• Keine Ergebnisse gefunden

Handgemachte Livemusik bei der 7. Enni Night of the Bands in Xanten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Handgemachte Livemusik bei der 7. Enni Night of the Bands in Xanten"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

40. WOCHE G E L D E R N K E V E L A E R X A N T E N S T R A E L E N A L P E N K E R K E N I S S U M W E E Z E S O N S B E C K WA C H T E N D O N K R H E U R D T SAMSTAG 8. OKTOBER 2016

Handgemachte Livemusik bei der 7. Enni Night of the Bands in Xanten

Am 12. November stehen in 13 Kneipen

insgesamt 14 Bands auf der Bühne . Seite 4

Unternehmerin Barbara Baratie verrät ihre Erfolgsstrategien für Frauen

NN-Leserinnen können ein „Arbeitsbuch für die Bilderbuchkarriere“ gewinnen. Seite 5

Gefiederte Schönheiten ganz aus der Nähe bewundern

Die 64. Grenzland-Geflügelschau findet am Wochenende auf Haus Riswick statt. Seite 7

Sa. So.

15° 8° 14° 3°

WETTER �������������

BUNDESTAGSWAHL ���

SONDERSEITEN �������

Jöbkes kandidiert für die Grünen im Kreis Kleve

Offene Sonntage und Kachelofen-Tage 2016

Die Grünen im Kreis Kleve haben den Direktkandidaten für den Wahlkreis 112 zur Bundestags- wahl im September 2017 gewählt:

Bruno Jöbkes aus Wachtendonk, Kreissprecher der Grünen und Mitglied im Landesvorstand der Grünen NRW. Jöbkes warb in seiner Dankesrede „für einen sozialen und ökologischen Weg, in globaler Verantwortung“. Ge- wählt wurde Jöbkes mehrheitlich bei einer Enthaltung. Damit geht der Wachtendonker zum dritten Mal für die Grünen ins Rennen um eine Bundestagsmandat.

In dieser Ausgabe finden Sie Sonderseiten zum Ferkelrennen und verkaufsoffenen Sonntag in Nieukerk (Seite 8 und 9), zu den Straelener Herbsttagen mit Blumenmarkt, Mobiliätsschau und verkaufsoffenem Sonntag (Seite 10), zum Alpener Herbst- spektakel mit verkaufsoffenem Sonntag (Seite 12 und 13) und zu den Kachelofen-Tagen 2016 (Seite 21).

NIEDERRHEIN. Es gibt Sätze, die das Leben im Kern erschüt- tern – Sätze, nach denen nichts mehr ist wie es vorher war, Sätze, die Gehen und Bleiben in Frage stellen. „Sie haben Krebs“ ist einer dieser Sätze. Juditha Kisoensingh ist Psychiaterin und Psychothera- peutin. Sie kennt diesen Satz und seine Folgen aus dem eigenen Le- ben. Ihr Vater war Arzt. Kisoen- singh war, es ist lange her, gerade dabei, sich ein Leben in Surinam einzurichten. Kurz vor dem Ab- flug das Telefonat mit dem Va- ter, der ihr sagte, sie würde ihn nicht mehr lebend wiedersehen.

Der Vater war an Krebs erkrankt.

Was sich damals in der Familie abspielte, kann Kisoensingh mit dem Abstand von Jahrzehnten als Trauma beschreiben. Was sie, die Mutter und die Geschwister erlebten, war diese rettungslose Ohnmacht – eine Ohnmacht, die im Leben des Vaters und im Le- ben der Familie keinen Stein auf dem anderen ließ. „Mein Vater schwankte damals zwischen tota- ler Abkapselung und Aggression“, erinnert sich Kisoensingh heu- te. Ihr Vater, sagt sie, hat einen schweren Tod gehabt.

Eine Krebserkrankung stellt die Betroffenen sowie ihr Umfeld vor unglaubliche Herausforde- rungen. Niemand ist gewappnet, mit einer solchen Diagnose um- zugehen. „Ich erlebe in meiner

Praxis immer wieder Menschen, die mir sagen, dass sie sich An- sprechpartner wünschen“, erklärt Kisoensingh ihren Plan, eine Selbsthilfegruppe für Krebspa- tienten und ihre Angehörigen ins Leben zu rufen, und genau darum geht es: Es geht darum, ins Leben zu rufen – Wege zu finden. Wege des Kampfes, Wege des Kommunizierens, Wege der Anteilnahme und auch Wege des Abschieds. Juditha Kisoensingh wandte sich mit ihrer Idee an Bärbel Vick vom Selbsthilfe-Büro des Paritätischen in Kleve. Vick:

„Selbsthilfegruppen entstehen,

weil Menschen aus eigener Kraft und zusammen mit anderen ih- re Lebenssituation verbessern wollen. Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit, sich bei gesundheitlichen, seelischen und sozialen Belastungen gegenseitig zu unterstützen.“

Im Flyer des Selbsthilfe-Büros heißt es unter anderem: „Selbst- hilfe lebt von der Gemeinschaft.“

Das Selbsthilfe-Büro ist eine zentrale Stelle für alle Fragen zu Selbsthilfe und informiert über die Möglichkeiten der Gruppen- gründung, vermittelt aber auch Ratsuchende in bereits existie-

rende Angebote. Juditha Kisoen- singh fand den Weg zu Bärbel Vick und informierte sich.

Wenn es nach ihr geht, soll die Selbsthilfegruppe im November starten. Ihre Idee: „Am besten wäre es, wir würden gleich zwei Gruppen aufbauen – eine für Pa- tienten und eine für Angehörige und Freunde, denn je nachdem zu welcher der beiden Gruppen man gehört, geht es um völlig an- dere Fragestellungen.“

Für die Erkrankten geht es da- rum, einen Weg zu finden, mit ih- rer Krankheit umzugehen, für das Umfeld geht es darum, wie man miteinander umgeht. Kisoensin- gh: „Wenn sich nicht genügend Teilnehmer für zwei Gruppen finden, ist es natürlich auch mög- lich, Erkrankte und Angehörige in einer Gruppe zu betreuen.“

Eines der Motive für Kisoensin- gh ist natürlich die eigene Ohn- machtserfahrung – ein weiteres ist ihr Interesse, mit Menschen und für Menschen zu arbeiten. Es geht darum, Wege aus der Ohn- macht zu finden.

Das kostenlose Angebot soll im November starten und im Zwei- wochenrhythmus dienstags statt- finden. Interessenten melden sich bei Bärbel Vick, Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve, Lohstätte 4 in Kleve, Telefon 02821/780012 oder sch- reiben an selbsthilfe@paritaet- nrw.org. Heiner Frost Juditha Kisoensingh möchte eine Selbsthilfegruppe für Krebspati-

enten und ihre Angehörigen und Freunde ins Leben rufen. Start soll im

November sein. NN-Foto: HF

Trotz Krebs ins Leben rufen

Psychiaterin und Psychotherapeutin Juditha Kisoensingh möchte eine Krebs-Selbsthilfegruppe gründen

„O‘zapft is“ hieß es am Donnerstag wieder auf der Wiesn des Freizeitzentrums Xanten im großen Festzelt in Wardt. FZX-Chef Wilfried Meyer und das diesjährige Wiesn-Madl Lisa Krause aus Rheinberg stießen darauf an, dass in den kommenden vier Wochen friedlich und fröhlich ge- feiert wird. Zur Eröffnung gab es eine äußerst gelungene und beeindruckende Premiere, die „Wiesn für alle“, zu der auch die Lebenshilfe Unterer Niederrhein und die KoKoBe eingeladen hatten (mehr dazu auf Seite 12). NN-Foto: Ingeborg Maas

Möbelzentrum Geldern GmbH · Klever Str. 106 · 47608 Geldern-Veert · Tel. 0 28 31 / 9 30 80

DER MÖBELPROFI

Bäume fällen

Fällen von

Gefahrenbäumen Rodungsarbeiten Häckselarbeiten Wurzeln

ausfräsen

Autohaus Seher GmbH Dieselstraße 12 · 47608 Geldern

Tel. 02831/8171

Seit 1975 im Dienst am Kunden

16-Punkte- Herbst-Check

für alle Fabrikate

nur 19,90 e

Peter Ullrich e.K.

