• Keine Ergebnisse gefunden

Wortlautdokument Mittwoch (Nachmittag), 23. Januar 2013

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wortlautdokument Mittwoch (Nachmittag), 23. Januar 2013"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Januarsession 2013 2012.1383 1

CONVERT_8fea826143754994b379a59966d053b1 18.02.2013

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne

Wortlautdokument

Mittwoch (Nachmittag), 23. Januar 2013 Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion

18 2012.1383 Kreditgeschäft

Aarwangen; Kantonsstrasse Nr. 244: Niederbipp - Langenthal; 24003055 Gehweg Jurastrasse, Aarwangen; mehrjähriger Verpflichtungskredit

Beilage Nr. 01, RRB 1542/2012

Präsidentin. Das Geschäft wurde von der Finanzkommission vorberaten. Verlangt deren Sprecher das Wort? – Er verzichtet auf ein Votum. Ist der Kredit im Rat bestritten? – Das ist nicht der Fall, somit haben Sie dem Kredit stillschweigend zugestimmt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Schön wäre, wenn Standesinitiativen zukünftig nur noch für echt bernische Anliegen eingereicht würden und nicht einfach, weil man hier im Grossen Rat gerne noch ein

Wünscht die Sprecherin oder der Sprecher der Finanzkommission das Wort dazu?. – Das ist nicht

Mich stört, dass wir für die Universität so viel Geld ausgeben, während wir kürzen bei der höheren Berufsbildung, Berufsprüfung, Weiterbildung für Berufsleute und dadurch sehr

Bei der grossen Zahl Betroffener und bei richtigem Setzen der Prioritäten wäre doch angezeigt, einmal zu prüfen, ob nicht zumindest ein Teil der Infrastruktur der Ausbauten

Die anschliessende Einreichung von unterschiedlichen Gesuchen, die auf die unterschiedlichen Fragestellungen der Förderinstrumente abgestimmt sind, ist den

Das Büro des Grossen Rats hat der Präsidentenkonferenz beantragt, eine besondere Kommission mit dieser Revision zu beauftragen, und hat für diese

In Absatz 2 geht es darum, dass Motionen künftig nicht mehr angenommen werden müssen, wenn man nach Konsultation des Regierungsrats zur Einschätzung gelangt, dass

Fakt ist auch, dass der Staatsschreiber oder die Staatsschreiberin, die Sie als Parlament wählen, in seinen oder ihren wesentlichen Aufgaben nicht mehr fürs Parlament,