• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jg.5, Heft 06

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jg.5, Heft 06"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

*=w

- r.Gla) -

#w\ I

{4r\^.rt

\d;N/

Amtsblartt für den

Landkreis Ilavelland

Jahrgang 5 Ratheno% den 08. 05. 1998 Nr. 6

Bodenrichtwerte für den Landkreis Havelland Bekanntmachung des Brandenburgischen Landesamtes für Verkehr und Straßenbau vom

I 8 . 0 3 . 1 9 9 8

Satzung über die Entschädigullg für die Teil- nahme an Sitzungen der Organe und Ausschüs- se der Regionalen Planungsgemeinschaft Ha- velland-Flärning vom l8. Dezernber 1998 Erste Anderung der Hauptsatzung der Regiona- len Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming v o m l B . D e z e m b e r 1 9 9 8

Bekanntmachung des E,ntwurfs der l. Nach- tragshaushaltssatzung des Landkreises Havel- land für das Haushaltsiahr 1998

Bekanntmachung des Arntes für Landwirtschaft des Landkreises Havelland - Termine zur Ab- nahme der Anglerprüfung

Öffentliche Bekanntrnachung zur Einreichung der Kreiswahlvorschläge für die Bundestags- wahl am 27. September 1998

Wahlbekanntmachung gemäß ö 26

B b g K W a h l G i. V . r n . $ 3 I A b s . 2 B b g K W a h l V

Beschlüsse des 38. Kreistages Havelland vom 20.04.L998

535198 Bestellung des Amtsleiters des

Rechnungs- und Gemeindepräfungsamtes 536198 Außerplanmäßige Ausgabe in der

Haushaltsstelle 9000 8320

537198 Urnwidmun-qen von Einnahmen und Aus- gaben des Vermögenshaushaltes 1998 (S$

l7 und 20 GFG und Fördennittel des Landes)

538/98 Urnschuldung von 3 Kommunaldarlehen z u r n 3 0 . 0 6 . 1 9 9 8

539198 Berufung des Kreiswahlleiters und des Stellvertreters/ Beschluß über Zahl und Abgrenzung der Wahlkreise

540/98 Entscheidung zum Antrag der Stadt Friesack auf Übernahrne der Schulträgerschaft

541198 Anderungssatzung der Fleischbeschau- gebührensatzung

542198 Fortschreibung der Kreisentwicklungs- konzeption vom November 1996 mit Fortschreibungsstand März I 998 543198 Anträge der Stadt Rathenow zur Umwid-

mung der durch den KT für die Mehrfach- sporthalle bewilligten GFG-Mittel I 998 544198 Grundstückstausch zum Vorhaben der

Stadt Falkensee,,Waldbad Falkensee"

545 198 Straßeninstandsetzungsarbeiten Kreis- straße HVL 21 RathenowiB 188 - Göttlin.

Ortseingang

(2)

S e i t e 3 3 Arntsblatt für den Landkreis Havelland Beschluß-Nr. 535/9tl

Bestellung des Amtsleiters des Rechnungs- und C emeindeprüfu ngsamtes

Der Kreistag beschließt:

H e r r n M i c h a e l S t o b b e s p ä t e s t e n s z u m 0 1 . 0 7 . 1 9 9 8 z u r n Amtsleiter des Rechnungs- und Gemeindeprüfungsautes z u b e s t e l l e n .

Beschluß- Nr.: 536/9tl

Außerplanmäßige Ausgabe in der Haushaltsstelle 9000 8320

Der Kreistag beschließt:

der außerplanmäßigen Ausgabe in der Haushaltsstelle 9000 8320 (Allgemeine Zuweisungen - Kreisumlage) in Höhe von 72.000,- DM an clie Gerneinden Brieselang, B r e d o w u n d Z e e s t o w . v e r t r e t e n d u r c h d a s A r n t B r i e s e l a n g . z u z u s t i t t r t t t e t t .

Beschluß- Nr.: 537/98

Umwidmungen von Einnahmen und Ausgaben des Vermögenshaushaltes 1998

($S l7 und 20 GFG und Fördermittel des Landes) Der Kreistag beschließt.

Nach der Verabschiedung der Haushaltssatzung 1998 sind für unabweisbare und unvorhersehbare Mehrausgaben i r n V e r m ö g e n s h a u s h a l t U m w i d r n u n g e n a u s I n v e s t i - tionsfördennitteln gemäß $$ 17 und 20 erforderlich. Zur Deckung der Mehrausgaben stehen Mehreinnahmen aus Zuweisungen des Landes zur Verfügung, die somit die Haushaltsansätze für I 998 fortschreiben.

Beschluß- Nr.: 538/98

Umschuldung von 3 Kommunaldarlehen zum 30.06.1998 Der Kreistag beschließt:

die Aufnahme eines Kredits nach $ 85 ( I ) GO zum Zwecke der Umschuldung durch den Landkreis Havelland in llöhe von 8.570.000,- DM. In diesern Zusammenhang wird der Landrat ennächtigt, gemäß $ 57 ( 1) LKrO in ,,Eilt" nach E,rnpfehlung durch den Ausschuß Finanzen/R/G vorn 11 .06.1998 die Entscheidung darüber zu treffen, welches Kreditinstitut den Zuschlag erhalten soll.

