• Keine Ergebnisse gefunden

Die Erdteile - Geografisches Grundwissen 14

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die Erdteile - Geografisches Grundwissen 14"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Friedhelm Heitmann

Geografi sches Grundwissen 14

Die Erdteile

DOWNLOAD

Downloadauszug aus dem Originaltitel:

5.– 8. Klasse

Friedhelm Heitmann

Bergedorfer

®

Unterrichtsideen

Unterwegs in der Welt

Materialien für den handlungsorientierten Erdkundeunterricht

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht.

Der Erwerber des Werkes ist berechtigt, das Werk als Ganzes oder in seinen Teilen für den eigenen Gebrauch und den Einsatz im eigenen Unterricht zu nutzen. Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen

schulweiten Einsatz und Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte (einschließlich aber nicht beschränkt auf Kollegen), für die Veröffentlichung im Internet oder in

(Schul-)Intranets oder einen weiteren kommerziellen Gebrauch.

Eine über den genannten Zweck hinausgehende Nutzung bedarf in jedem Fall der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlages.

Verstöße gegen diese Lizenzbedingungen werden strafrechtlich verfolgt. verfo

VORSC

HAU

(3)

Erdteile

42 Millionen km².

Schelfeis (≈ 14 Mill. km²), Europa (≈ 10 Mill. km²), sowie Australien + Ozeanien (≈ 9 Mill. km²).

(≈ 24 Mill. km²) und Südamerika (≈ 18 Mill. km²) trennen.

sowie Asien zu Eurasien zusammen, so dass sich dann nur 5 Erdteile ergeben.

schen auf, lediglich zeitweise – und zwar hauptsächlich Forscher.

in Afrika.

Wie heißen die 6 in der oberen Karte nummerierten Erdteile?

Friedhelm Heitmann: Geografisches Grundwissen 14

© Persen Verlag 1

en (= Länder) e Men-

ibt es ent, Afrika d

Asien aupts

er wär

nn nur Antarktika h chlich Forsc

t

a auseinan 5 Erdteile er

alten s

Norda

der und fas b

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

Auf welchem Erdteil …?

Kreuze jeweils an, was auf welchem Erdteil (= Kontinent) liegt!

A u st ral ien u n d O zean ien Eu ro p a An ta rk ti k a Af ri ka Am er ik a As ie n

s Tote

Victorias

Klein Meer

e Belt

te Gobi oße Victoriaw

VORSC

HAU

(5)

Auf welchem Erdteil …? (Blanko-Vorlage)

Kreuze jeweils an, was auf welchem Erdteil (= Kontinent) liegt!

A u st ral ien u n d O zean ien Eu ro p a An ta rk ti k a Af ri ka Am er ik a As ie n

Friedhelm Heitmann: Geografisches Grundwissen 14

© Persen Verlag 3

zur Vollversion

VORSC

HAU

(6)

Kurzinformation über die Kontinente

Besorge dir aus Büchern (z. B. Lexika) und/oder aus dem Internet über die 6 Kontinente Informationen und notiere diese stichwortartig!

Asien:

Amerika:

Afrika:

Antarktika:

Europa:

Australien + Ozeanien:

pa:

Antarktika:

VORSC

HAU

(7)

Lös u n g e n

฀฀

Friedhelm Heitmann: Geografisches Grundwissen 1

© Persen Verlag

Erdteile

42 Millionen km².

Schelfeis (≈ 14 Mill. km²), Europa (≈ 10 Mill. km²), sowie Australien + Ozeanien (≈ 9 Mill. km²).

(≈ 24 Mill. km²) und Südamerika (≈ 18 Mill. km²) trennen.

sowie Asien zu Eurasien zusammen, so dass sich dann nur 5 Erdteile ergeben.

schen auf, lediglich zeitweise – und zwar hauptsächlich Forscher.

in Afrika.

Wie heißen die 6 in der oberen Karte nummerierten Erdteile?

Amerika Europa Asien

Australien + Ozeanien Antarktika Afrika

฀฀

Friedhelm Heitmann: Geografisches Grundwissen 1

© Persen Verlag

Auf welchem Erdteil …?

Kreuze jeweils an, was auf welchem Erdteil (= Kontinent) liegt!

