• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "KinderKrebshilfe: Hummel-Taler können helfen" (17.01.1997)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "KinderKrebshilfe: Hummel-Taler können helfen" (17.01.1997)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

A-118 (50) Deutsches Ärzteblatt 94,Heft 3, 17. Januar 1997

„Napoli! Montegna, Raffa- el, Tizian, El Greco.“ Mit die- sem Titel eröffnete im Dezem- ber die Weihnachtsausstellung der Bundeskunsthalle in Bonn. Präsen-

tiert wird eine Auswahl aus der Sammlung des Museo Na- zionale di Ca- podimonte, die ein Bild des Reichtums und der kulturellen Pracht entste- hen läßt, das die Faszination des heutigen Neapel spür- bar macht.

Die großen Fürstenhäuser Italiens, insbesondere die Far- nese mit Werken der Renais- sance und die Bourbonischen Könige mit bisher wenig aus- gestellten Bildern des „Secolo d’oro“ Neapels wurden durch historische Umstände mit ihren bedeutenden Sammlun- gen zu den „Urvätern“ des Museums. Der Besucher hat den Eindruck, wie durch ein Kaleidoskop in die Zeit des 16. und 17. Jahrhunderts zu blicken: Religiöse Themen stehen neben weltlichen und

heidnischen Darstellungen, große Namen wie Tizian und Raffael neben großartigen Malern Neapels wie Jusepe de Ribera und Artemisia Gentile- schi und Por- zellanfiguri- nen neben Bildteppichen.

Wer eine Pau- se von den vi- suellen Genüs- sen braucht, kann im „Stu- diolo“ der Ausstellung in Büchern stö- bern oder in der „Stanza di Musica“ die Musik der Zeit hören. Das Rahmenpro- gramm scheint die Bundes- kunsthalle noch zusätzlich in einen Hof der Renaissance zu verwandeln: zwei deutsche Erstaufführungen und eine Welturaufführung klassischer italienischer Musik sind unter anderem angekündigt.

Bis zum 2. März ist die Ausstellung zusammen mit der Moderna Muset Stock- holm Präsentation in der Bundeskunsthalle in Bonn zu sehen, besser: zu entdecken!

Stefanie Schmid-Altringer

V A R I A FEUILLETON

Ein Hof der Renaissance

Corregio: Die mystische Vermählung der heiligen Katharina, 1517/18

„Kinder für Kinder“, so könnte die neue Medaillense- rie M. I. Hummel-Taler mit ei- nem Spendenanteil zugunsten der Deutschen KinderKrebs- hilfe genannt werden. Die Motive wurden nach Anga- ben der Deutschen Krebshilfe erstmalig in dreidimensionale Taler aus Silber und Gold um- gesetzt. Die erste Ausgabe der Taler-Serie zeigt das Mo- tiv „Küß mich“. Insgesamt werden sechs Sonderprägun- gen jeweils im September ei- nes Jahres mit folgenden Mo- tiven heraus- gegeben:

„Mein Wunsch ist klein“,

„Leichte Buchstaben“, „Post- mann“, „Der Gipfelstürmer“

und „Der Kunstkritiker“. Die gleichbleibende Rückseite zeigt eine Farbpalette mit dem Originalschriftzug „M. I.

Hummel“. Der Ausgabepreis in Feinsilber (999, 31,1 g) be- trägt 99 DM, in Feingold (24 Karat, 999,9, 50 g) 2 450 DM.

Diese in ihrer Auflage li- mitierte Sonderprägung zu- gunsten der Deutschen Kin- derKrebshilfe ist bundesweit bei Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken sowie bei Telemint, Bochum, Tel/Fax:

02 34/77 29 03, erhältlich. EB

KinderKrebshilfe

Hummel-Taler können helfen

Napoli

Foto: Luciano Pedicini

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Anordnung der US- amerikanischen Gesundheits- behörde FDA, daß Phyto- pharmaka zur Therapie der benignen Prostatahyperplasie nicht mehr rezeptfrei — over the counter (OTC)

Zu diesen Kosten addiert sich jeweils die benötigte Arbeitszeit: bei ei- nem angenommenen Acht- stundentag sind das drei Mo- nate für einen einzigen Men- schenkörper.. Wer es

„bloßgestellt" — sie werden sich über den Artikel nicht freuen. d) Die „zur Krankenhaus- behandlung zugelassenen Hochschulkliniken, Plankran- kenhäuser und

Andererseits biete das Gesetz aber bei- spielsweise durch die Rege- lungen über den Ausbau der Prävention auch Chancen für eine Verbesserung der Quali- tät der ambulanten

sen Denker, Diehter und Künstler geschaffene Bildung, welche uns in Italien bei jedem Schritt und Tritt begegnet; in dieser Beziehung ist es sehr lehrreich, dass die Früchte..

Ergebnisse in Form abgestimmter, in irgendei- ner Weise für die Teilnehmer am Gesundheitstag repräsentativer Papiere sind nach dem bisher vor- liegenden Programm nicht zu er-

Wenn  du  Lust  hast,  kannst  du  daraus  auch  eine  Geschichte  machen,  in  der 

[r]