• Keine Ergebnisse gefunden

8. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Kreistages am Donnerstag, 9. Juli 2009, 17:00 Uhr, Plön Kreisverwaltung, Kreistagssitzungssaal Tagesordnung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "8. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Kreistages am Donnerstag, 9. Juli 2009, 17:00 Uhr, Plön Kreisverwaltung, Kreistagssitzungssaal Tagesordnung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Plön

LfdNr./Jahr 1-2 Veröffentlichungsdatum: 06.07.2009

25 / 2009

8. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Kreistages am Donnerstag, 9. Juli 2009,

17:00 Uhr, Plön Kreisverwaltung, Kreistagssitzungssaal

Tagesordnung

Öffentlicher Teil:

1. Einwohnerfragestunde

2. Aktuelle Stunde

3. Niederschrift über die Sitzung am 4. Juni 2009

4. Umbesetzung von Ausschüssen

5. Sicherstellung der notärztlichen Versorgung im Raum Lütjenburg (23/09) Antrag der CDU-Fraktion:

Sicherstellung der notärztlichen Versorgung in Lütjenburg

AN/0023/2009 Resolution des Amtes Lütjenburg

6. Friedrich-Schiller-Gymnasium und Theodor-Heuss-Realschule Preetz - Neubau der Mensa, Finanzierung für den Einbau einer Photovoltaikanlage

(54/09)

7. Aufstockung Eigenanteil Krankenhausförderung aus dem Konjunkturprogramm 2

8. 2. Nachtragshaushaltssatzung und 2. Nachtragshaushalt 2009

9. Antrag der SPD Fraktion:

Berichtswesen Berichtswesen

AN/0001/2009 (29/09) 10. Antrag der FWG-Fraktion: (vom 02.12.08)

Zertifizierung der Kreisverwaltung Plön als familienfreundlicher Betrieb

Antrag der FWG-Fraktion und des Frauenpolitischen Beirates:

Zertifizierung der Kreisverwaltung Plön

Zertifizierung der Kreisverwaltung Plön als familienfreundlicher Betrieb

(43/09)

(2)

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Plön

LfdNr./Jahr 2-2 Veröffentlichungsdatum: 06.07.2009

25 / 2009

11. Antrag der SPD-Fraktion:

Gemeinsam gegen Kinderarmut

AN/0028/2009

12. Übertragung von Aufgaben der Zulassungsbehörde; Einrichtung einer Außenstelle in Schwentinental

(52/09)

Nichtöffentlicher Teil:

13 a. Beteiligung der schleswig-holsteinischen Gemeinden und Städte am Netzgeschäft der E.ON Hanse AG

(55/09) 13 b. Antrag der Fraktion DIE LINKE:

Übertragung von energiewirtschaftlichen Beteiligungen der E.ON Hanse AG

AN/0039/2009

14. Antrag der Fraktion DIE LINKE:

Verkauf der Anteile des Kreises Plön an der E.ON Hanse AG

AN/0040/2009

Öffentlicher Teil:

15. StadtRegionalbahn Raum Kiel: Sachstand und Beteiligung an zusätzlichen Gutachten

(57/09)

16. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen:

Seismische Messungen für die Suche nach Erdöl im Kreis Plön durch RWE Dea

AN/0004/2009

Fraktion DIE LINKE:

Seismische Messungen für die Suche nach Erdöl im Kreis Plön durch REW DEA

AN/0005/2009

17. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen:

Gedanken zur Dislozierung von Biogasanlagen im Kreis Plön

AN/0030/2009

18. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Landeswaldgesetz AN/0041/2009

19. Mitteilungen und Anfragen

Plön, den 25. Juni 2009

gez. Peter Sönnichsen Kreispräsident

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„a) Der 6. Nachtragssatzung zur Gebührensatzung des Kreises Plön für die Kreismusikschule Plön wird zugestimmt. b) Die Schulleitung der KMS wird gebeten, dem Ausschuss für

Musikschulkonzept / Änderung der Gebühren satzung des Kreises Plön für die Kreismusikschule 026/109. Grundsatzentscheidung zur Neuorganisation der

Prioritätenliste als Richtlinie für die Straßen- und Radwegebaumaßnahmen des Kreises Plön Fortschreibung für den Zeitraum 2010 bis

Beratung und Beschlussfassung über die gemeinsame Durchführung des Zensus 2011 mit dem Kreis

Landfrauen des Kreises Plön vor Beginn der Kreistagssitzung (Gebunden wurde die Erntekrone durch die Mitglieder des Landfrauenvereins Preetz.)7. Umbesetzung

Beratung und Beschlussfassung über die Neufassung der Satzung über die Nutzung von Schulliegenschaften des Kreises Plön sowie der Gebührensatzung für die Nutzung

Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Umbesetzung im Ausschuss für Finanzen, im Ausschuss für Gleichstellung, Gesundheit und Soziales, im Ausschuss für Schule, Kultur und

Erweiterung der gemeinsamen Stiftungsaufsicht der Kreise Plön und Ostholstein, der Stadt Neumünster und der Landeshauptstadt Kiel um den Kreis