• Keine Ergebnisse gefunden

Der Zigeunerbaron ist zu Gast in der Klever Stadthalle

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Der Zigeunerbaron ist zu Gast in der Klever Stadthalle "

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

50. WOCHE

Z E I T U N G F Ü R G O C H U N D U E D E M

SAMSTAG 15. DEZEMBER 2018

Mit Ox und Esel

auf das Christkind warten

NN verlosen Tickets für Aufführung

des Theaters mini-art am 23. Dezember. Seite 32

Der Zigeunerbaron ist zu Gast in der Klever Stadthalle

Die Niederrhein Nachrichten verlosen

Eintrittskarten für die Aufführung. Seite 14

Uedem lädt an diesem Wochenende zum „Büdchenzauber“ ein

Besucher erwarten 22 Stände, ein Streichelzoo und ein Weihnachtsbaumverkauf. Seite 2

WETTER �������������

Sa. So.

1° -3° 6° -1°

Im Rahmen des Gocher Weih- nachtsmarktes findet am heuti- gen Samstag, ab 17 Uhr, wieder das offene Singen mit Annette Regnitter im Innenhof des Rat- hauses, Markt 2, statt. Käsespe- zialitäten und Weine kann man am Montag, 17. Dezember, ab 17 Uhr, im „Haus zu den Fünf Rin- gen“ probieren. Am Dienstag, 18. Dezember, dürfen Kinder ab 17 Uhr im Rathaus mit der Evangelischen Integrativen Kita Niersstraße Baumwolltaschen weihnachtlich bemalen. Der Glühweinstand vor dem Rathaus lädt zum gemütlichen Verweilen ein.

Offenes Singen und kulinarische Genüsse AKTUELL ������������

Lächeln aufs Gesicht zaubern

„Flying Aardvarks Germany“ übergeben im Rahmen ihrer Weihnachtsaktion wieder ein Geschenk

HÜLM. Mit einem Geschenk kurz vor Weihnachten für große Freude sorgen, das hat beim Mo- torradclub „Flying Aardvarks Germany“ seit vielen Jahren Tra- dition. Die Jahresbeiträge und Spenden der rund 20 Clubmit- glieder werden über das ganze Jahr dafür gesammelt. Es wird immer ein Empfänger in der Region ausgesucht, der diese Hilfe gut gebrauchen kann. In diesem Jahr ist es die BetreuWo e.V. Kleve. Der Verein unterstützt Menschen mit Mehrfach- und Körperbehinderung in den un- terschiedlichsten Bereichen des Alltags, zum Beispiel bei der Ein- kaufsplanung, beim Ausfüllen von Anträgen, bei Arztbesuchen, bei der Suche nach einer geeig- neten Wohnung oder Wohnform und vielem mehr (mehr Infos unter www.betreuwo.de).

Rainer Büker, Clubvorsit- zender der „Flying Aardvarks Germany“ hat sich im Vorfeld mit der pädagogischen Leiterin Fabienne Teichner in Verbin- dung gesetzt und nachgefragt, was gebraucht wird. „Sie hat mir mehrere Wohneinheiten gezeigt und ich habe einige Bewohner kennengelernt“, erzählt er, „das ist ein schönes Projekt.“ Denn der Verein betreut auch Wohn- gemeinschaften, in denen die Klienten zwar eine eigene Woh- nung haben, es aber dazu noch

einen Gemeinschaftsbereich für alle gibt. Und hier kommt das Geschenk der „Flying Aard- varks“ demnächst zum Einsatz – eine „Playstation 4“. „Damit kann man auch prima Karaoke- Abende veranstalten“, weiß Bü- ker. Am heutigen Samstag wird sie in Kleve übergeben, im Rah- men eines Kinoabends. Doch das ist eine Überraschung für die Bewohner, die ahnen davon noch nichts. Wenn das Wetter es

zulässt, kommen die „Aardvarks“

natürlich mit ihren Maschinen.

Der Motorradclub ist nicht ganz zufällig auf „BetreuWo“

aufmerksam geworden. In die- sem Jahr fanden auf dem Club- gelände in Hülm zwei bunte Spiel-Nachmittage statt, bei denen körper- und mehrfach behinderte Schüler der LVR- Dietrich-Bonhoeffer-Schule zu Gast waren. Mit dabei waren auch Mitarbeiter von Betreu-

Wo; beide Vereine arbeiten bei verschiedenen Projekten zusam- men. Denn der „BetreuWo“ ist seinerzeit aus einer Initiative von Müttern hervorgegangen, die im Förderverein der Schule tätig wa- ren und deren Kinder die LVR- Schule besuchten.

So schließt sich der Kreis wie- der. Den Menschen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern und biss- chen Weihnachtsfreude brin- gen, das ist die Triebfeder für das ehrenamtliche Engagement der Clubmitglieder – die übri- gens großen Wert darauf legen, dass sie trotz Kutte nichts mit dem Image der „harten Rocker“

gemein haben. Es gibt keine strengen Clubregeln, vielmehr stehen der Spaß und das soziale Engagement im Vordergrund.

Deshalb ist Motorradfahren auch keine Voraussetzung für eine Mitgliedschaft. Eine Regel gibt es bei der Weihnachtsaktion dann allerdings doch: Das Geld wird nicht gespendet, sondern stets für ein Geschenk eingesetzt.

Denn die „Aardvarks“ wollen in die glücklichen Gesichter der Be- schenkten schauen können – das ist der einzige „Lohn“, den sie für ihren Einsatz haben möch- ten. Wer mehr über die „Flying Aardvarks“ wissen möchte, der kann sich auf Facebook oder im Internet (Stichwortsuche), infor- mieren. Corinna Denzer-Schmidt Stellvertretend für alle Clubmitglieder präsentiert Rainer Büker die

Playstation, die heute übergeben wird. Foto: privat

Der Weihnachtsmann und Elfe Kimberly Fylla freuen sich auf zwei weitere Tage Gocher Weihnachtsmarkt, ebenso wie (vl): Sandra Ludewig (stellvertretende Regionalleiterin Sparkasse Goch), Kristina Derks (Leitung Marketing und Kommunikation Stadtwerke Goch), Jörg Thonnet (Vorstand Werbering Goch), Künstlerin Birgit Blesting, die das Plakat entworfen hat, und Axel Holl, der mit seinem Team wieder für den Aufbau von Bühne und Ständen verantwortlich zeichnet. Lesen Sie mehr auf Seite 7. NN-Foto: Gerhard Seybert Für Sa. 22. und Do. 27. Dez. 2018:

Donnerstag,

20. Dezember, 13 Uhr

bis 17 Uhr für Kleinanzeigen

Geänderter Anzeigenschluss!

Der Kartenvorverkauf für die Karnevalsitzung „Knal“ 2019 der KKG Fidelitas Uedem startet am Montag, 17. Dezember, in den Vorverkaufsstellen Geschenke Heidi Binn und der Gaststätte Lettmann. Die Karnevalsparty

„KNAL“ findet am 9. Februar 2019, 20:11 Uhr, in der Gast- stätte Lettmann statt. „KNAL“

steht für „Knollen am Limit“

und der Name ist auch in dieser Session wieder Programm. Die Freunde des Uedemer Karnevals erw:artet ein attraktives Pro- gramm.

VERANSTALTUNG �����

KKG Fidelitas Uedem startet Kartenvorverkauf

KAUFLAND Kleve-Kellen, Olmerstr. 1 Tel. 0 28 21 / 7 13 11 89

Gold

bis zu

40

e/g

Silber

bis zu

600

e/kg

Zahngold · Bruchgold · Schmuck

Sofort Bargeld . . .

Tel. 02821/7361030, P vor der Tür ÖZ: Mo.–Fr. 9–18.30 Uhr, Sa. 9–16 Uhr

www.led-lukassen.de · info@led-lukassen.de

Ihr starker Partner für

LED-Licht

Tel. 02821/7361030, P vor der Tür ÖZ: Mo.–Fr. 9–18.30 Uhr, Sa. 9–16 Uhr

www.led-lukassen.de · info@led-lukassen.de

Ihr starker Partner für

LED-Licht Kleve,

Kalkarer Str. 55

Sonderaktionen

Qualität zum Niedrigpreis

Klever Str. 14 · 46509 Xanten · Tel. +49 (0) 2801 71510 · www.gs-xanten.de R E C H T S A N W Ä L T E

GESELLSCHAFT BÜRGERL. RECHTS

Rechtsanwalt Manfred Gatermann

Mitglied bankrechtliche Vereinigung e. V.

