• Keine Ergebnisse gefunden

Parlamentarischer Vorstoss P

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Parlamentarischer Vorstoss P"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kanton Bern Canton de Berne

P

Letzte Bearbeitung: 02.02.2018 / Version: 3 / Dok.-Nr.: 162877 / Geschäftsnummer: 2018.RRGR.44 Seite 1 von 2 Nicht klassifiziert

04|00|K|12

Parlamentarischer Vorstoss

Vorstoss-Nr.: 015-2018 Vorstossart: Postulat Richtlinienmotion:

Geschäftsnummer: 2018.RRGR.44 Eingereicht am: 24.01.2018 Fraktionsvorstoss: Nein Kommissionsvorstoss: Nein

Eingereicht von: Gerber (Reconvilier, EVP) (Sprecher/in)

Weitere Unterschriften: 16 Dringlichkeit verlangt: Nein Dringlichkeit gewährt:

RRB-Nr.: vom

Direktion: Staatskanzlei Klassifizierung: Nicht klassifiziert Antrag Regierungsrat:

Anpassung der Wahlkreise für die Wahlen in den Bernjurassischen Rat

Der Regierungsrat wird beauftragt zu prüfen, ob sich die Wahlen in den Bernjurassischen Rat mit einem einzigen Wahlkreis durchführen lassen.

Begründung:

Die Wahlen in den Bernjurassischen Rat finden alle vier Jahre gleichzeitig mit den Wahlen in den bernischen Grossen Rat statt. Im Gegensatz zu den Wahlen in den Grossen Rat, bei denen der Wahlkreis der Verwaltungsregion des Berner Juras entspricht, ist der Berner Jura für die Wahlen in den Bernjurassischen Rat in drei Wahlkreise aufgeteilt, die den ehemaligen Amtsbezirken entspre- chen.

Die ehemaligen Amtsbezirke waren bei der Gründung des Bernjurassischen Rates vor über zwölf Jahren in den Gemütern noch präsent. Damals wurde grossen Wert darauf gelegt, dass jeder ehema- lige Amtsbezirk angemessen vertreten war.

Heute sieht die Lage anders aus. Die Bevölkerung hat sich daran gewöhnt, nur eine Verwaltungsre- gion zu bilden. Der Bernjurassische Rat hat seinen optimalen Rhythmus gefunden und die Gefahr, dass ein Teil des Berner Juras schlecht vertreten ist, scheint gering zu sein. Zudem hat die Stadt Moutier beschlossen, den Kanton Bern zu verlassen und sich dem Jura anzuschliessen und der Amtsbezirk Moutier verliert seinen Hauptort.

Die verschiedenen Wahlkreise für die beiden gleichzeitig stattfindenden Wahlen sind für die Wähle- rinnen und Wähler nur schwer zu verstehen und sorgen für Verwirrung.

(2)

Kanton Bern

Letzte Bearbeitung: 02.02.2018 / Version: 3 / Dok.-Nr.: 162877 / Geschäftsnummer: 2018.RRGR.44 Seite 2 von 2 Nicht klassifiziert

Verteiler

 Grosser Rat

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Regierungsvereinbarung sieht ebenfalls vor, dass die Gemeinden in einem zwei- ten Schritt ihr Recht geltend machen können, über ihre Zugehörigkeit zu einem der beiden Kantone

Der Regierungsrat steht ebenfalls hinter diesem Ziel und will gesetzliche Grundlagen ausarbeiten, welche die interkantonale Zusammenarbeit begünstigen, und zwar

Gemäss Artikel 11 Absatz 2 der Verordnung über das Sonderstatut des Berner Juras und über die französischsprachige Minderheit des zweisprachigen Amtsbezirks Biel

[r]

[r]

[r]

Durch die Rückspeisung des Beitrages aus dem Lotteriefonds an den Sportfonds erfolgt somit auch eine nachträgliche Zuweisung an den Finanzrahmen des Berner

Gemäss Artikel 11 Absatz 2 der Verordnung über das Sonderstatut des Berner Juras und über die französischsprachige Minderheit des zweisprachigen Amtsbezirks Biel