Der Landrat wird beauftragt, in der nächsten Kreistags- sitzung über die Umsetzung der Kreditaufnahme zum Zwecke der Umschuldune zu infonnieren.

Beschluß- Nr.: 539/98

Berufung des Kreiswahlleiters und des Stellvertreters Beschluß über Zahl und Abgrenzung der Wahlkreise Der Kreistag beschließt:

l. Zum Kreiswahlleiter fiir die Kommunalwahlen am 27 .09.1998 wird Herr Lothar Marquardt berufen. Zu des- sen Stellvertreter wird Frau Kerstin Ulbricht-Wegwerlh berufen.

2. Das Wahlgebiet des Landkreises Havelland für die Kreista-eswahl am 27 .09.1998 wird in 5 Wahlkreise mit nachfolgender Abgrenzu ng ein geteilt:

Wahlkreis I Wahlkreis 2

Wahlkreis 3

Cebiet der Getneinden des Amtes Rathenow

G e b i e t d e r G e m e i n d e n d e r A n r t e r Premnitz, Rhinow, Nennhausen und M i l o w

C e b i e t d e r G e m e i n d e n d e r A m t e r Friesack und Nauen-[-and sowie

warrrkreis 4 ä:';ili:iä:'Jeinden der A'rter

Ketzin, Schönwalde (Glien), Brieselang, Wustennark sowie der Gemeinde Dal I gow-Döberitz Wahlkreis 5 Gebiet der Stadt Falkensee

Beschluß- Nr.: 540/98

Entscheidung zum Antrag der Stadt Friesack auf Übernahme der Schulträgerschaft Der Kreistag beschließt:

l. Der Landkreis Havelland treabsichtigt, dieKoo- perationsschule Friesack in eigene Trägerschaft zu übernehmen und insoweit dem Antrag der Stadt Friesack auf Abgabe der Schulträgerschatt zu entsprechen.

2. Die Verwaltung wird beauftragt. die für den Über- gang der Schulträgerschaft erforderliche öffent- lich-rechtliche Vereinbarung rnit der Stadt Frie- sack auszuhandeln.

3. Der Kreistag beschließt nach Vorlage der öffent- lich-rechtlichen Vereinbarung gemäß I 142 des Brandenburgischen Schulgesetzes endgültig über den Übernahmeantras der Stadt Friesack.

Beschluß- Nr.: 541/98 Anderungssatzung

der Fleischbeschaugebührensatzung Der Kreistag beschließt:

die Anderungen der Fleischbeschaugebührensatzung.

Anderungssatzung

Der Keistag hat auf seiner Sitzung am20.04.1998 Ande- rungen der Fleischbeschaugebührensatzung des Landkrei- s e s H a v e l l a n d v o m 0 6 . 0 5 . 1 9 9 6 - Beschluß N r . 3 1 4 1 9 6 beschlossen.

I

D i e R e c h t s g r u n d l a g e n w e r d e n w i e f o l g t g e ä n d e r t : Nach den Worten ,.Der Kreistag des Landkreises Havel- land hat auf Grund" wird der Text im ersten Spiegelstrich

(3)

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Seite 34

\-

\-

wie fblgt gefaßt:

$ 24 des Fleischhygienegesetzes - FIHG - in der Fassung d e r B e k a n n t m a c h u n g v o m 0 8 . 0 B . 1 9 9 3 ( B G B I . I S. I I g9).

zuletzt geänderl am 17.01.1996 (BGBl. I S. 9g9):

2

S 4 Absatz I wird wie folgt geändert:

Die Gebührenhöhe für die einzelnen Arntsr-randlungen benrißt sich nach der Richtlinie B5/73/EWG cles Rates 'orn I 9.02.1985 über die Finanzierung der Untersuchun- gen und Hygienekontrollen rron frischem Fleisch und Geflügelfleisch (Abl. EG Nr. t. 32 S. l4), zuletzt geän_

d e r t d u r c h R i c h t l i n i e 9 3 l l l 8 / E G d e s R a t e s v o r n 2 2 . 1 2 . 1 9 9 3 ( A b l . EG Nr. L 340, S. l5 ) in der Bekanntrna_

chung der Befugnis zur Abweichrng von pauschalbeträ- gen nach Arlikel 2 Abs. I und 3 sowie Aft. 3 Abs. I der E n t s c h e i d u n g 8 8 / 4 0 8 / E W G d e s R a t e s v o m l 5 . 0 6 . l g g g ( B A Z Nr. 204 Seite 13298 v o m 3 I . 1 0 . t 9 9 7 \

3

Die Anlage zu $ 6 der Satzung rvird wie fol-et geänder1 und ergänzt:

Anlage zur Fleischbeschaugebühre'satzung gern. { 6 der Satzung

A. Gebührenpflichtige Tatbestände nach r\ I cler Satzuns I . Schlachttier- und Fleischuntersuchung

l . l . U n t e r s u c h L u r g b e i H a u s s c h l a c l t t u n g e n a u ß e r h a l b gewerbl icher Einrichtun gen

