• Keine Ergebnisse gefunden

aachen.digital 05/2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "aachen.digital 05/2021"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

aachen.digital 05/2021

{IF[ANREDE]}

Guten Tag {ANREDE} {NACHNAME}, {ELSE[ANREDE]}

Guten Tag,

{ENDIF[ANREDE]}

der Sommer naht, der Inzidenzwert sinkt endlich wieder und wir stehen in den Startlöchern für den digitalSUMMIT Aachen 2021 mit Richard David

Precht, den wir am 9. Juni als Hybrid-Event mit einer Executive Lounge in der digitalCHURCH veranstalten und live übertragen. Falls Sie sich noch kein Ticket gesichert haben, holen Sie das hier noch schnell nach.

Was die Top-News im Mai waren und was der Juni in der digitalHUB Community sonst noch an Events für Sie bereithält, erfahren Sie hier!

Bleiben Sie neugierig und gesund.

Ihr digitalHUB Team

Unsere Community wächst

(2)

Wir begrüßen die neuen Mitglieder im digitalHUB Aachen seit dem letzten Newsletter 04/2021

UMH Systems GmbH Gemeente HeerlenAXICUS smartVita

Grownups made in Aachen

Success Story: KISTERS

Was 1963 mit einem Ingenieurbüro in einem

Einfamilienhaus in Aachen begann, ist heute ein etabliertes mittelständisches Unternehmen mit über 600

Mitarbeiter:innen an knapp 30 Standorten weltweit. Was das Erfolgsgeheimnis des Familienunternehmens ist, erfahren Sie im Artikel.

Zur Erfolgsstory: hier

HUBevents

(3)

digitalSUMMIT Aachen

Schon 700 angemeldete Teilnehmer:innen! Am 9. Juni 2021 um 18 Uhr startet das Hauptprogramm unseres digitalSUMMIT Aachen „CoOperate or die: Zusammen in eine erfolgreiche Zukunft“ live aus der digitalCHURCH.

Im Programm Philosoph Richard David Precht,

Digitalministerin Dorothee Bär, MdB aus dem Bund und Prof. Dr. Andreas Pinkwart aus dem Land NRW, Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, RWTH Prorektor Prof. Dr. Malte Brettel, Geschäftsführer Dr. Babor GmbH

& Co. KG Horst Robertz, u.v.m.

Eine Teilnahme ist online oder je nach Corona-Situation sogar vor Ort in der Executive Lounge der

digitalCHURCH möglich! Neben den reservierten Plätzen für die Entscheidungsträger:innen unserer

Mitgliedsunternehmen und ausgezeichneten Startups können einige Plätze in der Executive Lounge für ein Sponsoring von 500 Euro für den digitalSUMMIT Aachen erworben werden. Melden Sie sich bei Interesse gerne unter events@hubaachen.de.

Infos und kostenlose Anmeldung: hier

AOK-Webinar: Effizient im Homeoffice

Es sind noch wenige Plätze frei! Das Webinar unterstützt alle dabei, im Homeoffice gesund, ausgeglichen und gleichzeitig produktiv zu sein. Jetzt noch schnell

anmelden für das Webinar am 1. Juni von 12 bis 13 Uhr.

Infos und Anmeldung: hier

(4)

Workshop digitalSUMMIT: Kooperation im Rahmen von Venture-Capital-

Transaktionen

Do you Speak Venture Capital? Die Rechtsanwält:innen und Steuerberater:innen von PwC geben Startups für die Series A am 2. Juni einen Überblick über die

einschlägigen Venture Capital Deal Terms für den Erstkontakt mit Investor:innen.

Infos und Anmeldung: hier

Mitglieder ComeTogether mit Ph- Mechanik

Sie fragen sich, wie Sie Ihre Produktion innovativ optimieren können? Dann melden Sie sich jetzt zum Mitglieder ComeTogether am 2. Juni an. Oliver

Schürings und Hanna Asser von Ph-Mechanik geben ihr Wissen ungefiltert und ehrlich in ihrem Impulsvortrag an Sie weiter: Wer Impulse und Praxiserfahrung sucht, findet bei diesem Event Innovationen und konkrete Beispiele!

Infos und Anmeldung: hier

Workshop-Reihe "NewWork": #5 Purpose

Wie kommen wir dem Sinn (Purpose) unserer täglichen Arbeit auf die Spur? Das erfahren Sie im letzten Termin unserer Workshop-Reihe am 9. Juni. Der Purpose bildet den Nukleus für die intrinsische Motivation der

Mitarbeiter:innen und ist Basis für ein zukunftsfähiges und nachhaltiges Geschäftsmodell, das Kund:innen begeistert.

