• Keine Ergebnisse gefunden

Praktisches Jahr am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Praktisches Jahr am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier"

Copied!
23
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Praktisches Jahr am Klinikum Mutterhaus der

Borromäerinnen in Trier

(2)

Krankenhaus der Maximalversorgung im Herzen Triers

(3)

Gliederung

 Attraktives Lehrkrankenhaus

 Vergütung und Leistungen

 Lehre:

Wahlfächer

Pflichtfächer

Hospitationsmöglichkeiten

 Wohnen

 Meinungen von Studierenden

 Weitere Infos

 Kontakt

3

(4)

Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz, Klinikum des Medizincampus Trier

 Breites Spektrum an Patienten mit interessanten Krankheitsbildern

 Hochqualifizierte und differenzierte Behandlung der Patienten in hochspezialisierten Fachabteilungen und zertifizierten

Zentren

 Modernste Ausstattung

 Großes Lernpotential

4

Attraktives Lehrkrankenhaus

(5)

5

Vergütung und Leistungen

(6)
(7)

7

Lehre

(8)

Chirurgie

 Allgemein-, Viszeral, Thorax- und Unfallchirurgie mit zertifizierten Zentren

Adipositaszentrum

Viszeralonkologisches Zentrum mit Darmkrebs-, Oesophaguskrebs-, Pankreaskrebszentrum

Magenkrebszentrum

Onkologisches Zentrum

Trauma- u. Alterstraumazentrum

Zentrum für minimal invasive Chirurgie

Koloproktologie Zentrum

Pflichtfächer

(9)

 Kinder- und Jugendchirurgie

 Gefäßchirurgie

Phlebologie, Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie, Gefäßzentrum

9

(10)

Innere Medizin

 Innere 1

Hämato-Onkologie, Hämatologie, Infektiologie, Gastroenterologie, Leukämie- und Lymphom-Zentrum, Onkologisches Zentrum, Darmzentrum

 Innere 2

Angiologie

 Innere 3

Kardiologie, Diabetologie, Endokrinologie, Herzkatheter, Diabeteszentrum

(11)

 Allgemeinmedizin in assoziierten Praxen

 Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin

11

Wahlfächer

(12)

 Geburtshilfe und Gynäkologie

mit Brustzentrum, Inkontinenzzentrum

Jahr 2020: 2299 Geburten, 74 Zwillingsgeburten

 Kinder- und Jugendmedizin mit Perinatalzentrum Level 1

 Orthopädie mit Endoprothetikzentrum

 Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Kopf-Halszentrum, Cochlea Implantate, Plastisch- chirurgische Therapie von Hauttumoren im Kopf- und Halsbereich, Mikrochirurgische Lappenplastiken etc.

(13)

 Psychiatrie (Hospitationsmöglichkeit Kinder- und Jugendpsychiatrie)

 Radiologie (Hospitationsmöglichkeit Strahlentherapie und Nuklearmedizin)

13

(14)

Je nach persönlichen Wünschen und Abteilungsressourcen

 Palliativmedizin

 Psychosomatik

 Schmerzmedizin

 Geriatrie

 Pathologie

Weitere Hospitationsmöglichkeiten nach Vereinbarung

(15)

 Unsere Appartements im Wohnheim Krahnenstr. 20 befinden sich unmittelbar am Klinikum Mutterhaus, am

Moselfahrradweg und liegen fußläufig zur Innenstadt.

 Größe: ca. 32 qm², kostenloses W-LAN vorhanden

 neu möbliert

 Fahrradkeller, Waschküche mit Waschmaschine (kostenlos), Trockner

 Möchten Sie lieber außerhalb oder in einer WG wohnen, erhalten Sie gegen Vorlage des Mietvertrags einen

Wohnzuschuss bis zu 300 €/Monat.

15

Freies Wohnen im Wohnheim des Klinikums

(16)

Unsere Appartements sind voll möbliert, verfügen über ein

eigenes Bad, eine Penthouse-Küche und einen kleinen Balkon.

(17)

17

Das sagen Ihre Kommiliton*innen über das PJ:

„Wöchentlicher Unterricht, der

auch stattfindet!“

„Top organisiert: Man hatte jederzeit einen

Ansprechpartner, der einem bei Problemen zur Seite stand.“

„Das ‚Praktische‘ im Praktischen Jahr kommt nicht zu kurz. Besonders toll sind die extra organisierten Lehrtage, an

denen man z. B. an Laparoskopie-

Trainern lernt oder das Nähen nochmal wiederholen kann.“

(18)

„Ich möchte mich im Namen der PJ- Studierenden bei Ihnen für Ihre stetigen Bemühungen, Ihre Unterstützung und die

gute Zusammenarbeit bedanken. Bei so guter Gemeinschaft fällt das Lernen einfach

sehr viel leichter!“

„Neben der

alltäglichen Ausbildung auf den Stationen werden extra Lehrtage

organisiert.“

(19)

19

„Abgesehen von dem PJ-Alltag im Krankenhaus werden auch

Freizeitaktivitäten wie Stadt- oder Weinführungen organisiert.“

„Als PJ-ler fühlt man sich

schnell in das Team integriert.“

(20)

„Herzlich und kollegial!“

(21)

Mehr Infos, Bilder, Wissenswertes und zwei Filme:

PJ im Klinikum Mutterhaus

Klinikum Mutterhaus

Wissenswertes zu Trier

Das Klinikum als attraktiver Arbeitgeber PJ im Klinikum Mutterhaus

21

Weitere Infos

(22)

 Astrid Lentes

Organisationsbüro PJ Tel. 0651 947-82515

astrid.lentes@mutterhaus.de

akad.Lehrkrankenhaus@mutterhaus.de

 Prof. Dr. med. Dorothee Decker PJ-Studierenden Beauftragte Tel. 0651 947-82515

dorothee.decker@mutterhaus.de

Noch Fragen? – Sprechen Sie uns an!

(23)

23

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Verbinden Sie sich gerne auch online mit uns:

www.mutterhaus.de

www.karriere-mutterhaus.de

#klinikummutterhaus

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Neben dem konventionel- len Weg (Bewerbung direkt bei der Medical School – dean’s of- fice) gibt es auch die Möglich- keit, zum Beispiel über den Doktorvater oder andere Pro-

Denn dieses Problem — daß wir nicht nur nicht bezahlt werden, sondern noch drauf- zahlen müssen — betrifft nicht nur PJ-Studenten, sondern auch Famulanten und Pflege-

Vereinbarung einer Anpassungsklausel, die eine Mieterhöhung an den amtlich festgelegten.. Dabei kann vereinbart werden, dass die Miete automatisch in dem Verhältnis, in dem sich

andere mehr einreichen. Eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Der Einsen- deschluss für alle Beiträge ist der 30. Länger kann ich nicht warten. Ich bin jetzt schon

In dieser Zeit ist es wichtig, dass wir den Kindern nicht nur einen sicheren Rahmen für ihr Spiel bieten, sondern uns auch bewusst zurücknehmen und die Kinder „spielen“

Zur Gesundheit Nord gehören das Klinikum Bremen-Mitte, das Klinikum Bremen-Nord, das Klinikum Bremen-Ost und das Klini- kum Links der Weser. Mit einem Marktanteil von rund 67

Für die Kliniken Links der Weser, Bremen-Nord und Bremen-Ost über www.pj-portal.de oder direkt bei unserer PJ-Beauftragten für die drei

Zur Gesundheit Nord gehören das Klinikum Bremen-Mitte, das Klinikum Bremen-Nord, das Klinikum Bremen-Ost und das Klini- kum Links der Weser. Mit einem Marktanteil von rund 67