• Keine Ergebnisse gefunden

Kryptographie Blatt 5, 18.05.2007, Abgabe 25.05.2007

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Kryptographie Blatt 5, 18.05.2007, Abgabe 25.05.2007"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Prof. C. P. Schnorr Sommersemester 2007 Kryptographie

Blatt 5, 18.05.2007, Abgabe 25.05.2007

Aufgabe 1 (3 Punkte). Seien G1, G2 zyklische Gruppen der Ordnung q1, q2,s:= ggT(q1, q2). Zeige Gs1×Gs2 ⊂G1×G2 ist zyklische Gruppe der Ordnungq1q2/s2.

Aufgabe 2 (6 Punkte). x3+ax+b∈K[x]habe eine doppelte Nullstelle inK, char(K)>3. Zeige:

1. 4a3+ 27b2 = 0, und die doppelte Nullstelle ist p

a3. 2. Die übliche Punkte-Addition ist fürPa= (p

a3,0)nicht erklärt.

3. Ea,b(K)− {Pa}ist abgeschlossen gegen die übliche Punkte-Addition.

Aufgabe 3 (6 Punkte). Zeige: das Protokoll(Pk,Vk)derk-fach sequen- tiellen DL-Identikation ist perfect zero-knowledge, falls2tpolynomial ist, d.h.t=O(log(logp))für Eingaben der Längelog2p.

Skizziere einen perfekten SimulatorS : ( ˜V , h)7→(¯g,c,y) mit E|S( ˜V , h)| ≤(|Pk|+|V|)2˜ t.

Aufgabe 4 (5 Punkte). Eine Zeile der Erfolgsmatrix zum Extraktor AL von Satz 2 heiÿek-schwer, wenn sie mindestens 2tε/k viele Einsen enthält.

Zeige:

1. Der AnteilAk der Einsen in k-schweren Zeilen ist≥1−1/k. 2. A1 kann beliebig klein sein.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

✗ Annahme, dass der Angreifer Zugang zu einem Orakel hat, das für jeden Chiffretext beantwortet, ob der zugehörige Klartext PKCS konform ist oder nicht.. ✗ Algorithmus verlässt

Aufgabe 1 Ein Fälscher will DSA-Signaturen zur Nachricht Einzugser- mächtigung über 100 EURO zugunsten des XYZ-Service Providers für viele öentliche Schlüssel h fälschen.

Aufgabe 2 Der betrügerische Prover e P zur einfachen (t=1) Fiat-Shamir Identikation habe Erfolgsws.. Berechne

Aufgabe 3 Der betrügerische Prover P ˜ zur einfachen Fiat-Shamir Iden- tikation habe Erfolgsws.. Ein log n Faktor für Sortieren tritt

Ab jetzt aber wird es st¨ andig von einer senkrecht einfallenden ebenen elektromagnetischen Welle getroffen, so daß es die Kraft K(t) =.. −m k sin(ωt)

This report describes the processing of navigation, multibeam and sediment echosounding data from the RV "Meteor" expedition M70/2. The main objectives of this order

So fragt China in seiner Energie- und Afrikapolitik nicht danach, ob die Menschenrechte im Sudan mit Füßen getreten werden, sondern will sich dort lediglich seinen Anteil

75 in 16225 Eberswalde und ab dem 02.07.07 beim Landkreis Barnim, Untere Wasserbehörde, Dienstleistungs- und Verwaltungszentrum, Paul-Wunderlich-Haus, Am Markt 1 in 16225