• Keine Ergebnisse gefunden

German Physical Society

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "German Physical Society"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Registration for the Spring-Meeting of the

German Physical Society

from 19.03. to 21.03.2003 in Augsburg

Was ist das chemische Potential? —•Georg JobundTimm Lan- kau— Univ. Hamburg, Inst. f. Physikal. Chemie, Bundesstr. 45, 20146 Hamburg

Als partielle Ableitung einer Gr¨oße, in die Energie und Entropie in- volviert sind, ist das chemische Potential ein hoffnungslos komplizierter Begriff, und – zum Gl¨uck – wie der Name schon sagt, ein nur f¨ur Chemi- ker relevanter, den man daher als Physiker oder gar Physiklehrer getrost ignorieren kann.

So etwa sieht das ¨ubliche Vorurteil aus, mit dem ein h¨ochst tragf¨ahiger,

¨außerst vielseitiger und ¨uberaus schlagkr¨aftiger physikalischer Begriff mit gutem Gewissen ¨ubergangen wird. Wenn der Schwerpunkt der Anwen- dung auch in der Chemie liegt, so ¨ubertreffen die Einsatzm¨oglichkeiten in der Physik jene in der Chemie an Vielfalt.

Tats¨achlich sind die Eigenschaften, die man zur vollst¨andigen ph¨anomenologischen Charakterisierung des chemischen Potentials ben¨otigt, recht bescheiden. Es schadet nichts, wenn die Gr¨oßen Energie und Entropie verf¨ugbar sind, aber man kommt auch ohne sie aus, wenn man den Einstieg ¨uber eine direkte Metrisierung w¨ahlt, wie sie sonst nur bei Grundbegriffen wie L¨ange, Dauer, Masse usw. ¨ublich ist.

Location: Augsburg

Date: 19.03.—21.03.2003 Section: Physics Education Subject: Neue Konzepte Presentation: Talk

Email: Timm.Lankau@job-stiftung.de Membership: with DPG registered society: DBG

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Le Conseil fédéral est d’ores et déjà désireux d’instaurer un «Centre national pour la qualité» dans le domaine de la santé. Cette nouvelle institution procédera à

Die Funktion f ist

The KPC uses the observation that the relation between cur- rents, current densities and surfaces through which currents flow, is always the same for the extensive quantities

Kritik: Ehre liegt nicht im zu Ehrenden; ist ihm ¨ außerlich; Ehre wird auch nicht als solche gesucht, sondern nur bei denen, die klug sind; Ehre, weil man gut ist (weitere

Lagrangedichte des elektromagnetischen Feldes (5 Punkte) Wie in der Mechanik, kann man auch in der Feldtheorie Bewegungsgleichungen aus einem Wirkungsprinzip ableiten.

Da U eine extensive Gr¨ oße ist und die einzige andere extensive Gr¨ oße die Entropie ist, muss die innere Energie sich wie U = αS 4/3 V −1/3 verhalten, wobei α eine Konstante

Das chemische Potential einer Spezies (µ i ) ist ein Maß für die Fähigkeit dieser Spezies chemische oder physikalische Veränderungen einzugehen.. • chemische

Die feinkörnigen, überwiegend terrigen glazialmarinen Sedimentabfolgen ("mud") beider Kerne konnten magnetostratigraphisch bzw. biostratigraphisch datiert werden und