Rechtsanwalt Achim Lorenz

Wir helfen Ihnen bei Kapitalanlageverlusten durch Falschberatung von Banken und Sparkassen oder

Anlageberatern sowie bei Fragen des Baurechts und des Arbeitsrechts.

Klever Str. 14•46509 Xanten

Tel. +49 (0) 2801 71510•www.gs-xanten.de

Diesel-Skandal

Achtung: Verjährung der Ansprüche gegen VW (Audi, Skoda, Seat) am 31.12.2018 !!!

Rückgabe von Daimler, Opel, Porsche u.v.a. immer noch möglich!

Wir überprüfen kostenlos Ihren Pkw-Diesel-Kaufvertrag

RA Gatermann RA Gatermann

R E C H T S A N W Ä L T E

GESELLSCHAFT BÜRGERL. RECHTS

Rechtsanwalt Manfred Gatermann

Mitglied bankrechtliche Vereinigung e. V.

Rechtsanwalt Achim Lorenz

Wir helfen Ihnen bei Kapitalanlageverlusten durch Falschberatung von Banken und Sparkassen oder

Anlageberatern sowie bei Fragen des Baurechts und des Arbeitsrechts.

Klever Str. 1446509 Xanten Tel. +49 (0) 2801 71510www.gs-xanten.de

R E C H T S A N W Ä L T E

GESELLSCHAFT BÜRGERL. RECHTS

Rechtsanwalt Manfred Gatermann

Mitglied bankrechtliche Vereinigung e. V.

Rechtsanwalt Achim Lorenz

Wir helfen Ihnen bei Kapitalanlageverlusten durch Falschberatung von Banken und Sparkassen oder

Anlageberatern sowie bei Fragen des Baurechts und des Arbeitsrechts.

Klever Str. 14•46509 Xanten Tel. +49 (0) 2801 71510•www.gs-xanten.de

RA Simons

RA Simons RAin Gatermann RA Lorenz

IHr MÖBEL- Und KücHEnPrOFI

Möbelzentrum Geldern GmbH · Klever Str. 106 · 47608 Geldern · Tel. 0 28 31 / 9 30 80 www.moebelzentrum-geldern.de

Weihnachts-Rabatt Weihnachts-Rabatt Weihnachts-Rabatt

MÖBEL MÖBEL

MÖBEL auf einen vorrätigen Möbelartikel Ihrer Wahl!

*

*Gilt nur für Neuaufträge. Ausgenommen Ware aus bereits abgeschlossenen Kaufverträgen, Zigaretten, Gutscheine und reduzierte Ware. Nicht verknüpfbar mit anderen Aktionen, in unserem Haus als Werbeware gekennzeichnete Ware sowie der Dahlmann self Kundenkarte. Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co.KG, Otto-Schott. Str. 8, 47906 Kempen Gültig bis 22.12.2018

Kempen . Straelen . Kevelaer . Kleve

Möbelartikel Ihrer Wahl Möbelartikel Ihrer Wahl gegen

Vorlage erhalten

Sie:

8S50S

Weihnachts-Rabatt Weihnachts-Rabatt Weihnachts-Rabatt Weihnachts-Rabatt

MÖBEL MÖBEL

*Gilt nur für Neuaufträge. Ausgenommen Ware aus bereits abgeschlossenen Kaufverträgen, Zigaretten, Gutscheine und reduzierte Ware. Nicht verknüpfbar mit anderen Aktionen, in unserem Haus als Werbeware gekennzeichnete Ware sowie der Dahlmann self Kundenkarte. Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co.KG, Otto-Schott. Str. 8, 47906 Kempen

Kleve

gegen gegen Vorlage Vorlage erhalten erhalten

Sie:

Rabatt-Coupon:

Duc Sang Nguyen, Rechtsanwalt

Sie stecken in der Schuldenfalle und wissen nicht mehr weiter?

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit unserem Team aus Fach- anwälten und Spezialisten, einen Weg in eine schuldenfreie Zukunft zu fi nden.

Erfahrung aus über 10 Jahren Schuldnerberatung und weit über 4.000 Fällen.

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Erstberatungstermin.

 0 28 21 / 8 99 35 20 | inso@baumann-insolvenzberatung.de

(2)

www.westerheide.com

WESTWALL 179 – 47798 KREFELD – TEL. 0 21 51/2 06 53 EGMONDSTR. 19 – 47608 GELDERN – TEL. 0 28 31/9 32 30

REES – TEL. 0 28 51/9 16 30 ESSEN – TEL. 02 01/36 90 50

Darf’s ne Scheibe mehr sein?

70 % Rabatt auf 3-fach-Verglasung bei neuen -Fenstern Verlängert bis 31.12.2018

Supermarkt

www.hollandeinkauf.de

Angebotegültig von Sonntag,16. Dezember bis Samstag,22. Dezember

H&P Cafe -

Alles für € 1,00

Siebengewald • Gochsedijk 94 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck) Geöffnet: Mo.-Fr. 8.30-19.00 Uhr · Sa. 8.30-18.00 Uhr · So. 9.00-18.00 Uhr

0. 29

1. 99

Druckfehler vorbehalten!!!!

DALLMAYR PRODOMO

ALLE SORTEN 500 g

BECKERS

MINI FLEISCHR / BITTERBAL

ISCHERGOUDA

M STÜCK

LANDHAUS PADS

INH.36 St.

FAVOR

MILD

500 g

REMIA

FRITTENSAUCE

TCHIBO FAMILY

LÖSKAFFEE GLAS 200 g

1. 00

5. 00

PEPSI-SWIPSWAP- MIRINDA-7UP

2. 19 5. 99

2. 99

3. 99

6. 99

1. 00

4. 99

TCHIBO

CAFFE CREMA

KILO

6. 99

HARIBO

RUNDDOSE

0. 49

MILKA

OREO

1. 99

1. 69

2. 99

1. 49

2. 99

Tray 24 St.

INH. 100 g

XXLLITERFLASCHE

Inh. 250 ml

Inh. 300 g

MELITTA AUSLESE

KLASSISCH

KEIN PFAND!

INH.150-375 St.

500 g

REMIA

KOBLAUCHSAUCE

WHISKAS

KATZENFUTTER

DOLCE GUSTO

LUNGO MILD

SEGAFREDO

INTERMEZZO Inh. 16 St.

Kilo

Inh. 20 St.

Inh. 14 St.

Kilo Inh. 10 St.

OK €FLEISCHROLLEN

WURSTBRÖTCHEN

2

für

I1

WURS

FRIAM

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

47533 KLEVE

Klever Ring 1 Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47574 GOCH

Am Bössershof 2 Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

46509 XANTEN

Sonsbecker Str. 41 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47495 RHEINBERG

Industriestraße 10 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

vormals

47608 GELDERN

Martinistraße 48 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

30%

Frostschutz

„Klarblick“

Weihnachtsmarkt

auf alle Weihnachts- dekoartikel

Für die Scheiben- wischanlage, zuverlässiger Frostschutz, 5 l.

Bis zu -20° C 3.49 (Liter -.70) Bis zu -30° C 3.99 (Liter -.80)

Ausnahme: Lichterketten, Baumständer, Tannenbäume echt/Kst.

ab 3. 49 29. 95

Artikel der Woche

Christbaumständer „Aqua“

Mit Seilzug-Klemmtechnik und Wasserstandsanzeige.

Verschiedene Größen, ab 3-l-Wasserbehälter, für Baumhöhen bis 2,2 m und Stamm-Ø bis 11 cm.

Nordmanntanne

Gesägt 100-125 cm

9. 99

Mettwurst Thoenes

P a rt y s e rv ic e

www .mettwurst-thoenes.de

Kohlroulade

mit Salzkartoffeln Portion 6,50 €

Bratwurst mit hausgem. Sauce,

Spätzle und Erbsen und Möhren Portion 6,50 €

Hausgem. Paprikarahmschnitzel

mit Pommes Portion 6,90 €

Nudellasagne Portion 5,90 € Bohneneintopf mit Knacker Portion 5,90 €

Angebote unserer Filialen

Montag, den 17.12.2018 bis Mittwoch, den 19.12.2018

unsere Filialen in Goch gesucht!

