• Keine Ergebnisse gefunden

Der Euro ist da!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Der Euro ist da!"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Euro ist da!

Esistsoweit,derletzteSchrittderEuroeiDführungisterreicht, seit

01.01.2002

halten wirunsere neueWährung, denEuro,inunserenHänden.Damit gibtesauch eineganzeReiheanversc:biedenenMünzen, doch Münzen gibtesschon~:

_ ....

D .

-_ - .. _-

RokmJ Reithtr WlrtSchafrsreferent emailifinan~.htgrai:a/

Die "grossen Silbermünzen ver- schwanden bereirs vor der römi- schen Okkupation(15 v. Chr.) aus dem Verkehr. orische Kleinsilber- münzen blieben

hingegen

noch bis zur Mitte des ersten nachchrist- lichen Jahrhunderts neben den römischenMünzenimUmlauf.

Viel

Spass

mit der neuenWährung wünscht

EIn ImRaum Wien dominierten zu die-

ser ZeitSilbermünzender Boier, die um 60v;Chr. inder Gegend von Bratislava (pressburg)eineeigene Münzprägungeingerichtethatten.

..

Einwichtiger

HandelspIatz

befand sich vermutlichimGebiet des west- lichen Weinviertels. Münzfunde brachtenhi~neben

Prägungen

aus verschicdenen GebietendesKelten- reichesGoldmünzenin

priigefrischer

Qualitätund einegroßeAnzahlvon ,~"Goldmünzenzu

Tage,

zeitgenössische Fälschungen, bei denen sich unter einer dünnen GokIhautein Kupferkem verbirgt.

Die ersten MÜJ12entratenauf dem GebietÖSterreichsMittedes zwei-- ten vorchristlichen Jahrhunderts auf. Eshandelte Sich umPrägun- genmittelkeltischerStimme(V1O- deliker,' Boier, oriker), die nach griechisch-makedonischen orbil- demgestaltetwaren.

Zentrum des Regnum oricum (113 bis 15 v.Chr.), zudemgrosse Teile desheutigen ÖSterreichzähl- ten,war- vermutlich der Kämtner Magdalensberg. Dort dürfte sich auch die Münzstätte des west- norischen Königsbundes befun- denhaben,wo um 70 vorChristus mit der PrägungeigenerTetradrach- men begonnen

Wurde.

AhnJich wie die grossenSilbermünzenderOst- noriker im Gebiet des heutigen Slowenieri zeigten diese Münzen auf der Vorderseite einen

ApoIIo-

kopf, auf der Rückseite einen Reiter,dem der aDledesStammes- fiirsten zugeordnet war.

rn.-.IIII.H.J

Illalnll••

...

"Humor ist die Lust zum Lachen, wenn einem zum Heulen ist."

(Wemer Fink, dt.

Ka~rettist

a SChauspieler, 1902-1978)

ii 9 _ _

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Deshalb wird Energiesparen für immer mehr Hausbesitzer heute eine Selbstverständlichkeit - nicht nur der Umwelt zuliebe, son- dern auch wegen der stetig stei- genden Preise für

Fast ein Geheimtipp ist die Beara-Halbinsel mit ihren einsamen Fischerdörfern und schroffen Küsten. Sie ist die südlichste der drei Halbinseln im County Kerry - nicht ganz so

Die Einstellungen für Staffel 2 und 3 verhalten sich genau gleich wie jene für Staffel 1, es wird jeweils die Anzahl der notwendigen Dienstjahre und der neue (erhöhte)

Der Text lautet in der Übersetzung Luthers: „Gleich wie er auch den kelch (welcher ein creatur ist,) <se> bekennet, das sein leib ist, durch welchen er unser

* 7,16 49,30 353,00 442,00 0,00 442,00 61,73 Goldmünzen Armenien. Goldmünzen

Ob Sie sich dann für Krügerrand, Britannia, Maple Leaf, Philharmoniker, American Eagle oder Känguru entscheiden, ist unter dem Gesichts- punkt der Handelbarkeit gleichgültig:

BRD 100 Euro 2006 UNESCO Weltkulturerbe - Weimar, 999,9er Gold, 15,55g, Ø 28mm, Prägestätte ADFGJ, st, Auflage: 70.000 je Prägestätte,

WährenddesScanvorgangsführtdieZeilenbeleuch- tung das Licht fokussiert über die Vorlage.