• Keine Ergebnisse gefunden

Tipps Serie 8:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Tipps Serie 8:"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gioele Zardini Analysis III HS 2016

Tipps Serie 8:

Aufgabe 1:

(a) Sieh Beispiel 1,2. Koeffizientenvergleich benutzen!

(b) Sieh Beispiel 1,2. Fourier-Reihe Koeffizienten berechnen.

Aufgabe 2:

• Sieh ¨Ubung 8. Im Theorieblatt sind die Beziehungen zwischen Beschreibung der Saite und Variablen die man benutzen muss!

• Aus Abbildung Funktion f(x) schreiben.

• Fourier-Reihe berechnen.

Aufgabe 3:

• Sieh Beispiel 1,2. Fourier-Reihe Koeffizienten!

Aufgabe 4:

(a) Beispiel 3. Separation der Variablen als Ansatz benutzen.

(b) Beispiel 3. Separation der Variablen als Ansatz benutzen.

Aufgabe 5:

• Beispiel 3. Separation der Variablen als Ansatz benutzen.

• Fallunterscheidung wie erkl¨art schreiben!

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zur Beurteilung des qualitativen Verhaltens einer Funktion k¨ onnen folgende Merkmale herangezogen werden:.. Symmetrien

Die Fläche zwischen x-, y-Achse, Kurve und Ordinate im Wendepunkt rotiert um die y-Achse.. Berechne

Einer Halbellipse ell: 16x 2 + 25y 2 = 400 ist das Trapez mit größtem Flächeninhalt einzuschreiben, das die große Achse der Ellipse als Grundlinie hat!. Berechne den

• frei homotop als Wege im Sinn von Definition 13.1 genau dann, wenn sie ho- motop als Abbildungen von [0, 1] nach X in obigem Sinn sind;.. • homotop als Wege im Sinn von

Diese Serie ist eine MC-Serie und dient als Rekapitulation den bis jetzt betrach-

[r]

Fakult¨at f¨ur

Fakult¨at f¨ur