Kompressionsnrethode bei vorliegencler Ausnahmege_

nehmigung T'ierarzt Einhufer

erwachsene Rinder Jungrinder bis 6 Monate Schrveine 25 - 149 kg Eber/Sauen-.150 kg Läufer<25 kg Schafb/Ziegen Haarwild

l'richninenschau

Tlera{

Hausschwein W i l d s c h w e i n Einhufer

Digestitionsmethode Tierarzt

Hausschwein W i l d s c h w e i n Einhuf'er

Gebrihr je Tier in DM 3 3 , 0 0 3 1 , 6 0 1 9 , 4 0 1 3 . 8 0 1 6 , 9 0 1 0 , 9 0 I 1 , 7 0 1 4 . 0 0

GebuhrjeJlalut AM 8 , 1 0 1 0 , 0 0 9,60

G€buhr.is IrcL_Lo_DM 3 . 0 0

3 , 0 0 3,00

I

2. l . Gewerbliche Schlachtungen S c h l a c h t t i e r - u n d F l e i s c h u n t e r s u c h u n s

Tierart 3 6 - 6 4

Tiere/

80,%

Tierarzt I-Iaussclrwein Wildscliwein Einhuf-er

Digestitionsmethode Tierarzt

Hausschwein W i l d s c h w e i n Einhufer

1 2 0 u .

mehr Tiere/

Gebühr je Tier in DM 8 , l 0

1 0 , 0 0 9 , 6 0

Gebühr je Tier in DM 3 , 0 0 3 , 0 0 3 , 0 0

9 , 8 5 D M 1 4 , 1 0 D M 9 , 8 s D M b i s 3 5

Tiere/

100r,/,,, 65",4,

T r i c h n i n e n s c h a u

Kompressionsmethode bei vorliegender Ausnahmege_

nehmigun-e ,Scllwerne T5 149 kg Eber/Sauen: 150 kg Läufbr< 25 kg i f h a l - e r z i e s e n Haar-wild

I I i i s o %

l t 6 . t 0 1 2 . 6 0 1 0 . 5 0 8 . 0 0 l i l

r s . 5 0

| t z . + o t 0 . t 0 7 " 8 0

;l s,io

l

i o.qo

i

I ;,;or o,ro

I

I s,so +,oo L :,so | 2,so

f i f ' + -

| 7,20 s,so | +Jo I l,oo j +,:o 1 :,+o 1 2,80 I z,ti

i f l ,

| 4,70 | 3,70 i 3,00 ti Z,ZO

i i l - ' +

I t:no I 4r0) 1fll 2so

B. Gebührenpflichtige Tatbestände nach $ 2 der satzuns Probenahmen zur

I . Rückstandsuntersuchuns bei begründetern VerclaJht 2. Bakteriologischen Untersuchung 3. sonstigen LJntersuchung

R a t h e n o w , d e n 2 0 . 0 4 . 1 9 9 8 Dr. Burkhard Schröder Landrat

Peter Weisner

Kre istagsvorsitzender

Beschluß- Nr.: S42lgg

. Fortschreibung der Kreisentwicklungskonzeption vom Nov. 1996 mit Fortschreibungsstand März l99g Der Kreistag beschließt:

claß die vorliegende l. Fortschreibung der am 04.1 I .1996 besc'hlossenen Kreisentwicklungskonzeption des Land-

(4)

S e i t e 3 5 Amtsblatt für den Landkreis Havelland kreises Havelland als Gruncllagc für zukiinflige Entschei- dungen des Landkreises drent Lrnd in ihrer Selbstbindlrnus- wirkung anerkannt wird.

Die Konzeption wird urn folgendes ergätrzt:

Im Kapitel 2 Wirtschaft und Arbeitsmarkt. Unterkapitel 2.1 Produzierendes Gewerbe r-rnd Indr,rstrie. F{anclrverk.

Handel und Dienstleistungen. unter Hanclel und Dienst- leistungen nach dem 2. Absatz.

flm der Entwicklung weiterer großtlächiger Einzel handelsein richtu n gen au ßerhal b zentra- ler Orte entgegenzuwirken, befürwortet der Landkreis als Träger öffentlicher Belange im dazu angestrebten Planungsverfahren solche Standorte nicht.

Im Kapitel 2 Wirtschaft und Arbeitsrnarkt. [Jnterkapitel 2.1 Produzierendes Ciewerbe und Industrie. Handwerk.

H a n d e l u n d D i e n s t l e i s t u n s e n . u n t e r E n t w i c k l u n g s z i e l e nach dem 4. Absatz:

Der Landkreis unterstützt vorrangig klein- und mittelbetriebliche Tourismusstrukturen.

Die Entwicklung von großflächigen besucher intensiven Freizeitanlagen wird bei nachweis barer Verträglichkeit nur für die Nachnutzung von Konversionsstandorten befürwortet.