Infos und Anmeldung: hier

(5)

1. Sitzung der Fokusgruppe Bau- und Immobilienwirtschaft

Die Fokusgruppe Bau- und Immobilienwirtschaft lädt Interessierte zur konstituierenden Online-Sitzung am 22.

Juni ein. Die Gruppe beschäftigt sich mit der

Digitalisierung im Bereich Bauwesen, Architektur und Gebäudetechnik und möchte Startups mit innovativen Ideen mit etablierten Unternehmen der Bau- und

Immobilienbranche vernetzen und deren Zusammenarbeit fördern.

Infos und Anmeldung: hier

Digital. Praktisch. Nah. – Digitale Transformation erleben!

Bei dieser Ausgabe von "Digital. Praktisch. Nah." am 23.

Juni stehen der digitalHUB, seine Angebote für Startups und Mittelstand sowie die digitalHUB Community im Mittelpunkt. Neben einer Best Practice gibt es Startup- Pitches und eine Führung durch das CoWorking in der digitalCHURCH.

Infos und Anmeldung: hier

ruhrSUMMIT GOES HYBRID!

Innovationen und Trends antizipieren und

vielversprechende Startups kennenlernen, das können Sie auf dem ruhrSUMMIT am 29. und 30. Juni! Das größte B2B-Startup-Event in Deutschland findet in diesem Jahr zum ersten Mal hybrid statt. Freuen Sie sich auf Table Discussions, die Pitch Stage, die Expo, die Expert Lounge, das ruhrSUMMIT Roulette und viele Möglichkeiten zum Networking.

Infos und Anmeldung: hier

(6)

Info-Webinar und Sprechstunde von Allianz/Stollenwerk

Wie können Sie Ihre Unternehmensrisiken effektiv und zeitgemäß absichern? Achim Stollenwerk,

Geschäftsführer und Inhaber von Stollenwerk – Allianz, stellt im Info-Webinar am 14. Juni wesentliche Inhalte zur Absicherungslage in Unternehmen und Startups vor.

Interessierte haben dann am 21. Juni die Gelegenheit, sich individuell und unverbindlich in seiner digitalen Sprechstunde beraten zu lassen.

Infos und Anmeldung: hier

HUBnews

Coach & Consultant im digitalHUB Aachen e.V. (m/w/d)

Du liebst es, Menschen und Organisationen auf dem Weg in die Digitalisierung zu unterstützen?

Transformation, Agilität und New Work sind für Dich keine Buzzwords, sondern Deine große Leidenschaft?

Du fühlst Dich in Gruppen wohl und liebst es, diese zu moderieren? Dann bewirb dich jetzt als Coach &

Consultant im digitalHUB Aachen!

Zur Stellenausschreibung: hier

(7)

Best Practice: Gemeinsam für saubere Flüsse

Was haben ein Green Startup, ein familiengeführter Mittelständler in der Kosmetikbranche und die Stiftung eines internationalen Automobil-Konzerns gemeinsam?

Im Fall von everwave, Dr. Babor GmbH & Co. KG und der Audi Stiftung für Umwelt ist es die Vision,

gemeinsam gegen die weltweite Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll vorzugehen. Auf unserem

digitalSUMMMIT am 9. Juni stellen die Projektbeteiligten die Cleanup-Initiative im Panel Talk vor.

Zur Best Practice geht es hier.

#digitalMATCH: RydeUp und NetAachen starten gemeinsame Social-Media-

Kampagne

Die Kooperation zwischen dem Startup RydeUp und NetAachen ist ein tolles Beispiel für den Zusammenhalt und den Output der starken HUB-Community: Pünktlich zum Start der Aktion "Aachen erradeln", bei der dieses Jahr zum zweiten Mal die RydeUp-App zum Einsatz kommt, hat RydeUp mit NetAachen als Hauptsponsor eine gemeinsame Marketing-Kampagne gelauncht.

Zum Bericht: hier

(8)

Care and Mobility Innovation meets digitalHUB Aachen – CROSS Edition

Auf der „Care and Mobility Innovation meets digitalHUB Aachen – CROSS Edition“ kamen rund 70 Vertreter:innen von Startups und Mittelstand aus der Mobilitäts- und HealthCare-Branche digital zusammen, um über Ideen, Herausforderungen und Innovationspotenziale zu sprechen. Event verpasst?

Hier geht's zum Nachbericht.

Das war die Online-Konferenz „KI kontrolliert?!“

Welche Chancen aber auch Gefahren birgt KI? Auf der vom digitalHUB und dem Lehrstuhl für Technik und Organisation der RWTH veranstalteten Online-Konferenz wurde sich den Themen KI und Machine Learning aus wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Perspektive genähert.