Uedem. (CdS) Ob es nun der zehnte oder doch schon der elfte

„Büdchenzauber“ ist, sei doch eigentlich egal, meint Werbe- ring-Chefin Heidi Binn, die gar nicht mehr mitgezählt hat, denn sie sagt: „Jeder markt ist schön!“

22 liebevoll dekorierte Stände umringen an diesem Wochen- ende, 15. und 16. Dezember, den Seemann-Brunnen im Herzen der Schustergemeinde. Mit dabei sind erneut viele Vereine und die äußerst engagierten ehrenamt- lichen Helfer, ohne die das alles gar nicht möglich wäre. Ihnen und auch der Gemeinde Ue- dem gilt der große Dank. Hinzu kommt, dass beim „Büdchenzau- ber“ keine Standgebühren erho- ben werden. „Wir wollen kein Geld haben“, unterstreicht Heidi Binn, „alle sollen hier Freude und Spaß haben.“ Vielmehr steht der soziale Zweck im Vordergrund.

Aussteller wie die Uedemer Kin- dergärten oder das Café Kon- kret nutzen den „Büdchenzau- ber“, um ihre eigenen Projekte zu stemmen. Die Adventszeit ist die Zeit der Lichter – für ei- ne festliche Illuminierung der Mühlenstraße und der Evangeli- schen Kirche sorgt wieder Georg Münker. In dieser festlichen At- mosphäre läden die Buden zum Bummeln ein.

Es gibt handwerkliche Waren, Skulpturen in Ton und Bron- ze, handgestrickte Socken, Filz in Form und Farbe, Schickes in Strick, handgefertigten Schmuck, Holzarbeiten und Schwibbögen, Künstlerkalender, Papeterie und Stoffe, Deko und Krippen.

Etwas Neues hat der St. Fran- ziskus Kindergarten im Pro- gramm. Hier können die Kleinen mit einem Lötkolben (natürlich unter Aufsicht) Holzscheiben gestalten und so ihre Geschenke selber basteln. Der DRK-Orts- verein Uedem informiert an sei- nem Stand über seine Arbeit und

veranstaltet eine Tombola.

Ein „Büdchenzauber“ ohne den Streichelzoo der Familie van de Loo wäre undenkbar – natür- lich sind „Streichelschaf“ Paul und seine Kollegen wieder da und zaubern vor allem den klei- nen Besuchern ein Lächeln ins Gesicht. Wer noch einen Weih- nachtsbaum braucht, der wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Uedem bestimmt fündig. Einmal mehr verkaufen die Jugendliche an beiden Tagen Tannenbäume, ebenfalls für den guten Zweck.

Für die Hospizgruppe ist wie- der Engel „Engelbert“, alias Ruth

Tepe, unterwegs und informiert über die Arbeit der Gruppe.

Der große Nikolaus am Rat- haus, der sich zu einem beliebten Fotomotiv gemausert hat, weist den Besuchern den Weg zum

„Büdchenzauber“. Am heutigen Samstag geht es um 14 Uhr los, am Sonntag um 11 Uhr. Erstmals wird auf dem Markplatz eine kleine Bühne stehen, dort wird unter anderem der Nikolaus die Kinder erwarten. „Wir würden uns freuen, wenn die Kinder mutig sind und am Mikrofon Gedichte vortragen“, so Bürger- meister Weber.

Nikolaus weist Weg zum „Büdchenzauber“

an diesem Wochenende advenstimmung in Uedem erleben

Wer ausgefallene Dekoration sucht, der wird beim „Büdchenzauber“ bestimmt fündig.

NN-Foto: archiv/rüdigerDehnen

Adventfeier der Senioren Union

Voll besetzt war das Dorfhaus Hassum bei der traditionellen Adventfeier der Gocher CDU Se- nioren Union. Am Eingang wur- den die Besucher mit weihnacht- lichen Klängen der Drehorgel begrüßt. Gäste waren die stellver- tretende Gocher Bürgermeisterin Gabi Theissen und der Leiter des Josef-Hauses in Pfalzdorf Jörg Matenaers. Für die gute Zusam- menarbeit bedankte sich der Vorsitzende der Senioren Union Wolfgang Pitz bei beiden. Zu Jörg Matenaers merkte Pitz an, dass vieles bei der Gocher Senioren- beratung nicht möglich sei, wenn dieser nicht immer Hilfestellung

leisten würde. Hans Josef Menke die Moderation führte danach durch die Veranstaltung, zu der auch ein Grußwort des Stadtver- bandverbandsvorsitzenden der Gocher CDU und Bundestagsab- geordneten Stefan Rouenhoff ge- hörte. Nach dem ersten Gedicht, das wie immer von Hans Josef Menke humorvoll vorgetragen wurde, gab es das traditionelle Weckmannessen. Später hörten die Besucher bayerische Volks- weisen und nicht alltägliche Weihnachtsgeschichten. Zum Abschluss der Veranstaltung san- gen sie gemeinsam Weihnachts- lieder. Foto: privat

„Book Club“ im Goli Theater

GOCH. Das Goli Theater, Brü- ckenstraße 39, zeigt am heu- tigen Samstag, 15. Dezember und Sonntag, 16. Dezember, jeweils um 20 Uhr, den Film

„Bokk Club“. Mit „Mr. Greys“

Hilfe zu Mr. Right? Vivian (Jane Fonda), Diane (Diane Keaton), Carol (Mary Steenburgen) und Sharon (Candice Bergen) gehen schon ihr halbes Leben gemein- sam durch dick und dünn, ihr monatlicher „Book Club“ ist für alle ein Pflichttermin und bei je- der Menge Wein sind Männer da meist kein Thema mehr. Doch dann präsentiert Vivian ihren Freundinnen als neue Buchclub- Lektüre „Fifty Shades of Grey“, den Roman-Bestseller von E.L.

James. Und prompt stellen die erotischen Fantasien das Leben der Damen auf den Kopf. Mehr oder weniger freiwillig finden sie sich in ebenso witzigen wie berührenden amourösen Ver- wicklungen verstrickt. Der Ein- tritt kostet fünf Euro, Einlass ist ab 19 Uhr. Ebenfalls an beiden Wochenendtagen, jeweils 15 Uhr, zeigt das Goli Theater den Spiel- film „Plötzlich Santa“. Niemand liebt das Weihnachtsfest mehr als der Tischler Andersen. Verkleidet mit weißem Rauschebart und rotem Mantel, möchte er seine Familie am Heiligabend über- raschen. Dabei passiert ihm ein Missgeschick....

www.fish-plaza.com

Gochsedijk 96 • Siebengewald Tel. 0031-485-212765 Alle Angebote gültig bis Samstag, 22.12.18

UNSERE FISCHPLATTEN FÜR WEIHNACHTEN AB € 19.99!!

VORBESTELLUNGEN BITTE BIS SPÄTESTENS FREITAG, 21. DEZEMBER

Mo. - Fr. : 09.00 - 18.00 Uhr, Sa.: 08.30 - 17.00 Uhr, So.: 10.00 - 17.00 Uhr

FRISCHER FISCH!

RÄUCHERFISCH

FISCHSPEZIALITÄTEN

TIEFKÜHLKOST

1. 99

100 g € 2,29

KABELJAUFILET

aus dem Atlantik

9. 99

Beim Kauf ab 1 kg € 13,99

SEELACHSFILET

aus dem Atlantik

1. 29

100 g € 1,69

VICTORIABARSCHFILET

WILDFANG

19. 99

Beim Kauf ab 1 kg € 24,50

LACHSFILET

NORWEGEN

€ 24 50

T

2. 29

HEILBUTTSTÜCKE GERÄUCHERT

100 g € 2,99

2. 29

100 g € 2,49

GARNELENSALATE

2 SORTEN

7. 99

KARPFEN

IM GANZEN kg

N

3. 99

100 g € 4,49

ST. JAKOBSMUSCHELN

FLEISCH

3. 49

100 g € 4,49

THUNFISCHFILET

SASHIMI AAA++

5. 99

100 g € 6,99

DICKER RÄUCHER AAL UCHER

3. 99

NORDSEE GARNELEN

100 g € 5,99

1 Liter € 7,99

7. 49

HAUSGEMACHTE HUMMERSUPPE

5. 00

RÄUCHER MAKRELEN

2 STÜCK

€ 12,00

BACKFISCH

FRISCH GEBRATEN 3 STÜCK

9. 99 17. 99

BLACK TIGER RIESENGAMBAS

1 kg Tüte (800 g Netto) € 22,99

1 17. 99

1 kg Tüte (800 g Netto) € 19,99

ROTGARNELEN

AUS ARGENTINIEN N

(3)

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

S M L

Für jede Größe das richtige Maß!

