• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Ausschreibungen" (10.03.1995)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Ausschreibungen" (10.03.1995)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Heike Liewen und Frank Stenner (I.) erhalten den Förderpreis Gastroenterologie aus der Hand von Prof. Wolfgang F. Caspary, Universität Frankfurt Foto: privat

VARIA PREISE

Verleihungen

Wissenschaftspreis für Orthopädie — verliehen von der Europäischen Orthopä- dischen Forschungsgemein- schaft (EORS), im Rahmen des Kongresses 1994 in Lon- don, an die Autorengemein- schaft M. Dickob, M. Bleher und W. Puhl, in Anerkennung ihrer Untersuchungen zur di- gitalen Wanderungsanalyse der Hüftendoprothetik.

Förderpreis Herzstiftung 1994 — verliehen von der Deutschen Herzstiftung e.V., Frankfurt, Dotation: insge- samt 15 000 DM, und zwar an Dr. med. Matthias Riedel, Hannover („Direkte Östro- geneffekte auf den Gefäßto- nus: Ihre Charakterisierung und klinische Bedeutung"), an Privat-Dozent Dr. med.

Klaus Berwing, Bad Nau- heim („Beurteilung der Myo- kardperfusion mittels zweidi- mensionaler Kontrastecho- kardiographie"), und an Dr.

med. Frank-Ludwig Bert- schat, Berlin („Untersuchun- gen zur notfallmedizinischen Versorgung von Patienten mit ischämischer Herzer- krankung im Berliner Ret- tungsdienst und im Reanima- tionszentrum").

Kernspintomographie- preis 1995 — verliehen anläß- lich des 6. Internationalen Kernspintomographie-Sym- posions in Garmisch-Parten- kirchen an Prof. Dr. med.

Thomas J. Vogl, Strahlen- und Poliklinik, Klinikum Ru- dolf Virchow der Freien Uni- versität Berlin, in Anerken- nung seiner Verdienste um die „klinische Evaluierung der Kernspintomographie der Halsregion".

Hygienepreis 1994 — ge- stiftet und verliehen von der Firma Fresenius, Bad Hom- burg, Dotation: 10 000 DM, an Dipl.-Ing. Detlef Notte- brock, Abt. für Kranken- haus- und Umwelthygiene der Städtischen Kliniken Darmstadt. Preisgekrönt wurde seine Arbeit mit dem Titel „Energie-Einsparung

und Gewässerschutz im Be- reich der maschinellen, desin- fizierenden Reinigung durch Einsatz von kombinierten natürlichen organischen Säu- ren".

Hans-Hartwig-Clasen- Förderpreis 1994 — verliehen von der Deutschen Gesell- schaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e V., Dotati- on: 3 000 DM, an Stabsarzt Dr. med. Uwe Max Mauer, Truppenarzt in der Rommel- kaserne in Dornstadt (Titel der Arbeit: „Die interdiszi- plinäre Versorgung schwerer Kopfverletzungen").

Preis für Gastroenterolo- gie — verliehen von der Ar- beitsgemeinschaft für Ga- stroenterologie, an Heike Liewen und an Frank Sten- ner, in Anerkennung ihrer

Dissertation mit dem Titel

„Autonomic Dysfunction in Patients with Achalasia". Der von der Firma Takeda Phar- ma, Aachen, gestiftete Preis ist mit 5 000 DM dotiert.

Ludwig-Guttmann-Preis 1994 — verliehen von der Deutschsprachigen Medizini- schen Gesellschaft für Para- plegie e. V, Dotation: 5 000 DM, an Dr. med. U. H. Wie- se, Oberarzt an der Neuro- chirurgischen Klinik, Klini- kum Großhadern der Uni- versität München, in Aner- kennung seiner Arbeit „Ex- pression von growth-associa- ted Protein (GAP-43) als In- dikator neuro-regenerativer Prozesse im Rückenmark".

Der Ludwig-Guttmann- Preis wird erneut ausge- schrieben für wissenschaftli- che Arbeiten auf dem Gebiet der umfassenden Rehabilita- tion Querschnittgelähmter und der damit verbundenen Forschung. Bewerbungen (bis zum 30. November 1995) an Dr. med. Wilhelm Strub- reither, Rehabilitationszen- trum Häring, Schönau 150, A-6323 Bad Häring.

Erich Lexer-Preis 1994

—verliehen von der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie und der Deutschen Gesell- schaft für Orthopädie und Traumatologie, gestiftet von der Firma Ethicon GmbH &

Co. KG, an Prof. Dr. med.

