• Keine Ergebnisse gefunden

Im Namen aller Deutschen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Im Namen aller Deutschen "

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

®£m örtprtuHmlJlatt

Organ der Landsmannschaft Ostpreußen

Im Namen aller Deutschen

E K . M i t seiner so e i n d r u c k s v o l l e n u n d v ö l l i q e i n m u t i g e n E n t s c h l i e ß u n g zur g e p l a n t e n V i e r - machte-Konferenz i n B e r l i n hat der Deutsche B u n d e s t a g i n w ü r d i g e r F o r m das ausgesprochen w a s a m V o r a b e n d der a n g e k ü n d i g t e n K o n f e r e n z a l l e Deutschen bewegt. Es k a n n n ä m l i c h k e i n Z w e i f e l d a r ü b e r bestehen, d a ß dieser A p p e l l a n das W e l t g e w i s s e n z u g l e i c h auch die M e i n u n g der Deutschen ausspricht, die jenseits der Z o n e n - grenze s e h n s ü c h t i g auf die gleiche W i e d e r v e r - e i n i g u n g h a r r e n . D e r A p p e l l des Bundestages i n seiner schlichten, k l a r e n u n d genauen Fas- sung ist d i e d e n k b a r beste A n t w o r t auf die Stimmungsmache, d i e heute aus der P a n k o w e r u n d damit aus der M o s k a u e r R i c h t u n g betrieben w i r d u n d d i e v o r a l l e m bestrebt ist, das e i n - w a n d f r e i e V o t u m der Deutschen jenseits des E i s e r n e n V o r h a n g e s v o m 17. J u n i v e r g e s s e n z u machen.

Es steht a u ß e r j e d e m Z w e i f e l , d a ß auf der k o m m e n d e n K o n f e r e n z , w e n n diese auch nur i r g e n d w e l c h e E r f o l g e z e i t i g e n s o l l , die Lebens- u n d E x i s t e n z f r a g e n ganz Deutschlands absolut i m V o r d e r g r u n d stehen m ü s s e n . W i r selbst h a b e n das g r ö ß t e Interesse daran, d a ß auf diese Tatsache i m m e r w i e d e r h i n g e w i e s e n w i r d , d a es offensichtlich auch a u ß e r h a l b der Sowjet- u n i o n K r e i s e gibt, d i e diese k l a r e L i n i e v e r - w i s c h e n m ö c h t e n . Sicher ist d i e gesamte w e l t - p o l i t i s c h e L a g e , v o r a l l e m nach 1945 u n d nach T e h e r a n , J a l t a u n d P o t s d a m u n d i h r e n A u s - w i r k u n g e n , auch a n v i e l e n a n d e r e n P u n k t e n ä u ß e r s t h e i k e l u n d f r a g w ü r d i g g e w o r d e n . U m so w i c h t i g e r aber ist es, ü b e r a l l z u e r k e n n e n , d a ß e i n e echte W i e d e r v e r e i n i g u n g Deutschlands, w e l c h e die i n v i e l e n K o n v e n t i o n e n feierlich v e r - k ü n d e t e n Menschenrechte e n d l i c h auch auf das ganze deutsche V o l k erstrecken m u ß , d e n A u f - t a k t z u b i l d e n hat. E i n e solche W i e d e r v e r e i n i - g u n g setzt nach A n s i c h t des Deutschen B u n d e s - tages u n d nach unser a l l e r U b e r z e u g u n g e i n freies B e k e n n t n i s a l l e r Deutschen v o r a u s . E i n e E i n h e i t o h n e F r e i h e i t w ä r e nichts als e i n e V e r - g e w a l t i g u n g des V o l k s w i l l e n s , u n d o h n e eine E i n h e i t i n F r e i h e i t w ä r e w i e d e r u m nicht a n e i n e n echten F r i e d e n z u d e n k e n . F r i e d e n s v e r - h a n d l u n g e n k a n n ü b e r h a u p t nur eine gesamt- deutsche R e g i e r u n g f ü h r e n , d i e v o m V e r t r a u e n des ganzen deutschen V o l k e s getragen w i r d . ,

. *

M i t v e r d ä c h t i g e m Eifer b e m ü h e n sich die S o w j e t s seit l a n g e m , d i e i h n e n b e d i n g u n g s l o s e r g e b e n e n G e s t a l t e n des P a n k o w e r Regimes als e i n e echte V e r t r e t u n g der v o n d e n R u s s e n be- setzten Z o n e h e r a u s z u s t e l l e n . M a n ü b e r g e h t d a b e i g e f l i s s e n t l i c h d i e Tatsache, d a ß diese M a c h t h a b e r nach 1945 der B e v ö l k e r u n g aufge- z w u n g e n w u r d e n u n d d a ß sie n i e m a l s durch e i n e echte, freie W a h l eine M e h r h e i t der V o l k s - s t i m m e n z u e r l a n g e n v e r m o c h t e n . M a n v e r - schweigt ebenso, d a ß dieses gleiche R e g i m e a m 17. J u n i 1953 e i n g e r a d e z u vernichtendes M i ß - t r a u e n s v o t u m nicht n u r der G e s a m t b e v ö l k e r u n g , s o n d e r n v o r a l l e m auch der Arbeiterschaft i n der S o w j e t z o n e e r h a l t e n hat. M a n v e r s c h w e i g t w e i - ter, d a ß n u r durch d e n b r u t a l e n E i n s a t z schwerer S o w j e t p a n z e r , durch das A u f g e b o t der Besat- z u n g s d i v i s i o n e n u n d durch schwersten T e r r o r v e r h i n d e r t w u r d e , d a ß die unterjochte B e v ö l k e - r u n g d i e U l b r i c h t , G r o t e w o h l u n d Pieck m i t i h r e m A n h a n g einfach davonfegte. M a n setzt i n j e n e m L a g e r a l l e H o f f n u n g e n darauf, d a ß es d u r c h i n t e n s i v e P r o p a g a n d a v i e l l e i c h t doch noch g e l i n g e n k ö n n t e , U n e i n i g k e i t i n das L a g e r der w e s t l i c h e n M ä c h t e z u t r a g e n u n d v o r a l l e m mit H i l f e der D a l a d i e r u n d a n d e r e r u n b e l e h r b a r e r F r a n z o s e n d i e Potsdamer L i n i e w e i t e r z u v e r - f o l g e n . M o s k a u w i r d a l l e M i n e n s p r i n g e n lassen, u m e t w a i g e A b n e i g u n g gegen e i n e i n i g e s E u r o p a aus gleichberechtigten Staaten i r g e n d w i e für sich a u s z u w e r t e n . Es m u ß z u d e n k e n geben, m i t w e l c h e r E i l f e r t i g k e i t g e w i s s e westliche B l ä t t e r sofort i n d i e für M o s k a u e r w ü n s c h t e T o n a r t v e r - f a l l e n , w e n n D e u t s c h l a n d n u r e i n m a l d a r a n er- i n n e r t — w i e das j a auch der B u n d e s t a g i n seiner J u n i - E n t s c h l i e ß u n g tat — , d a ß d i e e n d g ü l t i g e R e g e l u n g der G e b i e t s f r a g e n für die entrissenen ostdeutschen P r o v i n z e n e i n e m F r i e d e n s v e r t r a g v o r b e h a l t e n b l e i b e n m u ß .

0 '0 M i ß s t ä n d e i n d e n O d e r - N e i ß e - G e b i e t e n

D i e B e r l i n e r u n d d i e K o n f e r e n z E i n e g e f ä h r l i c h e R e i s e W e i h n a c h t s b e i h i l f e b e a n t r a g e n D e r Etat des B u n d e s v e r t r i e b e n e n - m i n i s t e r i u m s

F r a u W a r z u n aus d e m K r e i s e S e n s b u r g

O s t p r e u ß i s c h e S p ä ß c h e n T r e i b j a g d e r i n n e r u n g e n aus O s t p r e u ß e n

Seite

9

ro

12

W i r haben a n dieser Stelle immer w i e d e r unterstrichen, welche entscheidende Bedeutung e i n e m v ö l l i g e i n m ü t i g e n A u f t r e t e n der W e s t - m ä c h t e bei e i n e m G e s p r ä c h mit den V e r t r e t e r n der S o w j e t u n i o n zukommt. D i e so e i n m ü t i g e E n t s c h l i e ß u n g des Bundestages macht der freien W e l t k l a r , w i e p o s i t i v Deutschland und das ganze deutsche V o l k jeder F ü h l u n g n a h m e g e g e n ü b e r s t e h e n , die v o n dem W i l l e n d i k t i e r t ist, eine echte deutsche W i e d e r v e r e i n i g u n g ebenso w i e eine L ö s u n g der t e r r i t o r i a l e n Pro- bleme mindestens v o r a n z u t r e i b e n . K e i n k l a r - blickender P o l i t i k e r der W e s t m ä c h t e k a n n ü b e r - sehen, d a ß Deutschland k e i n e unangemessenen oder untragbaren F o r d e r u n g e n stellt. M a n brauchte nicht mehr v o n einer „freien W e l t "

oder v o n Menschenrechten z u sprechen, w e n n m a n behaupten w o l l t e , es sei u n e r t r ä g l i c h , w e n n die Deutschen das für sich beanspruchen, was k e i n e r anderen freien N a t i o n der W e l t v e r - w e i g e r t w i r d : die gleichberechtigte A u f n a h m e i n den K r e i s der N a t i o n e n , die v o l l e Z u e r k e n - n u n g der Menschenrechte und die H a n d l u n g s - freiheit, nach dem e r k l ä r t e n W i l l e n unseres V o l k e s i n Kameradschaft mit a l l e n G u t g e s i n n t e n unsere A n g e l e g e n h e i t r e g e l n z u k ö n n e n . Der B u n d e s t a g w a r i n echtem S i n n e des W o r t e s Sprecher der N a t i o n , als er der Bundesregierung d e n A u f t r a g erteilte, schon v o r u n d auch w ä h - rend der K o n f e r e n z enge V e r b i n d u n g mit den W e s t m ä c h t e n z u halten, u m Deutschlands Stand- p u n k t mit Nachdruck z u vertreten. D i e v o n b e i d e n Seiten g e w ü n s c h t e enge Zusammenarbeit zwischen R e g i e r u n g u n d V o l k s v e r t r e t u n g w i r d dazu beitragen, d a ß dieses geschieht.

