• Keine Ergebnisse gefunden

Beschluss Nr. 57-2021 des Beirates Osterholz vom 26.3.2021 zur Benennung des Weges in Blockdiek nach Dieter Klink

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschluss Nr. 57-2021 des Beirates Osterholz vom 26.3.2021 zur Benennung des Weges in Blockdiek nach Dieter Klink"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

einstimmiger Beschluss Nr. 57-2021 (20. Legislaturperiode) des Beirates Osterholz - Benennung eines Weges nach dem früheren Präsidenten der Bremischen

Bürgerschaft

Der langjährige Präsident der Bremischen Bürgerschaft, Dieter Klink, hat jahrzehntelang mit seiner Familie im Ortsteil Blockdiek gelebt.

Er war der dienstälteste Parlamentspräsident nicht nur in der bremischen Geschichte.

Der Beirat möchte – nicht zuletzt auf Anregung von Blockdieker Bürgern – an Dieter Klink erinnern. Da er oft als Spaziergänger die Fußwege entlang des Blockdiek-Sees genutzt hat, möchte der Beirat den nicht gewidmeten Weg an der Nordseite des Gewässers (parallel zur Autobahn) nach ihm benennen.

Er soll „Dieter-Klink-Weg“ heißen mit einer kurzen zusätzlichen Erklärung zur Person.

Bremen, 26.03.2021

gez. Wolfgang Haase gez. Ulrich Schlüter

(Beiratssprecher) (Ortsamtsleiter)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mieterwohnungen, insbesondere auch die Einsicht in die Mängelaufnahmeprotokolle des Hauswarts durch die Mieter oder auch die Projektgruppe Tenever. Es wird wichtig sein, auch

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt, eine persönliche Anmeldung per Mail oder Telefon ist erforderlich. Nicht angemeldete Personen werden bei erreichen der 30 Personen

Das weitere Vorgehen soll im Runden Tisch Sport nach den Ferien sowie auch im Beirat besprochen werden.. Situation

Quartiersbildungszentrum sowie die Bremer Heimstiftung gibt, sind diese Projekte für den Ortsteil wichtig, was die hohe Anwahl auch belegt.. Das WiN-Forum Blockdiek ist von

für Soziales: Mittel für den Sprachbildungskurs für Kinder Beirat Osterholz für Gruppenarbeiten und Ferienaktivitäten. Spende Bremer Bürgerstiftung für Kooperationsangebote mit

Durchführung der WiN-Foren sowie Antragsbearbeitung Kooperationspartner sind Einrichtungen, Vereine und Initiativen. in Blockdiek und umzu sowie Ortsamt und

Gesundheitsamt, Amt für soziale Dienste, Mütterzentrum, REBUZ, GTS Düdo, plus Gäste. • Kern-Idee – Ziel – Motivation: Bildungsbedingungen für Kinder und deren Familien

Die Kritik an der bisherigen Betreuung der Voliere hält der Beirat für überzogen, zumal das KBO bei bestem Willen aus Kostengründen eine tägliche Betreuung nicht für leistbar