• •

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren.

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

60%

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

Über 200

Superschnäppchen

Rundecken, Garnituren, elektr. TV-Sessel auch mit mo-

torischer Aufstehhilfe Leder/Stoffbezüge.

Topaktuelle Ware

60% reduziert!

bis Alles innerhalb 4 Tagen lieferbar!

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

*keine Beratung, kein Verkauf

Premium Sitz- und Liegekomfort – Sie werden nicht mehr aufstehen wollen!

Alle Modelle individuell planbar!

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe Torro-Leder

50+ Premium Sitzkomfort:

1.198,-

solange Vorrat reicht

4 Farben Torro-Leder

Sonntag, 16.12. Schautag 11-17 Uhr*

Kleve Uedem

Goch Kalkar

BAUERNMARKT lindchen.de

Tägl. 7.30 -18.30

Sa. - 18 Uhr

Uedem - Am Lindchen 3 | Tel. (02825) 535260

Samstag bis 18 Uhr Sonntag von

10-17 Uhr

Gratis Bratäpfel

BAUERNMARKT

BAUERNMARKT lindchen. lindchen. lindchen. lindchen.

1 zu jedem Sack Kartoffeln zu jedem Sack Kartoffeln Tüte

Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis

Kleve Kleve Uedem Uedem

GochGoch KalkarKalkar

BAUERNMARKT BAUERNMARKT

Uedem - Am Lindchen 3 | Tel. (02825) 535260 Uedem - Am Lindchen 3 | Tel. (02825) 535260

BAUERNMARKT BAUERNMARKT

Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis

Kalkar

5.-

Tolle

Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter Meter

Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis Gratis

Gratis Tüte Tüte Tüte Tüte Tüte Tüte Tüte Tüte Tüte Tüte Tüte Tüte Tüte Tüte Tüte Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel Bratäpfel

lindchen.

lindchen.dede Samstag bis 18 Uhr

lindchen.dede

Meter Meter

lindchen.

lindchen.

Rotkohl

39 Kilo ct.

Trüffel...

Trüffel...

Trüffel...

Trüffel...

Trüffel...

Trüffel...

Trüffel...

Trüffel...

Trüffel...

Trüffel...

...alle Pilzsorten

49 ct.

100g 100g

Kräuter-Seitling

100g

Feinste Salate - frische Kräuter - E xoten...

Dicke

in allen Preislagen

3 Stück 5.-

Präsentkörbe Amaryllis Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Amaryllis Amaryllis Amaryllis Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe Amaryllis Präsentkörbe

Aus der Eifel

WILD

Uedem Uedem Uedem

Frische

Enten-& Gänsebrust

aus der Region

Gänsekeule

Gänseleber Gänseeier Ganz dicke

Trüffel...

Trüffel...

Trüffel...

Trüffel...

Trüffel...

Wir liefern auch

Tannen

GOCH. Die Gebühren für die Abfallentsorgung in Goch blei- ben im Vergleich zum Jahr 2018 auch 2019 auf einem ähnlichen Niveau. Änderungen gibt es aber dennoch. Jede Mülltonne wird in den kommenden Tagen mit einem Chip ausgestattet, um unberechtigte Leerungen zu vermeiden. Die Briefe an die Gocher Bürger, in denen die Umweltdienste Schönmackers alles Wichtige zur künftigen Abfallentsorgung zusammen- fassen, sind bereits an die Haus- halte verschickt.

„Der Müll in Goch hat hohe Wellen geschlagen. Es war ein langer, politischer Prozess“, fasst Gochs Bürgermeister Ulrich Knickrehm die Diskussionen der vergangenen Monate zusam- men. Der Vertrag mit der Firma Schönmackers lief schließlich zum Jahresende 2018 aus und bereits vor einem Jahr wurde im Rat der Stadt Goch darüber gesprochen, wie die Abfallent- sorgung ab dem Jahr 2019 wei- ter aussieht. Die Ratsmitglieder diskutierten zunächst darüber, ob die Stadt Goch den Müll ab 2019 selbst einsammelt, verwarf diese Idee aber schnell und leitete eine Ausschreibung ein. Auf diese bewarb sich auch das Unterneh- men Schönmackers. „Sie haben das günstigste und beste Angebot gemacht“, sagt Knickrehm. Der Vertrag geht nun bis 2022 mit der Option für eine Verlängerung um ein weiteres Jahr.

„Es bleibt alles beim Alten“, könnte man nun meinen. Für die Gocher Bürger verändern sich mit dieser Neu-Vergabe aber trotzdem einige Kleinigkeiten.

Zum einen werden die Grü- nen Tonnen für Altpapier gegen dunkle Abfallbehälter mit blau- em Deckel ausgetauscht. „Blaue Tonnen sind in der Bundesrepu- blik Standard für Altpapier“, er- klärt Bürgermeister Knickrehm.

Umweltschützer bräuchten aber

trotzdem keine Sorge haben. „Al- le Tonnen werden recycelt und wieder neuverwertet“, verspricht Wolfgang Scheuren, Regional- leiter Niederrhein bei der Firma Schönmackers.

Zum anderen bekommt jede Tonne – Altpapier, Bio-Abfall und Restmüll – einen sogenann- ten RFID-Transponder. Dieser sei in der Papiertonne bereits eingefasst. „In den anderen Ton- nen wird dieser eingeschraubt“, erklärt Marcel Horstmann von der Firma Schönmackers. Diese Nachrüstung beginnt bereits ab kommenden Montag und soll bis Ende Januar abgeschlossen sein.

Der Austausch der Papier-Tonne beginnt am Montag, 7. Januar.

Wie das alles genau abläuft, steht in dem Schreiben des Entsor- gungsunternehmens, das bereits an alle Haushalte verschickt wur- de und auch online auf der städ- tischen Homepage (www.goch.

de) nachzulesen ist.

Auf dem Computerchip im Abfallbehälter werden übrigens keine personenbezogenen Da- ten gespeichert. „Der Transpon- der beinhaltet einen weltweit einmaligen Code, mit dem die Tonne eindeutig zugeordnet werden kann. Antennen im Ent- sorgungsfahrzeug erkennen ihn und geben an, ob die Tonne für eine Leerung zugelassen ist und ob sie schon einmal im Zeitraum der Leerung geleert wurde“, er- klärt Horstmann. Doppelte Lee- rungen oder unberechtigte Lee- rungen, weil ein Haushalt über mehrere Tonnen verfügt, für die aber nicht extra bezahlt, sind da- mit künftig auch in Goch nicht möglich.

„Andere Kommunen, die um uns herumliegen, haben das System bereits eingeführt“, sagt Knickrehm. Dann unerlaubtes Stellen eines Mülleimers den Straßenrand zur Leerung sei nicht selten. „Man schätzt, dass dies in jeder Kommune fünf bis

zehn Prozent aller Leerungen ausmacht“, sagt Knickrehm. Das sei wiederum mit wirtschaftli- chen Faktoren verbunden. „Denn zehn Prozent von drei Millionen Euro sind immerhin auch schon 300.000 Euro“, meint Knickrehm.

Letztendlich müssten diese Ko- sten alle Gocher Bürger tragen.

Denn die 3,2 Millionen Euro pro Jahr, die insgesamt für die Abfal- lentsorgung aufgewendet werden müssen, werde auf die Gocher Gesamt-Bevölkerung umgela- gert, wie Bettina Gansen, Käm- merin der Stadt Goch, erläuterte.

Die Gocher liegen mit ihren für 2019 erhobenen Abfallge- bühren im Übrigen im Vergleich mit den anderen Kommunen im Kreis Kleve im Mittelfeld. Für die Weberstadt ist das ein Erfolg.

„2017 waren wir Spitzenreiter“, erinnert sich Gansen. Um etwa 900.000 Euro konnte die Stadt Goch die Kosten für die Abfal- lentsorgung im Jahr 2018 senken, so dass die Gocher ins – in die- sem Fall – erfreuliche Mittelfeld abrutschten. Dies wurde unter anderem dadurch erreicht, dass durch modernere und bessere Techniken mittlerweile mehr Mülleimer im selben Zeitraum entleert werden können, wie Scheuren von der Firma Schön- mackers erklärt.

Sparsame Müll-Sammler be- kommen von der Stadt Goch nun übrigens ein kleines Weih- nachtsgeschenk: Ab sofort bie- tet die Stadt Goch nicht nur die große 240 Liter Mülltonne, son- dern auch die kleinere 120 Liter Variante an. „Weil die Nachfrage danach so groß war, haben wir das nun umgesetzt“, begründet Gansen.

Für Fragen zur Um- bezie- hungsweise Nachrüstung steht Schönmackers unter Telefon 0800/1747474 montags bis frei- tags von 8 bis 17 Uhr zur Verfü- gung. Die Beratung und der An- ruf sind kostenlos. Sabrina Peters

Mülltonnen erhalten einen Chip

Firma Schönmackers übernimmt in goch weiter die Leerung / Preise bleiben stabil Die Müll-Entsorgung übernimmt Gochs Bürgermeister Ulrich Knickrehm (3.v.l.) nur fürs Foto. Ansonsten arbeitet die Stadt weiterhin mit der Firma Schönmackers, hier vertreten durch Marcel Horstmann (2.v.l.) und Wolfgang Scheuren, zusammen. Gochs Kämmerin Bettina Gansen stellte die Preis-Entwicklung vor.

NN-Foto: SP

Das Gewinnspiel „Gocher Kulturbeutel“ hat seine Gewinner gefunden. Die teilnehmenden Kinder der Rock Academy haben sich als Glücksfeen zur Verfügung gestellt. Insgesamt wurden 20 Gewinner gezogen, die sich nun über einen der gefüllten Gocher Kulturbeutel freuen dürfen. Gewonnen haben: Jennifer Balmus, Bärbel Derix, Claudia Dirks, Norbert Giesen, Monika Hermens, Ute Jachnow, Gertrud Janßen, Vivian Kamps, René Kissien, Wilma Langenberg, Kurt Pleines, Marianne Rehaag, Paul Riddermann, Beate Rogmann, Ingrid Simons, Margret Slotosch, Joel Tewissen, Dot van den Heuvel, Ina Verschüren und Heidi Woop. Die Gewinner werden auch persönlich benachrichtigt und kön- nen ihren Preis ab sofort, während der Öffnungszeiten bei der Kultourbühne Goch im Rathaus, abholen. Foto: Jasmin Schöne

(4)

Adventskalender-Gewinnspiel!

Mitmachen &

Vom 01. bis 24. Dezember 2018 gib es an jedem Tag einen tollen Preis zu

15

7

4

8 21 22 9

19 6 14 1

16 2 18

Adventskalendekalendek r-Gewinnspiel!

Mitmachen &

Vom 01 Vom 01

V . bis 2. bis 2. 4. De. De. zember 2018 gib es an jedem TagTagT einen tollen Preis zu

15

15 4

ember 2018

17 23

Vom 1. bis 24. Dezember 2018 gibt es an jedem 2. Tag eine tolle Überraschung von

MEDIMAX zu gewinnen!!

Öffnen Sie an jedem der 24 Tage bis Weihnachten ein Türchen in unserem Online-Adventskalender:

adventskalender.nno.de – mitmachen lohnt sich!!!

Teilnahmebedingungen unter adventskalender.nno.de/gewinnspiel/adventskalender/teilnahmebedin- gungen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden benachrichtigt. Bei mehreren Einsendungen entscheidet das Los. Eine Übertragung der Gewinne an Dritte ist nicht möglich.

und der

Das große Advents- Gewinnspiel

MITMACHEN - SO GEHT`S:

Klicken Sie täglich auf adventskalender.nno.de – Türchen öff nen – Formular

ausfüllen und mit etwas Glück gewinnen.

adventskalender.nno.de

ember 2018

17 23 23 23

Adventskalender der Rotarier

NIEDERRHEIN. Täglich werden die Adventskalender-Gewinnlose der Rotary Clubs im Kreis Kleve gezogen und unter www.nno.

de und in den Print-Ausgaben mittwochs und samstags veröf- fentlicht.

Die Gewinnnummern vom Mittwoch, 12. Dezember, sind:

Montserrat Escolà Jordà (Kleve) 183821, Hornbergs (Geldern) 181957, Trattoria La Piazza (Ke- velaer) 181009, Bauer (Kevela- er) 181577, Zum Juchmeshof (Issum-Sevelen) 183419, Kürvers (Kleve) 183320, Mönks+Scheer, (Goch) 181926.

Die Gewinnnummern vom 13.

Dezember: Kießler (Bedburg- Hau) 181729, Drachen Apotheke Geldern 181306, Giebels (Kleve) 182352, Krebber (Kleve) 180609, Mediamixx (Kleve) 183430, Peters (Goch) 183308, Volks- bank an der Niers eG (Geldern) 183556.

Die Gewinner vom 14. De- zember: Küppers (Goch) 182236, Grevener (Kleve) 181159, Derks (Kleve) 183743, Seelen-Oase (Kleve) 183823, Steegmann (Ke- velaer) 183017, Haus Thoeren (Kerken-Aldekerk) 180844, Ro- land Borgmann (Issum) 181578.

„Etwas Besonderes ist es schon, Jazzbands auf die kleine Bühne im Goldenen Löwen in Kevela- er zu bekommen, die ansonsten ihr Können nur auf den großen Bühnen des Jazz in ganz Europa unter Beweis stellen,“ so Irmgard Baers vom Goldenen Löwen über das nächste Jazzkonzert.

The Busquitos, ein großartig swingendes Quartett aus den Niederlanden, ist so eine Band, die auf den großen internationa- len Bühnen von Jazzfestivals zu Hause ist. The Busquitos, geben am Freitag, 28. Dezember, in der Reihe Jazz im Löwen ein Weih- nachtskonzert geben, also wenn die Gans längst verzehrt, die Ker- zen fürs erste abgebrannt und das Kling-Glöcklein verklungen ist.

Für den richtigen Einstieg in solch ein Weihnachtskonzert der Busquitos sorgen Jazzstandards wie „It don’t mean a thing“ oder

„Mack the Knife“, sofort gefolgt von weihnachtlichem „Jingle Bells“. Dabei wechselt der Stil während der Songs von Klassik über Latin zu Swing in anderen Liedern auch über Folk und Boo- gie zum Bop, keine Spielweise wird von den Busquitos ausge- lassen. Die rhythmische Grund- lage erfolgt durch Ronald de Jong am Kontrabaß und Gesang sowie durch Daniel Versteegh mit der Gitarre. Für die Melodieführung und muntere Improvisationen und Einwürfe sorgen Thomas Streutgers am Tenorsaxophon und Jelle van Tongeren mit der

Violine. Auch kommt es vor, dass Streutgers und van Tongeren am Piano vierhändig konzertieren.

Kurzum, es erwarten die Kon- zertbesucher drei randvoll mit Musik und Witz gefüllte Sets, nicht nur auf der Bühne, denn die Musiker sind ständig in Be- wegung und bahnen sich

„wireless“ ihren Weg durch die Zuhörer, um beispielsweise ein swingendes „Stille Nacht“ zum Besten zu geben. In den letzten Jahren spielten The Busquitosin Holland, Belgien, Deutschland, Irland, Großbritannien, der Tür- kei, Italien, in der Schweiz und sogar in Südkorea. Das Konzert beginnt am 28. Dezember um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 15 Euro. Foto: privat

The Bosquitos spielen im Goldenen Löwen

KEVELAER. Der Titel „Heilig Abend“ des Schauspiels von Daniel Kehlmann suggeriert eine Geschichte rund um das besinnliche und traditionelle Weihnachtsfest, handelt jedoch keine einzige Minute davon.

Vielmehr geht es um den span- nenden Wettlauf gegen die Zeit.