Australien und Ozeanien Europa Antarktika Afrika Amerika Asien

Friedhelm Heitmann: Geografisches Grundwissen 14

© Persen Verlag

5

der Erde werden al ns (late h) = zusa

Erdteilen unte nen km², gefolgt von

Mill. km²), Anta stralien

ika Ozeanien ( zwischen Nordamer

erhaft keine Men-

n (= Länder) gibt es

Land Abo

Ayers Rock (=

Kilimands Sibirien

m Heitmann: Geografisches Verlag

die Heim

ie Pyrenäen Skandi

sel n e Wüste Gobi

ro Victoriawüste Kanal

a-Kanal Belt

als

zur Vollversion

VORSC

HAU

(8)

Lös u n g e n

฀฀

Friedhelm Heitmann: Geografisches Grundwissen 1

© Persen Verlag

Kurzinformation über die Kontinente

Besorge dir aus Büchern (z. B. Lexika) und/oder aus dem Internet über die 6 Kontinente Informationen und notiere diese stichwortartig!

Asien:

Amerika:

Afrika:

Antarktika:

Europa:

Australien + Ozeanien:

Lösungsbeispiele - größter und bevölkerungsreichster Erdteil

- höchste Gebirge und Berge auf der Welt

- tiefster Binnensee der Erde (Baikalsee über 1600 m tief) - China, Indien und der größte Teil Russlands gehören zu Asien - Reis = wichtigstes Getreide in Asien …

- Doppelerdteil (Nord- und Südamerika verbunden durch Mittelamerika) - längster Kontinent mit dem längsten Gebirge (Kordilleren ca. 15 000 km lang) - Amazonas = wasserreichster Fluss der Welt

- Niagara-Wasserfälle an der Grenze zwischen Kanada und den USA - Kanada = größter Staat in Amerika …

- wärmster Erdteil - größte Wüste der Erde (Sahara) - Kap der Guten Hoffnung = Südspitze Afrikas - Kontinent mit den meisten Staaten (über 50) - die ersten Menschen lebten wahrscheinlich in Afrika … - südlichster Erdteil

- sehr kalt (bis etwa -90

o

Celsius) - liegt unter äußerst dickem Eis - zuletzt entdeckter Kontinent - viele Pinguine und Robben leben dort … - über die Hälfte des Gebietes ist Flachland - einziger Erdteil ohne eine Wüste - am dichtesten besiedelter Kontinent - überwiegend Menschen mit heller Hautfarbe - Nord-Ostsee-Kanal = bedeutender Schifffahrtsweg … - kleinster Erdteil

- Australien = größter Staat des Erdteils - Ozeanien = Inselstaaten im Pazifik - u. a. Kängurus und Koalas in der Natur

- besondere Pflanzen, z. B. zahlreiche Eukalyptusbäume …

Friedhelm Heitmann: Geografisches Grundwissen 14

© Persen Verlag

6

Eu

- einz - am dic

überwie d-O

Australien + Oz

d Me Ostsee-Kan - kleinster Erdte - Australien = grö g

eanien = Inse u. a. Känguru g

sonde - viele

m Heitmann: Geografisches Verlag

und Koala flanzen, z. B. za

Amer

- R - Doppe p - längster g - Amazon

Afrik

a iagara-Wa g - Kanada = grö g

mster Erdte rößte Wüste ß ap der

er Erde (Sah ( uten Hoffnung = ff nent mit den me sten Mens hen lebte

Erdteil etwa -90 Celsiu ßerst dickem Ei

er Kontin bben leben dort …

ietes ist Flachla Wüste

K nent r Hautfarbe nder Schifffahrtsweg … fff g

VORSC

HAU

(9)

© 2013 Persen Verlag, Hamburg AAP Lehrerfachverlage GmbH Alle Rechte vorbehalten.

Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber des Werkes ist berechtigt, das Werk als Ganzes oder in seinen Teilen für den eigenen Gebrauch und den Einsatz im Unterricht zu nutzen. Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung im Internet oder in Intranets. Eine über den genannten Zweck hinausgehende Nutzung bedarf in jedem Fall der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlages.

Die AAP Lehrerfachverlage GmbH kann für die Inhalte externer Sites, die Sie mittels eines Links oder sonstiger Hinweise erreichen, keine Verantwortung übernehmen. Ferner haftet die AAP Lehrerfachverlage GmbH nicht für direkte oder indirekte Schäden (inkl. entgangener Gewinne), die auf Informationen zurückgeführt werden können, die auf diesen externen Websites stehen.

Illustrationen: Oliver Wetterauer Satz: Satzpunkt Ursula Ewert GmbH Bestellnr.: 23176DA14

www.persen.de

Hat Ihnen dieser Download gefallen? Dann geben Sie jetzt auf www.persen.de direkt bei dem Produkt Ihre Bewertung ab und teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit.

Bergedorfer ®

Weitere Downloads, E-Books und Print-Titel des umfangreichen

Persen-Verlagsprogramms fi nden Sie unter www.persen.de

Ver rfachverla hte vorbeha

Ganzes sow in sein

ag, Hamburg ge Gmb

n.

ungen m jetzt ertung

it.

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung