• Keine Ergebnisse gefunden

Beschlussdokument Montag (Nachmittag), 18. März 2013

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschlussdokument Montag (Nachmittag), 18. März 2013"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne

Beschlussdokument

Montag (Nachmittag), 18. März 2013

Grosser Rat

3 2011.1158 übrige Geschäfte

Grossratsbeschluss betreffend den Sessionsplan 2013 (Änderung)

Der Grosse Rat stimmt stillschweigend zu, dass die Sitzungsdauer der Junisession 2013 um einen Tag verlängert wird. Es handelt sich um den Sitzungstag von Donnerstag, 13. Juni 2013.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Interpellant Aebersold ist von der Antwort des Regierungsrates befriedigt und gibt eine Erklärung

Für die Verfahrensabläufe im Grossen Rat kann Folgendes festgehalten werden: Falls ein Antrag auf getrenntes Abstimmen nach Artikel 93 GO vorliegt, ist grundsätzlich direkt zur

2: Es liegt ein Antrag Haas FDP, Messerli SVP, Leuenberger BDP, Bonsack EDU vor, einen neuen Artikel 2 aufzunehmen: „Stellt der Kanton eine Rechtswidrigkeit fest, veranlasst er alle

« 1 Der Ausgleich der durch Rodungsbewilligungen entstandenen erheblichen Vorteile erfolgt nach den Bestimmungen der Baugesetzgebung.» – fertig, Punkt, Ende. Im

Ich habe es bereits angetönt: Wir werden im Juni ein reich befrachtetes Programm haben, deshalb fanden wir es sinnvoll, bereits jetzt die Verlängerung der

14 2012.1151 Motion 188-2012 Lüthi (Burgdorf, SP) Harmonisierung der Pflegegeldansätze Der Regierungsrat beantragt:. Annahme

Der Grosse Rat des Kantons Bern. Le

Sparen am richtigen Ort: Dienstreisen von Regierungsmitgliedern ins Ausland Der Interpellant ist von der Antwort des Regierungsrates teilweise befriedigt und gibt eine