• Keine Ergebnisse gefunden

Assignment on Geometric Data Structures for Computer Graphics - Sheet 6

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Assignment on Geometric Data Structures for Computer Graphics - Sheet 6"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Prof. G. Zachmann R. Weller

University of Bremen School of Computer Science

CGVR Group June 30, 2015

Sommersemester 2015

Assignment on Geometric Data Structures for Computer Graphics - Sheet 6

Due Date 15. 07. 2015

Exercise 1 (Kinetic Segment Tree, 5+5 Credits )

In der Vorlesung wurde f¨ur den Segment-Tree ein Algorithmus eingef¨uhrt der die Segment-Tree- Eigenschaften wieder herstellt, sobald zwei Endpunkte in der Liste der elementaren Intervalle ihre Positionen tauschen.

a) Tats¨achlich war die Beschreibung des Algorithmus’ nicht ganz vollst¨andig: Es wurde lediglich erkl¨art, wie ein Segments= [i, j] upgedatet wird, so dass es, nach einem entsprechenden Event, auch das elementare Interval [j, j+ 1] enth¨alt.

Beschreiben Sie die zweite H¨alfte der Update-Prozedur: D.h., erkl¨aren Sie, wie man das elementare Interval [j, j+ 1] aus dem anderen Segments0, welches geschrumpft wurde, wieder l¨oscht.

b) Erkl¨aren Sie, warum s∈S(µ) in der Schleife des Algorithmus in konstanter Zeit (1) ausgef¨uhrt werden kann. (Hinweis: Sie k¨onnen annehmen, dassL(s) von links nach rechts sortiert ist.)

Exercise 2 (Bounding Volumes, 4+2+4 Credits)

a) Aus der Vorlesung kennen Sie verschiedene Bounding Volumes wie AABBs, k-Dops, OBBs, Kugeln und die konvexe H¨ulle. Zeichnen Sie in der folgenden Tabelle einen Worst Case f¨ur das jeweilige Szenario ein, in dem ein K¨orper in Form eines BVs aus der linken Spalte durch ein BV aus der oberen Zeile umh¨ullt wird. Also beispielsweise soll eine eine Kugel durch einen AABB umh¨ullt werden, usw. Geben sie ausserdem das Verh¨altnis der Fl¨achen zwischen K¨orper und BV in einem solchen Worst Case an.

AABB k-Dop OBB Kugel konvexe

H¨ulle

AABB

k-Dop

OBB

Kugel

konvexe H¨ulle

1

(2)

b) Wieviel Speicher (in Bytes) wird ben¨otigt, um einen AABB, einen k-Dop, eine OBB, eine Kugel bzw eine konvexe H¨ulle zu speichern (Jeweils in 3D und die Objekte sollen mittels float-Werten gespeichert werden)?

c) In der Vorlesung haben Sie zwei unterschiedliche Masse f¨ur die ”Tightness” eines BV kennen gelernt. ¨Uberlegen Sie sich jeweils einen Fall, in dem die jeweilige Tighntess-Definition nicht gut ist (und begr¨unden Sie, warum sie nicht gut ist).

d) Kreative Bonusaufgabe (ohne Wertung f¨ur die Gesamtpunktzahl. Es gibt allerdings Bonuspunkte in Abh¨angigkeit von der Antwortqualit¨at): ¨Uberlegen Sie sich eine alternative Definition f¨ur die Tightness, welche die obigen Nachteile nicht hat.

2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Karlsruher Institut f¨ ur Technologie Institut f¨ ur Theoretische Festk¨ orperphysik Ubungen zur Klassischen Theoretischen Physik I WS 2016/17

Ebert

Show that the bound O((d + 1)n) for the construction time of quadtree is “tight”, ie, there exist instances where the construction time is really necessary. Exercise 2

Erweitern Sie die Nearest-Neighbour-Suche f¨ ur kd-Trees so, dass sie nicht nur einen einzigen n¨ achsten Nachbarn, sondern die k n¨ achsten Nachbarn f¨ ur einen Anfragepunkt q

Korollar 4.12 Der Schnitt von n Halbebenen, deren Geraden nach Steigung sortiert sind, kann in Zeit O (n) berechnet werden. Algorithmische Geometrie Durchschnitte/Konvexe H¨

Lemma 4.13: Ist P konvex, dann bildet jedes nicht-konsekutive Paar von Ecken

Mathematik f¨ ur Chemiker 1: online-Vorlesung 1.7) Kreise und Kugeln, Abstandsformeln.

Laza: Lineare Algebra individuell Online-Version