Wiedervereinigung in Freiheit

B u n d e s t a g b e k u n d e t d i e deutsche E i n m ü t i g k e i t E i n s t i m m i g n a h m der Bundestag i n seiner letz- ten S i t z u n g v o r W e i h n a c h t e n eine E n t s c h l i e ß u n g z u m geplanten V i e r e r t r e f f e n i n B e r l i n an u n d brachte seine H o f f n u n g z u m A u s d r u c k , d a ß diese K o n f e r e n z die E i n h e i t Deutschlands u n d der W e l t e i n e n w i r k l i c h e n F r i e d e n bringt. A l l e A b - geordneten hatten sich v o n i h r e n P l ä t z e n er- hoben, als B u n d e s t a g s p r ä s i d e n t E h l e r s das Be- k e n n t n i s z u r n a t i o n a l e n u n d staatlichen E i n h e i t v o r v o l l b e s e t z t e n B ä n k e n der A b g e o r d n e t e n u n d der R e g i e r u n g v e r l a s . E i n e Aussprache fand nicht statt.

In der E n t s c h l i e ß u n g h e i ß t es w e i t e r : „ V o n der B u n d e s r e g i e r u n g erwartet der Deutsche Bundes- tag, d a ß sie w ä h r e n d der V i e r m ä c h t e k o n f e r e n z d a f ü r eintritt, d a ß die W i e d e r h e r s t e l l u n g der E i n h e i t Deutschlands auf der G r u n d l a g e der B u n d e s t a g s e n t s c h l i e ß u n g v o m 10. J u n i 1953 i n friedlicher W e i s e h e r b e i g e f ü h r t w i r d u n d d a ß die i n der C h a r t a der V e r e i n t e n N a t i o n e n u n d in der e u r o p ä i s c h e n K o n v e n t i o n niedergelegten M e n s c h e n r e c h t e f ü r d a s g a n z e d e u t s c h e V o l k i n einer rechtsstaatlichen O r d n u n g g e w ä h r l e i s t e t w e r d e n .

Der Deutsche Bundestag bekundet erneut seine tiefe V e r b u n d e n h e i t mit den Deutschen i n der sowjetisch besetzten Z o n e u n d i n B e r l i n . Seine A r b e i t für die deutsche E i n h e i t i n F r i e - d e n u n d F r e i h e i t gilt i h n e n ebenso w i e a l l e n Deutschen. S e i n besonderes B e m ü h e n w i r d , w i e i n der V e r g a n g e n h e i t , so auch i n Z u - kunft darauf gerichtet sein, d a ß die U n f r e i h e i t beseitigt w i r d u n d d a ß auch den politischen G e - fangenen, die z u m T e i l seit J a h r e n ohne N a c h - w e i s einer Schuld i n sowjetzonalen G e f ä n g n i s -

„Schaut die schöne Engelspuppe..

Kindern leuchtet der kleine Engel mit seinen beiden Kerzen. Die Pfeiferkuchenstern*

mit dem weißen Zuckerguß^wxirlen.auf die Kinder, die sie essen^sollen..Ein einladende»

Bild, eine Einladung zu einem'Fest mit Tannengrün -und Kuchen und dem warmen Schimmer des lebenden Lichtes. Der Engel, wie. auch der Teller, kommen, übrigens aus Lasdehnen im Kreise Schloßberg aus der dortigen Töplerei, und die Pfefferkuchen sind

nach den alten Thorner Rezepten gebacken.

sen festgehalten w e r d e n , die F r e i h e i t wiederge- geben w i r d . "

D i e E n t s c h l i e ß u n g des 10. J u n i 1953, auf die sich die E r k l ä r u n g a l l e r fünf F r a k t i o n e n bezieht, enthielt folgende Stufen der W i e d e r v e r e i n i g u n g als unumstrittene F o r d e r u n g des deutschen V o l k e s :

1. F r e i e W a h l e n für Gesamtdeutschland.

2. B i l d u n g einer f r e i g e w ä h l t e n g e s a m t - d e u t s c h e n R e g i e r u n g .

3. F r i e d e n s v e r h a n d l u n g e n der ge- samtdeutschen Regierung.

4. R e g e l u n g der t e r r i t o r i a l e n F r a g e n im Rahmen des Friedensvertrages.

5. Sicherung der Handlungsfreiheit für eine gesamtdeutsche R e g i e r u n g i m Sinne eines ver- einten Europas u n d der U N O - C h a r t a .

Gemeinschaft, nicht Vormacht

Europa ohne Satellitentum

In einer Rede i n Paris v o r dem V e r b a n d der f r a n z ö s i s c h e n Presse u n d den internationalen K o r r e s p o n d e n t e n trat Bundeskanzler Dr.

A d e n a u e r mit g r ö ß t e m Nachdruck für eine dauernde Gemeinschaft zwischen Deutschland u n d F r a n k r e i c h e i n , die einen K r i e g zwischen b e i ü e n L ä n d e r n für i m m e r u n m ö g l i c h machen werde. A l s deutscher B u n d e s k a n z l e r betone u n d wedexhole er, d a ß eine solche Gemeinschaft der h e i ß e s t e W u n s c h a l l e r Deutschen sei. Dr.

A d e n a u e r bezeichnete die e u r o p ä i s c h e E i n i g u n g al9 einzige R e t t u n g v o r . d e m s o w j e t i - s c h e n S o g und richtete a n a l l e heutigen P o l i t i k e r die M a h n u n g , nicht der G r ö ß e ihrer L ä n d e r nachzutrauern. Sie m ü ß t e n sich jetzt entscheiden: entweder Z u s a m m e n s c h l u ß in einem v e r e i n i g t e n E u r o p a und damit Rettung ihrer Freiheit, oder das V e r b l e i b e n i n der V e r - e i n z e l u n g , i n der sie bald f r ü h e r , bald s p ä t e r e i n Satellitenstaat der Sowjetunion, werden w ü r d e n .

Z u den N e u t r a l i s i e r u n g s v o r s c h l ä - g e n der Sowjets sagte der K a n z l e r , d a ß weder die V e r e i n i g t e n Staaten noch England auf d e D a u e r T r u p p e n i n Deutschland unterhalten w ü r d e n . Dann aber werde es die Sowjetunion, s e i n welche die F ü h r u n g in der Aufsicht ü b e r D e u t s c h l a n d ü b e r n e h m e n w ü r d e . D r . A d e n a u e r

sagte w ö r t l i c h : » G l a u b t ein M e n s c h i n der W e l t , d a ß Deutschland dann nicht i n k ü r z e s t e r Zeit durch U n t e r m i n i e r u n g , V e r l o c k u n g u n d Z w a n g russischer Satellitenstaat sein wird? Das aber w ü r d e w i e d e r u m einen K r ä f t e z u w a c h s für die Sowjetunion i n sich s c h l i e ß e n . Fällt Deutsch- land den K o m m u n i s m u s anheim, dann w i r d da- durch dar K o m m u n i s m u s in den anderen west- e u r o p ä i s c h e n L ä n d e r n einen solchen Auf- schwung nehmen, d a ß da9 Schicksal der N a c h - b a r l ä n d e r Deutschlands damit besiegelt ist."

Der K a n z l e r erinnerte daran, d a ß es in der ganzen N e u z e i t k e i n Beispiel dafür gebe, d a ß es möglich sei, einem g r o ß e n , wenn auch be- l e g t e n Staat auf die Dauer Rechte vorzuent- halten, die jeder Staat seiner N a t u r nach habe.

Eine E u r o p ä i s c h e Verteidigungsgemeinschaft sei u n e r l ä ß l i c h , w e i l sie es u n m ö g l i c h mache, d a ß ein Partner der Gemeinschaft gegen den ande- ren K r i e q führe.

Z u r V i e r e r k o n f e r e n z i n B e r l i n er- k l ä r t e D r . A d e n a u e r : . W i r alle hoffen, d a ß

diese zustandekommt u n d d a ß sie e i n Erfolg w i r d . Ich w ü n s c h e dies einmal als Deutscher, denn die Frage der W i e d e r v e r e i n i g u n g Deutschlands in F r i e d e n u n d F r e i h e i t s o l l j a auf der Konferenz vordringlich behandelt w e r d e n . Ich w ü n s c h e diesen Erfolg aber nicht w e n i g e r als E u r o p ä e r . "

A b s c h l i e ß e n d sprach der Bundeskanzler die Z u - versicht aus, d a ß die W e l t doch noch zur a l l g e - meinen A b r ü s t u n g und einem dauernden F r i e - den kommen k ö n n e . M a n sei berechtigt, z u hoffen, d a ß die Sowjetunion, wenn man ihr die Furcht v o r einem A n g r i f f nehme, zu aussichts- v o l l e n V e r h a n d l u n g e n ü b e r die W i e d e r h e r - stellung des Friedens bereit sein werde.

A d e n a u e r appellierte a n alle S t a a t s m ä n n e r , Illusionen aufzugeben und nicht r ü c k w ä r t s zu gehen.

• . '• ,

k p . Z u m erstenmal seit 1945 hat jetzt in der f r a n z ö s i s c h e n Hauptstadt ein d e u t - s c h e r Bundeskanzler v o r einem g r ö ß e r e n p o l i - tischen G r e m i u m seinen Standpunkt zur weite- ren E n t w i c k l u n g der e u r o p ä i s c h e n und damit auch der deutschen Probleme k l a r u m r e i ß e n k ö n - nen. Es w i r d auch i n jenen französischen K r e i - sen, die immer noch nicht v o n dem G e d a n k e n an eine angeblich h e r a u f d ä m m e r n d e deutsche

„ B e d r o h u n g " lassen w o l l e n , kaum bestritten w e r d e n k ö n n e n , d a ß ein verantwortlicher Chef der deutschen A u ß e n p o l i t i k w o h l k a u m ein posi- tiveres Bekenntnis zu einem engen Zusammen- w i r k e n mit dem f r a n z ö s i s c h e n V o l k und zu einer solide fundierten e u r o p ä i s c h e n E i n i g u n g ab- legen konnte, als das A d e n a u e r getan hat. Der H i n w e i s des Bundeskanzlers darauf, d a ß es der h e i ß e s t e W u n s c h aller Deutschen ist, nach Jahr- hunderten eines v e r h ä n g n i s v o l l e n G e - g e n e i n a n d e r zu einer v e r n ü n f t i g e n und dauerhaften Zusammenarbeit mit Frankreich z u kommen, w i r d v o n unserem V o l k e nachdrücklich unterstrichen. O b w o h l es die andere Seite, z u - mal nach 1945, den Deutschen durchaus nicht i m - mer leicht pachte, irgendwelche Brücken z w i - schen den beiden bedeutenden und angesehenen V ö l k e r n zu schlagen, sollte man sich auch i n Paris d a r ü b e r im k l a r e n sein, d a ß es bei uns das i n l ä n g s t vergangenen Zeiten vielleicht e i n - mal aktuelle Schlagwort v o m „Erbfeind" nicht mehr gibt. M i t den gutgesinnten Franzosen sind w i r uns v ö l l i g d a r ü b e r einige, d a ß gerade eine E i n i g u n g auf der h ö h e r e n Ebene Europas den allerbesten Garanten dafür darstellt, d a ß die Gefahren einer d e u t s c h - f r a n z ö s i s c h e n A u s e i n a n - dersetzung e i n für allemal beseitigt werden k ö n - nen. In einer solchen e u r o p ä i s c h e n Gemeinschaft haben, und zwar durchaus nicht nur etwa in V e r - teidigungsfragen, die Deutschen ebenso w i e die

(2)

F r a n z o s e n entscheidend w i c h t i g e A u f g a b e n z u e r f ü l l e n .

W e r w i e d e r h o l t G e l e g e n h e i t hatte, b e i R e i s e n nach F r a n k r e i c h mit dem f r a n z ö s i s c h e n V o l k selbst i n B e r ü h r u n g z u k o m m e n , der w i r d immer w i e d e r festgestellt haben, d a ß gerade der k l e i n e M a n n i n F r a n k r e i c h i n seiner M e i n u n g w e i t v o n d e n G e d a n k e n g ä n g e n der D e u t s c h l a n d oft so f e i n d s e l i g g e g e n ü b e r s t e h e n d e n f r a n z ö s i s c h e n P o l i t i k e r a b w i c h . D i e U n s i n n i g k e i t politischer u n d v o r a l l e m auch k r i e g e r i s c h e r A u s e i n a n d e r - setzung zwischen z w e i N a t i o n e n , die beide N a c h - b a r n s i n d u n d die beide hohe W e r t e i n sich ber- g e n u n d g r o ß e A u f g a b e n z u l ö s e n haben, ist i n manchem P r i v a t h a u s i n F r a n k r e i c h v i e l f r ü h e r begriffen w o r d e n , als i n d e n P a r i s e r P a r l a - menten.

Die herzliche Bitte des deutschen B u n d e s k a n z - lers, n u n e n d l i c h e i n e n S c h l u ß s t r i c h unter die V e r g a n g e n h e i t z u z i e h e n u n d nicht i m m e r nach d e m G e s t e r n z u r ü c k z u b l i c k e n , w i r d — w i e w i r hoffen — i h r Echo auch i n F r a n k r e i c h finden.

M a n braucht n u r e i n m a l d a r ü b e r nachzudenken, w a s e i n i n sich v ö l l i g einiges E u r o p a m i t seinen g e w i ß nicht k l e i n e n M ö g l i c h k e i t e n schon heute in der W e l t bedeuten k ö n n t e , w e n n nicht dau- ernd, l e i d e r gerade i n Paris, diese E n t w i c k l u n g so stark gebremst w o r d e n w ä r e . Es ist nicht n u r D r . A d e n a u e r s Ü b e r z e u g u n g , d a ß es heute für die V ö l k e r E u r o p a s n u r noch die W a h l z w i s c h e n e i n e r e u r o p ä i s c h e n Gemeinschaft G l e i c h b e r e c h - tigter oder z w i s c h e n e i n e m u n w ü r d i g e n T r a b a n - t e n d a s e i n i m Schatten M o s k a u s gibt, auch die w o r t g e w a l t i g e n f r a n z ö s i s c h e n G e g n e r der E V G k ö n n e n das nicht bestreiten.

Es h e i ß t , d a ß nach seiner R ü c k k e h r v o n d e n B e r m u d a s der f r a n z ö s i s c h e A u ß e n m i n i s t e r B i - dault v o r d e n P r e s s e v e r t r e t e r n mindestens d e m S i n n e nach darauf h i n g e w i e s e n hat, F r a n k r e i c h m ü s s e auch b e i einer A u f n a h m e Deutschlands i n d e n K r e i s der V e r t e i d i g u n g s g e m e i n s c h a f t darauf bestehen, g e w i s s e r m a ß e n e i n e A r t e u r o p ä i s c h e V o r m a c h t z u b l e i b e n . H i e r b e i ist d a r a n z u er- i n n e r n , d a ß der Begriff der V o r m a c h t i n der V e r g a n g e n h e i t oft g e n u g eine v e r h ä n g n i s v o l l e R o l l e gespielt hat, w e i l er fast z w a n g s l ä u f i g an- dere herausfordern m u ß t e . D i e E u r o p a g e m e i n - schaft hat g e w a l t i g e A u f g a b e n z u l ö s e n , die die K r ä f t e a l l e r N a t i o n e n r e i c h l i c h beanspruchen w e r d e n . A l s echte Gemeinschaft jedoch k a n n sie n u r auf gleichberechtigten P a r t n e r n b e r u h e n . Und F r a n k r e i c h braucht w i r k l i c h nicht z u be- f ü r c h t e n , d a ß es d a b e i etwas v o n seiner n a t i o - n a l e n B e d e u t u n g v e r l i e r e n w ü r d e .

Rubrik Deutschland

W a s h i n g t o n e r A u ß e n a m t u n d ostdeutsche P r o v i n z e n

Besondere E r w ä h n u n g v e r d i e n t d i e Tatsache, daß das W a s h i n g t o n e r A u ß e n m i n i s t e r i u m i n s e i n e m a m t l i c h e n V e r z e i c h n i s des A u s w ä r t i g e n Dienstes d e r V e r e i n i g t e n Staaten d i e ostdeut- schen P r o v i n z e n m i t i h r e n a l t e n B e z e i c h n u n g e n unter der R u b r i k „ D e u t s c h l a n d * genau a u f f ü h r t . O s t p r e u ß e n w i r d b e i s p i e l s w e i s e als p r e u ß i s c h e P r o v i n z bezeichnet, d i e g e g e n w ä r t i g unter sowjetischer u n d polnischer V e r w a l t u n g stehe.

Die U S A b e k u n d e n d a m i t erneut, d a ß sie ge- m ä ß d e n Potsdamer B e s c h l ü s s e n d i e ostdeut- schen P r o v i n z e n i n p o l i t i s c h e n ! u n d d i p l o m a t i - schem S i n n e als v o n P o l e n b z w . d e r Sowjet- u n i o n v e r w a l t e t . sehen bis z u e i n e r e n d g ü l t i - gen R e g e l u n g i n e i n e m F r i e d e n s v e r t r a g m i t Deutschland. D i e L i s t e hat für die deutschen H e i m a t v e r t r i e b e n e n ganz erheblichen W e r t ; sie zeigt, d a ß d i e A m e r i k a n e r v o n i h r e r D e n k w e i s e ü b e r das P r o v i s o r i u m für d i e deutschen O s t g e - biete nicht abweichen.

Gegen ein Ost-Locarno

Osteuropa-Denkschrift i n W a s h i n g t o n ü b e r r e i c h t K u r z v o r B e g i n n deT B e r m u d a - K o n f e r e n z h a b e n V e r t r e t e r politischer o s t e u r o p ä i s c h e r E m i g r a n t e n k r e i s e d e m A u ß e n a m t der U S A i n W a s h i n g t o n s o w i e der b r i t i s c h e n u n d f r a n z ö - sischen Botschaft i n W a s h i n g t o n eine D e n k - schrift ü b e r r e i c h t . D a r i n betonen die U n t e r - zeichner, d a ß d e r V o r s c h l a g des britischen Pre- m i e r s C h u r c h i l l für e i n O s t - L o c a r n o die Gefahr e i n e r d a u e r n d e n V e r s k l a v u n g der VölkeT hinter d e m E i s e r n e n V o r h a n g i n sich berge.

Im Z u s a m m e n h a n g mit der U e b e r r e i c h u n g dieser Denkschrift fand e i n g r o ß e r F r i e d e n s - u n d B e f r e i u n g s k o n g r e ß der o s t e u r o p ä i s c h e n E m i g r a n t e n v e r b ä n d e i n W a s h i n g t o n statt, auf d e m die Befreiung a l l e r v o n der Sowjetregie- r u n g v e r s k l a v t e n V ö l k e r u n d der A u s t r i t t der U S A aus der U N O gefordert wuTde, falls m a n Rotchina i n die U N O aufnehmen w o l l e .

H e r a u s g e b e r . V e r l a g u n d V e r t r i e b Landsmannschaft Ostpreußen e- V

C h e f r e d a k t e u r : Martin Kakies. Verant- wortlich für den politischen Teil' Eitel Kaper. Sen- dungen für die S c h r i f t l e i t u n g • Hamburg 24 Wallstraße 29 Telefon 24 28 51'52 Unverlangte Ein- eendungen unterliegen nicht der redaktionellen Haf- tung) für die Rüdesendung wird Rückporto erbeten

Sendungen füi die G e s c h ä f t s f ü h r u n g de?

Landsmannschaft Ostpreußen e V sind zu richten nach Hamburg 24. Wallstraße 29 Telefon 24 28 5V52 Postscheckkonto L. O e V Hamburg 7557

„ D a s O s t p r e u ß e n b l a t t " erscheint wöchent- lich Bezugspreis 91 Pf und 9 Pf Zustellgebühr Be- stellungen nimmt jede Postanstalt entgegen Wo das nicht möglich Bestellungen an den Vertrieb „Das Ostpreußenblatt", (24a) Hamburg 24, Wallstraße 29 Postscheckkonto: „DasOstpreußenblatt",' Hamburg 8426

D r u c k Rautenberg & Möckel, (23) Leer'Ostfr Norüerstraße 29/31 Ruf Leer 3041.

Anzeigenannahme und Verwaltung:

Landsmannschaft Ostpreußen e. V Anzeigenabteilung Hamburg 24, Wall- Straße 29 Tel. 24 28 51'52 Postscheck konto Hamburq 90 700

Auflage Uber 100 000 Zur Zeit ist Preisliste 6 gültig.

( „ R h e i n i s c h e r M e r k u r " )

Malenkows Traum

V i e r e r k o n f e r e n z über Deutschland, wie der Kreml sie gerne hätte.

Wenn sie Selbstmord begehen...

Dulles warnt — Baldige EVG-Ratifizierung gefordert

„ W i r s i n d d a r a n interessiert, d a ß die e u r o - p ä i s c h e n L ä n d e r nicht S e l b s t m o r d begehen.

W e n n sie S e l b s t m o r d begehen w o l l e n , d a n n s o l l e n sie das a l l e i n tun." D i e s e S ä t z e gebrauchte der a m e r i k a n i s c h e A u ß e n m i n i s t e r D u l l e s i n P a r i s i n seinem b i s h e r s c h ä r f s t e n U l t i m a t u m z u - g u n s t e n der E V G . E r b e a n t w o r t e t e damit das V e r l a n g e n des f r a n z ö s i s c h e n A u ß e n m i n i s t e r s B i d a u l t , d e n A t l a n t i k p a k t als G e g e n g e w i c h t zur E u r o p ä i s c h e n V e r t e i d i g u n g s g e m e i n s c h a f t z u v e r s t ä r k e n .