Zum Nachbericht: hier

#frischgebloggt: Neuer Beitrag von Dr.

Kai Kreisköther

Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Tech-Startups bei der Suche nach Venture Capital?

Warum haben es Startups mit Plattform-Modellen bei der Investorensuche oft leichter? Welche Bewertungskriterien legen VC-Investoren zu Grunde und welche neuen

Chancen bietet der Trend zum Impact Investing für Tech-Startups? Um diese Fragen geht es im Fachbeitrag von Dr. Kai Kreisköther, CEO und Co-Founder von Ducktrain, der gleichzeitig ein persönlicher

Erfahrungsbericht und Kommentar ist.

Zum Expert:innenblog: hier

(9)

Jetzt für Innovationspartnerschaften bewerben

Sie möchten digitale Projekte für die Gesundheitsbranche und Mobilität der Zukunft realisieren? In den

Innovationspartnerschaften gehen Sie gemeinsam den Weg von der ersten Idee bis hin in die Versorgung und Verstetigung der Innovation im Markt und werden dabei aktiv begleitet und gefördert. Mitmachen können Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesundheitsversorgung sowie Mobilitätsbetreiber, Kommunen und Startups.

Weitere Informationen und Bewerbung: hier

So war der Mai 2021 im digitalHUB Aachen

Lesen Sie im Monatsrückblick die Nachberichte zu unseren Events im Mai, u. a. zur Online-

Konferenz unseres Events "KI kontrolliert?!" und zur 15.

Jurysitzung im Rahmen des Gründerstipendium.NRW.

Zum Rückblick: hier

STARTUPnews

Jetzt teilnehmen: Deutscher Startup Monitor 2021

Vor welchen Challenges steht euer Startup nach mehr als einem Jahr Corona-Pandemie und wohin entwickelt sich unser Ökosystem? Nehmt jetzt an der Umfrage zum

#DSM 2021 teil und bringt Aachen als #StartupCity nach vorne!

Zur Teilnahme: hier

(10)

A-Summit - Online Edition

Du hast eine spannende Gründungsidee und suchst Unterstützung? Dann informiere dich auf dem Accelerator- Summit, kurz A-Summit, am 10. Juni und hol dir bei einem von über 40 Startup-Förderprogrammen in NRW deinen Push!

Infos und Anmeldung: hier

Gründer:innen Stammtisch

Wer Lust hat, die Aachener Startup-Szene kennenzulernen oder seine Idee vor anderen

Gründer:innen pitchen möchte, sollte dieses Event nicht verpassen: Am 29. Juni ab 19 Uhr treffen wir uns virtuell mit der Startup Community vom digitalHUB Aachen, RWTH Innovation und AC.E - Aachener Entrepreneurship Team e.V. und FH Aachen zum Online Gründer:innen Stammtisch.

Weitere Infos: hier

Datenschutzsprechstunde von EU-CON BeraterForum GmbH für Startups

Habt ihr euer Geschäftsmodell bereits im Hinblick auf Datenschutzvorgaben untersucht? Um deinem Startup- Team ein böses Erwachen zu ersparen, nehmen sich die externen Datenschutzbeauftragten der EU-CON am 30.

Juni im Rahmen einer Sprechstunde Zeit um, euch hierzu zu beraten.

Infos und Anmeldung: hier

(11)

Wickeltisch

In Folge #040 erklärt Annika Bremen-Chaitas von der Energie Revolte, wie moderne Energieversorgung funktioniert und spricht über das Thema "Prepaid Strom".

In Folge #041 erfahren wir von Yves Hagedorn von Aconity3D alles rund um das Thema 3D-Printing.

Jetzt reinhören: Wickeltisch

DIGITALevents

Alle aktuellen Termine finden Sie auf unserer Website unter Events.

01.06.2021 - AOK-Webinar „Effizient im Homeoffice“ - digitalHUB Aachen / AOK Rheinland/Hamburg

01.06.2021 - Städtebauliches Kolloquium: Innovation und die Neuerfindung von Innenstadt und Region - Stadtwerkstatt RWTH

02.06.2021 - digitalSUMMIT Aachen Online Workshop: Kooperation im Rahmen von Venture Capital Transaktionen – rechtliche und steuerliche Aspekte - PwC

02.06.2021 - Online Mitglieder ComeTogether - digitalHUB Aachen 07.06.2021 - Open Office Steuerberatung FRINGS - digitalHUB Aachen 07.06.2021 - 11. Webmontag - AIXhibit / WORQS Coworking

09.06.2021 - Workshop-Reihe „NewWork“: #5 Purpose - digitalHUB Aachen 09.06.2021 - Vortrag: Informatik – die schwere Geburt eines neuen

Schulfaches - REGINA e.V.