B e s c h l u ß - N r . : 5 4 3 / 9 8

Anträge der Stadt Rathenow zur Umwidmung der durch den Kreistag für die Mehrfachsporthalle

bewilligten GFG-Mittel l 998 Der Kreistag beschl ief3t:

d a ß a b w e i c h e n d v o m K r e i s t a g s b e s c h l u ß v c l m l( r . 0 2 . I 9 9 8 (Punkt I und 2l z.ur Vergabe von Investrnitteln des l-and- kreises Havelland zur Irörderung investiver Schwerpunkt- nraßnahmen der Städte und Gemeinden folgende [Jm- rvidrnungsanträge der Stadt Rathenow bewilligt werden:

l. Erhöhung der Zuweisun_e ftr die eingeordnete Maßnahnre ..Brücke Kleine Archen" unr 4 9 5 . 0 0 0 , 0 0 D M a u f 8 1 0 . 0 0 0 . 0 0 D M .

2. Neuaufnahrne uncl BewilligLrng des Antrages der Stadt zur E n erqi esparrna ßnahnre,.Ei ltzelternpera- t u r r e g e l u n g " i r n J a h n g y m n a s i u m . D i e Z u w e i s u n g b e t r ä g t 7 5 5 . 0 0 0 , 0 0 D M .

Beschluß- Nr.: 544198

Grundstückstausch zum Vorhaben der Stadt Falkensee ,,Waldbad Falkenseeo'

D e r K r e i s t a g b e s c h l i e ß t :

l . E i n d e m L a n d k r e i s g e h ö n e n d e s T e i l g r u n d s t ü c k i n Falker-rsee wird rnit einem der Stadt Falkensee gehörenden Grundstück getauscht. Ein frnanziel- ler Werlausgleich zu Lasten des Landkreises soll nicht stattfinden.

2. Der Grundstückstausch kann entweder durch no- tariellen Veftrag oder durch Zug um Zug zu bean- tragende Anderung der.jeweilisen Vennögenszu- ordnung real isierl werden.

Der zrvischen dern l.andkreis und der Stadt Fal- kensee geschlossenerr Verwaltungsr.ereinbarung

v o n r I l . l 1 . 1 9 9 7 w i r d r n i t d e n o b e n cenannten Maßgaben zugestirnmt.

Beschluß- Nr.: 545/98

Straßeninstandsetzu n gsarbeiten Kreisstraße HVL 2l Rathenow/B188 - Göttlin, Ortseingang Der Kreistag beschließt, der Finna:

AltmarkbaLr GrnbH & Co KG Ackendorf

3 9 6 0 6 H o h e n w u l s c h

als wirlschaftlichsten Bieter den Zuschlas für die Bau- l e i s t u n g z u e r t e i l e n .

Beschluß- Nr.: 546198

Vergabe Beatmungsgeräte/Havelland-Klinik Nauen Der Kreistag beschließt:

daß nach Auflrebung der öffentlichen Ausschreibung (EG- weit), bedingt durch Funktionsänderungen im laufenden Ausschreibungsverfahren, und dem danach durchgefähr- ten Verhandluncsverfahren freihändig an die Firma

S i e m e n s A G . M e d . V G - R Sierrrensdarnm 50 13629 Berlin

der Zuschlag fiir die Lleferung der Narkose-Beatrnungs- g e r ä t e e r t e i l t w i r d .

Bodenrichtwerte für den Landkreis Havelland Auf der Grundlage aller irn Jahr 1997 registrierten Kauf- verträge hat der Gutacl-rterausschuß für Grurndstäckswerte inr Landkreis Havelland etwa 150 Bodenrichtwerte er- nrittelt.

Diese gelten hauptsächlich für baureifes Wohnbauland.

W i e i n d e n V o r j a h r e n werden diese Werte in einer Bodenrichtwertkafte nach gewi esen.

Die Bodenrichtwerlkafte des Landkreises Havelland be- steht aus einem Kartenblatt. das für eine Gebühr von 30,00 DM in der Geschäftsstelle (Nauen. Waldemar- datnm 3) erworben werden kann.

Darüber hinaus kann bei der Geschäftsstelle des Cutach- terausschusses auch persönlich oder telefonisch Auskunft äber Bodenrichtwerle eingeholt w.erden, T'el.: 0332 l l4lj 3 1 3 b i s 4 1 7 3 1 5 .

Bekanntmachung des Brandenburgischen I-andesamtes für Verkehr und Straßenbau

vom I 8.03.1 998 (Akt.z.32-7 221 lBlSS)

Neubau der B 188, Ortsumgehung R.athenow zwischen Neufriedrichsdorf und Buckow im Raum Rathenow Nach Abwägung der Steilungnahmen der Träger öffent- licher Belange irn Rahmen des Raumordnungsverfährens arn 13. Dezernber 199(t, erfolgte die Linienbestimrnuns

t

jl

-J'

I

I

I

, .

I

|

J .

(5)

Amtsblatt für den Landkreis Har,,elland S e i t e 3 6

I - I

für o.g. Trasse durch das Bundesn-rinisteriur-r-l für Ver- k e h r a m 4 . M ä r z 1998.

Die Linienführung für o.g. Maßnahnre ist inr übersichts- plan eingetragen.

Gernäß $ l 6 (3 ) des llLrndesfernstraßengesetzes ist diese bestirnmte Linie in den Flächennutzungs- und Regional- entwicklun-qsplänen zu verrnerken bzw. kenntlich zu ma*

chen und bei den weiteren kolnmunalen planungen als Vorgabe zu beachten.

Auf der Grundlage dieser Linienführung wird das weite- re Planungsverfahren vorbereitet.

