• Keine Ergebnisse gefunden

Malerische Toskana & Landgut im Chianti

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Malerische Toskana & Landgut im Chianti"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Malerische Toskana & Landgut im Chianti

Beratung & Buchung:

Fischer Touristik Steinbauergasse 9 1120 Wien +43 1 815 86 87 office@fischer-reisen.at

(2)

Reiseverlauf

1. Tag: Wien – Florenz – Tavarnelle Val di Pesa im Chianti

Mittags Flug nach Florenz. Fahrt in die malerische Hügellandschaft der Toskana, mitten ins Chianti-Weingebiet ins malerische Dorf Tavarnelle. Zwischen Weinbergen und Zypressen liegt das Landhotel Relais Borgo di Cortefreda, eine traditionelle Natursteinvilla mit Vier-Sterne- Komfort. Lassen Sie einen ersten Blick über das Chianti schweifen und genießen Sie diese atemberaubend schöne Landschaft! Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören unter anderem eine Sonnenterrasse und ein schöner Garten mit Swimmingpool sowie ein Wellnessbereich mit Fitnessraum und Sauna. Das Restaurant verwöhnt Sie mit typisch toskanischen Spezialitäten.

2. Tag: Tavarnelle Val di Pesa – Siena

Am Vormittag fahren Sie nach Siena. Während einer Führung durch enge Gassen vorbei an hohen Türmen und Palästen erhalten Sie einen wunderbaren Eindruck. Das historische Zentrum gruppiert sich in Form eines Dreisterns um den Palazzo Pubblico mit seinem rund 88 m hohen Torre del Mangia, wo Sie einen wunderschönen Blick auf die berühmte Piazza del Campo genießen.

Eindrucksvoll ist der Besuch im Dom Santa Maria Assunta aus dem 13. Jahrhundert. Gelegenheit zu einer kleinen Kaffeepause in der Pasticceria Nannini, wo Sie den Klassiker Panforte oder die köstlichen Ricciarelli-Kekse probieren können. Rückfahrt zum Hotel. Besonders in den Abendstunden zeigt sich die Landschaft von ihrer schönsten Seite, wenn die sanften Hügel von der Sonne in ein beeindruckendes Farbenmeer getaucht werden.

3. Tag: Tavarnelle Val di Pesa – Florenz

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Florenz in die weltberühmte Kunstmetropole und Hauptstadt der Toskana. Die Fülle von Palästen, Kirchen und Museen wird Sie beeindrucken. Sie besichtigen im Rahmen einer Führung die Ponte Vecchio, eines der Wahrzeichen von Florenz mit seinen Goldschmiedewerkstätten wie auch den gleichnamigen Palazzo Vecchio an der Piazza della Signoria. Sehenswert ist der wunderschöne Dom Santa Maria del Fiore, dessen Kuppel die Silhouette der Stadt bestimmt.

Besuch der Markthalle von Florenz mit Aperitif und Snack. Ein Höhepunkt ist sicherlich der Besuch der berühmten Uffizien. Das ehemalige Kanzlei- und Amtsgebäude der Medici ist heute ein weltberühmtes Museum und beherbergt Italiens erlesenste Gemäldekollektion mit Werken der italienischen und europäischen Malerei aus dem 13. bis 18. Jahrhundert. Nach diesem Kunstgenuss kehren Sie zum Hotel zurück.

