• Keine Ergebnisse gefunden

Tipps Serie 8:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Tipps Serie 8:"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gioele Zardini Lineare Algebra I HS 2016

Ubung 8: Determinanten und Eigenschaf- ¨ ten

Die achte ¨Ubungsstunde bezieht sich auf Seiten21-32 meines Skriptes.

Die Beispiel/Definitionsnummerierungen von den Tips beziehen sich an den des Skriptes.

Tipps Serie 8:

Bemerkung. Diese Serie ist eine MC-Serie und dient als Rekapitulation den bis jetzt betrach- teten Themen. Ich empfehle euch, die Serie zuerst ohne Hilfsmittel zu l¨osen, so dass Ihre Verst¨andnis der Vorlesung gepr¨uft werden kann.

Aufgabe 1

• Produktregel.

Aufgabe 2

• Erinnerung:

a b c d

− e f

g h

=

a−e b−f c−g d−h

Aufgabe 3

• Gauss-Jordan Algorythmus oder Formel f¨ur 2×2 Inverse einer Matrix.

Aufgabe 4

• Probieren!

Aufgabe 5

• Skript anschauen!

Aufgabe 6

• Gauss-Verfahren.

Aufgabe 7

• Definiere MatrizenA, B und schauen welchen Bedingungen erf¨ullt sein m¨ussen.

Aufgabe 8

• Rang(A) =?

Aufgabe 9

• Gauss-Verfahren und Fallunterscheidung.

1

(2)

Gioele Zardini Lineare Algebra I HS 2016

Aufgabe 10

• Gauss-Verfahren.

Aufgabe 11

• Skript anschauen und dann Widerspruch finden!

Aufgabe 12

• Skript anschauen!

Aufgabe 13

• Rechnen!

Aufgabe 14

• Rechnen!

Aufgabe 15

• ||Ax||=p

(Ax)TAx=. . .

Aufgabe 16

• Was steht normalerweise in L?

2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE