• Keine Ergebnisse gefunden

Die Toskana Radreise - individuell. Traumpfade der Toskana - von Pisa über Lucca und Florenz nach Siena

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die Toskana Radreise - individuell. Traumpfade der Toskana - von Pisa über Lucca und Florenz nach Siena"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

http://www.fahrradreisen.de

Reisebeschreibung

Die Toskana Radreise - individuell

Traumpfade der Toskana - von Pisa über Lucca und Florenz nach Siena

Sanft geschwungene Hügel mit Zypressen und Olivenhainen, sorgfältig restaurierte ländliche Anwesen, Renaissance-Kunstwerke, gutes Essen, vollmundiger Wein - weltweit weckt der Name Toskana Sehnsüchte nach gehobener und gepflegter Lebensart.

Auf dieser Radreise versuchen wir einige dieser Sehnsüchte zu stillen. Sowohl der Geist als auch der Körper kommen bei dieser Entdeckungsreise

voll auf ihre Kosten: Sie radeln durch spektakuläre Hügellandschaften und erleben Kultur pur in den Städten aus Mittelalter und Renaissance. Sie übernachten in sehr guten bis ausgezeichneten toskanischen Hotels und genießen beste italienische Küche. Eine Region - wie gemacht für eine entspannte E-Bike-Reise.

Sie starten in Pisa, der lebhaften Handels- und Universitätsstadt am Arno. Ihre Räder führen Sie weiter ins stolze Lucca mit seiner europaweit einzigartig erhaltenen

Renaissance-Stadtmauer. Von der mondänen Bäderkultur des 19. Jahrhunderts in Montecatini Terme geht es über Vinci bis zur "Perle der Renaissance": Florenz.

Weiter südlich entdecken Sie die berühmten Geschlechtertürme von San Gimignano, bevor Sie mit Ihren E-Bikes Siena, die "gotischste Stadt Italiens" erreichen.

Mit dem E-Bike fahren Sie diese Tour ganz entspannt. Die Radreise durch die

toskanische Hügellandschaft gehört zu den anspruchsvolleren in unserem Programm. Sie radeln überwiegend auf kleinen Wegen und Landstraßen. Es kann vorkommen, dass auch auf den Nebenstraßen der Autoverkehr etwas reger ist, wie auch bei den Stadtein- und Stadtausfahrten.

1. Tag | Anreise Pisa

Individuelle Fluganreise nach Pisa.

Sichere PKW-Abstellmöglichkeit beim Starthotel (kostenpflichtig).

Um 17 Uhr begrüßt Sie unsere Reiseleitung im Hotel Bologna. Gemeinsam unternehmen Sie einen Spaziergang zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt.

2. Tag | Radstrecke 40 km | Pisa - Lucca

Über ebene Sträßchen gelangen Sie mit Ihren Rädern ins Mündungsgebiet des Arno an den Lago Massaciuccoli. Nach einer kurzen Steigung radeln Sie auf dem Flussdamm des Serchio und auf der Stadtmauer nach Lucca hinein zum Hotel San Marco. Nachmittags haben Sie Zeit für einen individuellen Bummel.

3. Tag | 38 km | Lucca - Montecatini Terme

Morgens lernen Sie einige Sehenswürdigkeiten von Lucca kennen. Ihre Etappe startet flach bis zum Picknick an der Villa Torrigiani (Besuch des Parks). Sie folgen zunächst der Strada del Vino, später durchqueren Sie das reizvolle Tal der Pescia mit Millionen von Schnittblumen. Das Grand Hotel Croce di Malta empfängt Sie im traditionsreichen Kurort Montecatini Terme. Der Abend steht zur freien Verfügung.

Seite 1/5 Inhaber: Ingo Mielke

Mittelstraße 9 D-53332 Bornheim

Unsere Steuer-ID: 205/5201/0925

Tel.:

Fax:

Mobil:

E-Mail:

Internet:

(02227) 92 43-41 (02227) 92 43-42 (0163) 693 22 36 info@fahrradreisen.de www.fahrradreisen.de

(2)

http://www.fahrradreisen.de

Reisebeschreibung

4. Tag | 60 km | Montecatini Terme - Artimino

Den Monte Albano im Blick erreichen Sie mit Ihren E-Bikes Vinci, den Geburtsort des großen Leonardo. Durch die traumhafte Hügellandschaft mit herrlichen Ausblicken auf die Ebene kommen Sie in den winzigen Ort Artimino: Dieser beherbergt das wunderschön gelegene, herrschaftliche Hotel Paggeria Medicea in den ehemaligen Stallungen der Medici-Villa La Ferdinanda. Hier logieren Sie die kommenden zwei Nächte.

