• Keine Ergebnisse gefunden

Echinacea - Schoenenberger ml

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Echinacea - Schoenenberger ml"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Echinacea - Schoenenberger - 200 ml

Leseprobe

Echinacea - Schoenenberger - 200 ml von

Herausgeber: SALUS Haus GmbH & Co. KG

https://www.narayana-verlag.de/b26774

Im Narayana Webshop finden Sie alle deutschen und englischen Bücher zu Homöopathie, Alternativmedizin und gesunder Lebensweise.

Das Kopieren der Leseproben ist nicht gestattet.

 Narayana Verlag GmbH, Blumenplatz 2, D-79400 Kandern Tel. +49 7626 9749 700

Email info@narayana-verlag.de https://www.narayana-verlag.de

(2)

4006309024477 4006309304234

Allgemeine Produktangaben

Herkunft landwirtschaftliche Zutaten ...kein EU-Bio-Logo

Produktbeschreibung (lang) ...stärkt die Abwehrkräfte

Zutaten und Ursprünge

Zutatenverzeichnis:

Zusammensetzung 100 ml enthalten: Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem, blühendem

Purpursonnenhutkraut (Echinacea purpurea [L.] MOENCH) (1 : 0,65 – 0,85).

Zutatenlegende Freitext ...aus ökologischem Landbau

Ursprungsland / Ursprungsländer, aus dem die

Rohstoffe des Artikels stammen ...Deutschland

Wechselnde Ursprungsländer ...Nein

Ernährungshinweise

Vegan ...Ja

Vegetarisch ...Ja

Rohkost ...Nein

Ohne Schweinefleisch ...Ja

(3)

Echinacea, Naturr. Heilpflanzensaft Sonnenhut bio

Artikel-Nr. Inverkehrbringer 02002447

GTIN Stück

4006309024477

GTIN VPE1

4006309304234

Inhaltsstoffe und Produkthinweise

Aufbewahrungs- und Verwendungshinweise Textfeld:

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren., Nicht über 30°C lagern

Von verpflichtenden Nährwertdeklaration

ausgenommen ...Ja

Bezugsgröße ...100 ml

Produktspezifische Informationen

Rechtlicher Status ...freiverkäufliches Arzneimittel

Mindestalter Käufer Konsument ...4 Jahre

Beschreibung:

Naturreiner Heilpflanzensaft Sonnenhut ist ein Presssaft aus frischem, blühendem Purpursonnenhutkraut, der zur unterstützenden Behandlung häufig wiederkehrender (rezidivierender) Infekte im Bereich der Atemwege und der ableitenden Harnwege angewendet wird

Besonderheiten:

ohne Zucker, ohne Alkohol, ohne Konservierungsstoffe, ohne Agro-Gentechnik, ohne künstliche Aromastoffe

Zusammensetzung:

Zusammensetzung 100 ml enthalten: Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem, blühendem

Purpursonnenhutkraut (Echinacea purpurea [L.] MOENCH) (1 : 0,65 – 0,85).

Dosieranleitung:

Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Heranwachsende über 16 Jahre 2 mal täglich vor den

Mahlzeiten 5 ml Presssaft unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit ein. Kinder und Heranwachsende von 10 – 16

Jahren nehmen 1 mal täglich 6 ml bis 2 mal täglich 4 ml ein. Kinder von 4 – 10 Jahren nehmen 2 – 3 mal täglich 2 ml ein. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher. Naturreiner Heilpflanzensaft Sonnenhut soll nicht

länger als 2 Wochen ununterbrochen eingenommen werden. Flasche vor Gebrauch schütteln!

Anwendungsgebiet:

Indikationsgruppe: Pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten. Anwendungsgebiete: Unterstützende Behandlung häufig wiederkehrender (rezidivierender) Infekte im Bereich der Atemwege und der ableitenden Harnwege.

(4)

Gegenanzeigen:

Nicht anzuwenden bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder gegen Korbblütler. Aus grundsätzlichen Erwägungen darf Naturreiner Heilpflanzensaft Sonnenhut nicht eingenommen werden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie bzw. Leukämie-ähnlichen Erkrankungen, entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), multipler Sklerose, AIDS-Infektionen, chronischen Viruserkrankungen und anderen Autoimmunerkrankungen.

Warnhinweise Vorsichtsmaßnahmen:

Zur Anwendung bei Atemwegsinfekten: Bei länger andauernden Beschwerden, Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf ist ein Arzt aufzusuchen. Zur Anwendung bei Harnwegsinfekten: Bei Blut im Urin, bei

Fieber oder bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage ist ein Arzt aufzusuchen. Zur Anwendung dieses

Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 4 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei

Kindern unter 4 Jahren nicht angewendet werden.

Nebenwirkungen:

In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus

Sonnenhut wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall

beobachtet. In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt aufsuchen. Wenn Sie

Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.

Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können

Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz,

Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Wechselwirkungen:

Sind keine bekannt.

Arzneimittelhinweis:

Naturreiner Heilpflanzensaft Sonnenhut (Echinacea) Wirkstoff: Purpursonnenhutkraut-Presssaft Anw.:

Unterstützende Behandlung häufig wiederkehrender (rezidivierender) Infekte im Bereich der Atemwege und der ableitenden Harnwege. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Überdosierung:

nicht zutreffend

Pflichttext Endverbraucher:

Naturreiner Heilpflanzensaft Sonnenhut (Echinacea) Wirkstoff: Purpursonnenhutkraut-Presssaft Anw.:

Unterstützende Behandlung häufig wiederkehrender (rezidivierender) Infekte im Bereich der Atemwege und der

(5)

Echinacea, Naturr. Heilpflanzensaft Sonnenhut bio

Artikel-Nr. Inverkehrbringer 02002447

GTIN Stück

4006309024477

GTIN VPE1

4006309304234

Arzneimittelbezeichnung:

Naturreiner Heilpflanzensaft Sonnenhut – Echinacea

Pfandpflicht Artikel Deutschland ...kein Pfand

Pfandpflicht Artikel Österreich ...kein Pfand

Angaben zum Hersteller / Inverkehrbringer

Name ...Walther Schoenenberger

Straße ...Hutwiesenstraße 14

PLZ ...71106

Ort ...Magstadt

Land ...Deutschland

(6)

Mehr Bücher zu Homöopathie, Alternativmedizin und

gesunder Lebensweise www.narayana-verlag.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine definitive Bilanz der radikalen Reform lässt sich fünf Jahre nach der Geburt der neuen Gemeinden selbst- redend nicht ziehen. Um die Befindlich- keit besser zu fühlen,

Insbesondere an Familien in wirtschaftlich oder sozial schwierige- ren Situationen richten sich die finanzielle Beratung und Hilfe durch das kantonale Sozialamt in Liestal, die

The Marijuana Treatment Project Group (MTPG): Brief treatments for cannabis dependence: findings from a randomised multi-site trial.. Stephens RS, Curtin L, Roffman RA: Comparison

Gerade über einen längeren Zeitraum eingenommen entfaltet der Aloe Vera-Saft seinen ganzen positiven Einfluss. Der Saft kann beim Stehen einen

„Wer seine Kleidung nicht nach jedem Tragen waschen möchte, dabei aber trotzdem großen Wert auf Frische und Hygiene legt, findet mit dem Bespoke AirDresser eine elegante

Mit einem intensiven Destinationsmarketing soll die Stadt als Rei- sedestination für Kurztrips und als Erlebnisregion für Tages- und Wochenendausflüge verstärkt be- worben werden,

→ Die Prävention von Respirationsleiden durch eine antibiotische Behandlung beim Einstallen ist berechtigt. Aktuelles Versuchsthema an

Während die Serviceperiode bei VW-Kühen immer unter 90 Tagen blieb und keine signifikanten Unterschiede zwischen den Laktationen festgestellt wurden, verlängerte sich