Schrnidt

Brandenburgi sches Landesarnt für Verkehr und Straßenbau

Satzung über die Entschädigung für die Teilnahme an Sitzungen der Organe und Ausschüsse der Regio- n a l e n P l a n u n g s g e m e i n s c h a f t H a v e l l a n d - F I ä m i n g ( E n t s c h ä d i g u n g s s a t z u n g ) v o m l B . D e z e m b e r 1997 Die Regionalversamrnlung Havelland-Flämir-r-e hat in ih- rer Sitzung am 18. Dezember 1997 aufgrund des { 37 Absatz 4 Gemeindeordnung für das Land Brandenburg ( G e r n e i n d e o r d n u n g - G O ) v o r n 1 5 . 1 0 . 1 9 9 3 ( G V B I . I S . 398) i.V.rn. $ 4 Absatz 4 cles Gesetzes zur Einführung cler Regionalplanung r"rnd der Braunkohlen und Sanierr_rngs- p l a n u n g i m L a n d B r a n d e n b u r g (R e g B k F l G ) v o n l 1 3 . 0 5 . 1 9 9 3 ( G V B I . I S . 1 7 0 ) u n d g 8 d e s G e s e t z e s ü b e r komrnunale Genreinschaftsarbeit irn Land Brandenbur-r1 ( G K G ) vorn 19.12.1991 ( G V B I I S. 685) sorvie c l e s N I I der Verordnung über Aufwandsentschädigungen für eh- renarrrtliche Mitglieder kornrnunaler Vertretungen und A u s s c h ü s s e ( K o r n r n u n a I a u f - w a n d s e n t s c h ä d i g u n g s - verordnung - KonrAEV) vom 02.0b.1 995 (GVBI II S.414) fo I g e n d e E n t s c h ä d i -{ u n -e s s atz u n g [r e s c h I o s s e n :

Anspruchsberechtigte

$ r

Anspruch auf Entschädigung nach dieser Satzung haben - die Mitglieder der Regionalversamrnlung nach S 6 Ab-

satz I Satz 3 RegBkPlG und deren Stellvertreter - die beratenden Mitglieder der Regionalversarnrnlung

nach S 6 Absatz 3 RegBkPlG und deren Stellvertreter;

sofern diese nicht anderweitig Anspruch auf Erstattung des entstandenen Aufwandes haben.

$ 2

Anspruchsv0raussetzungen

N a c h M a ß g a b e d e r {ö 3,4,5 und 6 wird auf Antrag eine Entschädigung gewährt für

- die Teilnahme an Sitzungen der Regionalversarnmlung H a v e l l a n d - F l ä m i n g

- die Teilnahme an Sitzungen des Regionalvorstandes - die Teilnahme an Sitzungen der Ausschüsse nach

"s 12 der Hauptsatzung der Regionalen planungs- g e r n e i n s c h a f t l - l a v e l l a n d - F l ä r n i n g v o m 2 9 . l l . t 9 9 5 .

\-

$ 3

Arten der Entschädigung Ciewährt werden können Leistungen für a) Aufwandsentschädigun_q b) Fahrtkostenentschädigung c ) V e r d i e n s t a u s f a l l .

$ 4

Aufwa nd sentschädigu n g

Zur Abgeltung des durclr clie Teilnahme an Sitzungen nach $ 2 entstandenen Aufwands wird ein Sitzungs- tagegeld in Höhe von 25 Deutschen Mark gewährt. Bei Teilnahrne an rnehreren Sitzungen an dernselben Tage wird das Sitzungstagegeld nur einmal und zwar ftir die erste Sitzung gewähft.

Fahrtkostenentschädigung

$ s

( l) Den Anspruchsberechtigen werden Fahrtkosten für die zur Sitzung notwendige Reise vom Wohnort oder Arbeitsorl zurn Oft der Sitzung und für die Rückreise nach den ftr Beamte der Besoldungsgruppe B I gültigen Bestimrnungen der \g 5 und 6 des BRKG gewährt. Der zweite Satz des r\ 6 Absatz I BRKG findet keine Anwen- d u n g .

(2) Die Kosten der orlsansässigen Anspruchsberechtigen für Fahrten oder Wege innerhalb der politischen Gernein- de des Sitzungsoftes aus Anlaß der Sitzung werden nicht besonders erstattet und sind rnit dem Sitzungstagegeld nach { 4 abgegolten.

Verdienstausfall

s 6

( I ) Die Anspruchsberechtigen werden für ihren Verdienst- ausfall entschädigt. Die Entschädigung wird nach der versäumten Arbeitszeit berechnet. Die letzte. bereits be- gonnene Stunde wird voll gerechnet. Die Entschädigung bernißt sich nach denr regelmäßi_een Bruttolohn. Höch- stens werden -f edoch für eine Stunde versäumte Arbeits- zeit 25 Deutsche Mark erstattet.

(2) Abhänge Beschäftigte haben den Verdienstausfall durch Vorlage einer Beschernigung des Arbeitgebers nach- zuweisen. Selbständige haben den Verdienstausfall dem Entstehen und der Höhe nach in geeigneter Weise nach- z u w e i s e n .

s 7

lnkrafttreten

Diese Satzung tritt rnit Wirkung vom 0l.0l.l 99j in Kraft.

