• Keine Ergebnisse gefunden

Arzneistoffsynthese - Clobazam Fragen aus dem ersten Abschnitt der pharmazeutischen Prüfung Elektrophile und nucleophile Substitution am Aromaten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Arzneistoffsynthese - Clobazam Fragen aus dem ersten Abschnitt der pharmazeutischen Prüfung Elektrophile und nucleophile Substitution am Aromaten"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Johann Wolfgang Goethe -Universität Frankfurt am Main

Arzneistoffsynthese - Clobazam

Fragen aus dem ersten Abschnitt der pharmazeutischen Prüfung

Elektrophile und nucleophile Substitution am Aromaten

Organische Chemie

Agenda

(2)

Johann Wolfgang Goethe -Universität Frankfurt am Main Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz

2

Arzneistoffsynthese

Clobazam

(3)

Johann Wolfgang Goethe -Universität Frankfurt am Main Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz

3

Arzneistoffsynthese

Clobazam-Synthese

(4)

Johann Wolfgang Goethe -Universität Frankfurt am Main Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz

4

Arzneistoffsynthese

Clobazam-Synthese

(5)

Johann Wolfgang Goethe -Universität Frankfurt am Main Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz

5

Arzneistoffsynthese

Clobazam-Synthese

(6)

Johann Wolfgang Goethe -Universität Frankfurt am Main

Organische Chemie

Erster Abschnitt der pharmazeutischen Prüfung

(7)

Johann Wolfgang Goethe -Universität Frankfurt am Main

(8)

Johann Wolfgang Goethe -Universität Frankfurt am Main

Organische Chemie

Erster Abschnitt der pharmazeutischen Prüfung

(9)

Johann Wolfgang Goethe -Universität Frankfurt am Main Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz

9

Carboxylierung von Phenolaten / Salicylsäure-Synthese

Kohlendioxid läßt sich unter Druck an Phenolate unter Bildung von Salicylaten addieren.

Organische Chemie

Kolbe-Schmidt-Synthese

(10)

Johann Wolfgang Goethe -Universität Frankfurt am Main Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz

10

Nucleophile Substitution an Aromaten

Organische Chemie

Tschitschibabin-Reaktion

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der erste Schritt einer elektrophilen Substitution verläuft exakt analog zu dem einer elektrophilen Addition..

Bei der Reduktion eines Aldehyds oder Ketons mit NaBH 4 entsteht ein Alkohol..

Johann Wolfgang Goethe -Universität Frankfurt am Main Prof..

Bei der Robinson-Anellierung wird über eine intramolekulare Aldolreaktion ein Ring zu einem cyclischen Ausgangsmaterial hinzugefügt. Unter einer Anellierung versteht man

Umlagerungen sind Reaktionen, bei denen nicht nur funktionelle Gruppen umgewandelt, eingeführt oder abgespalten werden, sondern auch das Grundgerüst des Moleküls verändert

Bei sigmatropen Reaktionen wandert eine σ -Bindung , die einem oder mehreren π -Elektronen-systmen benachbart ist, in eine neue Position. Organische

Die Bildung erfolgt in drei Schritten: Der erste Schritt ist zunächst eine reversible Umlagerung des Phenyl-.. hydrazons zu

Johann Wolfgang Goethe -Universität Frankfurt am Main Prof... Johann Wolfgang Goethe -Universität Frankfurt am