4. Tag: Tavarnelle Val di Pesa – Südtoskana – Pitigliano – Montalcino

Heute unternehmen Sie eine Landpartie durch das Chiantigebiet, das für seine edlen Weine berühmt ist. Hier finden sich einfache Bauernhäuser, Schlösser, mittelalterliche Dörfer und Weinstädtchen wie Greve oder Radda im malerischen Einklang nebeneinander. Während Ihres Ausfluges entlang der Weinstraße besuchen Sie das herrschaftliche Castello di Verrazzano, um den historischen Weinkeller bei einer Führung zu besichtigen und im Schlossgarten Weine zu verkosten. Auch die

„Nachbarburg“ von Verrazzano liegt ähnlich exponiert auf einem Hügel und bietet einen herrlichen Blick auf das Grevetal und die Umgebung. Das Castello aus dem 10. Jahrhundert, einst eine langobardische Festung, diente den Florentinern als strategischer Stützpunkt bei den Auseinandersetzungen mit Siena. Umgebaut wurde Vicchiomaggio erstmals in der Renaissance. Genießen Sie zum Ausklang ein wunderbares Abendessen in der Landschaft des Chianti, auf einem typischen Agriturismo eines Weingutes.

(3)

5. Tag: Tavarnelle Val di Pesa – San Gimignano – Montalcino

Morgens Fahrt nach San Gimignano, ein UNESCO-Weltkulturerbe, dessen typische Türme schon von Weitem erkennbar sind. Bis heute scheint hier die Zeit still zu stehen, denn die Stadt konnte sich ihren besonderen Zauber erhalten und präsentiert sich bei einer Führung mit wunderbaren Gassen und Bauwerken aus den verschiedenen Jahrhunderten. Dazu gehören die Porta San Giovanni, die im 13. Jahrhundert entstand, der Palazzo del Podestá und der Palazzo del Popolo. Einem mittelalterlichen Brunnen verdankt die pittoreske Piazza della Cisterna ihren Namen. Ebenfalls aus dem 13. Jahrhundert stammt der Torre Grossa, der einzige Geschlechterturm der Stadt, den man besichtigen und besteigen kann, um die wunderbare Aussicht zu genießen.

Probieren Sie unbedingt das Eis der preisgekrönten Gelateria! Nachmittags Weiterfahrt nach Montalcino im Val d’Orcia, wo einer der erlesensten Weine Italiens wächst: der rubin- bis granatrote Brunello di Montalcino. Auch die historische Altstadt mit den Resten der Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert sowie den Stadttoren, birgt so manches mittelalterliche Kleinod.

Beeindruckend sind vor allem die Kirche Chiesa di San Francesco und der imposante Dom mit einem Kunstwerk im Inneren, dem „San Giovanni Battista nel deserto“ von Francesco Vanni. Sehenswert sind außerdem der Palazzo dei Priori, der Palazzo Comunale oder das Spedale di Santa Maria della Croce. Nach einer Weinverkostung auf einem Weingut erfolgt die Rückfahrt zum Hotel.

6. Tag: Tavarnella Val di Pesa – Florenz – Wien

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Florenz und nachmittags Rückflug nach Wien.

Routenänderungen vorbehalten.

Leistungen

Kostenloses Umbuchungsrecht bis 30 Tage vor Abreise*

Kostenloses Rücktrittsrecht bis 60 Tage vor Abreise*

(*gültig bei Neubuchung bis 31.12.2021) maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen

Inklusivleistungen

Flüge Wien – Florenz – Wien mit AUSTRIAN Inklusive Flughafentaxen, dzt. € 107,- 23 kg Freigepäck, Bordservice Transfers im modernen Reisebus

Nächtigung im 4 Sterne Landhotel Relais Borgo di Cortefreda o.ä. im Chianti (www.borgodicortefreda.com) Doppelzimmer mit DU/WC

Tägliches Frühstück

4 x Abendessen mit 3-Gang-Menü inklusive 1/4 l Wein und 1/2 l Wasser 1 x Abendessen mit regionalen Spezialitäten und Wein auf einem Agriturismo Stadtführungen in Florenz, Siena & San Gimignano

Besuch der Markthalle von Florenz mit Aperitif und Snack Weinverkostung (3 Sorten) mit kleinem Imbiss auf einem Weingut Eisverkostung (2 Kugeln) in San Gimignano

Führung im historischen Weinkeller & im Schlossgarten des Castello di Verrazzano mit Weinverkostung Eintritt Uffizien in Florenz