F a l l s der E V G - V e r t r a g v o n d e n sechs S i g n a - t a r m ä c h t e n nicht r a t i f i z i e r t w e r d e , m ü ß t e n die U S A i h r e E u r o p a p o l i t i k einer R e v i s i o n u n t e r - z i e h e n . E i n e d e r a r t i g e R e v i s i o n w e r d e nicht die A u f g a b e der N A T O zur F o l g e haben, jedoch eine U b e r p r ü f u n g der M a ß n a h m e n , die zur E r - f ü l l u n g der A t l a n t i k p a k t v e r p f l i c h t u n g e n f ü h r e n s o l l t e n .

D u l l e s drohte erst i n der R a t s s i t z u n g u n d d a n n auf e i n e r Pressekonferenz d e n e u r o p ä i s c h e n Staaten u n d s p e z i e l l F r a n k r e i c h m i t scharfer K ü r z u n g der U S A - M i l i t ä r h i l f e , falls der E V G - V e r t r a g nicht „ b a l d " r a t i f i z i e r t w e r d e . W a s er u n t e r „ b a l d " versteht, w o l l t e D u l l e s nicht er- l ä u t e r n . Seine Z u h ö r e r v e r s t a n d e n d a r u n t e r d e n k o m m e n d e n A p r i l . D a n n b e g i n n e n die H a u s - h a l t s b e r a t u n g e n des a m e r i k a n i s c h e n K o n g r e s s e s .

A u ß e r d e m w a r n t e D u l l e s , d a ß auch der A b z u g der a m e r i k a n i s c h e n T r u p p e n aus E u r o p a eine F o l g e des Scheiterns der E V G s e i n k ö n n e .

D u l l e s ä u ß e r t e Z w e i f e l a n d e m e h r l i c h e n W i l l e n der S o w j e t u n i o n , e i n e n e u e P o l i t i k e i n - zuschlagen. M a n m ü s s e d e s h a l b i m H i n b l i c k auf d i e geplante V i e r e r k o n f e r e n z i n B e r l i n skeptisch s e i n .

Bei der E r ö f f n u n g der K o n f e r e n z des M i n i s t e r - rates der 14 N A T O - S t a a t e n v e r w i e s F r a n k r e i c h s A u ß e n m i n i s t e r B i d a u l t darauf, d a ß F r a n k r e i c h nicht o h n e sichere ä u ß e r e G a r a n t i e n der E V G b e i t r e t e n k ö n n e . E r e r w ä h n t e erstmals d i e M ö g - l i c h k e i t eines V e r z i c h t s auf d i e E V G m i t d e m H i n w e i s , d a ß der n a t i o n a l e R a h m e n e i n e m

e u r o p ä i s c h e n R a h m e n v o r z u z i e h e n s e i , w e n n letzterer nicht v o n atlantischer Seite das erfor- derliche G e g e n g e w i c h t erhalte.

Der englische A u ß e n m i n i s t e r E d e n setzte sich erneut d a f ü r e i n , d a ß d i e B u n d e s r e p u b l i k e i n e n V e r t e i d i g u n g s b e i t r a g i m R a h m e n d e r E V G leistet.' A u c h der i t a l i e n i s c h e A u ß e n m i n i s t e r P e l l a bezeichnete d i e E V G als d i e beste L ö s u n g für e i n e n deutschen V e r t e i d i g u n g s b e i t r a g . A l l e r d i n g s w ü r d e n d i e A u s s i c h t e n für d i e R a t i f i z i e r u n g des V e r t r a g e s d u r c h das i t a l i e n i s c h e P a r l a m e n t besser sein, w e n n d i e T r i e s t e r F r a g e g e k l ä r t w ä r e .

Bedeutsame Gespräche in Paris

Weltpolitisches Geschehen kurz beleuchtet

Der letzte Besuch des deutschen B u n d e s k a n z - l e r s i n P a r i s stand n u n w a h r l i c h nicht i m Z e i - chen einer v o r w e i h n a c h t l i c h e n A u s s p a n n u n g i n d e r r e i z v o l l e n f r a n z ö s i s c h e n Hauptstadt. Z u den B e r a t u n g e n des M i n i s t e r k o l l e g i u m s des E u r o p a - rates k a m e i n e Z a h l sehr bedeutsamer E i n z e l - g e s p r ä c h e , die oft bis w e i t ü b e r M i t t e r n a c h t h i n a u s andauerten. A u f eine sehr eingehende B e r a t u n g Dr. A d e n a u e r s mit dem f r a n z ö s i s c h e n A u ß e n - m i n i s t e r B i d a u l t , die sich v o r a l l e m auch auf die Saarprobleme bezog, folgte e i n l ä n g e - res G e s p r ä c h s o w o h l mit dem a m e r i k a n i s c h e n A u ß e n m i n i s t e r D u l l e s , w i e k u r z darauf auch mit E d e n , d e m L e i t e r der britischen A u ß e n - p o l i t i k . A m t l i c h e Berichte ü b e r solche G e - s p r ä c h e unter v i e r A u g e n pflegen sich zumeist auf e i n p a a r a l l g e m e i n e F e s t s t e l l u n g e n zu be- s c h r ä n k e n . N i e m a n d k a n n e r w a r t e n , d a ß sie n ä h e r e E i n z e l h e i t e n des Meinungsaustausches b r i n g e n .

U b e r das G e s p r ä c h des K a n z l e r s m i t dem W a s h i n g t o n e r A u ß e n m i n i s t e r e r k l ä r e n beide Seiten, man sei a u ß e r o r d e n t l i c h befriedigt. Es ist sicher, d a ß D u l l e s dem K a n z l e r zugesichert hat, d a ß die so hochbedeutsame E n t s c h l i e ß u n g des Deutschen Bundestages bei a l l e n V i e r - m ä c h t e - V e r h a n d l u n g e n a l s w i c h t i g e s M a t e r i a l gewertet w i r d . Ebenso stehen die U S A auf dem Standpunkt, d a ß es in B e r l i n k e i n e K o n z e s s i o n auf Deutschlands K o s t e n geben darf, d a ß die westlichen V e r h a n d l u n g s p a r t n e r i n dauernder V e r b i n d u n g mit der B u n d e s r e g i e r u n g stehen m ü s s e n u n d d a ß e t w a i g e Entscheidungen nie- mals ohne d i r e k t e E i n f l u ß n a h m e v o n deutscher Seite getroffen w e r d e n k ö n n e n . A u c h i n der U n t e r r e d u n g mit E d e n standen die B e r l i n e r Konferenz u n d die e u r o p ä i s c h e E i n i g u n g s p o l i t i k im V o r d e r g r u n d e . Es 6ei noch darauf h i n g e w i e - sen, d a ß der e u r o p ä i s c h e M i n i s t e r r a t die Reso- l u t i o n der Beratenden E u r o p a v e r s a m m l u n g b i l l i g t e , in der als Z i e l einer D e u t s c h l a n d - K o n f e - renz der A b s c h l u ß e i n e s echten F r i e d e n s v e r - trages genannt w u r d e und i n der man in der n a t ü r l i c h e n Reihenfolge zuerst auf der A b h a l - tung freier W a h l e n i n a l l e n v i e r Z o n e n und dann auf der B i l d u n g einer aus diesen W a h l e n h e r v o r g e g a n g e n e n R e g i e r u n g besteht.

Die A n t w o r t der S o w j e t u n i o n auf die letzte N o t e der W e s t m ä c h t e l i e g t bisher noch nicht vor. Es k o m m e n Nachrichten aus M o s k a u , w o - nach der K r e m l beabsichtige, den T e r m i n ü b e r den v o r g e s c h l a g e n e n 4. J a n u a r h i n a u s z u verschieben, u m damit d i e f r a n z ö s i s c h e n G e g n e r

der E V G z u u n t e r s t ü t z e n . E i n e B e s t ä t i g u n g d i e - ser M e l d u n g e n g i n g noch nicht e i n , a b e r auf- f ä l l i g ist das v e r s t ä r k t e W e r b e n d e r S o w j e t P r o p a g a n d a u m F r a n k r e i c h , i n die m a n n u n auch den b e r ü c h t i g t e n I l j a E h r e n b u r g ü b e r R a d i o M o s k a u eingeschaltet hat. E i n Sprecher des f r a n z ö s i s c h e n A u ß e n m i n i s t e r i u m s e r k l ä r t e a l l e r d i n g s e t w a s i r o n i s c h , der g u t e W i l l e M o s kaus k ö n n e sich j a auf der V i e r m ä c b t e k o n f e r e n z b e w e i s e n ; m a n habe g e r a u m e Z e i t i n F r a n k r e i c h von M o s k a u s Interesse am W o h l e r g e h e n d e r F r a n z o s e n w e n i g v e r s p ü r t . D e r auch heute a m - tierende A u ß e n m i n i s t e r M o l o t o w h ä t t e v i e l - mehr i m Z w e i t e n W e l t k r i e g e r k l ä r t , die S o w j e t - union s e i zur Z e i t der d e u t s c h - f r a n z ö s i s c h e n A u s e i n a n d e r s e t z u n g stets der A n s i c h t gewesen, daß ein s t a r k e s D e u t s c h l a n d die u n a b ä n d e r l i c h e V o r b e d i n g u n g für die E r r i c h t u n g e i n e s d a u e r n - den F r i e d e n s i n E u r o p a sei.

*

Die g r o ß e n S t r e i k w e l l e n , die i m S o m - mer und F r ü h h e r b s t F r a n k r e i c h , I t a l i e n u n d E n g l a n d sehr v i e l S o r g e n machten, scheinen zum J a h r e s e n d e erneut a u f z u l e b e n . In I t a l i e n s t r e i k t e n i n den letzten T a g e n eine M i l l i o n A n - g e h ö r i g e des ö f f e n t l i c h e n Dienstes. E i s e n b a h n , N a c h r i c h t e n w e s e n und Schulen w a r e n l a h m g e - legt. D e r A u s s t a n d v o n drei M i l l i o n e n Industrie- a r b e i t e r n w u r d e b e r e i t s a n g e k ü n d i g t , u n d m a n h ä l t das Schicksal der R e g i e r u n g P e l l a i n f o l g e - dessen für e i n i g e r m a ß e n g e f ä h r d e t . I n E n g l a n d rief die g r ö ß t e der E i s e n b a h n e r g e w e r k s c h a f t e n ihre ü b e r 400 000 M i t g l i e d e r zur S t i l l e g u n g der britischen E i s e n b a h n e n in den letzten T a g e n vor W e i h n a c h t e n auf. Das L a n g s a m a r b e i t e n in e i n e r R e i h e v o n g r o ß e n M e t a l l i n d u s t r i e w e r - ken dauert a n .

