• Keine Ergebnisse gefunden

Montag (Nachmittag), 18. März 2013

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Montag (Nachmittag), 18. März 2013"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sitzungstitel7 2011.1158 1

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil du canton de Berne

Montag (Nachmittag), 18. März 2013

Grosser Rat

3 2011.1158 übrige Geschäfte

Grossratsbeschluss betreffend den Sessionsplan 2013 (Änderung)

Antrag Präsidentenkonferenz I.

Der Grosse Rat beschliesst auf Antrag der Präsidentenkonferenz, die Sitzungsdauer der Junisession 2013 um einen Tag zu verlängern.

Es handelt sich um die folgende Sitzung:

Donnerstag, 13. Juni 2013 II.

Dieser Beschluss tritt mit der Verabschiedung durch den Grossen Rat in Kraft.

Präsidentin. Die Präsidentenkonferenz beantragt, die Junisession um einen Tag, den Donnerstag, 13. Juni 2013, zu verlängern. Ich habe es bereits angetönt: Wir werden im Juni ein reich befrachtetes Programm haben, deshalb fanden wir es sinnvoll, bereits jetzt die Verlängerung der Junisession zu beschliessen. Wird dazu das Wort gewünscht? Das ist nicht der Fall.

Stillschweigend angenommen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Interpellant Aebersold ist von der Antwort des Regierungsrates befriedigt und gibt eine Erklärung

Für die Verfahrensabläufe im Grossen Rat kann Folgendes festgehalten werden: Falls ein Antrag auf getrenntes Abstimmen nach Artikel 93 GO vorliegt, ist grundsätzlich direkt zur

2: Es liegt ein Antrag Haas FDP, Messerli SVP, Leuenberger BDP, Bonsack EDU vor, einen neuen Artikel 2 aufzunehmen: „Stellt der Kanton eine Rechtswidrigkeit fest, veranlasst er alle

« 1 Der Ausgleich der durch Rodungsbewilligungen entstandenen erheblichen Vorteile erfolgt nach den Bestimmungen der Baugesetzgebung.» – fertig, Punkt, Ende. Im

Der Grosse Rat stimmt stillschweigend zu, dass die Sitzungsdauer der Junisession 2013 um einen Tag verlängert wird. Es handelt sich um den Sitzungstag von

Die Entschädigung variiert von 560 Franken pro Monat, wenn eine Tagesmutter nach der Entschädigung für Tagespflege gemäss den Empfehlungen des KJA entschädigt wird, über

In vielen Gemeinden im Kanton Bern, gerade auch im Emmental, sind aber die Preise der Liegenschaften seit 2006 kaum oder gar nicht angestiegen.. Notariatstarife werden unter

Die Kommission beantragt Kenntnisnahme des Berichts, der Kommissionspräsident verzichtet auf das Wort.. Wird das Wort aus dem