Dorfstraße 39 47661 Issum-Sevelen Tel.: 0 28 35/51 24

www.autohaus-ullrich.com Service

Skoda Fabia Lim.

Candy weiss, PS 75, EZ 3/16, km 2.999, Klima- anlage, Funk- Zentralverriegelung, Radio-SD, Elektrische

Fensterheber vorne, Start/Stopp Anlage, mit Rekuperation jetzt

11.999,-

ANGEBOT DER WOCHE!

Damenmode für jedes Alter (Größen 38-52) Nieukerk · Krefelder Str. 17

Sa., 8.10. (bis 14 Uhr) und am verkaufsoffenen So., 9.10.2016 (ab 11Uhr)

10% Rabatt

auf alles

(außer bereits reduzierte Ware) über 30 Jahre

Michael Janssen

Rechtsanwalt · Zweigstelle Xanten Markt 35 · 46509 Xanten

fon: 0 28 01 - 98 23 - 0 · fax: 0 28 01 - 98 23 - 20 xanten@mscht.de · www.mscht.de

Societät

Dr. Stephan Motzer Natalie Knüfermann

Stephan Küppers

Rechtsanwälte · Wesel – Moers – Xanten Autohaus Stefan Janßen

Gelderner Str. 1 47665 Sonsbeck (0 28 38) 9 16 96 www.ford-janssen.de

10,00 € geschenkt*

*Beim Erwerb einer Kundenkarte für 19,90 € und Vorlage dieser An- zeige, gewähren wir ein Zeitgut-

haben in Höhe von 10 €

FORD CARSHARING

URHEBERRECHT / VERKEHRSRECHT

Thomas Urban

Rechtsanwalt | auch Fachanwalt für Verkehrsrecht 47608 Geldern | Harttor 7-13 | Fon 0 28 31/9 10 32 70 info@legis-urban.de | www.legis-urban.de

Klever Str. 14 · 46509 Xanten Tel. +49 (0) 2801 71510 · www.gs-xanten.de

R E C H T S A N W Ä L T E

GESELLSCHAFT BÜRGERL. RECHTS

Rechtsanwalt Manfred Gatermann

Mitglied bankrechtliche Vereinigung e. V.

Rechtsanwalt Achim Lorenz

Wir helfen Ihnen bei Kapitalanlageverlusten durch Falschberatung von Banken und Sparkassen oder

Anlageberatern sowie bei Fragen des Baurechts und des Arbeitsrechts.

Klever Str. 14•46509 Xanten

Tel. +49 (0) 2801 71510•www.gs-xanten.de

Erbrecht -

wir helfen in allen Fragen

Manfred Gatermann Rechtsanwalt R E C H T S A N W Ä L T E

GESELLSCHAFT BÜRGERL. RECHTS

Rechtsanwalt Manfred Gatermann

Mitglied bankrechtliche Vereinigung e. V.

Rechtsanwalt Achim Lorenz

Wir helfen Ihnen bei Kapitalanlageverlusten durch Falschberatung von Banken und Sparkassen oder

Anlageberatern sowie bei Fragen des Baurechts und des Arbeitsrechts.

Klever Str. 1446509 Xanten Tel. +49 (0) 2801 71510www.gs-xanten.de

Manfred Gatermann

R E C H T S A N W Ä L T E

GESELLSCHAFT BÜRGERL. RECHTS

Rechtsanwalt Manfred Gatermann

Mitglied bankrechtliche Vereinigung e. V.

Rechtsanwalt Achim Lorenz

Wir helfen Ihnen bei Kapitalanlageverlusten durch Falschberatung von Banken und Sparkassen oder

Anlageberatern sowie bei Fragen des Baurechts und des Arbeitsrechts.

Klever Str. 1446509 Xanten Tel. +49 (0) 2801 71510www.gs-xanten.de

Achim Lorenz

Rechtsanwalt Gabriele Gatermann

Rechtsanwäl� n Nikolaus Simons FA für Familienrecht

Sonntag verkaufsoffen

auf fast * alles!

1Gilt nur für Neuaufträge. Ausgenommen bereits abgeschlossene Kaufverträge und Artikel der Marken Marken Stilecht, Musterring, Ambienta, Casada, Nertes, Glatz, Kettler HKS, Hülsta, NW-Witnova, Deelmann, Spectral, Leolux, Ronald Schmitt, IRO, 4 Seasons, LiRo, Lafuma, Müsing, Stern und Frommholz.

Nicht gültig auf bereits reduzierte Ware. Nicht verknüpfbar mit anderen Aktionen. Gültig am 09.10.2016.

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co.KG, Otto-Schott. Str. 8, 47906 Kempen

auf frei geplante Küchen

55 %

Rabatt1

Rabatt1

30 auf Möbel %

auf Boutiqueartikel

20 %

Rabatt

& Leuchten bis zu

in Straelen

in Kempen

& Straelen

12-17 Uhr

1

*Ausgenommen Bestellware, bereits abgeschlossene Kaufverträge und Artikel der Marken Kettler HKS, 4 Seasons, Glatz, Lafuma, Müsing, LiRo und Stern.

Nicht gültig auf bereits reduzierte Ware. Nicht verknüpfbar mit anderen Aktionen, sowie der Dahlmann self Kundenkarte. Gültig am 09.10.2016.

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co.KG, Otto-Schott. Str. 8, 47906 Kempen

Kempen - Otto-Schott-Str. 8 Straelen - An der Oelmühle 8 Kempen - St. Hubert Speefeld 4 Straelen - An der Oelmühle 8

(2)

SAMSTAG 8. OKTOBER 2016 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

02

Feste dritte Zähne an nur einem Tag!

Teilnahme kostenlos, Reservierung unter Tel.:

02151 - 7 888 555

Dr. Dr. Müllejans & Partner Besuchen Sie am 26. Okt., 19.30 Uhr den All-on-4Implantat-Infoabend!

Erfahren Sie jetzt mehr:

www.Stadtwald-Klinik.com

Ort: The Rilano Hotel Cleve City in Kleve auf der Bensdorpstraße 3

161007_Dr_Müllejans_Infoabend_161026_91 x 40.indd 1 07.10.2016 12:07:43

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 19.00 Uhr Sa. 8.30 - 17.00 Uhr · So. 10.00 - 17.00 Uhr

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Gaesdonck) Telefon 00 31 - 4 85 - 44 12 01

www.hollandeinkauf.de

0. 79 7. 99

2. 99

MONSTER AUSSALT ENERGY DRINK

500 ml Dose

WHISKAS KATZENMILCH

Inhalt 200 ml

20 Super-Angebots-Knüller aus Holland

Gültig von Sonntag 9. Oktober bis Samstag 15. Oktober 2016

1. 69

FAVOR NATURMILD

500 g

MELITTA BELLA CREMA

Kilobeutel

COCA COLA CHERRY

24 Stück Tray

1. 99

ACC AKUT ACETYLCYSTEINE

600 mg Inhalt 10 St.

4. 99

5. 99

5. 99

BÜNTING GRÜNPACK

500 g + gratis Dose!

MAASDAMER LOCHKÄSE

Kilo

0. 79 1. 99

0. 69

WARSTEINER PILS

500 ml Dose

1. 00

BONDUELLE ROTKOHL

Inh. 350 g

TCHIBO HERZHAFT MILD

2 x 500 g

10. 00

FAVOR PADS

nur Mild, 110 Stück

0. 99

MILKA COOKIES

pro Packung

Gochsedijk 96 - SIEBENGEWALD www.fish-plaza.com

IBUPROFEN LIQUID CAPS

Inh. 20 St.

1. 00 2. 99

1. 99

TCHIBO CAFISSIMO

Inh. 10 Stück

THERMACARE WÄRMEPFLASTER

für den Nacken Inhalt 2 St.

ALWAYS MAXI CLASSIC

Inhalt 13 Stück

HOLLÄNDISCHE POFFERTJES

Inh. 50 Stück

4. 99

Angebote gültig von 9.-15. Oktober 2016

5.

00

Victoriabarschfilet Frischer Fisch!

1. 69

MELITTA BELLA CREMA

Kilobeutel

ACC AKUT ACETYLCYSTEINE

600 mg Inhalt 10 St.

für den Nacken Inhalt 2 St.

Kilo

HOLLÄNDISCHE POFFERTJES

Inh. 50 Stück Inh. 350 g pro Packung

Inhalt 13 Stück 24 Stück Tray

TCHIBO HERZHAFT MILD

2 x 500 g

FAVOR NATURMILD

500 g

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

jetzt 2 für jetzt 2 für

BAUERNMETTWURST

Aufschnitt 200 g

1. 49

Aufschnitt 200 g

MONSTER AUSSALT ENERGY DRINK

500 ml Dose

Inh. 20 St.

Kein Pfand!!!Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!Kein Pfand!!!

Victoriabarschfilet

1.

39

100 g

2.

99

JACOBS KRÖNUNG NUR KLASSIK

500 g

Kilobeutel Kilobeutel Kilobeutel Kilobeutel Der Hammer

Der Hammer jetzt 3 fürjetzt 3 für

FAVOR PADS

nur Mild, 110 Stück jetzt 2 für jetzt 2 für

Schollenfilet

Miesmuscheln

„Extra“ Sortierung

1.

49

100 g

2.

99

1 kg (beim Kauf von 2kg)

Räucher Makrelen

5.

00

2 Stück

Räucher Lachs

aus der lokalen Räucherei

Nordsee Garnelen

2.

99

100 g

3.

99

100 g

RÄUCHERFISCH & GARNELEN

Sudoku

Die leeren Kästchen müssen nach folgenden Regeln gefüllt werden:

• In jeder Zeile dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jeder Spalte dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jedem Block dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

Hier Ihre Werbung!

Rufen Sie uns an: Tel. 0 28 31/9 77 70 -0 ANZEIGE

Komplette Badrenovierung

aus einer Hand in 8 Tagen zum Festpreis

Ulrich Claßen vor seiner Ausstellung mit modernen Sanitäranlagen.

Schon seit mehr als 30 Jahren hat die Fa. Wolff Sanitär- und Heizungshandel GmbH im Altkreis Geldern den Ruf, ein kompetenter und verlässlicher Partner seiner Kunden zu sein.

Dafür bürgt der Firmeninha- ber Ulrich Claßen mit seinem guten Namen.

Mittlerweile ist die Badreno- vierung aus einer Hand zum Spezialgebiet geworden. Ge- meinsam mit dem Kunden

wird das Gesamtpaket ge- schnürt. Eigenleistungen kön- nen eingebracht werden. Mit seinen Partnerunternehmen für die verschiedenen Ge- werke, renoviert die Fa. Wolff das Bad in kürzester Zeit, auf Wunsch zum Festpreis.

Der Vorteil für den Kunden liegt auf der Hand. Fertig- stellung in 8 Tagen und nur ein Ansprechpartner. In ihrer Ausstellung zeigt die Wolff GmbH moderne Wasch- platz- u. Duschlösungen, auch altersgerechte, ebenerdige Duschplätze mit pflegeleichten Duschabtrennungen.

Vereinbaren Sie ein persön- liches Beratungsgespräch. Ul- rich Claßen kommt kostenfrei und unverbindlich zu Ihnen nach Hause.

An jedem Sonntag ist von 14-16 Uhr Tag der offenen Tür (keine Beratung - kein Verkauf).

Wolff GmbH,

Am Rodenbusch 1, Geldern, Telefon 02831/89363 www.wolff-sanitaer.de

Carlo

unser routinierter, furchtloser Co-Pilot. Carlo wäre ein idealer Begleiter für einen LKW-Fahrer oder jemanden, der täglich viele Kilometer fahren muss. Er liebt sein Auto und verteidigt es ent- sprechend (siehe Beschreibung

auf unser Homepage). Aber auch für Halter, die einen Beschützer brauchen, ist er der ideale Kandidat, wobei Carlo kein aggressiver Hund ist. Im Gegenteil, er ist eine richtige Knutschkugel.

Tierfreunde Uedem e.V.

Tel.: 0176 - 63 20 04 42 • www.tierfreunde-uedem-ev.de Wir sind gern auch am Wochenende für Sie da.

info@orthodentix.de Praxis Kempen Arnoldstraße 13b 47906 Kempen

Praxis Geldern Nordwall 59 47608 Geldern

Neue Praxis Eröffnung im Jahr 2017

Liebe Patienten, liebe Patientinnen,

pünktlich zu unserem 10-jährigen Jubiläum 2017 werden wir unseren dritten Standort eröffnen!

Das ist neu

Erfahren Sie eine noch effizientere digitale Kommuni- kation. Erleben Sie die neueste 3D-Scan-Technik zur Vermeidung von Abdrücken. Oder 3D-Druck mit biologisch abbaubaren und recyclefähigen Materialien. Damit Ihre Kinder auch noch in 50 Jahren Lächeln können.

Darauf können Sie wie gewohnt vertrauen

Ihr persönliches Lieblingsteam an jedem Standort.

www.orthodentix.de

Das ändert sich

Baxmann & Partner heißen ab sofort Orthodentix

Zeit für einen kreativen Tag?

Erfahren Sie Näheres unter www.allerhand-filz.de Wagen Sie den Versuch, sich auf was Neues einzulassen oder Ihre Kenntnisse zu vertiefen.

Ich freue mich auf Ihren Besuch

Karin Scheidt 02845-96868

An den Niersauen 6 • 47608 Geldern Telefon: 02831 - 910 2084 oder 0178-5060060

info@das-hofcafe.de www.das-hofcafe.de

An den Niersauen 6 ∙ 47608 Geldern Telefon: 0 28 31 / 9 10 20 84

Frühstücks-Buffet

jeden Sonntag und Feiertag von 9:00 - 12:30 Uhr

pro Person:

12,90

Schnelles Netz für Gelderns Gewerbegebiet: Bürgermeister Sven Kaiser (2.v.l.) und Wirtschaftsförde- rer Tim van Hees-Clanzett (2.v.r.) freuen sich über das Engagement der Deutschen Glasfaser im Gelderner Gewerbegebiet an der Weseler Straße. Sie trafen Marcus Klein (l.), Bereichsleiter Geschäftskunden Vertrieb, und Key Account Manager Mehmed Gül zur Besprechung im Rathaus. NN-Foto: Nina Meyer

Deutsche Glasfaser wird jetzt auch in Geldern aktiv

Stadt begrüßt das Engagement im Gewerbegebiet an der Weseler Straße

GELDERN. Für die Unter- nehmen im Gewerbegebiet an der Weseler Straße in Geldern könnte schon Mitte kommen- den Jahres Lichtgeschwin- digkeit gelten. Denn die Un- ternehmensgruppe Deutsche Glasfaser, die sich seit einigen Monaten in großen Teilen des Kreises Kleve um den Netzaus- bau bemüht, will nun auch an dem bislang unterversorgten Gewerbestandort am östlichen Rand der Landlebenstadt aktiv werden. Die Deutsche Glasfaser und die Stadt Geldern haben sich nun auf Rahmenbedin- gungen für den Ausbau eines Glasfasernetzes verständigt.

