• Keine Ergebnisse gefunden

Beschluss des Beirates Osterholz Nr. 66-2021 Weiterer Abbau von Serviceleistungen durch die Sparkasse Bremen in ihren verbleibenden Zweigstellen vom 20.09.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschluss des Beirates Osterholz Nr. 66-2021 Weiterer Abbau von Serviceleistungen durch die Sparkasse Bremen in ihren verbleibenden Zweigstellen vom 20.09.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Einstimmiger Beschluss Nr. 66-2021 (20. Legislaturperiode) des Beirates Osterholz Der Beirat Osterholz beschließt:

- Weiterer Abbau von Serviceleistungen durch die Sparkasse Bremen in ihren verbliebenen Zweigstellen

Der Beirat Osterholz hat in den vergangenen 20 Jahren vergeblich gegen die Aufgabe von kleinen Zweigstellen der Sparkasse in Osterholz protestiert, weil durch die Konzentration auf immer weniger Standorte die Belastungen für ältere Mitbürger, was Zeitaufwand und Wege betrifft, stets größer geworden sind.

Dass jetzt auch noch die bisher gut aufgestellte Zweigstelle in Blockdiek auf „reinen“

Automatenbetrieb reduziert worden ist, ist für viele ältere sowie für behinderte Menschen eine Zumutung. Ihnen fehlt die nicht selten notwendige Hilfestellung, ohne die sie kaum „moderne“

Arbeitsschritte bewältigen können.

Deshalb fordert der Beirat Osterholz namens solcher hilfsbedürftiger Osterholzer zumindest zeitweise personelle Unterstützung, sei es zu bestimmten und den Kundinnen und Kunden bekannten

Tageszeiten, ggf. an bestimmten Wochentagen. Die lebenslangen zigtausenden treuen Kunden der Sparkasse haben dies nach Auffassung unseres Beirates auch verdient.

Schließlich ist die Sparkasse Bremen nach wie vor das einzige Geldinstitut, das noch eine flächendeckende Versorgung in Bremen sicherstellt. Das weiß die überwiegende Mehrheit der hiesigen Bevölkerung auch zu schätzen! -

Bremen, 20. September 2021

gez. Massmann gez. Krauskopf gez. Dillmann gez. Last gez. Kocas (SPD-Fraktion) (CDU-Fraktion) (GRÜNE-Fraktion) (LINKE-Fraktion) (FDP-Fraktion)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach dem Beiräteortsgesetz müssen die zuständigen Stellen bei der Aufstellung des Flächennut- zungsplans dem Beirat ihre Planungsabsichten zum frühestmöglichen Zeitpunkt mitteilen

o Antwort Frau Büchner: Inwieweit sich die Mieterhöhung auf die Transfer- leistungsempfänger auswirken wird, ist seitens der ZBI noch nicht geprüft worden.. Frau Büchner geht

Die Zusammenarbeit der Schulen, aber auch der Kitas mit den Eltern sowie den Einrichtungen im Stadtteil ist wirkungsvoll und daher wünschenswert auch für die übrigen

verwundert den Beirat und auch das Ortsamt Osterholz, weshalb es den zuständigen Stellen bei der Polizei nicht gelingt „normale“ Pensionierungen von Beamten nicht

Es muss ein flächendeckendes Angebot für ganz Bremen geschaffen werden, welches eine wortortnahe Abgabe der Abfälle und gleichzeitig Ausgewogenheit zwischen den Stationen

Die Kritik an der bisherigen Betreuung der Voliere hält der Beirat für überzogen, zumal das KBO bei bestem Willen aus Kostengründen eine tägliche Betreuung nicht für leistbar

Da er oft als Spaziergänger die Fußwege entlang des Blockdiek-Sees genutzt hat, möchte der Beirat den nicht gewidmeten Weg an der Nordseite des Gewässers (parallel zur Autobahn)

Der Beirat Osterholz hat aufgrund von massiven Anwohnerbeschwerden die kürzlich erfolgten umfangreichen Baumfällungen rund um den Bultensee in den Blick genommen.. Diese seit