• Keine Ergebnisse gefunden

Organigramm des Rechnungsprüfungsamtes

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Organigramm des Rechnungsprüfungsamtes"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Magistrat Stand: 06.10.2021 der Stadt Bremerhaven

Organisationsübersicht des Rechnungsprüfungsamtes

ab Oktober 2021

Amtsleiter Vorzimmerdienst

14/0 Amtsleiter 14/1 Technischer Prüfer 14/2 Technische Prüferin 14/3 Prüferin 14/4 Prüferin

Stadtverordnetenversammlung Bau- und Umweltausschuss

gleichzeitig Entsorgungsbetriebsausschuss AG Ausbauplanung U3

Öffentliche Sicherheit

gleichzeitig Betriebsausschuss „Rettungsdienst Bremerhaven“

Jugend, Familie, Frauen

gleichzeitig Jugendhilfeausschuss und Betriebsausschuss Helene-Kaisen-Haus Verfassung, Geschäftsordnung,

Petitionsangelegenheiten und Bürgerbeteiligung

Immobilenausschuss Arbeit, Soziales, Senior/innen, Migranten/innen, Menschen mit Behinderungen

Rechnungsprüfungsausschuss

00 Büro der Stadtverordnetenversammlung Baumaßnahmen Seestadt Immobilien (SI) Ortspolizeibehörde:

90 Führungsstab Helene-Kaisen-Haus (HKH)

Stadtverordnetenversammlung/Fraktionen Technische Maßnahmen Baumaßnahmen 93 Schutzpolizei 51 Amt für Jugend, Familie und Frauen

MK Magistratskanzlei (außer Referat I/8) Fahrzeuge, Maschinen und Geräte Technische Maßnahmen 94 Kriminalpolizei 34 Standesamt

Magistrat 37 Feuerwehr (technischer Bereich) 58 Umweltschutzamt ARGE, soweit keine Zuständigkeit der

Bundesagentur für Arbeit 45 Historisches Museum 37 Feuerwehr (soweit nicht 14/5) 61 Stadtplanungsamt 62 Vermessungs- und Katasteramt 91 Bürger- und Ordnungsamt

66 Amt für Straßen- und Brückenbau 63 Bauordnungsamt 50 Sozialamt

67 Gartenbauamt 57 Amt für Menschen mit Behinderung

VI/1 Baureferat V/1 Sozialreferat

50/36 Hilfen für Seniorinnen und Senioren Schwerpunkte

Kommunalrecht

Schwerpunkt HOAI, VOB

Schwerpunkt HOAI, VOB

Schwerpunkt

Unterschwellenvergabe VO, TTVG

Schwerpunkt

Erlass von Forderungen; Zuwendungsrecht Wirtschaftlichkeitsberechnungen,

Gebührenrecht

14/5 Prüferin 14/6 Prüferin 14/7 Prüferin 14/8 Prüfer 14/9 Prüfer

Klimaschutz (Arbeitskreis) Schule und Kultur Schule und Kultur Personal- und Organisationsausschuss

gleichzeitig BIT Betriebsausschuss Finanz- und Wirtschaftsausschuss

Arbeitsausschuss Gesundheitsausschuss Sport und Freizeit

MK Magistratskanzlei 11A Arbeitssicherheit Entsorgungsbetriebe (EBB) 11 Personalamt IT Koordination

I/8 Referat für Wirtschaft Mitbestimmungsgremien

(Personalräte, Frauenbeauftragte u.a.) Städtische Beteiligungsgesellschaften 30 Rechts- und Versicherungsamt 21 Stadtkasse

auch: Verwahr- und Vorschussrechnung

37 Feuerwehr 40 Schulamt Wasserverbände Weddewarden und Wulsdorf 52 Amt für Sport und Freizeit Kfz-Schätzkommission

Rettungsdienst Bremerhaven 43 Volkshochschule 53 Gesundheitsamt Sponsoring Hard- und Software

83 Amt für kommunale Arbeitsmarktpolitik 46 Theater und Orchester 53B Betriebsärztlicher Dienst 53C Corona-Koordinierung

Leistungen nach dem Entschädigungsortsgesetz

20 Stadtkämmerei

auch: Zuwendungen an städt.

Beteiligungsgesellschaften

00 Büro der Stadtverordnetenversammlung 53S Suchtkrankenhilfe Betrieb für Informationstechnologie (BIT) Bestellung von Jahresabschlussprüfern

41 Kulturamt 22 Steueramt

41A Stadtarchiv 41B Stadtbibliothek Schwerpunkte

Haushaltsrecht

Schwerpunkt Umsatzsteuer § 2b

Schwerpunkt

Erlass von Forderungen; Zuwendungsrecht

Schwerpunkte

UnterschwellenvergabeVO, TTVG Betriebswirtschaftliche Angelegenheiten;

auch Kosten- und Leistungsrechnung Haushaltsrecht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die rechtzeitige Gewährung von geeigneten, notwendigen und sozialraumorientierten Hilfen für die Familien mit einem Bedarf an Unterstützung bei der Erziehung, Versorgung und

Die rechtzeitige Gewährung von geeigneten, notwendigen und sozialraumorientierten Hilfen für die Familien mit einem Bedarf an Unterstützung bei der Erziehung, Versorgung und

Die rechtzeitige Gewährung von geeigneten, notwendigen und sozialraumorientierten Hilfen für die Familien mit einem Bedarf an Unterstützung bei der Erziehung, Versorgung und

Seit 2010 schließen sich in Leherheide mehrere Einrichtungen zusammen, um für die Sommerferien einen gemeinsamen Sommerferienkalender unter dem Titel „Leherheide im

Amt für Jugend, Familie und Frauen Amt für kommunale Arbeitsmarktpolitik Amt für Sport und Freizeit Bauordnungsamt Gartenbauamt Gesundheitsamt Kulturamt

Entscheiden sich Mütter und Väter, zeitgleich als Elternpaar in Teilzeit zu gehen – für vier aufeinander folgende Monate parallel und zwischen 25 bis 30 Wochenstunden –,

Das bedeutet in der Praxis, dass die Eltern einen Antrag auf Hilfe zur Erziehung beim Amt für Jugend und Familie stellen können, wenn sie den Eindruck haben, Unterstützung

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie des Landkreises Konstanz ist öffentlicher Träger der Jugendhilfe und versteht sich als moderner Dienstleister, der Kinder und Jugendliche