• Keine Ergebnisse gefunden

18. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des am 26. Mai 2013 gewählten Kreistages am Donnerstag, 14. Juli 2016, 17:00 Uhr, in Plön Kreisverwaltung, Kreistagssitzungssaal

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "18. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des am 26. Mai 2013 gewählten Kreistages am Donnerstag, 14. Juli 2016, 17:00 Uhr, in Plön Kreisverwaltung, Kreistagssitzungssaal"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Plön

016./2016 1-4 Veröffentlichungsdatum: 06.07.2016

18. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des am 26. Mai 2013 gewählten Kreistages

am Donnerstag, 14. Juli 2016, 17:00 Uhr, in Plön Kreisverwaltung, Kreistagssitzungssaal

Tagesordnung

Öffentlicher Teil Stand: 05.07.2016

1. Eröffnung, Begrüßung, Beratung der Tagesordnung und ggf. Beschluss über die Nichtöffentlichkeit von Tagesordnungspunkten

2. Einwohnerfragestunde

3. Aktuelle Stunde

4. Niederschrift über die Sitzung am 12.05.2016

5. Umbesetzung von Gremien

6. Wahl von Vertreterinnen und Vertretern des Schulträgers für den Schulleiterwahlausschuss zur Besetzung der Stelle der Schulleiterin/ des Schulleiters des Gymnasiums im Hoffmann-von-Fallersleben- Schulzentrum in Lütjenburg

055/16

7. Wahl von Vertreterinnen und Vertretern des Schulträgers für den Schulleiterwahlausschuss zur Besetzung der Stelle der Schulleiterin/ des Schulleiters der Schule am Kührener Berg in Preetz

059/16

8. Antrag der FDP-Fraktion: Einrichtung der Stelle eines Flüchtlingsbeauftragten für den Kreis Plön

AN/KT/2015/0068

8.1. modifizierter Antrag der Fraktion FDP:

Einrichtung der Stelle eines/r Flüchtlingsbeauftragten für den Kreis Plön

AN/KT/2016/0047

(2)

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Plön

016./2016 2-4 Veröffentlichungsdatum: 06.07.2016

9. Antrag der UWG-Kreis Plön Fraktion:

Bündelung von vorhandenen Verkehrslinien und Koordinierung ihrer Fahrpläne zur Optimierung des ÖPNV im Umfeld des Ostufers der Kieler Förde

AN/KT/2016/0027

9.1. Antrag der Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FWG Kreis Plön:

Änderungsantrag

AN/KT/2016/0046

10. Antrag der Fraktion CDU:

Verbesserung der ÖPNV- Querverbindungen im Amt Schrevenborn

AN/KT/2016/0035

10.1. Antrag der Fraktion UWG-Kreis Plön:

Änderungsantrag zu AN/KT/2016/0035

AN/KT/2016/0058

11. Antrag des KTA Bernd Friedrich:

Resolution an Landesregierung

AN/KT/2016/0042

12. Beratung und Beschlussfassung über die Gewährung einer Sonderbedarfszuweisung an die Gemeinde Bendfeld gem. § 13 FAG

031/16

13. Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2013 und den Bericht des Rechnungsprüfungsamtes

069/16

14. Beratung und Beschlussfassung über überplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen im Bereich Personal im Haushaltsjahr 2014

058/16

15. Beratung und Beschlussfassung zur energetischen Sanierung des Gymnasiums Schloss Plön durch Ersatzneubau des Fachgebäudes (2 Bauabschnitte) sowie der energetischen Sanierung des Hauptgebäudes - Umsetzung der Planvariante 3 -

063/16

16. Beratung und Beschlussfassung zur Grundsanierung

"Roter Platz",

Abschließende Festlegung zum Maßnahmenumfang sowie zur Umsetzung und Finanzierung für das Haushaltsjahr 2017

066/16

17. Beratung und ggf. Beschlussfassung über das Grünbuch zur Landesentwicklungsstrategie 2030 -

hier: Beteiligungsverfahren

068/16

(3)