Lothar Koch Vorsitzender des Regionalvorstandes

Erste Anderung der Hauptsatzung der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming

vom 18. Dezember 1997

Die Regionalversamrnlung Havelland-Fläming hat in ih- rer Sitzung am l8" Dezerlber 1997 auf_erund des $ 8 des

(6)

S e i t e 3 7 Amtsblatt für den Landkreis Havelland Gesetzes zur Einführung der Regionalplanung und der Braunkohlen- und Sanierungsplanung in-r Land Branden- b u r g (R e g B k P l G ) r , o n r 1 3 . 0 5 . 1 9 9 : l ( C ; V B l . I S . 1 7 0 ) f b l - g e n d e A n d e r u n g d e r H a u p t s a t z u n g b e s c h l o s s e n :

Der N lB der l-lauptsatzung cler Regionalen Planr_rngs- g e n r e i n s c h a f t H a v e l l a n c l - F l ä t n i r r s v o m 2 9 . N o v e r r r b e r

l9c)5 wird wie fblgt geiinclerl:

"N

I 8 Öf}-entliche Bekanntr.nachungen

Öffentl i c he Bekanntnrac hun gen cler Reg i ona I en P lan ungs- gerneinschaft erfolgen irn Anrtlichen Anzeiger des Lan- des Brandenburg und nach den Vclrschriflen der Mitglie- der der Regionalen Planungsgerneinschafl. öffentliche Bekarrrrtrnachungen nac,h c\ I Absatz 6 der Har,rptsatzung k ö n n e n a u c h d u r c h a m t l i c h e Bekannturachung i n c l e r M r i r k i s c h e n A l l g e n r e i n e n Z e i t u n g . G e s a n r t a u s g a b e . b e - w i r k t w e r d e n . "

L o t h a r K o c h Vorsitzender des Re-uionaIvorstandes

Bekanntmachung des Entwurfs der l. Nachtragshaus- haltssatzung des Landkreises Havelland für das

Haushaltsiahr 1998

AufgrLrnd des g (r4 der Larrdkreisordnung für das Land B r a n d e n b u r g v o r n 1 5 . 1 0 . 1 9 9 3 ( G V B I I S . 3 9 8 ) w i r d b e k a n n t g e g e b e n . d a ß d e r l r n t w u r f d e r l . Nachtrags- har-rshaltssatzung des Landkreises Flavelland fiirr das H a u s h a l t s j a h r 1 9 9 8 i n d e r Z e i t v o m l 5 . 0 5 " 1 9 9 8 b i s 2 6 . 0 5 . 1 9 9 8 ( 7 Werktage) wrihrend der Dienststunden ( 8 . 0 0 Ljhr bis 16.00 Uhr) im Lanclratsarnt" P l a t z d e r F r e i l r e i t | . 141 | 2 R a t h e n o w . Z i r n r n e r 2 . 2 0 5 . z r _ r r E i n s i c h t ö l' l ' e n t l i c h a u s l i e g t .

E i n w e n d u n g e n k ö n r r e n i n n e r h a l b e i r r e r l r r i s t v o n e i n e n - l Monat nach Beginn der Auslegr"urg von den kreisan- g e h ö r i g e n G e m e i n d e n . d e r e n E i n w o h n e r n u n d A b g a b e - p f l i c h t i g e n der Verwaltung schriftlich zLrgeleitet o d e r m i l n d l i c h z u P r o t o k o l l g e g e h e n w e r c l e n .

R a t h e n o w " d . 8 . 0 5 . I 9 9 8 D r . U . S c h r ö d e r Landral

Bekanntmachung des Amtes für Landwirtschalt des Landkreises Havelland

Bekanntgabe der Termine zur Abnahme der Angler- p r ü f u n g i m L a n d k r e i s Havelland

ALrf der Glundlage der Verordnung tiber die Angler- prüfung vonr 30.04 .1994 werderr die Terntine zur Abnah- rne der Anglerprüfung irl Landkreis Havellancl hiennit bekanritgegeben:

0 8 . 0 8 . 1 9 9 8 B e e i n n : 0 9 . 0 0 L i l h r

O r t : L a n d k r e i s H a v e l l a n d Krei stagssitzungssaal P l a t z d e r F r e i h e i t !

| 4 7 1 2 R a t h e n o u '

0 7 . 1 l " l9 9 B B e g i n n : 0 9 . 0 0 U h r

Or1. Landkreis Havelland Krei stagssitzungssaal Goethestr. 59160

1 4 6 4 1 N a u e n

Teilnehnter. auch aus anderen Bundesländern, können s i c h j e w e i l s 2 Wochen vor Beginn bei der

Unteren Fischereibehörde Landkreis Havelland Dienststelle Nauen G o e t h e s t r . 5 9 1 6 0

14641 Nauen a u m e l d e n .

Arrfragen tritte an l{errn Zerhst: 033211403 409 oder F r a r r B ö ß . 0 3 3 2 1 1 4 0 3 4 0 8 s t e l l e n .

Ein berufener Prülhngsausschuß wird die Prüfung ab- nehnren.