„Stand alone“ ist der Name dieser Gewerbegebietausbaupro- jekte, mit denen die Deutsche Glasfaser nach der Privatkun- denversorgung jetzt auch zuneh- mend auf den Markt kommt.

Und sie rennt damit „offene Türen“ ein, wie Marcus Klein, Bereichsleiter Geschäftskunden Vertrieb, berichtet. Denn eine geringe Internetgeschwindigkeit von vielleicht zwei Mbit/s sei zum einen keine Seltenheit in deutschen Industrieparks und zum anderen ein echter Nach- teil für die Standortfaktoren ei- ner Kommune. Das wissen auch Gelderns Bürgermeister Sven Kaiser und Wirtschaftsförderer Tim van Hees-Clanzett leider nur allzu gut. Kaiser: „„Bereits während öffentlicher Beratungen zu diesem Thema im Stadtrat

oder in zuständigen Ausschüs- sen wurde der Wunsch nach dem Netzausbau für das Gewerbe- gebiet konkretisiert. Auch bei meinen zahlreichen Unterneh- mensbesuchen wird mir immer wieder versichert, wie wichtig schnelle Datenleitungen gewor- den sind. Wir freuen uns daher sehr, gemeinsam mit der Deut- schen Glasfaser nun eine Lösung gefunden zu haben.“

Die Deutsche Glasfaser will hier – „wo die Not am größ- ten ist“, so Marcus Klein – für jeden Anschluss die Glasfaser- infrastruktur und damit mög- liche Datenraten bis zu einem Gigabit/s zur Verfügung stellen.

Das Ganze geschieht auf eigene Kosten als privates Investment.

Für künftige Ausbauprojekte stellen die Investoren der Un- ternehmensgruppe Kapital in Höhe von 1,5 Milliarden Euro zur Verfügung. Nutzbar wird die Infrastruktur für alle Provider sein. Klein: „Denn wir wollen so viele Nutzer wie möglich auf den Netzen haben.“ Das projektierte Gebiet soll bis zum Gelderner Krankenhaus reichen, wo eben- falls enormer Versorgungsbedarf bestehe, so Bürgermeister Kaiser.

Das Projekt Glasfaserausbau teilt sich in vier Phasen. Nach der ersten Phase und den Vorgesprä- chen mit der Wirtschaftsförde- rung der Stadt Geldern, startet Phase zwei am Donnerstag, 27.

Oktober, mit der Nachfragebün- delung. Dann lädt Mehmed Gül,

zuständiger Key Accouint Mana- ger bei der Deutschen Glasfaser, gemeinsam mit der Wirtschafts- förderung der Stadt Geldern um 8 Uhr zu einem Unternehmer- frühstück bei Wolters Nutzfahr- zeuge ein. Gül: „Dann werden die Einzelheiten für alle Interes- senten erläutert.“ Die Nachfrage- bündelung läuft bis zum 15. De- zember. Bei Vertragsabschlüssen mit rund 25 Unternehmen stehe dem Netzausbau nichts mehr im Wege, so Gül weiter. Dann geht es in die Planungsphase und schließlich in die Bauphase. Gül rechnet damit, dass Mitte 2017 alle Anschlüsse gelegt und in Be- trieb genommen werden können.

Wirtschaftsförderer Tim van Hees-Clanzett betont: „Wir begrüßen die Bereitschaft der Deutschen Glasfaser. Damit steht uns schon sehr bald eine leistungsstarke und zukunfts- sichere Technologie zur Verfü- gung.“ Da der Netzausbau zur Sicherung des Standortfaktors und für die Attraktivierung des Gewerbegebietes unerlässlich ist, hätte die Stadt Geldern tätig wer- den müssen, so der Wirtschafts- förderer. Auch Bürgermeister Sven Kaiser ist froh, „dass es mit der Deutschen Glasfaser klappt.

Wir haben uns schon auf die lan- ge Wartezeit der Fördermittelan- träge eingestellt.“ Und er verrät seine persönliche Einschätzung:

„25 Unternehmen müssen wir ja wohl schaffen!“ Infos unter www.

deutsche-glasfaser.de. Nina Meyer

KREIS KLEVE. „Im Grunde sind es solche Gespräche, für die wir die Reise zur ExpoRe- al nach München antreten.“

Kreis-Wir tschaftsförderer Hans-Josef Kuypers sagte di- es zum Ausklang des zweiten Tages auf der größten bundes- deutschen Messe für Immobili- en und Investitionen.

Er ging auf konkrete Flächen- Nachfragen ein, in denen nach Standorten für Logistik-Areale, auch für den Einzelhandel und die Wohn-Bebauung gesucht wurden. So sucht ein Con- sulter für einen Mandanten Grundstücke zur Realisierung von Logistik-Arealen in einer Größenordnung von 20.000 Quadratmetern und mehr. In

„nachhaltig guten und entwick- lungsfähigen Lagen“ seien auch Lagen zur Schaffung von Wohn- bebauung ab 2.000 Quadratme- tern gesucht. Eine Anfrage, die in Anbetracht der ohnehin sta-

bilen Nachfrage nach Wohnbau- flächen im Kreisgebiet zu einem eher schwierigen Zeitpunkt komme. „Die Nachfrage nach Baugrund für Wohnbebauung in größerem Stil ist gegenwär- tig in nur wenigen Städten und Gemeinden zufriedenstellend zu befriedigen“, so die Kreis-Wirt- schaftsförderung. Per Mail habe es ferner eine Bitte um Nennung von Einzelhandels-Standorten ab 4.000 Quadratmetern ge- geben. Voraussetzung sei aller- dings eine Einwohnerzahl ab 10.000 und mehr.

Als „höchst interessant“ be- urteilte Kuypers das persönliche Gespräch mit einer Investoren- gruppe, die mit finanzieller Rückendeckung einer großen deutschen Versicherungsge- sellschaft nach Standorten für Logistik, Logistik-Dienstlei- stungen und leichte Produktion Ausschau hält. „Bis zu 100.000 Quadratmeter Fläche“ werde

hier gewünscht, und zwar zur Schaffung eines Areals, wie sie vielfach auch als „Gewerbepark- Projekt“ bezeichnet werden:

zwei oder drei riesige Hallen, ge- pflegte Grünflächen und durch- aus attraktiver Baumbestand im nahen Umfeld prägten diese Anlagen. Vor dem Hintergrund, dass man mit dem Virtuellen Gewerbeflächen-Pool bis zu zehn Hektar Nachfrage befrie- digen könne, seien wohl gleich mehrere Standorte im Kreisge- biet für eine derartige Nachfrage denkbar.

Auf jeden Fall wolle der Inve- stor das Eigentum an der Fläche erwerben. Und entsprechend der europaweit bereits vorhandenen Parks des Investors, der die Anla- gen behalte und selbst betreibe, sei von einer gewünschten Lage unweit von Autobahn Auf- und Abfahrten auszugehen. Das re- duziere die Chancen-Vielfalt auf Kreisebene allerdings durchaus.

