• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Steuern sparen mit „Nato-Modell“" (07.11.1984)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Steuern sparen mit „Nato-Modell“" (07.11.1984)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Febrü rane PRAXISMÖBEL

D - 4900 H ERFOR D

Heidestr. 50 • Tel. (05221) 5903-0 Rezeption in

Kunststoff oder Echtholz

Chefzimmer- Möbel Warteraum - Möbel Labor- Einrichtungen Medikamentenwagen Liegen

Aussteller auf der Medica 84 in Düsseldorf, Halle 2, Stand 2 A 18

0

• Nee

1 Ina

GELDANLAGEN

D

ie Bundesrepublik ist dazu verpflichtet, über die Bundesvermö- gensverwaltung Wohn- raum für Offiziersfamilien zu schaffen. Das geschieht durch Initiatoren, die nach Freigabe der Objekte durch die Oberfinanzdirek- tion Einfamilienhäuser oder andere Wohnkomple- xe bauen. Diese können dann von Steuerzahlern gekauft werden, wobei ei- ne Steuerprogression von 50 Prozent vorhanden sein sollte.

Bei dieser Progression wird — aber nur bei guten Objekten — in der Investi- tionsphase und auch in der Vermietungszeit ein guter Überschuß erwirtschaftet.

Das eingebrachte Eigenka-

pital wird dabei durch die Verlustzuweisungen re- tourniert. Ein gutes Nato- Modell zeichnet sich durch folgende Kriterien aus:

1. Durch die Sonderrege- lung des Nato-Zusatzab- kommens wird die Mehr- wertsteuer, die in der Bau- phase anfällt, voll zurück- erstattet.

2. Die Mietverträge sind mehrwertsteuerfrei. Im Ge- gensatz zur sonst üblichen

Mehrwertsteuer-Option wird der erstattete Betrag

nicht über die Mieteinnah- men zurückgeführt.

3. Generalmieter ist die Bundesrepublik. Die Mie- ten werden auf fünf Jahre fest abgeschlossen, eine jährliche Erhöhung von et- wa fünf Prozent kann an- genommen werden.

4. Ein Aufwendungsdarle- hen wird gewährt. Es wird ab dem 18. Jahr mit sechs Prozent verzinst und mit zwei Prozent getilgt, wobei die Tilgung auch über eine Lebensversicherung mit

zusätzlichem Gewinn er- folgen kann.

5. Bei einem Eigenkapital von 20 Prozent werden die restlichen 80 Prozent mit dem Damnum finanziert, wobei auch hier die Til- gung über eine Lebensver- sicherung ausgesetzt wer- den kann.

6. Will sich ein Eigentü- mer von seinem Objekt trennen, so erfolgt eine volle Renovierung auf Ko- sten der Bundesvermö- gensverwaltung.

7. Die Wohneinheiten und Einfamilienhäuser liegen in der Stadtmitte, auch in Villenvierteln, beinhalten Kinderspielplätze und Ab- stellplätze für Fahrzeuge.

Hans-Peter Hartung

Steuern sparen mit "Nato-Modell"

Wenn von steuerbegünstigten Anlageformen die Rede ist, fällt auch das Stichwort „Nato-Modell". Was ist das?

3376 (116) Heft 45 vom 7. November 1984 81. Jahrgang Ausgabe A

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Damit sollen neue Lehrstellen in Branchen erschlossen werden, welche in den letzten Jahren einen Rückgang verzeichnet haben und anderseits aber auf gut qualifizierten

vollständige Kostenübernahme der Medphone AG Eine allfällige Verlängerung der finanziellen Unterstützung der Medphone AG durch den Kanton über das Jahr 2010 hinaus

Die Er- weiterung einer Therapieindikation, zum Beispiel bei akuten Durchblu- tungsstörungen im Rahmen einer ar- teriellen Verschlußkrankheit mit dem Ziel einer akuten

Extrapyramidale Störungen (insbeson- dere bei älteren Patienten, bei hoh. Dos.) (in Ausnahmefäl- len). Wechselw: Vasodilatanzien: Wirkung der Vasodilatanzien ver-

Wenn die Konten bei ei- ner Bank geführt werden, kann es passieren, daß beide Betriebskonten bankintern zu- sammengeführt werden, in- dem für beide derselbe Zins- satz

Wegfall von gegenstandslosen oder nicht bewährten Übergangs- und Schlussbestimmungen... Wichtige Änderungen im

Brütsch/Rüegger beliefert die Bauindustrie, den Werkzeug- und Formenbau und garantiert Service über IT-Applikationen: Die Bestellabwicklung, von der Artikelauswahl bis

Der Schutz der Böden muss für die neue schwarz-orangene Koalition Priorität haben und die verein- barte Richtgröße von fünf Hektar Flächenverbrauch am Tag muss zu einer