Öffenttiche Bekanntmachung

zur Einreichung der Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl

a m 2 7 . S e p t e m b e r 1 9 9 8

I . Der Bundestagswahlkreis 27 5 - Brandenburg - Rathenow - Belzig urnfaßt die kreisfreie Stadt Bran- denburg an der Havel, r,om Landkreis Havelland die Amter Milow, Nennhausen, Prernnitz. Rathenow, Rhinow und voln Landkreis Potsdarn-Mittehnark die Amter Beetzsee, Belzig, Brtick, Emster-Havel, Crofi Kreutz. Lehnin, Niernegk, Wiesenburg, Wust e r w i t z u n d Z i e s a r .

2. Ciernäß { 32 der Bundeswahlverordnung (BWO) wird zur firihestmöglichen Ilinreichung der Kreiswahl- vorsch I äge aufgefordert. Die Krei swah I vorschläge sind nach r\ l9 Bundeswahlgesetz (BWG) späte- s t e n s b i s z u m 2 3 . J u l i 1 9 9 8 , 1 8 . 0 0 U h r , b e i m K r e i s - wahlleiter, Stadtverwaltung Brandenburg, Potsda- m e r S t r . 1 8 " H a u s 5 , 2 , i . 3 3 7 s c h r i f t l i c h e i n z u r e i c h e n . 3. Inhalt und Fonn der Kreiswahlvorschläge sind in

den { ö 20, 21 , 22 BWG und g 34 BWO geregelt.

Parteien, die nicht im Deutschen Bundestag oder in einem Landtag seit deren letzter Wahl auf Grund eigener Wahlvorschläge rnit rnindestens 5 Abgeord- neten ununterbrochen r,eftreten waren, können ge- rnäfJ g 18 Abs. 2 BWG einen Wahlvorschlag nur einreichen, wenll sie spätestens am 29. Juni 1998 dem Bundeswahileiter ihre Beteiligung an der Waht schrifllich angezeigt haben und der Bundeswahlaus- sr:huß eine Pafteieigenschaft festgestellt hat.

Außerdem müssen Wahlvorschläge o. g. Parleien l'on minclestens 200 Wahlberechtigten des Wahl- kreises persönliph und handschriftlich unterzeichnet sein. Für E,inzelbewerber cilt Vorgenanntes.

Vordrucke für das Wahlvorschlagsverfahren sind bei der unter Punkt 2 genannten Stelle erhältlich.

Grrrirek

Kreisrvahlleiter WK 2'75

-J

(7)

Amtsblatt für den l-andkreis Havelland S e i t e 3 8 W a h l b e k a n n t m a c h u n g

g e m ä ß $ 2 6 B b g K W a h l G i . V . m . g 3 l A b s . 2 B b g K W a h l V

Für die Wahl zum Kreistag des Landkreiscs Havel- land am 27. Septemtler 1998 wird hiennit bekannt ge- seben:

I . Die Zahl der Verlreter für den Kreistag ist auf 50 Kreistagsabgeordnete festgelegt.

2. Das Wahlgebiet des Landkreises Havelland ist in 5 W a h l k r e i s e e i n q e t e i l t .

Diese sind wie fblgt abgegrenzt:

Wahlkreis I : Gebiet der Gemeinden des Amtes Rathenow

Wahlkreis 2 : Gebiet der Gerneinden der Arnter prem n i t z , R h i n o w . N e n n h a u s e n u n d M i l o w

\- Wahlkreis 3 : Gebiet der Gemeinden der Amter Friesack und Nauen-Land sowie der Stadt Nauen Wahlkreis 4 : Gebiet der Gemeinden der Amter Ketzin"

Schönwalde (Glien), Brieselang, Wuster- mark sowie der Gerneinde Dallsow- Döberrtz

Wahlkreis 5 :Gebiet der Stadt Falkensee

3. Auf einem Wahivorschlag dürften höchstens l5 Bewerber benannt werden.

5 .

Wahlvorschläge gemäß { 28 Abs. 6 BbgKWahlG rnüssen von mindestens dreißig wahlberechtigten Personen des Wahlkreises unterzeichrret sein.

(tJ nterstützu ngsu nterschriften ) U nterstützungs- runterschriften sind nur auf den vom zuständigen Wahlleiter aufgelegten I-tnterschriftenlisten nach derrr Muster der Anlage 6 a zur BbgKWahlV zu erbri n -een. Di e U nterschri ften I i sten werden auf Anforderung kostenfrei durch den Kreiswahlleiter bereitgestellt. Die Anfbrdemng ist schrifilich unter Beachtung der in s\ 32 Abs. 4 Nr. I BbgKWahlV gefbrderten Angaben an den Kreiswahlleiter zu richten. Für Wahlvorschlä-ue gernäß \ 28 Abs. 7 BbgKWahlG genügt die Unterschrift des für das Wahlgebiet zuständigen Vorstandes der Parteien oder politischen Vereiniglunsen; die Unterschrift der Vertretungsberechtigten der Wählcr_qrllppen oder bei Einzelbewerbern die eigene LJnterschrift.

