• Keine Ergebnisse gefunden

Kreatives Lesetraining, Teil B

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kreatives Lesetraining, Teil B"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© www.michaeljunga.de Zielgruppen

Grundschule: Lesekinder ab Ende Klasse 1 Förderschule: Lesekinder ab Ende Klasse 2

Förderschwerpunkt Sprachliches Denktraining

Aufgabe

Die Kinder sollen zu einem vorgegebenen Doppel-Wortbaustein die zugehörige Abbildung finden. Dabei ist insbesondere auf die gleiche Raumlage der

Wortbausteine und Abbildungen zu achten.

Nutzen

Die Kinder stärken ihre Kompetenz, exakte Leseinformationen aufzunehmen und zuzuordnen.

Besonderer Hinweis

Die Reihe “Kreatives Lesetraining” wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Für Rückfragen, Anregungen und Hinweise ist der Autor sehr dankbar:

michaeljunga@t-online.de

Materialumfang 1 Informationsblatt, 2 Übungsvorlagen, 2 Lösungsvorlagen.

Wer lesen kann, kommt schnell voran!

Kreatives Lesetraining, Teil B

Über so eine Rückmeldung freut sich jedes Kind!

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

Name

© www.michaeljunga.de

Klasse Datum

Häuser und Bäume

Kontrollblock

Welche Abbildung passt zum Text? Schreibe die zugehörige Lösungszahl in das freie Feld rechts neben der Aufgabe! Achte besonders auf die Raumlage der Objekte! Wenn du fertig bist, male im Kontrollblock die Lösungsfelder in den bei den Aufgaben ange- gebenen Farben aus!

A blau B gelb

C rot D blau

E gelb F rot

G blau H gelb

I rot

J blau

K gelb

L rot

BAUM HAUS

BAUM

HAUS

HAUS BAUM

BAUM

HAUS

BAUM

HAUS

BAUM HAUS

BAUM

HAUS

BAUM

HAUS

HAUS BAUM

BAUM

HAUS

BAUM HAUS

BAUM

HAUS

1

9 3

6 11

1 5

10 8

7 12

4 2

8

10 5

12 4 2

7 6 3

11 9

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

Name

© www.michaeljunga.de

Klasse Datum

Körbe und Vasen

Kontrollblock

Welche Abbildung passt zum Text? Schreibe die zugehörige Lösungszahl in das freie Feld rechts neben der Aufgabe! Achte besonders auf die Raumlage der Objekte! Wenn du fertig bist, male im Kontrollblock die Lösungsfelder in den bei den Aufgaben ange- gebenen Farben aus!

A blau B gelb

C rot D blau

E gelb F rot

G blau H gelb

I rot

J blau

K gelb

L rot

VASE KORB

V ASE

KORB

KORB VASE

V ASE

KORB

VASE

KORB

V ASE

KORB

VASE

KORB

V ASE

KORB

KORB VASE

V ASE

KORB

VASE KORB

V ASE

KORB

1

7 12

4 2

5 1

8 10

9 3

6 11

8

10 5

12 4 2

7 6 3

11 9

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Regierungsrat will aber daran festhalten, dass die Einkommenssituation der Familie und nicht jene der Nebenverdiener Massstab sein sollte, ansonsten müssten

In der Abbildung 12 sind alle durch drei teilbare Zahlen gelb unterlegt... In der Abbildung 13 sind die Vielfachen von 9

Die Kinder sollen zu einem vorgegebenen Wörter-Quartett die zugehörige Abbildung finden.. Dabei ist insbesondere auf die gleiche Raumlage der einzelnen Wörter und Abbildungen

Die Kinder sollen zu einem vorgegebenen Textbaustein das zugehörige Überschneidungsfeld in einer Lesetabelle

☐ Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht.. Alles

Das Kind bewegt sich im Raum, bei einem vorher vereinbarten Signal gibt es die Position zu bestimmten Gegenständen an: „Das Fenster ist links von mir, der Ball liegt hinter mir

B.: lernen – Abenteuer erleben – Wörter richtig schreiben – Satzzeichen richtig setzen – in fantastische Welten eintauchen – Pirat, Astronautin, Cowboy sein..

Dingen, die es im Prater gibt, sollen die Kinder ihre Arme hochheben, bei Dingen, die es im Prater nicht gibt, wird weiter geklopft. Die Lehrerin irritiert die Kinder durch