09.06.2021 - digitalSUMMIT Aachen 2021 mit Richard David Precht - digitalHUB Aachen

10.06.2021 - A-Summit 2021 - digihub Düsseldorf

14.06.2021 - Info-Webinar von Allianz/Stollenwerk: Effektive und

zeitgemäße Absicherung der Unternehmensrisiken von Startup bis KMU - digitalHUB Aachen

17.06.2021 - Inter​ak​tiver Praxis-Workshop mit Lab-Tour am WZL der RWTH Aachen - WZL

18.06.2021 - Digital. Praktisch. Nah. - Digitalisierung und künstliche Intelligenz in der Lasertechnik - Digital in NRW

21.06.2021 - Sprechstunde von Allianz/Stollenwerk: Effektive und zeitgemäße Absicherung der Unternehmensrisiken von Startup bis KMU - digitalHUB Aachen

(12)

Wenn Sie diese E-Mail (an: {EMAIL}) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

digitalHUB Aachen e.V.

@digitalCHURCH: Jülicher Str. 72a, 52070 Aachen Sitz des Vereins: Pascalstr. 6, 52076 Aachen

Deutschland +49 241 / 894385-0 kontakt@hubaachen.de

aachen.digital Vorstand:

Dr. Oliver Grün (Vorsitz) Michael F. Bayer Prof. Dr. Malte Brettel

Geschäftsführung:

Iris Wilhelmi

Register: Vereinsregister Aachen: VR 5632 Tax ID: DE 307327768

22.06.2021 - Nacht der Unternehmen Aachen - TEMA AG

22.06.2021 - 1. Sitzung der Fokusgruppe Bau- und Immobilienwirtschaft - digitalHUB Aachen

23.06.2021 - Digital. Praktisch. Nah. – Digitale Transformation erleben! - Digital in NRW, digitalHUB Aachen

23.06.2021 - CBA Aachen 2021 – Congress on Business Applications Aachen - FIR

25.06.2021 - Online Sprechtag der AGIT - digitalHUB Aachen 29.06.2021 - Gründer:innen Stammtisch - digitalHUB Aachen u.a.

29.-30.06.2021 - ruhrSUMMIT - ruhr:HUB

30.06.2021 - Datenschutzsprechstunde von EU-CON BeraterForum GmbH für Startups - digitalHUB Aachen

01.07.2021 - Mitglieder ComeTogether - digitalHUB Aachen

In unserem Kalender finden Sie alle wichtigen Termine zum Thema

Digitalisierung aus der Aachen Area. Teilen Sie uns auch Ihre Veranstaltungen mit (Mail an: kontakt@hubaachen.de)

Alle Termine finden Sie auf unserer Website unter Events.

Wir sind für Sie da!

Bleiben Sie gesund!

Herzliche Grüße Ihr digitalHUB Team

Lassen Sie uns gemeinsam die Aachen Area digitalisieren!

Digitale Wirtschaft NRW (DWNRW)

Eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In der hier präsentierten Fassung des deutschen außenpolitischen Gemein- wohls sind zwei der sechs Elemente (1 und 4) ausschließlich inhaltlicher Natur, zwei weitere

April 2021, online Reiseführer für die digitale Zukunft Referenten: Irène Brun, Harald Folk Donnerstag, 27. Mai

Diese muss sich dafür eignen, sowohl Wechsel- wirkungen als auch Kontraindikatio- nen möglichst zuverlässig herauszu- finden und somit die Arzneimittel- therapiesicherheit zu

Geht der Patient wieder zu seinem Hausarzt, ist es ein bekannter Fehler, dass der gleiche Arzneistoff von zwei unterschied- lichen Herstellern verordnet werden kann – ein Mal

Effektiver für die Apotheke ist es, wenn das Team es gemeinsam vorbereitet: Welche Be- schwerden sind zur Zeit häufig, auf welche Anzeichen achten Sie dabei, welche

Für die anderen Entwicklungsregionen, die mit ihren regionalen Währungskooperationen noch nicht so weit sind wie Ostasien, ist vor allem Vorsicht geboten: Die Binnen- und

Menschen mit eingeschränkter Gesundheit lässt die Rheumaliga durch medizinische, therapeutische, soziale und präventive Massnahmen Hilfe zukommen.... Unterstützen Sie, was Sie

Fachfrauen von Zwäg ins Alter gehen auf verschiedene Strate- gien im persönlichen Umgang mit Einschränkungen und Schmerzen ein.. Sie erhalten die Möglichkeit, sich bei einem