• Keine Ergebnisse gefunden

Julius-Maximilians-Universit¨ at W¨ urzburg Mathematisches Institut

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Julius-Maximilians-Universit¨ at W¨ urzburg Mathematisches Institut"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Julius-Maximilians-Universit¨ at W¨ urzburg Mathematisches Institut

Prof. Dr. H. Pabel

PD Dr. Oliver Roth, Dr. Daniela Kraus, Ralf Winkler

W¨urzburg, den 02. November 2005

2. ¨ Ubung zur Analysis I

Wintersemester 2005/06

5.) Gegeben sind drei nichtleere MengenA,B undCsowie zwei Funktionenf :A→Bundg:B→C.

Beweisen Sie:

a.) Sindf undg surjektiv, so ist auch die Kompositiong◦f surjektiv.

b.) Sindf undg injektiv, so ist auchg◦f injektiv.

c.) Sindf undg bijektiv, so ist auchg◦f bijektiv und es gilt (g◦f)−1=f−1◦g−1. d.) Die Umkehrungen der Aussagen in a.), b.) und c.) sind falsch.

6.) a.) Es seiM= 2 undReine Relation in M, definiert durch

(a,b),(c,d)∈ 2 ((a, b),(c, d))∈R :⇔ a−c = b2−d2. Zeigen Sie, dass es sich bei Rum eine ¨Aquivalenzrelation inM handelt.

b.) Es seiR sowohl eine ¨Aquivalenz- als auch eine Ordnungsrelation in einer Menge M. Zeigen Sie, dass dann Rdie Gleichheitsrelation inM ist, d.h.

x,y∈M (x, y)∈R ⇔ x=y .

7.) Es seien X und Y Mengen mit nichtleeren Teilmengen A, B ⊂ X sowie C, D ⊂ Y. Ferner sei f :X →Y eine Abbildung. Zeigen Siemindestens zweider folgenden vier Rechengesetze:

a.) f[A∪B] = f[A] ∪f[B], b.) f[A∩B] ⊂ f[A] ∩f[B], c.) f[C∪D] = f[C] ∪f−1[D], d.) f[C∩D] = f[C] ∩f1[D].

Zeigen Sie, dass in b.) im Allgemeinen keine Gleichheit gilt.

8.) a.) Zeigen Sie mit Hilfe vollst¨andiger Induktion: F¨ur allen∈ gilt:

Xn

k=1

k3 = 1

4n2(n+ 1)2.

b.) Zeigen Sie mit Hilfe vollst¨andiger Induktion: F¨ur allem, n∈ gilt:

nm+1 + (m+ 1)nm ≤ (n+ 1)m+1.

Abgabe der schriftlichen L¨osungen bis sp¨atestens Mittwoch, den 09. November, 12:00 Uhr, in die richtigen Briefk¨asten neben der Mathe/Info-Teilbibliothek.

Hinweis: Ab sofort sind die Bearbeitungen immer bis zum darauffolgenden Mittwoch, 12:00 Uhr, abzugeben. Im Ausgleich daf¨ur ist eine Abgabe in Dreiergruppen zul¨assig. Nicht erlaubt ist der Einsatz von Fotokopien jeglicher Art.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dezember, 12:00 Uhr, in die richtigen Briefk¨asten neben

Wir w¨ unschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Weihnachtsferien sowie einen guten Start in ein gesundes neues

Julius-Maximilians-Universit¨ at W¨ urzburg Mathematisches

Christian Lageman, Martin Lamprecht, Ralf Winkler. W¨ urzburg,

Christian Lageman, Martin Lamprecht, Ralf Winkler. W¨ urzburg,

Nach Satz 4.2.7 ¨ uber die Vertauschung von Grenzwert und Ableitung ist somit s differenzierbar auf

Christian Lageman, Martin Lamprecht, Ralf Winkler. W¨ urzburg, den 24. ¨ Ubung zur

Aus der Vorlesung ist bekannt, dass f¨ ur den Konvergenzradius dieser Reihe (wie auch der integrierten Reihe) R = 1 gilt. Es gen¨ ugt, die