N a c h d e m sich die K o r e a - V o r k o n f e - r e n z m o n a t e l a n g b e i i m m e r neuer O b s t r u k - tion der Rotcbinesen u n d I . o r d k o r e a n e r fortge- schleppt hatte, k a m es am letzten W o c h e n e n d e in einer dramatischen S i t z u n g z u m A b b r u c h dieser B e r a t u n g e n . D i e R o t c h i n e s e n hatten den A m e r i k a n e r n „ b e t r ü g e r i s c h e A b s i c h t e n " u n d

„ S a b o t a g e des F r i e d e n s " v o r g e w o r f e n , w o r a u f der amerikanische C h e f d e l e g i e r t e e r k l ä r t e , die V e r h a n d l u n g e n w ü r d e n nur w i e d e r a u f g e n o m - men w e r d e n , w e n n die K o m m u n i s t e n diese u n - g e h e u e r l i d i e n B e h a u p t u n g e n z u r ü c k z ö g e n . D i e eigentliche K o r e a - K o n f e r e n z r ü c k t d a m i t i m m e r

mehr i n w e i t e F e r n e . C h r o n i s t

Von Woche z u Woche

E i n e d r i t t e H e e r e s g r u p p e d e r s o w j e t z o n a l e n V o p o w i r d jetzt aufgestellt. D i e Stabsguartiere dieser r o t e n K o m m a n d o s b e f i n d e n sich i n P a s e w a l k , D e s s a u u n d F r a n k e n b u r g .

E i n e n S o w j e t z o n a l e n - A p p e l l an d i e F r a n z o s e n g e g e n die E V G richtete der P a n k o w e r „ V o l k s - k a m m e r p r ä s i d e n t " D i e c k m a n n a n d e n Pariser K a m m e r p r ä s i d e n t e n H e r r i o t .

Zu e i n e r V o r t r a g s r e i s e i n d i e S o w j e t z o n e fuhr der hessische K i r c h e n p r ä s i d e n t M a r t i n N i e m ö l l e r m i t s e i n e r F r a u .

U e b e r 300 000 F l ü c h t l i n g e aus der Sowjetzone h a t t e n bereits b i s z u m 9. D e z e m b e r i n W e s t - b e r l i n u m A s y l g e b e t e n . D i e Z a h l l i e g t unge- f ä h r d r e i m a l so hoch w i e i m V o r j a h r e . Der G e s a m t v e r b a n d der S o w j e t z o n e n - F l ü c h t -

l i n g e forderte i n B o n n die W i e d e r v e r e i n i g u n g g a n z D e u t s c h l a n d s u n d d i e A u f l ö s u n g a l l e r K o n z e n t r a t i o n s l a g e r .

Deutsche F i s c h d a m p f e r für d i e S o w j e t u n i o n s o l l e n nach e i n e r B o n n e r M i t t e i l u n g v o n W e r f t e n i n der B u n d e s r e p u b l i k i n absehbarer Z e i t g e l i e f e r t w e r d e n . M e h r e r e W e r f t e n führ- t e n e n t s p r e c h e n d e V e r h a n d l u n g e n .

E i n e n B o n n e r „ B e r a t e n d e n A u s s c h u ß " für die B e r l i n e r K o n f e r e n z b e s c h l o ß das B u n d e s k a b i - nett. A l l e z u s t ä n d i g e n M i n i s t e r i e n s o l l e n i n ihm v e r t r e t e n s e i n .

E i n e U r l a u b s s p e r r e f ü r d i e a l l i i e r t e H o h e K o m - m i s s i o n w u r d e m i t R ü c k s i c h t a u f die bevor- s t e h e n d e V i e r m ä c h t e k o n f e T e n z e r l a s s e n . M a n w ü n s c h e k e i n e n b a y r i s c h e n K r i e g s m i n i s t e r ,

e r k l ä r t e d e r F D P - F r a k t i o n s v o r s i t z e n d e Dr.

D e h l e r z u d e n F o r d e r u n g e n d e r C S U nach e i n e r f ö r d e r e a l i s t i s c h e n G l i e d e r u n g k ü n f t i g e r deutscher E V G - V e r b ä n d e .

Z u m n e u e n B u n d e s p o s t m i n i s t e r e r n a n n t e Bun- d e s p r ä s i d e n t H e u ß d e n v o n d e r C S U v o r - g e s c h l a g e n e n D r . S i e g f r i e d B a l k e . B a l k e ge- h ö r t k e i n e r P a r t e i a n .

H a m b u r g brauche g a n z E u r o p a , e r k l ä r t e der n e u e S e n a t s p r ä s i d e n t u n d R e g i e r e n d e B ü r g e r - m e i s t e r S i e v e k i n g v o r der B ü r g e r s c h a f t der H a n s e s t a d t . F ü r d e n W e l t h a f e n g e n ü g e eine k l e i n e u T o p ä i s c h e L ö s u n g n i c h t

E i n e e i g e n e W e h r v o r l a g e d e r F D P s o l l i n Bonn e i n g e r e i c h t w e r d e n . A u c h d e r B H E meldete trotz g r u n d s ä t z l i c h e r Z u s t i m m u n g V o r b e h a l t e zu d e m v e r f a s s u n g s ä n d e r n d e n W e h r g e s e t z an. Es h a n d e l t sich v o r a l l e m u m e i n e Strei- c h u n g d e r s o g e n a n n t e n L ä n d e r k l a u s e l , wonach es b a y r i s c h e u n d hessische Truppenteile g e b e n s o l l .

Die I n s e l H e l g o l a n d b l e i b t , e n t g e g e n d e m A n - t r a g d e r F r e i e n D e m o k r a t e n i n Niedersach- sen, b e i d e m L a n d S c h l e s w i g - H o l s t e i n . S p e n d e n v i e h für h e i m a t v e r t r i e b e n e Landwirte

w u r d e i n K a s s e l v o n d e n A m e r i k a n e i n über- g e b e n . Es h a n d e l t e sich u m e t w a sechzig K ü h e .

Die n e u e L u f t w e r f t f ü r d i e k o m m e n d e deutsche L u f t h a n s a w i r d i n H a m b u r g e r r i c h t e t werden.

E i n e n t s p r e c h e n d e r V e r t r a g w u r d e 'untei- zeichnet.

•UD'ft E i n S t a a t s s e k r e t ä r für d i e D i e n s t s t e l l e Blank

ist z u m e r s t e n m a l i m n e u e n Bundeshaushalt v o r g e s e h e n .

N e u e L o h n f o r d e r u n g e n k ü n d i g t e der D G B an, w e n n d i e E r h ö h u n g d e r M i e t e n d u r c h g e f ü h r t w e r d e . V o r d r i n g l i c h s e i b e s o n d e r s eine w i r - k u n g s v o l l e E r h ö h u n g d e r R e n t e n u n d Pen- s i o n e n .

Die w ä r m s t e n D e z e m b e r t e m p e r a t u r e n seit 1880 w u r d e n i n der l e t z t e n W o c h e i n der Bundes- r e p u b l i k erreicht. I m R h e i n l a n d b l ü h t e wie- der des J a s m i n , i n M ü n c h e n s a h m a n b l ü h e n d e G ä n s e b l ü m c h e n u n d v i e l e B ä u m e setzten neues L a u b a n . D e r F l u g v e r k e h r w u r d e durch die s t a r k e n N e b e l i m B i n n e n l a n d erheblich b e h i n d e r t .

Zu k o m m u n i s t i s c h e n S t ö r u n g e n b e i der N o b e l « P r e i s v e r t e i l u n g k a m es i n O s l o , a l s der Frie«- d e n s p r e i s d e m f r ü h e r e n a m e r i k a n i s c h e n A u ß e n m i n i s t e r M a r s h a l l ü b e r r e i c h t wurde.

Die K o m m u n i s t e n r i e f e n : „ M a r s h a l l go home"

u n d w a r f e n F l u g b l ä t t e r v o n der T r i b ü n e auf K ö n i g H a a k o n u n d d i e a n d e r e n G ä s t e . W e i t e r e U S A - L u f t s t ü t z p u n k t e s o l l e n i n M a r o k k o

nicht g e b a u t w e r d e n . D i e F r a n z o s e n hatten g r o ß e S c h w i e r i g k e i t e n gemacht, u n d m a n spricht d a v o n , d a ß d i e a m e r i k a n i s c h e n S t ü t z - p u n k t e n u n i n S p a n i e n a n g e l e g t w e r d e n s o l l e n .

70 J a h r e a l t w u r d e jetzt W y s c h i n s k i , der lange J a h r e S o w j e t - A u ß e n m i n i s t e r w a r u n d den K r e m l heute b e i der U N O v e r t r i t t . A l s G e - b u r t s t a g s g e s c h e n k e r h i e l t er d e n L e n i n - O r d e n .

M i t e i n e m Treffen z w i s c h e n M a r s c h a l l T i t o und d e m i t a l i e n i s c h e n M i n i s t e r p r ä s i d e n t e n rechnet m a n i n d i p l o m a t i s c h e n K r e i s e n des Westens.

A l s m ö g l i c h e r O r t der Z u s a m m e n k u n f t wurde A t h e n g e n a n n t .

Zum e u r o p ä i s c h e n F l ü c h t l i n g s k o m m i s s a r wurde vom E u r o p a r a t der f r ü h e r e f r a n z ö s i s c h e G e - s u n d h e i t s m i n i s t e r S c h n e i t e r b e r u f e n . \ U b e r e i n e W o c h e o h n e Z e i t u n g e n b l i e b die

W e l t s t a d t N e w Y o r k , da dort die Klischee- arbeiter in den S t r e i k g e t r e t e n w a r e n . 216 M i l l i o n e n E i n w o h n e r hat Jetzt die Sowjet-

u n i o n . D i e M o s k a u e r Presse s t e l l t fest, d a ß die B e v ö l k e r u n g in den letzten d r e i J a h r e n uni fast z e h n M i l l i o n e n g e w a c h s e n ist.

Zum Sowjetbotschafter i n P e k i n g w u r d e der bis- h e r i g e S t e l l v e r t r e t e n d e S o w j e t k o m m i s s a r i n K a r l s h o r s t P a w e l J u d i n e r n a n n t .

G e w a l t i g e G r a t i f i k a t i o n e n z u W e i h n a c h t e n z a h l e n f ü h r e n d e a m e r i k a n i s c h e F i r m e n aus.

Die L i n c o l n - E l e c t r i c - C o m p a n y v e r t e i l t auf i h r e ü b e r 12 200 A n g e s t e l l t e n W e i h n a c h t s - g r a t i f i k a t i o n e n , die i m Durchschnitt 14 000 D M u b e r s t e i g e n . D i e g l e i c h e F i r m a zahlte in den l e t z t e n z w a n z i g J a h r e n a n j e d e n A n - g e s t e l l t e n ü b e r d e n L o h n h i n a u s zusammen d u r c h s c h n i t t l i c h 200 000 D M a n G r a t i f i k a t i o n e n !