Interessante Gespräche bis hin zum Gewerbe-Park-Projekt

Konkrete Nachfragen nach Flächen für Einzelhandel, Wohn-Bebauung und Logistik

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 19.00 Uhr Sa. 8.30 - 17.00 Uhr · So. 10.00 - 17.00 Uhr

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Gaesdonck) Telefon 00 31 - 4 85 - 44 12 01

www.hollandeinkauf.de

0. 79

7. 99

2. 99

MONSTER AUSSALT ENERGY DRINK

500 ml Dose

WHISKAS KATZENMILCH

Inhalt 200 ml

20 Super-Angebots-Knüller aus Holland

Gültig von Sonntag 9. Oktober bis Samstag 15. Oktober 2016

1. 69

FAVOR NATURMILD

500 g

MELITTA BELLA CREMA

Kilobeutel

COCA COLA CHERRY

24 Stück Tray

1. 99

ACC AKUT ACETYLCYSTEINE

600 mg Inhalt 10 St.

4. 99

5. 99

5. 99

BÜNTING GRÜNPACK

500 g + gratis Dose!

MAASDAMER LOCHKÄSE

Kilo

0. 79

1. 99

0. 69

WARSTEINER PILS

500 ml Dose

1. 00

BONDUELLE ROTKOHL

Inh. 350 g

TCHIBO HERZHAFT MILD

2 x 500 g

10. 00

FAVOR PADS

nur Mild, 110 Stück

0. 99

MILKA COOKIES

pro Packung

Gochsedijk 96 - SIEBENGEWALD www.fish-plaza.com

IBUPROFEN LIQUID CAPS

Inh. 20 St.

1. 00 2. 99

1. 99

TCHIBO CAFISSIMO

Inh. 10 Stück

THERMACARE WÄRMEPFLASTER

für den Nacken Inhalt 2 St.

ALWAYS MAXI CLASSIC

Inhalt 13 Stück

HOLLÄNDISCHE POFFERTJES

Inh. 50 Stück

4. 99

Angebote gültig von 9.-15. Oktober 2016

5.

00

Victoriabarschfilet Frischer Fisch!

1. 69

MELITTA BELLA CREMA

Kilobeutel

ACC AKUT ACETYLCYSTEINE

600 mg Inhalt 10 St.

für den Nacken Inhalt 2 St.

Kilo Inh. 350 g pro Packung

Inhalt 13 Stück 24 Stück Tray

TCHIBO HERZHAFT MILD

2 x 500 g

FAVOR NATURMILD

500 g

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

jetzt 2 für jetzt 2 für

BAUERNMETTWURST

Aufschnitt 200 g

1. 49

Aufschnitt 200 g

MONSTER AUSSALT ENERGY DRINK

500 ml Dose

Inh. 20 St.

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

Victoriabarschfilet

1.

39

100 g

2.

99

JACOBS KRÖNUNG NUR KLASSIK

500 g

Kilobeutel Kilobeutel Kilobeutel Kilobeutel Der Hammer

Der Hammer jetzt 3 fürjetzt 3 für

FAVOR PADS

nur Mild, 110 Stück jetzt 2 für jetzt 2 für

Schollenfilet

Miesmuscheln

„Extra“ Sortierung

1.

49

100 g

2.

99

1 kg (beim Kauf von 2kg)

Räucher Makrelen

5.

00

2 Stück

Räucher Lachs

aus der lokalen Räucherei

Nordsee Garnelen

2.

99

100 g

3.

99

100 g

RÄUCHERFISCH & GARNELEN HOLLÄNDISCHE POFFERTJES

Inh. 50 Stück

(3)

SAMSTAG 8. OKTOBER 2016 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

03

Kleve Uedem Goch Kalkar

Uedem - Am Lindchen 3 | Tel. (02825) 535260

BAUERNMARKT lindchen.de

Tägl. 7.30 -18.30

Sa. - 16 Uhr

Feder-

weißer Lit er 1.-

Markt

Kürbiss

3 holen - nur 2 bezahlen

9 ct.

Kohlrabi

Deutscher

Direkt vom Feld Kartoffeln

1. 50

Eimer voll - selber sammeln

Kinder mitbringen

Freiland Stiefmütterchen 1 Ring Blutwurst zum Braten

Endivien

1 dicker 2. 50 1 Ring Fleischwurst

Schwarzbrot 1 Pfund

50 ct.

Super rote

Pfund

Kilo 1,-

Granatäpfel

Feldsalat 100 g

Deutscher Deutscher Hiesige Äpfel 50 ct.

DE-ÖKO-006

Möhren

Paprik a

Deutscher

39 ct.

Eriken Grabgestecke 4. 90

& &

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe

Torro-Leder Für jede Größe das richtige Maß!

S M L

1.198,-

• •

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

solange Vorrat reicht

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. * keine Beratung, kein Verkauf

Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne ab

1.598,-

Alle Modelle individuell planbar!

4 Farben Torro-Leder

ab

1.990,-

Sonntag, 9.10. Schautag 11-17 Uhr *

TV-Sessel-Sonderverkauf

Massenreduzierung

1-motorig / 2-motorig, mit elektrischer Aufsteh-Hilfe oder manuelle Funktion bis

65% reduziert!

ca.

120

aktuelle Modelle deutscher Premium- TV- Sessel- Hersteller aus:

Lagerbestand, Messe-Neuvorstellungen, Fotomuster, Ausstellungsstücke...etc.

Nur hochwertige Leder- u. Stoffvarianten, modern oder klassisch in allen möglichen Komfort-Ausstattungen:

Radikale!

Leder motorisch ab

695,-

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne Stoff motorisch

ab

495,-

www.dassbach-kuechen.de Maximales Sparpotenzial Moderne Markengeräte Beste Beratung

Perfekte Planung Klasse Service

Ç Ç Ç Ç Ç

09.10.2016

Von 13–18 Uhr

SONNTAGS VERKAUF

47803 Krefeld · Niedieckstraße 42 · Telefon: 02151 569 63-0 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–19 Uhr · Sa. 10–18 Uhr

dg_2016_500_221c/1005950_sh

Auch in diesem Jahr hat sich das Festival zum Ziel gesetzt, das Beste des türkischen und internationalen Kinos zu präsentieren und eine Platt- form für die Filmindustrie zu bieten. Das diesjährige Motto des Festivals lautet

„The Light of Cinema Shines from An- talya“ und spiegelt das Ziel Antalyas wider, zu einer der wichtigsten Haupt- städte des Kinos weltweit zu werden.

Seit seinen Anfängen in den 50er Jah- ren als Theater- und Konzertveranstal- tung hat sich das Festival zu einem re- nommierten Treffpunkt für internationale Stars und die Filmindustrie entwickelt.

Im Jahr 1963 wurden erstmal Filme in das Programm aufgenommen und spä- testens seit der Öffnung der Veranstal- tung für die internationale Filmszene im Jahre 2006 ist das IAFF auf dem besten Weg sich zu einer festen Größe in der weltweiten Filmindustrie zu etablieren.

Neben Hollywoodstars wie Helen Mi- rren, Kevin Spacey, Francis Ford Coppo- la und Catherine Deneuve waren auch

schon deutsche Stars wie Maximilian Schell zu Gast. In diesem Jahr wird der Lifetime Achievement Award an Gérard Depardieu verliehen.

Das International Antalya Film Festival feiert vom 16.-23. Oktober seinen 53.

Geburtstag mit illustren Gästen und cine- astischen Werken der türkischen und internationalen Filmszene.

Weitere Informationen unter http://antalyaff.com/homepage.