Ernst Marquardt, ehemali- gen Leiter der Abteilung für Dysmelie und Technische Or- thopädie der Orthopädischen

Universitätsklinik Heidel- berg, in Würdigung seiner Verdienste auf dem Gebiet der Wiederherstellung insbe- sondere angeborener, aber auch erworbener Knochen- und Gelenkdeformitäten mit- tels gelenkerhaltender Kor- rektureingriffe.

Johann-Lukas-Schönlein- Preis 1994 — gestiftet von der Firma Immuno GmbH, Hei- delberg, an Priv.-Doz. Dr.

med. Reinhard Schneppen- heim und dessen Arbeits- gruppe, Kiel, in Anerken- nung der Untersuchung zum Thema „Genetic heteroge- neity of severe von Wille- brand disease type III in the German population". EB

Ausschreibungen

Wilhelm-Conrad-Rönt- gen-Preis 1996 — ausgeschrie- ben von der Deutschen Rönt- gengesellschaft, und Kon- trastmittelpreis 1996, gestif- tet von den Firmen Byk Gul- den GmbH, Guerbet GmbH, Schering AG und Mal- linckrodt Medical GmbH, Dotation: 15 000 DM, für Ar- beiten, die dem Fortschritt der Radiologie dienen. Be- werbungen (bis zum 30. Sep- tember 1995) an die DRG- Geschäftsstelle, DuPont-Stra- ße 1, 61352 Bad Homburg.

Stipendium Infektiologie

— ausgeschrieben von der Walter-Marget-Vereinigung zur Förderung der Infektio- logie zusammen mit der Fir- ma Cascan GmbH und Co.

KG, Wiesbaden, Dotation:

40 000 DM. Bewerbungen (bis zum 30. April) an Prof.

Dr. med. Franz Daschner, Klinikhygiene/Universitäts- klinikum Freiburg. Hugstet- ter Straße 55, 79106 Freiburg.

H. Behcet-Preis 1995

—ausgeschrieben von der Tür- kisch-Deutschen Mediziner- gesellschaft, Dotation: 3 000 DM, für eine medizinische Promotionsarbeit auf dem Gebiet der Immunologie und Rheumatologie. Bewerbun- gen (bis zum 30. November 1995) an Priv.-Doz. Dr. med.

Bozkurt, Geschäftsführer der Gesellschaft, c/o. Städti- sches Krankenhaus, Goten- straße 1, 42653 Solingen.

Walter-Friedrich-Preis 1996 — zur Anerkennung von Arbeiten auf dem gesamten Gebiet der Radiologie. Dota- tion: 5 000 DM. Ferner wird der Eugenie und Felix Wachsmann-Preis 1996 aus- gelobt; Dotation: 10 000 DM, in Anerkennung von Arbei- ten, die den Nutzen der ioni- sierenden Strahlen in der Me- dizin zum Gegenstand haben.

Bewerbungsschluß für beide Preisausschreibungen ist der 30. November 1995. Bewer- bungen an die Geschäftsstelle der DRG, DuPont-Straße 1, 61352 Bad Homburg. EB A-714 (76) Deutsches Ärzteblatt 92, Heft 10, 10. März 1995

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

der Deutschen Gesellschaft für Kinder- chirurgie und der Deutschen Gesell- schaft für Kiefer- und Gesichtschir-

Forschung ist: „Zumindest auf dem Papier stehen Mittel in erheblicher Größenordnung zur Verfügung, nur werden diese nicht für die For- schung verwendet, sondern ander-

Serono Dermatologie Forschungs- preis – verliehen im Rahmen der Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesell- schaft in Dresden, Dotation: 10 000 Euro, gestiftet von der Firma

Posterpreis – verliehen von der Vereini- gung für Grundlagenforschung in der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie e.V.. und der Deutschen Gesellschaft

Die französische Original- ausgabe gibt es sowohl in Form einer vierbändigen Loseblatt- ausgabe, welche vierteljährlich aktualisiert wird und den Zu- gang zu den Beiträgen im

Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York, 2004, VIII, 225 Seiten, mit CD-ROM, 444 Ab- bildungen, kartoniert, 39,95 A.. Didaktisch sehr gut angelegt, präsentiert

„Überkopfsportler“, die Wurfsportar- ten wie Baseball oder Handball aus- üben, sowie Personen, die Rückschlag- sportarten wie Tennis nachgehen, kla- gen nicht selten über

Forschungspreis Klinische In- fektiologie 2000 – verliehen von der Deutschen Gesell- schaft für Infektiologie e.V., Dotation: 10 000 DM, gestiftet von der Firma Aventis