Auf die Regelungen des N 32 BbgKWahlG zu Wahlvorschlägen von Listenvereinigungen wird ausdrücklich verwiesen. Insbesondere ist zu

b e a c h t e n : D i e A b s i c h t . s i c h in L i s t e n v e r e i n i g u n g e n zusamffrenzuschließen. ist dern zuständigen Wahl- l e i t e r s p ä t e s t e n s a m D i e n s t a g , d e m 1 1 . 0 8 . 1 9 9 8 (: 47. Tag der Wahl) durch die fiir das Wahl gebiet zuständigen Organe aller an dem Zusanr- menschI uß Betei 1i gten schriftl ich anzuzc-i gen.

Die Bestirnmuns der Bewerber und ihrer Reihen 4 .

folge auf dertr Wahlvorschlag muß in einer gernein- samen Mitglieder- oder Delegiertenversammlung erfolgen. I-istenvereinigungen sind von der Pflicht zur Beibringung von Unterstützungsunterschriften nach r\ 26 Abs. 6 BbgKWahlG befreit, wenn auf rnindestens eine der an ihr beteiligten Parteien, politischen Vereinigungen oder Wählergruppen die Regelung des g 28 Abs. 7 BbgKWahlG zutrifft.

6. Wahlvorschläge sollen nach dem Muster der Anla- ge 5 a zur Komn'runa lwah I verordnung(BbgKWah I V ) eingereicht werden und llüssen die in $ 28 Abs. 2 BbgKWahlG bezeichneten Angaben enthalten sowie luit den erfbrderlichen Anlagen -eemäß { 32 A b s . 4 u n d 5 B b s K W a h l V versehen s e i n . 7. Unionsbürger besitzen unter Beachtung der Be

stimrnungen des r I I Abs. I und 3 BbgKWahlG das passive Wahlrecht. Auf die Beifügung einer Versicherung an Eides Statt gemäß ö 28 Abs. 8 Satz 3 BbgKWahlG nach derrr Muster der Anlage 8c der BbgKWahlV wird hingewiesen.

Gemäß { 3l Abs. 2 BbgKWahlV fordere ich zur mög- lichst fitihzeitigen Einreichung der Wahlvorschläge auf.

Wahlvorschlä-ee für die Wahl zum Kreistag des Land- kreises Havelland sind mit allen erforderlichen Unterla- gen spätestens bis zurn

20. August 1998 (:38.Tag vor der Wahl), 1 2 . 0 0 U h r b e i m

Kreiswahlleiter für den Landkreis Havelland z. Hd. Herrn Marquardt.

Platz der Freiheit I, 1 4 7 l 2 R a t h e n o w e i n z u r e i c h e n .

Marquardt

- Kreiswahlleiter -

Herausgeber:

Landkreis Havelland, Der Landrat.

Platz der Freiheit I . I 4i 12 Rarhenow R e d a k t i o n : P r e s s e s t e l l e " P e t r a M ü l l e r

Der kostenlclse Nachdruck von Beiträgen aus dem Amtsblatt ist mit Quellenangabe -uestattet.

Schriftliche Bestellungen sind zu richten an: Presse- und Öffbntl ichkeitsarbe it cles Lanclkrei ses Havellancl.

Das Arntsblatt erscheint unre-telmäßig.

(8)

A m t s b l a t t f ü r d e n L a n d k r e i s H a v e l l a n d

)I X r ' :

4 , .

L::

']:

{.

ts o

tr- ürä

*

{:t

rs

ffi

ur f, -

J

-F

{.}gl

E

r!

tn

d

*r*-

o

t

F €

F

m

Seite 39

--ü

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Jedc wahlbcrcchtigtc Pcrson dcs Wahlgcbictcs, jcdc Partci, politische Vcreinigung oder Wählcrgruppc, &lt;lic cincn Wahlvorschlag cingcrcicht hat, jcdcr Einzelbewerber, der für

Alle im Amtsblatt des Landkrieses Havelland veröffentlichten Beschlüsse des Kreistages Havelland können zu den Dienstzeiten im Landratsamt, Platz der Freiheit l,14712 Rathenow,

569/98 - Kulturhaus Rathenow - Vergabe eines Erbbaurechts an die LEG Der Landkreis vergibt für die in seinem Eigentum stehenden Grundstücke in Rathenow, Märkischer Platz, Flur

(2) Diese StotTe sind getrennt bereitzuhalterr und dem Landkreis nach Maßgabe dieser Satzung zu überlas- sen. Werden Abfülle überlassen, bei denen verwert- bare Stoffe nach Abs. 1

Amtsblatt für den Landkreis Havelland / Sonderausgabe 2: Verzeichnis der Denkmale, Fortschreibung.. Ortliche

clic inr l}urdcstag oclcr crncrn Landtag scit dcren lctz-lcr Wahl nichl auf (inrnd eigener WahlvorschIigc ununtcrbrochcn ntit nrindcslcns liinl' Äbgeorcluclcn

Soweit nach den gesetzlichen Vorschriften, den Bestimmungen dieser Satzung oder der Beschlüsse der Verbandsversammlung öffentliche Bekanntmachungen erforderlich sind, erfolgt

lu)c voll iitrer- und außerplamriäßigen Eimrahmen und Ausgaben im Vernriigenshaushalt cntsprechend dem GFG l9gs. Die Satzung enthält keine genehrnigungspflichtigen Teile und