53. Internationales Filmfestival

Antalya verspricht jede Menge Überraschungen

ANZEIGE

GELDERLAND. Verbindliche pädagogische Standards im Of- fenen Ganztag und gleichzeitig eine flächendecke Finanzierung in Nordrhein-Westfalen fordert der Caritasverband Geldern- Kevelaer von der Landespolitik.

Verbands-Vorstand Andreas Becker betont: „Ein hochwer- tiges Betreuungs- und Bildung- sangebot ist Glückssache und hängt derzeit hauptsächlich vom Engagement der Mitarbei- tenden und der jeweiligen Trä- ger ab. Da muss sich dringend etwas ändern.“

Der Caritasverband Geldern- Kevelaer betreue selbst 17 Stand- orte im Klever Südkreis, erklärt Becker. Dort sei die Lage noch vergleichsweise gut, da alle Kom- munen, mit denen die Caritas zusammenarbeite, zusätzliche finanzielle Mittel, die über den Landeszuschuss hinaus gehen, zur Verfügung stellen. „Es darf aber nicht sein, dass die Quali- tät im Offenen Ganztag von der finanziellen Lage einzelner Städ- te abhängig ist. Das Land muss für flächendeckende Qualität sorgen“, sagt Becker. Die zustän- dige Fachleiterin, Nadja Hübin- ger, beklagt ebenfalls das Fehlen verbindlicher Rahmenmodelle.

„Wir sind 2004 mit drei Schulen gestartet. Seither hat sich, was das Angebot und die Anforderungen betrifft, viel getan. An den Rah-

menbedingungen hat sich jedoch nicht viel verändert“, sagt sie.

So würden, führt Hübinger aus, Gespräche mit den Eltern inzwischen zu den wichtigen Aufgaben gehören, die die Mit- arbeiter der Caritas im Offenen Ganztag übernehmen. Außer- dem sei dem Verband ein päda- gogisch hochwertiges Angebot wichtig, das aufwändig geplant und erarbeitet werden müsse.

„Das sind Sachen, die brauchen Zeit. Die sieht der Gesetzgeber jedoch nicht vor, also werden sie nicht finanziert.“

Ein weiteres Problem sei: „In- klusion hört um 13 Uhr auf, nach der letzten Schulstunde stehen Integrationshelfer nicht mehr zur Verfügung. An eini- gen Standorten kommen unsere

Mitarbeiter so an ihre Grenzen.“

Becker ergänzt: „Es fehlt eine in- haltliche, fachliche und finanzi- elle Weiterentwicklung des Ange- bots durch den Gesetzgeber. Wir werden nicht mit den Ressourcen ausgestattet, um die Vorgaben umzusetzen. Die Kollegen haben einen immensen Aufwand, der vom Land nicht gewürdigt wird.“

Der Caritasverband Geldern-Ke- velaer biete für die Mitarbeiter

„Schulungen und Fortbildungen an, erarbeitet Rahmenkonzepte und legt – zumindest für unsere Standorte – nachprüfbare Qua- litätsstandards fest und bezahlt die Mitarbeiter nach Tarif“, sagt Hübinger. „Das ist längst nicht bei allen Trägern der Fall. Aus- baden müssen das letztlich die Kinder.“

Caritas fordert klare Standards für den Offenen Ganztag

Verband Geldern-Kevelaer betreut Angebote an 17 Standorten im Südkreis Kleve

An 17 Standorten im Südkreis Kleve betreuen Mitarbeiter des Ca- ritasverbands Geldern-Kevelaer Kinder im Offenen Ganztag. Foto: privat

Mit einem Schaulager feierte jetzt der Stamm St. Martin Veert der Pfadfinder sein 35-jähriges Bestehen.

Die Gäste konnten in verschiedenen Workshops den Schnitzführerschein machen, Armbänder gestalten, Stockbrot und Flammkuchen backen. Jungpfadfinder Jaron zeigte am Feuerkorb, wie es geht. Es gab auch einen Menschenkicker und eine Hüpfburg. Abends hatten die Pfadfinder dann zum Benefizkonzert mit Oktoberrevolution, Paolo & Paola, Zweierlei und Gentleman on the Road eingeladen. NN-Foto: Theo Leie

(4)

SAMSTAG 8. OKTOBER 2016 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

04

20% Rabatt

Auf alle Kinderschuhe

für Kinder bis 1,50 m Körpergröße

auch auf bereits reduzierte Schuhe!

130

1,50 m

150 150

Alle 49 Standorte fi nden Sie unter: www.schuh-okay.de facebook.com/SchuhOkay twitter.com/SchuhOkay

Kinderleicht gespart!

Keine Haftung bei Druckfehlern. Anbieter: Kramer Schuhe GmbH & Co. KG, Ridderstr. 14, D-48683 Ahaus, Telefon: 02561/8655-0, Fax: 02561/8655-50

EMMERICH Kaßstraße 38

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9:00-19:00 Uhr, Sa.: 9:00-16:00 Uhr

GELDERN Westwall 1

Öffnungszeiten: Mo.-Sa.: 9:00-20:00 Uhr

GOCH Voßstraße 56

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9:00-19:00 Uhr, Sa.: 9:00-17:00 Uhr

Werner-Heisenberg-Straße 15 · 46446 Emmerich Tel. 0 28 22 - 95 75 660 · Fax 0 28 22 - 95 75 689 info@fenestra-online.de · www.fenestra-online.de

LICHT

LICHT PARK PARK

Lampen Leuchten Lichtdesign Beratung Planung Kundendienst I I I I I

ANTEN ANTEN ANTEN

www.lichtpark-xanten.

Lampen &

Leuchten

Münsterstrasse 35 · (im Lichtpark) 46397 Bocholt Tel. 0 28 71 / 2 37 81 77

Luxus Infrarotkabinen mit Audioanlage

ab

929,-

Optional erhältlich:

Red Ceder Holz, Flat TV und DVD-Player, Farblichttherapieleuchte, MP4-Video-Player, Lieferung und Montage

8 verschiedene Kabinen von 2-4 Personen sofort ab Lager erhältlich!

B

OCHOLT

B

OCHOLT

Solarium Whirlpools Sauna Schwimmbäder Infrarotkabinen Besuchen Sie unsere Ausstellung!

20 Minuten IR-Sauna = 10 Kilometer Joggen 20 Minuten IR-Sauna =

10 Kilometer Joggen

Lampen &

Leuchten

Münsterstrasse 35 · (im Lichtpark) 46397 Bocholt Tel. 0 28 71 / 2 37 81 77

Luxus Infrarotkabinen mit Audioanlage

ab

929,-

Optional erhältlich:

Red Ceder Holz, Flat TV und DVD-Player, Farblichttherapieleuchte, MP4-Video-Player, Lieferung und Montage

8 verschiedene Kabinen von 2-4 Personen sofort ab Lager erhältlich!

B

OCHOLT

B

OCHOLT

Solarium Whirlpools Sauna Schwimmbäder Infrarotkabinen Besuchen Sie unsere Ausstellung!

20 Minuten IR-Sauna = 10 Kilometer Joggen 20 Minuten IR-Sauna =

10 Kilometer Joggen

Lampen &

Leuchten

Münsterstrasse 35 · (im Lichtpark) 46397 Bocholt Tel. 0 28 71 / 2 37 81 77

Luxus Infrarotkabinen mit Audioanlage

ab

929,-

Optional erhältlich:

Red Ceder Holz, Flat TV und DVD-Player, Farblichttherapieleuchte, MP4-Video-Player, Lieferung und Montage

8 verschiedene Kabinen von 2-4 Personen sofort ab Lager erhältlich!