Einen terroristischen Anschlag zu vermeiden steht im Fokus des Theaterstücks mit aktuellem Bezug. Es wird am Mittwoch, 30. Januar 2019, 20 Uhr, von der Konzertdirektion Landgraf im Konzert- und Bühnenhaus aufgeführt. Es ist 22.30 Uhr am 24. Dezember und dem Verhör- spezialisten Thomas bleiben nur genau 90 Minuten Zeit, um einen für Mitternacht geplanten terro- ristischen Anschlag zu verhin- dern. Unter Verdacht: Eine Frau namens Judith, die Philosophie-

Professorin ist, und ihr Ex-Mann Peter. Thomas weiß alles über die Beiden, von ihrer Arbeit, ihrer gescheiterten Ehe, bis hin zu ih- rem gestrigen fast neunstündigen und somit äußerst verdächtigen Treffen. Das Verhör von Peter dauert bereits fast zwölf Stun- den an bisher ohne Erfolg. Aus diesem Grund versucht Ermittler Thomas durch das Verhör von Judith den Fall rechtzeitig zu lö- sen. Doch es gestaltet sich schwe- rer als gedacht, denn die Tatver- dächtige versucht ihn mit ge- zielten Fragen aus dem Konzept zu bringen. Die Situation spitzt sich immer weiter zu. Und die Zeit läuft… In diesem nerven- aufreibenden Stück stehen zwar zwei Schauspieler auf der Bühne, doch die wichtigste Rolle spielt die Uhr. Dessen Autor Daniel Kehlmann, war es wichtig, dass

dieses Schauspiel in Echtzeit, also genau in 90 Minuten, aufgeführt wird. Die Uhr hängt gut sichtbar auf der Bühne und sorgt dafür, das der Autor geschickt mit den Erwartungen und Ängsten der Zuschauer spielen kann. Der Au- tor stellt wieder Fragen, die zum Weiterdenken zwingen, weil sie nicht einfach und nicht eindeu- tig zu beantworten sind. Sie ver- langen aber nach einer Antwort, weil niemand sicher sein können, dass sie nur sein Privatleben be- treffen und nicht auch – mehr als ihm lieb ist – das seiner Kinder.

Eintrittskarten für das Theater- stück „Heilig Abend“, das am Mittwoch, 30. Januar 2019, in Ke- velaer aufgeführt wird, sind beim Service-Center im Erdgeschoss des Rathauses Kevelaer, Peter- Plümpe-Platz 12, Kevelaer, Tele- fon 02832/122 /991 erhältlich.

KEVELAER. „Wann kommt das Christkind? Wie lange muss ich noch auf meine Geschenke warten? Was machen wir den ganzen Tag?“ Alle Kinder und Eltern wissen genau wovon die Rede ist – Heiligabend. Nun ist der Tag nach langem Warten und 24 Adventskalender-Tür- chen endlich da und dann geht es weiter, das Warten.

Damit die Zeit bis zum Fest- abend nicht so lange wird, lädt das Stadtmarketing, federfüh- rend vertreten durch Stefan Reu- denbach und seine wechselnden Crewmitglieder, auch in diesem Jahr am Heiligen Abend die jun- gen Besucher zum Basteln und Spielen ein. Um 11 Uhr öffnen sich die Türen und die „Weih- nachtswerkstatt“ ist eröffnet.

Ohne Anmeldung und kostenlos können Kinder am Sonntag, 24.

Dezember, an dem vielfältigen Programm teilnehmen und den Vormittag mit vielen anderen Kindern verbringen. Den El- tern öffnet sich die Möglichkeit, Zuhause die letzten Vorberei-

tungen zu treffen oder in einem Kevelaerer Café gemütlich zu frühstücken. Für den Bau eines richtigen Hexenhäuschens, eines standhaften Schneemannes oder einer Lokomotive auf dem Weg ins Winterwunderland benöti- gt man allerlei Materialien. Die Tische im Flur der ersten Etage werden reichlich mit Leckereien ausgestattet, die nur darauf war- ten, endlich von den Kindern verarbeitet zu werden. Zucker- guss ist in Massen vorhanden und muss an diesem Tag so man- che Konstruktionen festigen.

Nicht nur essbare Kunstwerke entstehen in der Öffentlichen Be- gegnungsstätte, auch kleine und große Bilder in vielen verschie- denen Farben werden von den

„Kreativen des Tages“ gemalt.

Die Buttonstanze läuft auf Hoch- touren; dort können eigene An- stecker hergestellt werden, oder Weihnachtssterne aus Gold- und Silberfolie für den heimischen Tannenbaum entworfen werden.

Weihnachtsstimmung beschließt die „Kreativstunden“ im Forum.

Während die fleißigen, ehren- amtlichen Helfer rund um „Stee- wee“ Reudenbach die Öffentliche Begegnungsstätte von Zucker- guss und Bastelresten befreien, treffen sich dort am Ende des Vormittages alle Kinder. Sicher wird der eine oder andere die Ge- legenheit beim Schopfe packen und ein Weihnachtsgedicht vor- tragen, bevor dann gemeinsam Weihnachtslieder gesungen wer- den. Zum Abschluss des kurz- weiligen Vormittages wird für die fleißigen Künstler der alljähr- liche Überraschungsfilm gezeigt.

Um 13.30 Uhr können alle Kinder im Foyer der Öffentli- chen Begegnungsstätte wieder abgeholt werden. Sollte der Film ein wenig länger dauern, wird die Wartezeit für Eltern und Groß- eltern mit einer Tasse Kaffee, Plätzchen und „Klönen“ über die vergangenen Zeiten, verkürzt. Im Anschluss an die Veranstaltung

„Warten auf ’s Christkind“ am Montag, 24. Dezember, bleibt die Öffentliche Begegnungsstätte bis zum 4. Januar 2019 geschlossen.

„Warten aufs Christkind“ – wie jedes Jahr an Heiligabend

Spiel und Spaß für Kinder in der Öffentlichen begegnungsstätte

Einen spannenden Wettlauf gegen die Zeit gibt es am Mittwoch, 30. Januar 2019, 20 Uhr, im Bühnenhaus.

Foto: _c_gio Loewe)

Polizist, Terrorverdächtige und eine tickende Uhr

Fesselnder Verhörthriller im Konzert- und bühnenhaus

Bücherei schließt zu Weihnachten

UEDEM. Die letzte Ausleihmög- lichkeit im Jahre 2018 in der Bü- cherei Uedem besteht am Freitag, 21. Dezember, 17 bis 19 Uhr. Ab Dienstag, 8. Januar 2019, ist die Bücherei Uedem wieder zu den gewohnten Zeiten für die Nutzer geöffnet. Das Team der Bücherei wünscht allen Leserinnen und Lesern ein besinnliches Weih- nachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.

Den 25. Geburtstag hat nun der „Latino-Familienkreis Pfalzdorf“ gefeiert. Hier sollen binationale Fa- milien aus Lateinamerika die Möglichkeit haben, ihre eigene Kultur zu pflegen, zum Beispiel durch Musik hören, tanzen, singen und Feste feiern – auch, um so die eigene Identität zu bewahren. Neue Familien sind herzlich willkommen. Um Anmeldung unter E-Mail: grupolatinonrw@hotmail.com wird gebeten, dann

bekommt man ein Programm zugeschickt. NN-Foto: rüdiger Dehnen

(5)
(6)

Wir kaufen Ihr:

Altgold Bruchgold

(defektes Gold)

Goldmünzen Goldbarren Goldschmuck

Zahngold

(auch mit Zähnen)

Golduhren Silber Silberschmuck

Silberbesteck Versilbertes Platin und Zinn u.v.m.

Sofortige Barauszahlung Kostenlose

Hausbesuche Batteriewechsel Schmuckreinigung

Jetzt Höchstpreise sichern!

SOFORT BARGELD !!!

Wir kaufen Ihr:

SOFORT BARGELD !!!

NEU: Ankauf von Bernstein

Ankauf von Markenuhren

Kevelaer ∙

Hauptstr. 59 Tel. 02832 925 71 26 info@goldhaus-juwelier.de www.goldhaus-juwelier.de

DIE NUMMER EINSAM

NIEDERRHEIN

Jutta Brüggemann Kinder- und Jugendärztin Tiggelstraße 2a 47559 Kranenburg Tel. 0 28 26-55 55

Die Praxis bleibt wegen Urlaub vom 02.01. bis zum 04.01.2019 geschlossen.