(3)

Das Ostpreußenblatt

Eine gefährliche Reise

M t . W ä h r e n d diese 7eiinr> ^ i . • , den, geht eine Reise

d'ietin

T e U

I T

g r ö ß e r e n v o n M o s k a u ausgehende^ K fll "

ist, die uns O s t p r e u ß e n

besonders

a n g ^ S A n g e h ö r i g e des f r a n z ö s i s c h e n Parlamente\tt v i e r z e h n T a g e l a n g die zur Z e i t u n er po niscner V e r w a l t u n g s t e h e n d e n O s t g e b i e t e bere st sie sind v o n W a r s c h a u ü b e r K r a k a u i n das ober!

5 * vS^e, /ndUStriegebiet ^ f a h r e n h a b e n sfch die V e r h a l t m s s e i n d e r Landwirtschaft Posens 2 n n p m iWe^Pr,eUßens g e s e h e n u n d haben

S Ä ^ Z ^ ^ u n g s a n l e g e

t u r e l l e n E r s c h l i e ß u n g des

haben? Ostens b e s c h ä f t i g t

Jen ent-

derselbe als M i n i s t e r - A b k o m m e n v o n l a n g d e r r u n d f ü n f h u n d e r t K i l o m e t e r " l a n g e n Ostseekuste besichtigt. D i e A b o r d n u n g besteh"

aus lauter e r b i t t e r t e n G e g n e r n der E u r o p ä i s c h e n V e r t e i d i g u n g s g e m e i n s c h a f t ( E V G ) u n d w i r d ge- leitet v o n E d o u a r d D a l a d i e r . Es ist

f r a n z ö s i s c h e P o l i t i k e r , der 1938 P r ä s i d e n t seines Landes das M ü n c h e n unterzeichnet hat.

D i e s e A k t i o n ist T e i l eines M o s k a u e r L i e - b e s w e r b e n s u m F r a n k r e i c h m i t d e m Z i e l , d i e F r a n z o s e n v o n der T e i l n a h m e an d e r E V G f e r n z u h a l t e n . Entsprechend d e r s o w j e t i -

schen T a k t i k b e t e i l i g e n sich d a r a n auch d i e S a t e l l i t e n des K r e m l . D a s W e r b e n begann a m 21. N o v e m b e r . D a m a l s ü b e r r e i c h t e P o l e n d e n w e s t l i c h e n N a c h b a r n d e r B u n d e s r e p u b l i k eine N o t e , i n d e r a u f d i e G e f a h r e n einer W i e d e r - geburt des deutschen M i l i t a r i s m u s aufmerksam gemacht w u r d e .

W e n i g e T a g e z u v o r hatte d i e damals so er- r e g e n d e a u ß e n p o l i t i s c h e Debatte i m f r a n z ö s i - schen P a r l a m e n t begonnen, i n d e r e n M i t t e l p u n k t das V e r h ä l t n i s F r a n k r e i c h s z u Deutschland u n d der E V G stand. A m 25. N o v e m b e r e r k l ä r t e der s t e l l v e r t r e t e n d e M i n i s t e r p r ä s i d e n t der sowje- tisch besetzten Z o n e Deutschlands, W a l t e r U l b r i c h t , s o d a n n v o r d e r V o l k s k a m m e r , d i e R e - m i l i t a r i s i e r u n g W e s t d e u t s c h l a n d s u n d a l l e M a ß - n a h m e n , die diese erleichtern k ö n n t e n , seien m i t d e n p o l i t i s c h e n Interessen a l l e r N a c h b a r n Deutschlands nicht v e r e i n b a r . S p e z i e l l an F r a n k - ' reich gerichtet w u r d e behauptet, d a ß es gegen- w ä r t i g i n D e u t s c h l a n d z w e i Staaten g ä b e , e i n e n

„ f r i e d l i e b e n d e n " u n d e i n e n „ r e v a n c h e l ü s t e r n e n " . A m 26. N o v e m b e r , e i n e n T a g v o r j e n e r d r a - matischen A b s t i m m u n g i m f r a n z ö s i s c h e n P a r l a - ment e r k l ä r t e d e r K r e m l sich ganz u n e r w a r t e t zu V e r h a n d l u n g e n m i t den W e s t m ä c h t e n — also auch m i t F r a n k r e i c h — bereit. D i e s e r Schritt hatte nicht d e n angestrebten E r f o l g . M i t einer k n a p p e n M e h r h e i t b l i e b die R e g i e r u n g , d i e eine P o l i t i k d e r E u r o p ä i s c h e n V e r e i n i g u n g , sagen wir, nicht ablehnt, i m A m t . M o s k a u l ä ß t aber

nicht locker. • P l ö t z l i c h e r i n n e r t e m a n sich des a m 10. D e -

z e m b e r 1944 z w i s c h e n F r a n k r e i c h u n d d e r S o - w j e t u n i o n geschlossenen A b k o m m e n s , i n d e m b e i d e Partner „ i h r e Entschlossenheit b e k u n d e n ,

^creme^insam a l l e M a ß n a h m e n z u v e r h i n d e r n , d i e eine neue deutsche A g r e s s i o n m ö g l i c h machen", . p e r V e r t r a g schien i n z w i s c h e n v e r g e s s e n . I n d i e s e n T a g e n aber w i d m e t e die offizielle sowje- tische Presse d e r f r a n z ö s i s c h - s o w j e t i s c h e n Z u - sammenarbeit, „ d i e i m F e u e r des Z w e i t e n W e l t - k r i e g e s geschmiedet w o r d e n ist", lange A r t i k e l , in d e n e n d i e Interessen F r a n k r e i c h s m i t v e r - d ä c h t i g e m U b e r e i f e r w a h r g e n o m m e n w e r d e n .

„ H a u p t z w e c k d e r E u r o p ä i s c h e n V e r t e i d i g u n g s - gemeinschaft ist die W i e d e r h e r s t e l l u n g der deut- schen W e h r m a c h t , d i e v o n d e n H i t l e r i s t e n u n d a n d e r e n R e v a n c h i s t e n (ein tolles W o r t ! ) ange- strebt w i r d " , lesen w i r . „ W e n n diese P l ä n e v e r w i r k l i c h t w e r d e n , v e r l i e r t F r a n k r e i c h seine P o s i t i o n a l s G r o ß m a c h t u n d w i r d i n Z u k u n f t nur

noch e i n B e s t a n d t e i l d e r b e r ü c h t i g t e n E u r o - p ä i s c h e n Gemeinschaft s e i n m i t gleichen Rech- t e n w i e B e l g i e n , H o l l a n d oder L u x e m b u r g . "

Z u diesem s o w j e t i s c h e n „ U n t e r - n e h m e n F r a n k r e i c h " g e h ö r t auch das B e s t r e b e n d e r f r a n z ö s i s c h e n P a r l a m e n t s a b g e o r d - neten, d i e m i t i h r e r Reise eine n i e m a l s v ö l l i g unterbrochene T r a d i t i o n der A u ß e n p o l i t i k ihres L a n d e s aufnehmen: d e n V e r s u c h , sich durch e i n S y s t e m d e r „ f r i e d l i c h e n E i n k r e i s u n g " Deutsch- l a n d s v o r einer m ö g l i c h e n „ g e r m a n i s c h e n E x p a n s i o n " z u sichern. D i e F r a n z o s e n haben auf i h r e r R e i s e solch alte deutsche S t ä d t e w i e D a n - zig u n d B r e s l a u gesehen, v i e l e Fassaden, aber auch die E r g e b n i s s e einer beachtenswerten Indu- s t r i a l i s i e r u n g . O b d i e f r a n z ö s i s c h e n P a r l a m e n - t a r i e r sich auch m i t F r a g e n w i e Recht u n d U n - recht, d e r Geschichte der B e s i e d l u n g u n d k u l -

Die O d e r - N e i ß e - G r e n z e ist für d e n 69 J a h r e alten D a l a d i e r „ u n a n t a s t b a r " . E r spricht v o n einem O s t - L o c a r n o und glaubt a n d i e Friedens- absichten der M ä n n e r i m K r e m l . W e i ß Daladier, daß er i m Begriff ist, e i n e n noch v e r h ä n g n i s - v o l l e r e n Irrtum z u unterliegen als seinerzeit i n M ü n c h e n , dessentwegen er v o n seinen Lands- leuten immer noch verachtet w i r d ? Leute m i t K o m p l e x e n s i n d nicht nur unangenehm, sie k ö n - nen auch g e f ä h r l i c h sein.

D a l a d i e r hat K o m p l e x e . W e n n der gedrun- gene S ü d f r a n z o s e spricht, dann färbt sich s e i n Gesicht hochrot. Sein M u n d ist verbittert, u n d seine H a n d greift oft mit m ü d e r Geste zur Stirn.

Der langsam rehabilierte, ehrgeizige B ä c k e r s o h n aus der Landschaft u m A v i g n o n , dessen B ü r g e r - meister er ist, m ö c h t e noch e i n m a l M i n i s t e r p r ä - sident werden, u m gutmachen z u k ö n n e n , was er 1938 vertat.

Polnische Zeitschriften enthüllen:

Diese Franzosen, die i n P o l e n waren, glauben, daß aus d e n beiden N a t i o n e n 1953 ebenso V e r - b ü n d e t e w e r d e n k ö n n t e n , w i e die gemeinsamen Interessen dies 1921 b e w i r k t hatten. A b e r sind die Interessen Frankreichs u n d des Satelliten P o l e n heute auch noch gemeinsam? Es w i r d ü b e r - sehen, d a ß d i e B i n d u n g i m Osten n u r eine H ä l f t e jenes Sicherheitssystemes war, das nach V e r s a i l l e s v o n Frankreich geschaffen wurde, eines Systems, das z u r anderen H ä l f t e aber ebenso v o n der U n t e r s t ü t z u n g Englands i m W e s t e n abhing. In der g e g e n w ä r t i g e n W e l t l a g e neue V e r b ü n d e t e z u finden, w ü r d e bedeuten, die alten z u v e r l i e r e n . A u ß e r d e m scheint Frank- reich d i e r a d i k a l e Ä n d e r u n g i n der S t ä r k e der S o w j e t u n i o n w ä h r e n d der letzten d r e i ß i g J a h r e zu ü b e r s e h e n . Schließlich sollte D a l a d i e r sich daran erinnern, d a ß die K l e i n e Entente und ihre angeschlossenen V e r b ü n d e t e n k l ä g l i c h b e i dem V e r s u c h scheiterten, d i e Z i e l e z u erreichen, für die sie g e g r ü n d e t w o r d e n war. Reisen w i e diese, U n t e r n e h m e n v o n h a ß e r f ü l l t e n , verblendeten und m i t V o r u r t e i l e n behafteten P o l i t i k e r n sind nicht i m Interesse der freien demokratischen W e l t . Sie u n t e r h ö h l e n die notwendige S o l i d a r i - tät des Westens.