B

OCHOLT

B

OCHOLT

Solarium Whirlpools Sauna Schwimmbäder Infrarotkabinen Besuchen Sie unsere Ausstellung!

20 Minuten IR-Sauna = 10 Kilometer Joggen 20 Minuten IR-Sauna = 10 Kilometer Joggen

LICHT

LICHT PARK PARK

Lampen Leuchten Lichtdesign Beratung Planung Kundendienst I I I I I

ANTEN ANTEN ANTEN

www.lichtpark-xanten.de

Riesenauswahl auf über 600 m

2

Sonderposten und hochwertige Markenleuchten mit bis zu 50% Rabatt

Sonsbecker Straße 40 - 42 (Am Wohnpark Xanten), Telefon 0 28 01/98 22 77 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10.00 -18.30 Uhr, Samstag 10.00 -16.00 Uhr

... zu Outlet-Preisen

Nachrichten und Werbung !

Handgemachte Live-Musik garantiert Partystimmung

7. Enni Night of the Bands in Xanten in 13 Lokalen mit 15 Gruppen

XANTEN. Wer eine Nacht durchfeiern möchte, kann sich ab sofort eine Eintrittskarte für die 7. Enni Night of the Bands am 12. November in Xanten be- sorgen. In 13 Gaststätten spielen insgesamt 15 Bands und lassen keine musikalischen Wünsche offen.

„Eine tolle Veranstaltung, die inzwischen Tradition hat“, lobt Heinz Waldermann vom Koo- perationspartner, der Volksbank Niederrhein. Dort, in allen teil- nehmenden Lokalen und bei der Tourist Information Xanten läuft bereits der Vorverkauf zum Ti- cketpreis von 12 Euro.

„Wer in Xanten wohnt und sich das entgehen lässt, ist sel- ber schuld“, werben Adam Ruta vom Veranstalter Gastro Event und Enni-Geschäftsführer Ste- fan Krämer. Stolz sind sie auf die Rekordbeteiligung von 15 Bands in Xanten, davon zehn Bands, die erstmals in der Römerstadt spielen.Besonders freuen sich die Veranstalter, dass dass Jugend- zentrum Exit mit dabei ist. „Von drei jungen Bands wird Metal geboten und damit auch Jugend- liche angesprochen“, stellt Ruta

das Programm ab 20.30 Uhr in der Jugendkulturwerkstatt vor.

Mit Partyschlager eröffnen

„Fresh & Fun“ im Landhaus an der Xantener Nordsee um 18.30 Uhr die Enni Night. 19 Uhr ist der bekannte Boogie Man Tho- mas Nowak zu Gast im Hotel an der Marspoort und begeistert mit Boogie & Rock‘n‘Roll. „Session light“ spielt ebenfalls ab 19 Uhr im Eiscafe Teatro Cover-Songs.

Deutsche Songs bietet die Gruppe Doris-D ab 20 Uhr im Plaza de Mare.

Aus den Niederlanden reisen

„Le Blues Encore“ an und brin- gen Blues zu Gehör ab 20 Uhr im Restaurant An de Poort.

Zur Römischen Herber- ge gehört bei der Enni-Night Rock‘n‘Roll, in diesem Jahr dar- geboten von den „Boomchikas“

ab 20 Uhr.

Etwas lauter geht‘s ab 20.30 Uhr in der Jugendkulturwerk- statt zu, wenn nacheinander Call of Charon, Godless Me und Souls at War - drei junge Bands aus der Region - auftreten.

Die „Kaffeemühle“ gerade erst eröffnet an der Siegfriedstraße 37, ist ebenfalls Veranstaltungs-

ort. „Glam Bam“ bringt Glam- rock 70 zu Gehör und ist gleich- zeitig auch authentisch im Out- fit - ab 20.30 Uhr ein Genuss für Ohren und Augen!

Handgemachte Musik mit Oldies & Rockclassic bringt die Band Pulg & Play Duo dar ab 21 Uhr in De Kelder in der Klever Straße 12.

Im Pub 87 in der Marsstraße 87 mischt die seit Jahren bekann- te Gruppe Migenda das Publi- kum ab 21 Uhr auf.

„Forumula 4“ ist ebenfalls in jedem Jahr verteten, Frontmann Ljubisa Racic im Leopardenko- stüm bietet eine Rockshow ab 21.30 Uhr im Einstein.

Zum Ausklang der Nacht spielen wie gewohnt ab 22 Uhr

„Granufunk“ im Hotel Neumai- er Funk, Soul und Rhythm and Blues und „Moodish“ Cover- songs im Ristorante Teatro.

Alle Bands spielen jeweils vier Stunden, wer nichts verpassen möchte, muss seinen Zeitplan eng stricken. Hilfestellung beim Transport leisten Nibelungenex- press und Shuttle-Bus, die ko- stenfrei die Veranstaltungsorte anfahren. Lorelies Christian Die Enni Night in Xanten wirft ihre Schatten voraus. Es freuen sich darauf (v.l.): Katja Nießen, Enni,

„Bronco Slade und „Mac Polm“ von Glam Bam, Adam Ruta, Gastro Event (vorne gehockt), Michael Neu- maier, Xantener Gastronom, schaut durch die Beine von Mac Polm alias Uwe Plien, Helmut Derksen, Wirt- schaftsförderer Stadt Xanten und Heinz Waldermann, Volksbank Niederrhein. NN-Foto: Lorelies Christian

8. | Samstag

GELDERN Info-Tag Stillen

St.-Clemens-Hospital Geldern, Cle- mensstraße 6, 13 bis 18 Uhr GELDERN

Kneipp-Wanderung am Hülser Berg Parkplatz Stadtverwaltung, Issumer Tor 36, 13.30 Uhr

ISSUM

Liederabend „Atemlos“

Evangelisches Gemeindehaus Issum, Gelderner Str. 20, 17 Uhr

OERMTEN Grundsteinlegung

Schönstatt-Zentrum Niederrhein, Rheurdter Str. 216-218, 10 Uhr RHEINBERG

Mitgliederversammlung St. Michaelis Schützenbruderschaft Rheinberg Pfarrheim St. Peter, Kirchstraße 10, 17.45 Uhr, Hochamt 18 Uhr RHEINBERG

Kabarett mit Hennes Bender Stadthalle Rheinberg, Kirchplatz 10, 20 Uhr, „Luft nach oben“

RHEURDT

1. Rheurdter Wiesenparty

Festzelt an der Kirchstraße, Kirchstraße, 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr

STRAELEN

Hobbykünstler-Ausstellung Volksbank an der Niers, Kuhstraße

10-12, 11 bis 18 Uhr STRAELEN Herbst-Blumenmarkt

Straelener Marktplatz, Markt, 9 bis 17 Uhr

WEEZE

Weezer Hallenjugendturnier Reitverein Graf von Schmettow, Vorse- laerer 2, 8.30 bis 17 Uhr, Reitverein Weeze

WEEZE

Hallenreitturnier Weeze

Vorselaer 2, 9 bis 17 Uhr, Freier Eintritt XANTEN

Trödelmarkt mit Tombola

Gewerbegebiet Sonsbecker Straße, Sons- becker Straße, DM-Markt, 10 bis 17 Uhr, Aktion des Vereins „Shalom-Hilfe für Mensch und Tier“

XANTEN Blasmusik-Konzert

Großer Markt, Markt, 15 bis 16 Uhr, Es spielt die Fischbachauer Musikkapelle XANTEN

Infoveranstaltung zum Katholikentag in Münster

Haus Michael, Kapitel 17, 9.30 bis 11 Uhr

9. | Sonntag

ALPEN

Alpener Herbstspektakel

Adenauerplatz, 12 bis 17 Uhr, Mit Rah- menprogramm und Ritterfest GELDERN

Trödelmarkt im bib-Treff Vernumer Str. 25, 11 bis 17 Uhr HARTEFELD

Kartenvorverkauf für die Theatergrup- pe der St.-Antonius-Bruderschaft Dorfschmiede, Hartefelder Dorfstraße 96, 10 Uhr, „Bescherung unterm Tan- nenbaum“, Aufführungen am 19., 20., 26. und 27. November

RHEINBERG

Kastanienfest der Rheinberger Werbe- gemeinschaft

Großer Markt, Markt, 11 Uhr

RHEINBERG

Morgengebet und Treffen St. Michaelis Schützenbruderschaft

Pfarrheim St. Peter, Kirchstraße 10, 9.15 Uhr, Morgengebet in der Kirche 9.15 Uhr danach Brunch

SCHAEPHUYSEN

Konzert zum Thema „Heimat“ des Männergesangverein Cäcilia Schae- phuysen, der Gitarrengruppe St. Niko- laus Rheurdt und der Band „Heimat- los“Haus Winters, Hauptstraße 38, 16.30 Uhr

STRAELEN

Mobilitätsschau und verkaufsoffener Sonntag

Straelener Marktplatz, Markt, 11 Uhr NIEUKERK

Verkaufsoffener Sonntag mit Ferkel- rennen, Ausstellungen, Trödelmarkt, Live-Musik

Ortskern, ab 11 Uhr STRAELEN

Hobbykünstler-Ausstellung Volksbank an der Niers, Kuhstraße 10-12, 11 bis 18 Uhr

STRAELEN

Tag der offenen Tür im Europäischen Übersetzer-Kollegium

Europäisches Übersetzer-Kollegium, Kuhstr. 15-19, 13 bis 17 Uhr WACHTENDONK

Führung durch den historischen Orts- kernNiersuferpromenade, Friedensplatz, 11 Uhr, Teilnahme drei Euro, Kinder bis 14 Jahren frei

WANKUM

Ausstellungseröffnung „200 Jahre Constantin von Ruys - Nieuwen- broeck“

Dorfstube Wankum, Martinsplatz 4, 11 Uhr

WANKUM

Konzert des Spielmannszuges der Frei- willigen Feuerwehr Wankum Kirche St. Martin, Martinsplatz, 17 Uhr, Eintritt frei

Tauschtag

für Briefmarken

KEVELAER. Der nächste Tauschabend des Briefmarken- sammler-Vereins Kevelaer findet am Mittwoch, 12. Oktober, 19.30 Uhr in der Gaststätte „Zum Ein- horn“ (Gasthaus Scholten), Twistedener Straße 285 in Keve- laer statt. Der Tausch der Jugend- gruppe beginnt um 18 Uhr. Auch interessierte Ansichtskarten- sammler sind dazu willkommen.

Konzert mit Kosaken-Chor

SONSBECK. Die Maxim Ko- walew Don Kosaken sind am Mittwoch, 12. Oktober, um 19 Uhr zu Gast in der Katholischen Pfarrkirche Maria Magdalena Sonsbeck. Der Chor wird rus- sisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. An- knüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet sich der Chor durch sei- ne Disziplin aus, die er dem mu- sikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu verdanken hat. Auch im neuen Konzertprogramm dürfen Wunschtitel wie „Abend- glocken“, „Stenka Rasin“, „Suli- ko“ und „ Marusja“ nicht fehlen.

Für das Konzert läuft der Vorverkauf in Sonsbeck beim Katholischen Pfarramt, im Bü- cherbogen und im Reisebüro, in Kevelaer in der Buchhandlung bercker und in der Bücherstube im centrum, in Xanten bei der Tourist Information, in Geldern bei Bücher Keuck , in Goch im Reisebüro am Steintor und in der Völkerschen Buchhandlung und in Rheinberg bei Buchhandlung Schiffer. Die Karten kosten 19 Euro, an der Abendkasse 22 Euro.

Konzert des Spielmannszuges

WANKUM. Der Spielmanns- zug der Freiwilligen Feuerwehr Wankum lädt ein zum Konzert am Sonntag, 9. Oktober, um 17 Uhr in der St.-Martin-Kirche in Wankum. Die Zuhörer erwartet ein buntes Programm mit be- kannten und beliebten Melodien.

Der Eintritt ist frei. Eine Spen- densammlung im Anschluss an das Konzert kommt der Jugend- arbeit im Spielmannszug zugute.

VdK lädt zum Oktoberfest ein

GELDERN. Der VdK Geldern lädt zu einem Oktoberfest am Sonntag, 16. Oktober, um 12 Uhr (Einlass ab 11.30 Uhr) ins Restaurant Lindenstuben in Geldern ein. Bevor es bei einem bayrischen Mittagsbuffet gesel- lig wird, referiert der Apotheker Philipp Kramer zum Thema

„Allgemeiner Umgang mit Arz- neimitteln“. Der Teilnehmerbe- trag für Mitglieder beträgt zehn Euro und für Gäste 16 Euro. Der Veranstaltungsort ist barriere- frei. Anmeldung unter Telefon 0170/2151988.

Bands gesucht für La Familia

XANTEN. In der Jugendkultur- werkstatt „eXit“ geht das La Fa- milia-Festival in die achte Run- de. Hierfür werden Bands oder Musiker gesucht, die am 10. De- zember im eXit Xanten auftreten wollen. Die Organisatoren wol- len mit dem La Familia Festival die lokale Musikszene unterstüt- zen, die Vernetzung fördern und jungen, unbekannten Musikern und Bands wie auch etablier- ten Musikgruppen eine Bühne bieten. Bewerbungen (kurze Be- schreibung der Musikrichtung, Videos, Bilder oder Demos) bit- te bis zum 24. Oktober an exit- xanten@t-online.de senden oder auch persönlich in der Jugend- kulturwerkstatt „eXit“ abgeben.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Dokument kann bei der Stadt Ratingen, Verwaltungsgebäude Sohlstättenstraße 33, 40880 Ratingen, Zimmer 0.20 eingesehen werden. Die Zustellung gilt mit Ablauf von zwei

Weltenbummler kann Preiserhöhungen bis 8 % des Reisepreises einseitig nur dann vornehmen, wenn sich die Erhöhung des Reisepreises unmittelbar aus einer nach Vertragsschluss

Erhöhung der Durchschnittstemperatur in weniger als 50 Jahren um 1,4 Grad Alle diese Voraussetzungen hätten eine Warnung für eine Bewerbung für eine Ski WM 2025 sein sollen: Seit

Es braucht viel mehr gezielte Freisetzungen auch in anderen nordbayerischen Mittelgebirgen und im Alpenraum, um die Gefahr eines erneuten Aussterbens des Luchses zu bannen“,

Die Kosten für die Reinigung öffentlicher Wege nach Abschwemmungen durch Erosion sollten künftig die Verursacher der Bodenerosion über- nehmen, und dürfen nicht länger

Ehepaare aus dem Stadtbezirk Birten, die beim Standesamt Al- pen ihre Ehe geschlossen haben und Paare, die von außerhalb nach Xanten zugezogen sind und im Jahre 2015 ein

XANTEN. Thomas Görtz, 42 Jahre, verheiratet, ein Kind, ist seit eineinhalb Jahren Beigeord- neter und Stadtkämmerer der Stadt Xanten. Er hat sich in die- ser Zeit sehr gut in

September können sich Seni- oren aus Goch, alle AWO und VdK-Mitglieder wieder jeden Freitag Nachmittag von 14.30 bis 17 Uhr in der Seniorentagesstät- te mit einer Tasse dampfendem