• Keine Ergebnisse gefunden

Jahresbericht Handlungsfelder 2020 - Verbesserung der Gefahrenabwehr - S33

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jahresbericht Handlungsfelder 2020 - Verbesserung der Gefahrenabwehr - S33"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahresbericht Handlungsfelder 2020

Senator für Inneres

Kurzeinschätzung zur Zielerreichung:

Bezeichnung der Maßnahme: Lfd. Nr. S33 der Liste

Gefahrenabwehr im Bereich des internationalen Terrorismus, Aufwand und Investitionen für Überwachungsmaßnahmen des LfV

Leitziel:

Ausgeweitete Überwachung von Telekommunikation und Post (G-10-Maßnahmen) von potentiellen Gefährdern durch das Landesamt für Verfassungsschutz.

Projektziele:

Einsatz zusätzlicher Überwachungstechnik des Landesamtes für Verfassungsschutz Kennzahlenzur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert

2020 IST

2020 Wegen Geheimhaltungspflicht keine Angaben

Meilensteinplanung

Meilensteine Termin SOLL Termin IST

Wegen Geheimhaltungspflicht keine Angaben

Sachstand zum Projektfortschritt:

Die beabsichtigten Maßnahmen wurden erreicht. Das Projekt wird mit seinen Maßnahmen und Zielen auch in 2021 fortgeführt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beim Aufbau der gemeinsamen Plattform sowie der Erarbeitung von Schulungsunterlagen und einem entsprechendem Curriculum ist es zu Verzögerungen gekommen, die zum einen in

Da derzeit keine konkreten Planungen für ein weiteres Ausrollen bestehen, lag der Fokus in 2020 auf dem Ausbau und der Verstetigung der Vernetzung von Behörden, Vereinen und

Weitere Piloten wurden nicht eingeführt, da das BTB seit Beginn der Pandemie die Corona-Hotline des Landes betreut und dadurch (neben weiteren Ursachen) das Anrufvolumen

Daher wird auf den nachstehend wiedergegebenen Sachstandsbericht zum Projekt B12a Bezug genommen mit der Maßgabe, dass der bereits im Jahre 2017 durch das BTB

6: Wissenschaftliche Untersuchung Salafismus, Islamismus und Terrorismus, Entwicklung von Bekämpfungskonzepten, Evaluation der Arbeit der Sicherheitsbehörden, Vergleich mit

Die in einem Analyseworkshop im August 2019 durch die Nutzer erhobenen Anpassungen des Systems (107 Änderungen) werden derzeit mit einem Aufwand von ca. 240

Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau.. Kurzeinschätzung zur Zielerreichung:

Die Mittel für 2020 sind zweckentsprechend verwendet worden für die Schutzausstattung der Einsatzkräfte, u.a. Ballistischer Schutz für Schutzwesten, Kennzeichnung