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Plön

016./2016 3-4 Veröffentlichungsdatum: 06.07.2016

17.1. Antrag der CDU-Fraktion:

Landesentwicklungsstrategie Schleswig-Holstein 2030

AN/KT/2016/0070

Für die Nichtöffentlichkeit vorgesehener Teil

18. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages mit dem Kreis Segeberg zur Erbringung von ÖPNV-Leistungen

054/16

19. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines öffentlichen Dienstleistungsauftrages im Rahmen des Direktvergabeverfahrens an die VKP

052/16

20. Beratung und Beschlussfassung über die Übernahme der Verkehrsleistung der Firma Peters-Reisen durch die VKP

053/16

Öffentlicher Teil

21. Antrag CDU-Fraktion:

Kinderreiche Kommunen besser stellen

AN/KT/2016/0059

22. Antrag der CDU-Fraktion:

KiTa-Förderung im Kreis Plön

AN/KT/2016/0060

23. Antrag der CDU-Fraktion:

Situation der Stiftungen im Kreis Plön

AN/KT/2016/0061

24. Antrag der CDU-Fraktion:

Finanzlage des Kreises

AN/KT/2016/0062

25. Antrag der CDU-Fraktion:

Grasschnitt an den Kreisstraßen im Jahr 2016

AN/KT/2016/0063

26. Antrag der CDU-Fraktion:

Wildunfälle reduzieren

AN/KT/2016/0064

27. Antrag der CDU-Fraktion:

Windenergie-Planungen für den Kreis Plön / Pläne der Landesregierung

AN/KT/2016/0065

28. Antrag der Fraktion UWG-Kreis Plön:

Situation der Landwirtschaft und der Bauern im Kreis Plön

AN/KT/2016/0067

(4)

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Plön

016./2016 4-4 Veröffentlichungsdatum: 06.07.2016

29. Beratung und Beschlussfassung über die Benennung eines Mitglieds und deren Stellvertretung in den Verwaltungsrat des IT-Verbund Schleswig-Holstein AöR

072/16

30. Beratung und Beschlussfassung über die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung

"Regionalbudget"

Vorlage folgt

31. Antrag der Fraktion UWG-Kreis Plön:

Beschlussfassung über die Auflösung der Verfahrensrückstellung Blomenburg

AN/KT/2016/0071

32. Beratung und Beschlussfassung über den Vorschlag zur Neuwahl der landwirtschaftlichen Beisitzer/-innen der Spruchstelle für Flurbereinigung

071/16

33. Antrag der CDU-Fraktion:

Änderung der 2. Fortschreibung des

Schulentwicklungsplanes des Kreises Plön

AN/KT/2016/0072

34. Mitteilungen und Anfragen

Plön den 06. Juli 2016

gez. Peter Sönnichsen Kreispräsident

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beratung und Beschlussfassung über die Zustimmung zu einer überplanmäßigen Aufwendung und Auszahlung im Haushalt 2016 für das Budget 29- Regionales.

Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der Stiftung Bürgerschloss Bredeneek auf Förderung und Übernahme der Trägerschaft des Bildungsprojektes. "Aktive Bürger

Beratung und Beschlussfassung über die Neubestellung der von der Gesellschafterversammlung zu bestellenden Mitglieder des Aufsichtsrates der Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen

Beratung und Beschlussfassung über Neufassung der Satzung des Kreises Plön über die Benutzung des Rettungsdienstes

Prüfauftrag an die Verwaltung zur Erhöhung der Kreisförderung für die Kinderbetreuung in den Kitas und in dem Bereich der Tagespflege zur Entlastung von Gemeinden und

Beratung und Beschlussfassung über die beabsichtigte Direktvergabe der Leistungen des ÖPNV im Kreis sowie die dafür erforderliche Konzeptentwicklung und weitere, daraus

Beratung und Beschlussfassung über den Neuabschluss der Vereinbarung mit der Landeshauptstadt Kiel über die notärztliche Versorgung eines Teils des Kreises

Änderung der Satzung des Kreises Plön über die notwendigen Kosten der Schülerbeförderung (Schülerbeförderungssatzung).. 008/15 Abschließende