Eintritt Dom von Siena und Palazzo Publico mit Torre del Mangia Kurtaxe

Audioguides bei den Ausflügen FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien

(4)

Nicht inkludiert

Aufzahlung Flüge in Business Class: € 530,–

Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben

Sie wohnen

Landhotel Relais Borgo di Cortefreda ★ ★ ★ ★

Tavarnelle Val di Pesa im Chianti www.borgodicortefreda.com

Borgo di Cortefreda ist ein charmantes Dorf im Herzen der toskanischen Landschaft mit einem wunderschönen Blick auf die Chianti-Hügel. Ein exklusiver und eleganter Ort für einen erholsamen Urlaub und gutes Essen. Borgo di Cortefreda ist umgeben von kleinen mittelalterlichen Dörfern, Weingütern und gleichzeitig in der Nähe der wichtigsten Kunststädte wie Siena und Florenz.

Es wird ein wahres Vergnügen sein, morgens aufzuwachen und durch die großen Fenster auf die umliegenden Hügel und die Lichter eines kleinen Dorfes zu schauen.

Der Park des Borgo, 15.000 Quadratmeter, ist der ideale Ort, um sich zwischen Olivenbäumen, Zypressen, toskanischen aromatischen Pflanzen und saisonalen Blüten wie Lavendel, Rosen, Jasmin, Ginster und Oleander zu regenerieren.

In diesem stimmungsvollen Kontext befindet sich der in den Sommermonaten geöffnete Panorama-Infinity-Pool mit Whirlpool und Solarium.

Köstliche Snacks, erfrischende Getränke und Smoothies zum Entspannen sind an der Poolbar erhältlich, die Sie direkt unter dem Sonnenschirm oder im Schatten des Pavillons genießen können. Und ab dem späten Nachmittag Aperitif bei Sonnenuntergang.

Der Park des Borgo, 15.000 Quadratmeter, ist der ideale Ort, um sich zwischen Olivenbäumen, Zypressen, toskanischen aromatischen Pflanzen und saisonalen Blüten wie Lavendel, Rosen, Jasmin, Ginster und Oleander zu regenerieren.

In diesem stimmungsvollen Kontext befindet sich der in den Sommermonaten geöffnete Panorama-Infinity-Pool mit Whirlpool und Solarium.

Köstliche Snacks, erfrischende Getränke und Smoothies zum Entspannen sind an der Poolbar erhältlich, die Sie direkt unter dem Sonnenschirm oder im Schatten des Pavillons genießen können. Und ab dem späten Nachmittag Aperitif bei Sonnenuntergang.

Jede Pasta wird vom Küchenchef handgefertigt und es werden frische Zutaten von kleinen lokalen Unternehmen aus der Region genutzt.

Der Weinkeller von Borgo di Cortefreda bietet eine große Auswahl an Etiketten der berühmten toskanischen Weingüter und kleinen lokalen Produzenten.

Frühstück: Von 7.00 bis 10.00 Uhr werden Sie mit einem leckeren Frühstücksbuffet mit einer Auswahl an hausgemachten Kuchen, warmen Croissants, Marmeladen, frischem Obst der Saison, Müsli- und Müsliecke, Säften, Joghurt, Salzecke mit Eiern, frisch gebackenem warmen Brot , Wurstwaren und Käse aus der Region.

Für Gäste mit besonderen Ernährungsbedürfnissen bietet das Hotel eine Ecke mit glutenfreien Produkten und eine Auswahl an veganen Produkten.

Und um den Tag mit Energie zu beginnen, wird ein guter Kaffee oder ein Cappuccino am Tisch serviert, der streng ohne den Einsatz von Maschinen zubereitet wird.

Im Sommer, sowie im gemütlichen Innenraum, können Sie das Frühstück auf den Außenveranden mit Blick auf den Garten genießen.