Vertretung:

· Dr. Lycko, Tel. 0 28 22 - 961 78 10

Neuer Steinweg 6, 46446 Emmerich

· Dr. Brüninghaus, Tel. 0 28 21 - 260 81

Hagsche Str. 100, 47533 Kleve

· Fr. Dr. Graf-Förbrich Tel. 0 28 23 - 85 50

Voßstraße 57, 47574 Goch

Dass zu hohe CO2-Emissionen zur Veränderung der Erdatmosphäre beitragen und so das globale Klima be- einfl ussen können, gilt als wissenschaft lich belegt. In unserer heutigen Welt entstehen diese Emissionen an unterschiedlichsten Stellen, so auch beim Heizen. Der Klever Heizöl-Lieferant Ebben GmbH & Co. KG bietet seinen Kunden nun eine sehr einfache Möglichkeit, die entstehenden CO2-Emissionen auszugleichen. Die Idee dahinter: Da Schadstoff e ebenso wenig vor Länder- grenzen halt machen wie der Klimaschutz, werden die CO2-Emissionen, die bei der Verbrennung des geliefer- ten Heizöls entstehen, in gleichem Umfang an anderer Stelle eingespart – und zwar dort, wo die Vermeidung mit dem größten Nutzen für die Umwelt verbunden ist und besonders wirtschaft lich erfolgen kann.

Dies geschieht über Zertifi kate, mit denen Klima- schutzprojekte fi nanziert werden. Internationale Orga- nisationen genehmigen und überwachen diese Projekte und prüfen die Zertifi kate nach objektiven Standards, damit die CO2-Emissionen tatsächlich in der zugesi- cherten Menge reduziert werden.

Ebben-Geschäft sführer Ludger van Ackeren ist stolz auf die positive Resonanz der Kundschaft zum neuen Ebben Premium Heizöl eco2 pro natur. „Unsere neue Heizölqualität“, so van Ackeren, „ermöglicht nicht nur, klimaneutral mit Heizöl zu heizen, sondern bietet noch weitere Vorteile wie die bessere Lagerfähigkeit, eine sauberere Verbrennung, niedrigere Wartungskosten und niedrigere Betriebskosten.“ Weitere Informatio- nen unter Telefon (02821) 71969-0, info@ebben-mine- raloel.de oder www.ebben-mineraloel.de.

Klimaneutral mit Heizöl heizen – so geht´s

Mit Ebben Premium Heizöl eco2 pro natur heizen Sie nicht nur sicher, sparsam und effi zient, sondern auch klimaneutral

Ebben

Premium Heizöl

eco2 eco2

pro natur

Tel. 02821 71969-0 | www.ebben-mineraloel.de

Die Marke unter den Tankstationen

Mineraloel

Ebben

Die Marke unter den Tankstationen

www.kusteroil.de

Ihr bewährter Partner für Heizöl, Schmier- und Kraftstoff e in NRW

ANZEIGE Der 1. VBC Goch 1981 feiert

sein traditionelles Weihnachts- Volleyballturnier am Samstag, 22. Dezember, in die Sporthalle der Gesamtschule Mittelkreis in Goch, Leeger-Weezer-Weg. Be- ginn ist um 14.30 Uhr mit einem Jugendturnier. Der 1. VBC Goch 1981 kann auf ein erfolgreiches Volleyballjahr und eine erfolg- reiche Saisonhälfte 2018/19 zu- rückblicken. In diesem Jahr ha- ben sich besonders viele Mitglie- der des VBC im Verein engagiert.

Dadurch konnten sowohl neue Mannschaften gemeldet, als auch

neue Mitglieder und Trainer ge- wonnen werden. Die im Sommer noch als großes Ziel benannte Mitgliederzahl von 100 Mitglie- dern in diesem Jahr wurde mit derzeit 115 Vereinsmitgliedern (davon die allermeisten aktive Mitglieder) deutlich übertroffen.

Im Jugendbereich tritt der VBC Goch in der laufenden Saison mit 8 Jugendmannschaften sowohl in der Bezirksliga von der U13 bis zur U20 als auch in der Oberliga mit der weiblichen U20 sowie je einer männlichen U16 und U18 und 2 Damen-, 1 Herren- und

einer Hobby-Mixed-Mann- schaft an. Die Normalrunde der Oberligasaison wurde schon abgeschlossen. Alle drei Gocher Mannschaften konnten sich für die Qualifikationsrunde zu den Westdeutschen Meisterschaften qualifizieren und dürfen sich nun am 12. und 13. Januar 2019 mit noch stärkeren Gegnern aus ganz NRW im Turniermodus messen. Erfolgreichstes Team ist dabei schon jetzt die weibliche U20-Mannschaft, die als unge- schlagener Tabellenführer in die nächste Runde eingezogen ist.

Auch im Hobbybereich konnte der VBC Goch in diesem Jahr punkten. Neben einer Hobby- Mixed-Gruppe, die sich einmal pro Woche aus Spaß am Spiel trifft, gibt es neuerdings auch eine Hobby-Mixed-Gruppe, die derzeit die Tabelle der Hobby- Kreisliga 1 anführt.

Den Aufschwung des Gocher Volleyballs möchte der VBC nun mit allen Vereinsmitgliedern, Freunden, Familien und Ehema- ligen feiern. Für die Teilnahme ist eine kurzfristige Anmeldung bis Sonntag, 15. Dezember unter in-

fo@vbcgoch.de erforderlich. Der Vorstand des VBC freut sich be- sonders, dass Gochs erfolgreichs- ter Volleyballer aller Zeiten, Jörg Ahmann, seine Teilnahme schon zugesagt hat. Er startete seine Volleyballkarriere in den 1980er Jahren beim 1. VBC Goch. Er ebnete nicht zuletzt mit dem Ge- winn der Bronzemedaille mit sei- nem Beach-Partner Axel Hager bei den Olympischen Spielen in Sydney im Jahr 2000 den Weg für den Erfolg des deutschen Beach- volleyballs.

Foto: privat

1. VBC Goch 1981 lädt zum Weihnachts-Volleyballturnier ein

KREIS KLEVE. Gelungener Start für die Fußballjuniorinnen im Kreis in die diesjährigen Futsal- Hallenmeisterschaften, die als Voba-Hallen-Cup gespielt wer- den. Die Kreispokalturniere für die Juniorinnen in Bedburg- Hau boten beste Unterhaltung, volle Tribünen und verdiente Titelträger. Bereits an diesem Wochenende, am Sonntag, 16.

Dezember, ziehen die D-Juni- orinnen und die A-Junioren in Geldern nach.

In zwei Altersklassen kämpf- ten 18 Mannschaften um die begehrten Wanderpokale der Volksbank an der Niers. Den An- fang machten die C-Juniorinnen (U15). Hier stritten sich zehn Mannschaften in zwei fünfer Gruppen um die Halbfinalplätze.

Nach spannenden und durch- weg sehr engen Gruppenspielen konnten in den beiden Halbfinals schließlich der SV Walbeck und der Kevelaerer SV in das Endspiel einziehen. Das spannende Match endete nach der regulären Spiel-

zeit 1:1, sodass ein Sechsmeter- schießen über den Sieg entschei- den musste. Hier konnten sich die Mädchen vom Kevelaerer SV mit 3:2 durchsetzen, sodass der erste Pokal mit nach Kevelaer ging.

Im anschließenden Turnier der B-Juniorinnen kam es am Ende zur Neuauflage des letzt- jährigen Finales zwischen der U17 des SV Bedburg-Hau und dem SV Walbeck, die ihre Grup- pen auch jeweils ungeschlagen gewinnen konnten. Nachdem sich der SV Walbeck im ersten Halbfinale souverän durchset- zen konnte, zog der Turnierfavo- rit SV Bedburg-Hau mit seiner Regionalliga-Mannschaft nach.

Das spannende Finale endete mit 0:0, sodass auch der Hallenmei- ster bei den B-Juniorinnen im Sechsmeterschießen ermittelt werden musste, jedoch in diesem Jahr mit einem 3:2 Sieg des Un- derdogs aus Walbeck. Somit ging in dieser Saison auch der zweite Titel in den Südkreis.