5. Tag | 21 bzw. 42 km | Ausflug nach Florenz

Heute haben Sie die Möglichkeit, Florenz zu besuchen. Mit dem Fahrrad geht es am Arno entlang, der Sie bis ins Zentrum führt. Nach der Stadtbesichtigung bleibt Ihnen genügend Zeit, die toskanische Metropole auf eigene Faust zu erkunden. Am Nachmittag haben Sie die Wahl, per Zug oder Rad nach Artimino zurückzufahren.

6. Tag | 54 km | Artimino - San Gimignano

Es erwartet Sie der landschaftlich schönste und anspruchsvollste Tag: Eine kleine

Landstraße verläuft mit fantastischen Ausblicken durch die toskanische Hügellandschaft.

Das Markenzeichen des herrlich gelegenen San Gimignano sind seine 15

mittelalterlichen Geschlechtertürme. Sie schlafen im historischen Hotel La Cisterna direkt an der Piazza und genießen die spektakuläre Aussicht .

7. Tag | 55 km | San Gimignano - Siena

Zunächst geht es mit Ihren E-Bikes weiter durch die südtoskanischen Hügel. Später radeln Sie durch ausgedehnte Eichen- und Kastanienwälder und abgelegene Weiler, bis Sie das wunderschöne Siena erreichen. Sie übernachten im Hotel Siena Garden.

8. Tag | Abreise

Nach dem Frühstück endet die Toskana-Radreise. Flugreisende und PKW-Fahrer erreichen Pisa per Zug (ca. 2 Stunden, nicht inklusive).

Wichtige Hinweise

Individuell: Bitte beachten Sie, dass diese Radreise zu den anspruchsvollsten in unserem Programm gehört. Ihr Rad können Sie frei wählen (s. Aufpreis unten). Die Individualreise weicht in Reiseverlauf und Hotels deutlich von der geführten, ausgeschriebenen Radreise ab. Mehr Informationen auf unserer Website.

(3)

http://www.fahrradreisen.de

Reisedetails

Sie haben folgende Reisedaten gewählt:

Reiseziel Die Toskana Radreise - individuell Traumpfade der Toskana - von Pisa über Lucca und Florenz nach Siena

Veranstalter WEINRADEL - Reisen per Rad

Reiseart individuell

Buchungsnummer 250076-1797606 Beginn Mai 2021 (jeden Sa.) Ende

Reisedauer 8 Tage

Preis ab EUR 1.079,00

Unterkunftsart Hotel Etappenlänge 50 - 70 km Teilnehmerzahl x / x

Kindertauglich nein

Leistungen 7 Übernachtungen mit Frühstück in gehobenen Land- und Stadthotels (teilweise abweichend von den ausgeschriebenen, siehe Wichtige Hinweise), Karten- und Informationsmaterial, Gepäckbeförderung, GPS-Daten verfügbar, Bustransfer

Greve-Florenz inkl. Rad; Rücktransport Florenz-Montecatini T.

buchbar. 29,- Euro/Person (Reserv. bei Reisebuchung erforderlich, zahlbar vor Ort). Kostenloser

Kundenräder-Transport bis Florenz o. Montecatini T. möglich Zusatzkosten/

-leistungen

Eigene An- und Abreise; EZ-Zuschlag: 399,00 EUR; Leihrad mit Satteltasche: 85,00 EUR; E-Bike: 189,00 EUR

Preisnachlässe

Seite 3/5

(4)

http://www.fahrradreisen.de

Mögliche Termine

Die Reise wird zu folgenden Terminen angeboten:

Beginn Preis

Okt 2021 (jeden Sa.) ab EUR 1.049,00

Apr 2021 (jeden Sa.) ab EUR 1.049,00

Mai 2021 (jeden Sa.) ab EUR 1.079,00

Jun 2021 (jeden Sa.) ab EUR 1.129,00

Jul 2021 (jeden Sa.) ab EUR 1.129,00

Aug 2021 (jeden Sa.) ab EUR 1.129,00

Sep 2021 (jeden Sa.) ab EUR 1.079,00

Bei einer Buchung der Reise für einen anderen als dem unten im Buchungsformular eingetragenen Termin können die Reisedetails abweichen. Insbesondere die Preise, Zusatzkosten und Preisnachlässe unterscheiden sich zwischen den verschiedenen Terminen.