Mißstände in den Oder-Neiße-Gebieten

Im Gegensatz z u den polnischen Tageszeitun- gen, welche laufend ü b e r g r o ß a r t i g e P l a n u n g e n auf d e n verschiedensten Gebieten d e s W i r t - schaftslebens berichten, e n t h ü l l e n d i e i n W a r - schau erscheinenden Fachzeitschriften i n einer F ü l l e v o n e i n z e l n e n M e l d u n g e n u n d kritischen S t e l l u n g n a h m e n das wahre B i l d v o n den Z u - s t ä n d e n i n d e r polnischen Wirtschaft. E i n e Ü b e r s i c h t ü b e r eine A n z a h l dieser polnischen M e l d u n g e n vermittelt einen Einblick i n die wirtschaftlichen V e r h ä l t n i s s e i n den unter p o l - nischer V e r w a l t u n g stehenden deutschen Ost- gebieten:

Die K l a g e n ü b e r die N i c h t e r f ü l l u n g der A b - lieferungs-Solls ar» Getreide r e i ß e n nicht ab.

N a c h d e m „ R o b o t n i k R o l n y " wurde i n H e n k e n - hagen b e i K o l b e r g eine A n z a h l v o n Bauern z u schweren Strafen verurteilt, w e i l s i e Getreide

„ v e r s t e c k t " hatten u n d a u ß e r d e m mehr Boden b e s a ß e n , a l s v o n ihnen zur Bemessung der A b - gabeverpflichtungen angegeben w o r d e n war.

Besonders a u f s c h l u ß r e i c h s i n d d i e Berichte ü b e r den V e r l a u f d e r F e l d b e s t e l l u n g i m H e r b s t 1953. E s geht daraus hervor, d a ß in den deutschen Ostgebieten die E i n z e l w i r t - schaften n u r 59 Prozent des P l a n - S o l l s erreich- ten, die landwirtschaftlichen Produktionsgenos- senschaften (Kolchosen) 41 Prozent u n d die S t a a t s g ü t e r 43 Prozent. D i e „ WinterpflugaTbei- ten v e r l a u f e n auch jetzt w i e d ? r unzufrieden- s t e l l e n d " , schreibt der „ S z t a n d a r M l o d y c h " hier- zu. N u r i m B e z i r k A 11 e n s t e i n s e i das T e m p o der F e l d b e s t e l l u n g e i n i g e r m a ß e n eingehalten w o r d e n .

In der F o r s t w i r t s c h a f t s i n d die be- s t e h e n d e n U b e l s t ä n d e insbesondere durch den M a n g e l a n W a l d a r b e i t e r n bedingt. D i e Ober- f ö r s t e r e i N i k o 1 a i k e n ( O s t p r e u ß e n ) meldete, daß s i e sich b e m ü h e , W a l d a r b e i t e r z u werben,

„um wenigstens die u n u m g ä n g l i c h e n A r b e i t e n d u r c h f ü h r e n z u k ö n n e n " , berichtet „Las P o l s k i " , H i e r m u ß t e n sogar Sägew* r k e stillgelegt wer- den.

A u c h die L e d e r i n d u s t r i e meldet g r o ß e M i ß - s t ä n d e . N a c h d e r „ G a z e t a H a n d i o w a " v e r f ü g t e n d i e L e d e r w a r e n f a b r i k e n i n Beuthen O / S ü b e r dickes Rindleder, die i n G l e i w i t z ü b e r d ü n n e s

Feinleder. E s wurde aber verfügt, d a ß Beuthen A k t e n - u n d Handtaschen herstellen m u ß t e , G l e i - w i t z aber Stiefel und Schuhe. „ G r o ß e T e i l e der P r o d u k t i o n beider F a b r i k e n wurden für u n - brauchbar e r k l ä r t , da die Ledersorten nicht aus- getauscht wurden", h e i ß t es i n dem Bericht. Bei den i m Staatlichen Kaufhaus Danzig-Langfuhr verkauften Schulranzen rissen beim ersten G e - brauch schon die T r ä g e r aus. A u s Sorau w i r d gemeldet, d a ß die Schuhmacher k e i n M a t e r i a l erhielten, s o d a ß sie nicht einmal Reparaturen d u r c h f ü h r e n konnten.

Die A u s s c h u ß - P r o d u k t i o n in der T e x t i l i n d u - strie hat in diesem Jahre alle Rekorde geschla- gen. D i e Genossenschaft „ S p o l n o t a P r a c y " i n Posen stellte A r b e i t s a n z ü g e her, „ o h n e das M o d e l l durchgearbeitet zu haben". Die gesamte P r o d u k t i o n m u ß t e ausgeschieden werden, der Schaden betrug a l l e i n bei diesem A r t i k e l 1,5 M i l l i o n e n Z l o t y . T e i l w e i s e half man sich durch Veranstaltungen v o n A u s v e r k ä u f e n . In der

„ W o i w o d s c h a f t S t e l t i n " richtete die polnische H O ( M H D genannt) i n 87 D ö r f e r n V e r t r i e b s - s t e l l e n für diese F e h l w a r e n ein. A u ß e r d e m fah- ren Lastkraftwagen auf den Dörfern herum, um die A u s s c h u ß w a r e abzusetzen.

Scharfe K r i t i k w i r d a n den M ö b e l f a b r i k e n i n A l l e n e t e i n u n d Stolp, O r t e i s b u r g u n d Stettin g e ü b t . Die M ö b e l „ g e h e n an i h r e n L e i m - s t e l l e n auseinander".

Immer w i e d e r werden K l a g e n ü b e r u n h y g i e - nische Z u s t ä n d e i m L e b e n s m i t t e l - E i n - z e l h a n d e l u n d i m G a s t s t ä t t e n g e w e r b e laut.

In den i n der Stettiner Brauerei a b g e f ü l l t e n Bierflaschen fand m a n „ a u ß e r B l ä t t e r n v o n Bäu- men auch N ä g e l , tote F l i e g e n u n d Zigaretten- s t u m m e r , h e i ß t es i n der „ G a z e t a H a n d i o w a " . In H e i l s b e r g wurden i n den B ä c k e r e i e n und Fleischereien unhygienische Z u s t ä n d e aufge- deckt. U n d eine Jugendbrigade, die auf einem Staatsgut i n Schlesien beschäftigt war, meldete dem „ S z t a n d a r M l o d y c h " unter anderem: „ M a n b e m ü h t e sich, u n s mit m ö g l i c h s t schmutziger B e t t w ä s c h e zu versorgen. D i e V e r p f l e g u n g w a r auch sehr schlecht. Dafür w a r die L e i t u n g des Staatsgutes fast immer betrunken . .

Die Berliner und die Konferenz

V o n u n s e r e m B e r l i n e r r n - B e r i c h t e r s t a t t e r

„ D e r T a g e s s p i e g l " , B e r l i n

Lockende Töne aus Moskau . . .

. . . in Richtung Paris gesendet

Der langgehegte W u n s c h der V i e T s e k t o r e n - stadt, eine V i e r m ä c h t e k o n f e r e n z i n i h r e n M a u - e r n z u beherbergen, hat greifbare Gestalt an- genommen. G r u n d s ä t z l i c h sind sich Osten und W e s t e n einig, nach B e r l i n z u gehen. Auch der T e r m i n d ü r f t e keine g r o ß e n Schwierigkeiten be- reiten. Umstritten sind lediglich die Tagungs- s t ä t t e u n d d i e damit verbundenen Fragen der organisatorischen V o r b e r e i t u n g u n d der Sicher- heit der teilnehmenden S t a a t s m ä n n e r .

Ob die Konferenz i n der a l l i i e r t e n K o m m a n - dantur i n D a h l e m oder i m K o n t r o l l r a t s g e b ä u d e in der Potsdamer S t r a ß e , also i n W e s t - B e r l i n , oder jenseits der Sektorengrenze etwa i n K a r l s h o r s t oder i n Schloß N i e d e r s c h ö n h a u s e n stattfinden wird, interessiert die Berliner erst in zweiter Linie. W i c h t i g ist, d a ß die T e i l - nehmer Gelegenheit erhalten, sich e i n B i l d v o n den unhaltbaren Z u s t ä n d e n i n der „ i n t e r e s s a n - testen Stadt der W e l t " z u machen, und das w i r d B e r l i n auf al'.e F ä l l e n ü t z e n . O b die K o n - ferenz im W e s t e n oder im Osten oder ab- wechselnd hier u n d d r ü b e n stattfindet, es w i r d sich nicht v e r m e i d e n lassen, d a ß die G e s p r ä c h e ü b e r die Sektorengrenze h i n und her spielen.

Das aber ist n u r möglich, wenn sich die So- wjets z u r A u f h e b u n g einer Reihe s t ö r e n d e r B e s c h r ä n k u n g e n bereitfinden.

Dazu g e h ö r t nicht nur die W i e d e r z u l a s s u n g des Telefonverkehrs. w o r ü b e r schon seit einiger Zeit mit den Sowjets verhandelt w i r d , sondern man w i r d auch den Postverkehr wieder zulassen u n d verschiedene V e r k e h r s b e s c h r ä n - kungen aufheben m ü s s e n D a ß man in Ost- Berlin auch mit weiteren g l ä n z e n d e n Fassaden rechnen m u ß , liegt auf der H a n d Die Sowjets werden z u r T ä u s c h u n g der v i e l e n a u s l ä n d i s c h e n P o l i t i k e r u n d J o u r n a l i s t e n s e l b s t v e r s t ä n d l i c h versuchen, die krassen Unterschiede zwischen W e s t und Ost wenigstens etwas z u verwischen Die B e r l i n e r des Sowjetsektors d ü r f t e n daher in d e n kommenden W o c h e n mit S o n d e r v e T g ü n - stigungen ü b e r h ä u f t werden.

Was die Aussichten der Konferenz anbetrifft, so ist m a n i n W e s t - B e r l i n nach w i e v o r skep-

tisch. Gerade die B e r l i n e r hatten j a G e l e g e n - heit, die M e t h o d e n u n d die T a k t i k der Sowjet- politik aus a l l e r n ä c h s t e r N ä h e z u beobachten.