Am Sonntag, 16. Dezember, schließlich kämpfen ab 9 Uhr zu- nächst 10 D-Juniorinnen-Teams um den Pokal der Volksbank an der Niers. Es sind Teams der fol- genden Vereine vertreten: Keve- laerer SV, Alemannia Pfalzdorf, DJK Hommersum-Hassum, SV Bedburg-Hau, BW Auwel-Holt, SV Walbeck, Arminia Kapellen- Hamb, TSV Wachtendonk-Wan- kum, Viktoria Winnekendonk und GSV Geldern. Gegen 13:30 Uhr wird das Finale angepfiffen.

Ab 14 Uhr geht es weiter mit den folgenden acht A-Junioren- Teams: Siegfried Materborn, SV Straelen, 1. FC Kleve, JSG Bed- burg-Hau, TSV Weeze, Kevela- erer SV, JSG Rhenania Kleve, JSG Kerken. Hier startet das Endspiel um 19:35 Uhr.

Gespielt wird in der Halle am Berufskolleg Geldern (Am Nierspark 35, 47608 Geldern).

Gastgeber ist die Jugendabtei- lung des TSV Nieukerk, die sich auch um die Verpflegung der Zu- schauer kümmert.

Futsal-Hallenmeister gehen am Wochenende weiter

D-Juniorinnen und a-Junioren spielen in geldern

Bei der Kreismeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes, konnten sich die Schützen der Bogensportabteilung des RSV Sturm 03 Uedem Pitt Cremers, Klaus Kempka, Rainer Nehls, Christian Quinders, Georg Spans und Marius Spans für die Teil- nahme an der Bezirksmeister- schaft qualifizieren. Die Mann- schaft erreichte im Einzelnen folgende Platzierungen: Marius Spans wurde in der Jugendklas- se Bezirksmeister, Rainer Nehls wurde in der Seniorenklasse ebenfalls Bezirksmeister. Pitt Cremers wurde Dritter in der Seniorenklasse. In der Herren-

klasse erreichte Georg Spans den vierten Platz. Klaus Kempka, der mit seiner Leistung nicht zu- frieden war, wurde in der Klasse Master noch Achter. Nun peilen die Schützen von Sturm 03 Ue- dem die Teilnahme an der Lan- desmeisterschaft an. Ob sie sich dafür qualifiziert haben, wird von den Limit-Zahlen abhängen, die aktuell noch nicht vorliegen.

Um auf Landesebene erfolgreich zu sein, müssen die Aktiven noch sehr intensiv trainiert werden, so Rainer Nehls, sportlicher Leiter der Bogensportabteilung vom RSV Uedem. Derzeit fehlt der Bogensportabteilung immer

noch die Möglichkeit, mehr als einmal wöchentlich in einer Halle zu trainieren. Aus diesem Grund fragt der Verein hier in eigener Sache nach, ob jemand eine freie Lagerhalle, Scheune oder sonstige Räumlichkeit für einen kleinen Obolus anbieten kann? Die Mindestmaße für eine derartige Räumlichkeit betragen 6 x 25 Meter. Ansprechpartner für Angebote ist der Vorsitzen- de Michael Matthiesen. Er ist über die Vereinshomepage www.

sturm03uedem.de zu erreichen.

Das Bild zeigt die Bezirksmeister Rainer Nehls (m.) und Pitt Cre- mers (r.). Foto: privat

Uedemer Schützen suchen Trainings-Möglichkeit Noch Plätze frei in

Hamburg-Reise

KREIS KLEVE. Die AG 60 plus der SPD im Kreis Kleve fährt vom 10. bis 14. April 2019 für fünf Tage nach Hamburg. Zustei- georte in den modernen Reisebus sind Kleve, Goch und Geldern.

In Hamburg sind die Reisenden im einem ***Sterne Superior Hotel direkt an der Reeperbahn untergebracht. Sämtliche Zim- mer sind schallisoliert. Auf dem Programm steht eine geführte, Entdeckungstour in Hamburg.

In den Folgetagen haben die Reisenden Gelegenheit, auch an einer geführten Besichtigung der Elbphilharmonie teilzunehmen.

An einem weiteren Tag steht ei- ne Tagesfahrt nach Lübeck auf dem Programm. Der Reisepreis beträgt 460 Euro im Doppelzim- mer und 620 Euro im Einzelzim- mer. Er beinhaltet die Busfahrt, vier Hotelübernachtungen mit Frühstück sowie die Stadtfüh- rung. Reiseleiter der AG 60 plus werden die Teilnehmer begleiten.

Anmeldung gibt es bei Willi Rat- sak, Telefon 02823-4891, Email:

info@reisenmitag60plus-spd.

de sowie bei Heinz Boskamp, Telefon 02821/24884, oder 0170-5428518, Email: heinz- boskamp@t-online.de

Kurs bereitet auf Laufevent vor

WEEZE. Das Jahr 2019 ist das Jubiläumsjahr des TSV Weeze.

Dann wird der größte Verein in Weeze 100 Jahre alt. Viele Veran- staltungen wird es geben, darun- ter auch den Sommerabendlauf am 28. Juni. Mit dem Gesamtver- ein, den Sponsoren und in Zu- sammenarbeit mit der Gemeinde richtet die Langlauf-Abteilung des TSV Weeze das neue Laufe- vent aus. Dazu wird es ab Sonn- tag, 6. Januar, einen Laufkurs ge- ben, der sich an alle Laufanfän- ger und Wiedereinsteiger richtet.

Treffpunkt ist jeden Sonntag um 9 Uhr am Sportzentrum. Der von der AOK begleitete Kurs soll die Teilnehmer fit für den Som- merabendlauf am 28. Juni über 5.000 Meter mit Start und Ziel auf dem Cyriakusplatz machen.

Ein Kurseinstieg ist nach dem 6.

Januar jederzeit möglich. Anmel- dungen und Infos gibt es unter:

0179/9016319.

Sportkurs in Kevelaer

KEVELAER. Das SportBildungs- werk Kleve bietet in Kevelaer den Kurs „Bodyweight Training (mit HIIT)“ an. Bodyweight Training ist eine Form des Krafttrainings, bei dem nur mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet wird.

Dabei werden die funktionellen Muskeln trainiert. Beginn ist am 8. Januar 2019 (14 x diens- tags, von 18.15 bis 19.15 Uhr).

Die Gebühr beträgt 49 Euro.An- meldung beim SportBildungs- werk Kleve, Marcel Kempkes, Telefon 02831/9283021, E-Mail:

m.kempkes@ksb-kleve.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Natürlich gab es auch einige Neuheiten, an die sich die Teil- nehmer aber schnell gewöhnt haben: „In den Hotels gibt es fast nie ein Frühstück“, erklärt Ritter. Deswegen sei

Da wird einem deutlich, und das ist nicht nur eine Flos- kel: Kinder sind unsere Zukunft.. Und wir müssen ihnen dabei helfen, dass sie diese Zukunft auch

Die Teilnehmenden werden ge- beten, ihre Tüte so zu gestalten, dass sie damit etwas Wichtiges über sich selbst und/oder ihre Lebenserfahrungen aus- sagen oder etwas zeigen können,

In Bezug auf unser Thema ließen sich diese Schwierigkeiten ebenfalls über die Lehrpläne relativ kurzfristig ein Stück weit abbauen, indem man Schwerpunkte, beispielsweise auf

Neben dem Karnevalszug am Sonntag gibt es in Alpen viele Gelegenheiten zum Feiern (S.7), auch die Veenze Kräje haben wieder ein umfangreiches Pro- gramm vorbereitet und freuen

Ich wün- sche allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in eine Notlage geraten sind, einsam oder krank sind oder einen lieben Menschen durch Tod verloren haben oder

Flughafenchef Ludger van Bebber freut sich über die positiven Resultate: „Auch unser wirtschaftliches Ergebnis kann sich sehen lassen: Nach 600.000 Euro im Vorjahr werden wir

Flughafenchef Ludger van Bebber freut sich über die positiven Resultate: „Auch unser wirtschaftliches Ergebnis kann sich sehen lassen: Nach 600.000 Euro im Vorjahr werden wir