Bitte senden Sie das ausgefüllte Buchungsformular per Fax an:

(02227) 92 43-42 oder per Post an:

Die Radreisen-Datenbank Mittelstraße 9

D-53332 Bornheim

QR-Code zur Reise:

(5)

http://www.fahrradreisen.de

Buchungsanfrage per Fax an (02227) 924342

Ich (Wir) möchte(n) an folgender Reise teilnehmen. Bitte prüfen Sie die Verfügbarkeit der entsprechenden Anzahl von Plätzen.

Die Verantwortung für den Ablauf der Buchung und die Durchführung der Reise obliegt einzig und allein dem jeweiligen Veranstalter. Die Reisebuchung wird erst durch

schriftliche Bestätigung des Veranstalters wirksam. Es gelten die AGB des Veranstalters.

Name Straße PLZ/Ort E-Mail Telefon

______________________

______________________

______________________

______________________

______________________

Reiseziel Die Toskana Radreise - individuell Traumpfade der Toskana - von Pisa über Lucca und Florenz nach Siena

Veranstalter WEINRADEL - Reisen per Rad Buchungsnummer 250076-1797606

Beginn Mai 2021 (jeden Sa.) Ende

Reisedauer 8 Tage

Preis ab EUR 1.079,00

Leistungen 7 Übernachtungen mit Frühstück in gehobenen Land- und Stadthotels (teilweise abweichend von den ausgeschriebenen, siehe Wichtige Hinweise), Karten- und Informationsmaterial, Gepäckbeförderung, GPS-Daten verfügbar, Bustransfer

Greve-Florenz inkl. Rad; Rücktransport Florenz-Montecatini T.

buchbar. 29,- Euro/Person (Reserv. bei Reisebuchung erforderlich, zahlbar vor Ort). Kostenloser

Kundenräder-Transport bis Florenz o. Montecatini T. möglich Zusatzkosten/

-leistungen

Eigene An- und Abreise; EZ-Zuschlag: 399,00 EUR; Leihrad mit Satteltasche: 85,00 EUR; E-Bike: 189,00 EUR

Preisnachlässe

Bitte tragen Sie hier Ihre Sonderwünsche (EZ, Leihrad, Abflughafen etc.), die Namen aller Mitreisenden, den Reisebeginn sowie Kommentare und Anmerkungen ein:

Ort, Datum, Unterschrift

Seite 5/5

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die letzte Etappe von dieser malerischen Reise durch Kunst, Geschichte und Natur in zwei unberührten Regionen wie Umbrien und Toskana, ist Assisi. Assisi ist ein eindrucksvolles

Um die vielseitige Persönlichkeit dieser Rebsorte zu präsentieren haben wir für Sie drei hervorragende Sangiovese- Vertreter ausgesucht: Pomona aus dem Chianti Classico,

M-tours Live Reisen GmbH, Hotel Croce di Malta Reise. Zur Absicherung der Durchführbarkeit der Gruppe führen wir diese Reise gemeinsam mit weiteren

Der Weinkeller von Borgo di Cortefreda bietet eine große Auswahl an Etiketten der berühmten toskanischen Weingüter und kleinen lokalen Produzenten.. Frühstück: Von 7.00 bis 10.00

Weltenbummler kann Preiserhöhungen bis 8 % des Reisepreises einseitig nur dann vornehmen, wenn sich die Erhöhung des Reisepreises unmittelbar aus einer nach Vertragsschluss

Nach und nach ändert sich die Landschaft, wird offener und karger und geht in die hügelige Lehmlandschaft der Crete über.. Nach einem stärkenden Picknick erreichen

Nach einem morgendlichen Bad im Pool und einem ausgedehnten Frühstück, das keine Wünsche offenlässt, beginnen wir philosophisch mit dem Naheliegenden: dem Naturschönen.. Wann, so

Verschärfungen der behördlichen Bestimmungen bei Ein- und Rückreise und der zunehmenden organisatorischen Schwierigkeiten für nicht Geimpfte während der Reise ändern wir bei