Bar: Gönnen Sie sich an heißen Sommertagen ein erfrischendes Getränk an unserer Poolbar. Wir bereiten auch köstliche

(5)

Smoothies, leichte Gerichte wie Salat mit saisonalem Gemüse, Burger und leckere Sandwiches zu, die von unserem Küchenchef zubereitet werden. Alles bequem unter Ihrem eigenen Regenschirm oder im Schatten des Pavillons. Am späten Nachmittag Aperitifs am Pool für Momente der Entspannung in der magischen Atmosphäre des Sonnenuntergangs. Der Panoramablick auf die sanften Hügel mit Weinbergen, Olivenhainen und Zypressen wird Ihnen einzigartige Emotionen schenken, der perfekte Abschluss eines Arbeitstages und eines Urlaubs

Hoteländerungen vorbehalten.

Fluginformation

Hinflug OS 531

Von Wien

Nach Florenz

Abflug 12:50

Ankunft 14:20 Rückflug

OS 532

Von Florenz

Nach Wien

Abflug 15:05

Ankunft 16:35 Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen.

Änderungen seitens der Fluglinie vorbehalten.

Reiseinfos

2-G Regel

Ab 01.09.2021 gilt für Neubuchungen die 2-G Regel (geimpft oder vollständig genesen).

Geimpft: Der Nachweis einer vollständigen Impfung gegen Covid-19 ist bei Reiseantritt Pflicht und muss entweder elektronisch oder in Papierform ersichtlich sein, müssen aber in jedem Fall einen QR-Code enthalten.

Genesen: Als genesen gelten Sie, wenn Sie nachweisen können, dass Sie während des gesamten gebuchten Reisezeitraums (es geht nicht um den Buchungszeitpunkt) innerhalb der letzten 6 Monate positiv mittels PCR-Test, auf SARS-CoV-2 getestet wurden und das Testergebnis während des gesamten gebuchten Reisezeitraums mindestens 28 Tage zurückliegt und Sie genügend Antikörper besitzen. Ein Nachweis muss in Form des Gesundheitspasses entweder elektronisch oder in Papierform vor Reiseantritt vorgelegt werden und muss in jedem Fall einen QR-Code enthalten.

Weiterhin gelten natürlich die lokalen behördlichen Bestimmungen der jeweiligen Reisedestination über die wir Sie kurz vor Abreise informieren (vorab ersichtlich beim Außenministerium www.bmeia.gv.at)

Einreise/ Dokumente

Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!

Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger.

Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/italien/

Gesundheit & Impfungen

Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit

https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/

Klima & Kleidung

(6)

Während der Reise empfiehlt sich bequeme Schuhe und Straßenkleidung.

Reiseunterlagen

Wir senden Ihnen Ihre Reiseunterlagen nach vollem Zahlungseingang gerne per Post zu. Auf Wunsch können Sie Ihre Unterlagen auch bei uns direkt im Büro abholen. Beachten Sie dabei jedoch, uns dies zumindest 20 Werktage vor Reiseantritt bekannt zu geben.

Stornospesen:

10% - bis 30 Tage vor Reiseantritt 25% - 29-20 Tage vor Reiseantritt 50% - 19-10 Tage vor Reiseantritt 65% - 09-04 Tage vor Reiseantritt

85% - 3 Tage (72 Stunden) vor Reiseantritt

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der Klemme AG in

Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der STRABAG AG,

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Zustellung Klage beim Verwal- tungsgericht beim Verwaltungsgericht Magdeburg (Justizzentrum Magdeburg, Breiter

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Ver- waltungsgericht Halle (Justizzentrum Halle, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale))

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Ver- waltungsgericht Halle (Justizzentrum Halle, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale))

Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der SCHWENK

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwal- tungsgericht Halle, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale) erhoben werden..

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwal- tungsgericht Magdeburg, Breiter Weg 203 – 206, 39104 Magdeburg erhoben werden..