Sie haben daraus gelernt. U n d so g e n ü g t auch jetzt ein Blick i n die sowjetzonalen Zeitungen oder ein Horcher beim sowjetzonalen Rund- funk, damit .man im Bilde ist. Schon jetzt läßt der Propagandarummel u m die Konferenz die Absicht M o s k a u s deutlich erkennen, i n erster Linie die Stellung der P a n k o w e r Machthaber z u s t ä r k e n und die Scharte des 17. J u n i irgendwie auszuwetzen. M a n behauptet also munter jen- seits des Brandenburger Tores, die A m e r i k a n e r k ä m e n nur nach Berlin, um die Konferenz zum Scheitern zu bringen. Auch Adenauer werde durch das W e i t e r t r e i b e n der „ R e m i l i t a r i s i e - rung" alles tun, um die B e n i n e r V e r h a n d l u n g e n

„ g e g e n s t a n d s l o s " zu machen. In diesem Sinne w i r d die B e v ö l k e r u n g i n O s t - B e r l i n und i n der Zone bearbeitet. D i e „ A u f k l ä r e r " der S E D gehen v o n Haus zu Haus, v o n W o h n u n g z u W o h n u n g . Jeder soll erfaßt werden.

Dieser Vernebelungsversuch ist schon jetzt an der s p r i c h w ö r t l i c h e n H e l l i g k e i t der Berliner gescheitert. E r w i r d auch i n der Sowjetzone k e i n e n Erfolg haben. A u c h auf die Konferenz- teilnehmer werden doch wohl unmittelbare E i n - d r ü c k e i n der geteilten Stadt und das Flücht- Iingse'.end aus der Zone s t ä r k e r w i r k e n , als die propagandistischen M ä t z c h e n , mit denen die Sowjets der W e l t wieder einmal den Kopf ver- drehen m ö c h t e n

Kriegsschule Dresden wiedererstanden

W i e z u f r ü h e r e r Zeit w i r d Dresden erneut Sitz einer Kriegsschule werden. D i e sowjet- zonalen B e h ö r d e n s i n d i m V e r e i n m i t der ö r t - lichen V o l k s p o l i z e i - F ü h r u n g dabei, alle not- wendigen V o r b e r e i t u n g e n für d i e Einrichtung der Schule z u treffen, die der A u s b i l d u n g v o n V o l k s p o l i z e i - O f f i z i e r e n dienen s o l l . D i e Schule w i r d mit a l l e m notwendigen Unterrichtsmaterial von der sowjetischen Kriegsschule i n Saratow versorgt werden.

19. Dezember 1953 / Seite 3

Was zu erwarten war!

Daladier u n d die „ n a t ü r l i c h e " O d e r - N e i ß e - L i n i e p. Der f r ü h e r e französische M i n i s t e r p r ä s i d e n t Daladier war k a u m v o n seiner m e r k w ü r d i g e n Reise nach dem bolschewistischen Polen zurück- gekehrt, als er bereits i n Paris e r k l ä r t e , d i e O d e r - N e i ß e - G r e n z e m ü s s e unbedingt beibehalten werden. Daladier meinte, wenn die Deutschen die Oder ü b e r s c h r e i t e n w ü r d e n , dann bedeute dies zweifellos K r i e g . Nachdem der f r ü h e r e französische Regierungschef das Reiseprogramm absolviert hatte, das die Warschauer Regisseure ihm zusammenstellten, fühlte er sich zu der

„ F e s t s t e l l u n g " v e r a n l a ß t , Polen sei heute e i n homogener Staat. Innerhalb seiner Grenzen g ä b e es keine nationalen M i n d e r h e i t e n mehr.

Auf die v ö l k e r r e c h t s w i d r i g e V e r t r e i b u n g der Ostdeutschen einzugehen, hielt Daladier nicht weiter für erforderlich. Er, der in seinem Leben noch niemals den deutschen Osten ge- sehen hatte, stellte die O d e r - N e i ß e - L i n i e a l s die „ n a t ü r l i c h e Grenze Polens" dar. M a n k ö n n e und m ü s s e das polnische V o l k bewundern, denn es habe seit dem Kriegsende G r o ß e s ge- leistet. Er, Daladier, habe auch feststellen k ö n - nen, d a ß alle Polen Frankreich g e g e n ü b e r sehr freundlich eingestellt seien.

Wen verwundert es nach diesen Elogen eines unbelehrbaren Deutschenfeindes noch, daß auch sein K o l l e g e Pierre Lebon sofort die O d e r - N e i ß e - L i n i e a l s eine „echte Demarkations- linie des Friedens" und als eine „ u n a b ä n d e r l i c h e Grenze" herausstrich. Lebon steigerte sich i n die Rolle eines recht f r a g w ü r d i g e n Propheten, als er e r k l ä r t e , die Beziehungen zwischen Ost und W e s t seien solange zum Scheitern verur- teilt, solange der W e s t e n nicht die „ U n a n t a s t - barkeit der O d e r - N e i ß e - L i n i e " anerkenne. In Warschau und M o s k a u w i r d man mit triumphie- rendem Lächeln feststellen, d a ß sich die Spesen für diese Reise gelohnt haben . . .

*

In Paris berichtete der Radikalsozialist V e r - neuil, einer der z u r ü c k g e k e h r t e n Parlamentarier, ü b e r seine Reise. A l s die kennzeidinenden E i n - d r ü c k e nannte er Furcht und Teilnahmslosig- keit, harte A r b e i t ohne jede Begeisterung, leere Schaufenster u n d hohe Preise, U n t e r s t ü t z u n g e n für die K o m m u n i s t e n und N o t für den Rest d e r B e v ö l k e r u n g .

Künstler folgen Daladier

K U T Z nach der R ü c k k e h r v o n neun französi- schen Parlamentariern unter der F ü h r u n g D a l a - diers aus Polen s o l l jetzt eine Gruppe promi- nenter französischer K ü n s t l e r i n Warschau e i n - getroffen sein. D e r Warschauer Rundfunk gab die N a m e n der K ü n s t l e r nicht bekannt.

Löhne und Preise in den deutschen Ostgebieten

Der g r o ß e gesellschaftliche Unterschied z w i - schen der p r i v i l e g i e r t e n Schicht, dem B ü r g e r - tum u n d der breiten Masse i m g e g e n w ä r t i g e n Polen u n d den polnisch verwalteten deutschen Ostgebieten gibt am besten eine kurze Gegen- ü b e r s t e l l u n g der G e h ä l t e r u n d Preise wieder.

Ein Landarbeiter i n Schlesien verdient heute monatlich 200 Z l o t y , ein ungelernter A r b e i t e r 400 Zloty, e i n Angestellter des öffentlichen Dienstes 500 b i s 600 Z l o t y , ein Facharbeiter i n mittleren Betrieben 800 Zloty, e i n einfacher Parteiange6tellter 900 Zloty, ein kommunisti- scher B e z i r k s s e k r e t ä r 1600 Zloty, ein Bergar- beiter 1500 b i s 2000 Z l o t y . D e m g e g e n ü b e r stehen die Preise für einen M e t e r guten W o l l - stoff: 1200 Zloty, e i n M e t e r Stoff mit 60 v. H . Zellstoffgemisch 180 Zloty, e i n K i l o Butter 60 Z l o t y , ein K i l o Obst 6 bis 8 Zloty, ein K i l o Brot 3 bis 4 Zloty, e i n Doppelzentner Kartoffeln 60 bis 70 Z l o t y . Ein R a d i o g e r ä t auf Parteibezugs- schein kostet mindestens 1800 Zloty, e i n

„ s c h w a r z e s " G e r ä t meist alter Bauart 2000 Zloty.

(Für O s t p r e u ß e n gelten etwa die gleichen Z a h - len.)

Schüler aus der Sowjetzone

W i e jetzt bekanntgegeben wurde, sind i m Laufe dieses Jahres 2100 O b e r s c h ü l e r a u s d e r S o w j e t z o n e nach Westdeutsch- land geflohen. 1300 v o n ihnen fanden mit Hilfe von Patenschaften und Stipendien Aufnahme auf h ö h e r e n Schulen i n der Bundesrepublik. U n d was ist mit den ü b r i g e n 800? In diesen Z a h l e n d ü r f t e manche T r a g ö d i e verborgen liegen. W i r k ö n n e n sicher sein, d a ß der g r ö ß t e T e i l der h ö h e r e n Schüler, d i e aus der sowjetischen B e - satzungszone zu uns h e r ü b e r g e f l ü c h t e t sind, zum besten Nachwuchs g e h ö r t , den unser V o l k auf- zuweisen hat. Es sind jene, die durch ihren be- sonderen W i d e r s t a n d gegen das t o t a l i t ä r e u n d fremde Erziehungssystem die Aufmerksamkeit der Spitzel u n d B e h ö r d e n so sehr erweckten, daß ihres Bleibens dort nicht mehr l ä n q e r sein konnte. W i r haben es hier mit einer Elite der Intelligenz u n d des Charakters zu tun, d e r l n - telligenz deshalb, w e i l sie troz der V e r f ü h r u n g s - kunst, mit der sich das System d r ü b e n i n d i e H e r z e n der Jugendlichen einzuschleichen ver- sucht, seine M i n d e r w e r t i g k e i t durchschaut haben, u n d des Charakters, w e i l sie ihre E r - kenntnis nicht vorsichtig i n ihrem Innern ver- schlossen u n d sich der U m w e l t a n p a ß t e n , son- dern aufbegehrten und auch andere weniger Begabte a u f k l ä r t e n . Diese Schüler sind sicher mit g r o ß e n Erwartungen nach Westdeutschland gekommen, und m ü s s e n w i r h ö r e n , d a ß ü b e r e i n Drittel v o n ihnen hier noch keine Schule wieder- gefunden hat. Das ist eine b e s c h ä m e n d e Fest- stellung.

Bauernflucht nimmt zu

Die drakonischen M a ß n a h m e n , d i e — v o n der SED-Presse ü b e r a u s gelobt — i n a l l e n V e r - waltungsbezirken der Sowjetzone v o n den Be- h ö r d e n zur Eintreibung des Ablieferungssolls angewandt werden, haben eine neue Flucht- w e l l e sowjetzonaler Bauern nach W e s t b e r l i n a u s g e l ö s t .

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mai 1956 nach längerer Krankheit mein lieber treusorgender Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel, der.. Meister der

Nach einem erfüllten Leben verstarb mein treusorgender Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder.

Die Scheidestunde schlug zu früh doch Gott der Herr bestimmte sie Am 20 Oktober 1953 entschlief an Herzschlag nach Operation mein Heber treusorgender Mann unser herzensguter

Juni 1974 entschlief nach langer, schwerer Krankheit mein lieber Mann, unser herzensguter Vater, Schwiegervater und Opa.

Oktober 1954 nach kurzer schwerer Krank- heit im Alter von 76 Jahren unser lieber Vater, Schwieger- vater, Großvater und Urgroß- vater, der.

November 1954 nach kurzer schwerer Krankheit unerwartet, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, mein lieber guter Mann, guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder,

Nach einem erfüllten Leben entschlief nach kurzer, schwerer Krank- heit mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder.

November 1955 entschlief sanft nach kurzer schwerer Krankheit mein lieber Mann, unser treusorgender Vater, mein lieber Sohn,