• Keine Ergebnisse gefunden

PersonaliaGesucht VERBANDSMITTEILUNGEN / NEWS AND EVENTS

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PersonaliaGesucht VERBANDSMITTEILUNGEN / NEWS AND EVENTS"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

VERBANDSMITTEILUNGEN / NEWS AND EVENTS

Prof. Dr. med. Hugo Van Aken, Direktor der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Universitätsklinikum Münster, wurde am 19.12.2003 durch den Rektor der State Medical Academy Georgiens, Prof. Dr. Roman Schakarisvili, der Ehrendoktortitel verliehen.

Dr. med. Matthias Benson, Abteilung Anaesthe- siologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie, Univer- sitätsklinikum Gießen, habilitierte am 15.12.2003 mit dem Thema "Online-Dokumentation in der Anäs- thesie. Installation, Weiterentwicklung und Leistungs- spektrum eines Anästhesie-Informations-Manage- ment-Systems (AINS)" und wurde zum Dr. med.

habil. im Fach Anästhesiologie und Intensivmedizin ernannt.

Dr. med. habil. Axel Junger wurde am 23.10.2003 nach der Antrittsvorlesung die akademische Bezeichnung Privatdozent für das Habilitationsfach Anästhesio- logie und Intensivmedizin zuerkannt.

Dr. med. Jost Müllenheim, DEAA, Oberarzt der Klinik für Anaesthesiologie an der Heinrich-Heine-Univer-

sität Düsseldorf, hat sich am 30.10.2003 mit der Arbeit

"Mechanismen der myokardialen Präkonditionierung und ihre Beeinflussung durch Anästhetika" habilitiert.

Dr. med. Samir Sakka, DEAA, EDIC, Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie, Universitäts- klinikum Jena, erhielt am 11.11.2003 aufgrund seiner Habilitationsschrift "Aspekte der Volumentherapie und des hämodynamischen Monitoring bei kritisch kranken Patienten" und seines Vortrags "Katecho- lamintherapie – Unterschied zwischen Lehrbuch und Realität" die Lehrbefugnis für das Fach Anästhesio- logie und Intensivtherapie an der Friedrich-Schiller- Universität Jena und wurde zum Privatdozenten ernannt.

Prof. Dr. med. Jörg Tarnow, FRCA, Direktor der Klinik für Anaesthesiologie an der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf, wurde mit Wirkung vom 01.01.2004 zum Ärztlichen Direktor des Universitäts- klinikums Düsseldorf bestellt.

© Anästh Intensivmed 2004;45:115

DIOmed-Verlags GmbH. 115

Personalia

Gesucht

Das Horst-Stoeckel-Museum für die Geschichte der Anästhesiologie in Bonn suchtfür das im Aufbau befindliche Zeitschriften-Archiv der Bibliothek folgende deutschsprachige Zeitschriften und Schriftenreihen:

1. Der Anaesthesist ab Band 42 (1993)

2. AINS (Anästhesiologie - Intensivtherapie - Notfalltherapie - Schmerztherapie) die Bände 33 (1998) H 1, 6, 9, 11, 12; 34 (1999), 35 (2000), 36 (2001),

H 6, 12; 2002 und 2003 alle Hefte 3. Aus den Schriftenreihen:

a. Anästhesiologie und Wiederbelebung (sog. grüne Springer-Reihe) die Bände 148, 153, 158, 165, 176, 186, 199, 227 ff. (?)

b. INA (sog. blaue Thieme-Reihe)

die Bände 44, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 79, 80, 86 und 87

c. Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie (sog. blaue Springer-Reihe) die Bände 40 und 46.

Bitte Anfragen an: Horst-Stoeckel-Museum für die Geschichte der Anästhesiologie, Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sigmund-Freud-Straße 25, D-53105 Bonn,

Tel.: 0228 / 2876876, Fax: 0228 / 2874623, E-Mail: anaesthesia-museum@uni-bonn.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für den jetzt beginnenden Lebensabschnitt sind Adolph Giesecke noch viele glückliche Jahre zu wünschen, mit seiner Frau Veronica, seinem Hobby „Geschichte der Anäs- thesiologie“

Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI), der Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA) sowie die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) und

Südwestdeutschen Anästhesietage (SAT) in Mannheim die Jahresversammlung der Landesverbände Baden-Württemberg der DGAI und des BDA statt.. Bei dieser Gelegenheit wurden für

und gegen Nachweis (Arbeitsvertrag oder Bescheinigung des Arbeitgebers) ¡ ¡ 56,-- 3 Fachärzte/-innen für Anästhesiologie in nachgeordneter Stellung ¡ ¡ 97,-- 3.1

Der Bedeutung des Preises entsprechend, der die Persönlichkeit des Preisträgers oder der Preisträger- gruppe ehren und seinen/ihren Einsatz für die anäs- thesiologische Lehre

der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, wurde für seine Verdienste um den Aufbau und die Entwicklung der Notfallmedizin in Rheinland-Pfalz durch den Minister- präsidenten des

Der von der Thieme Verlagsgruppe, Stuttgart, gestiftete und Thieme Teaching Award für herausragende Arbeiten oder Projekte auf dem Gebiet der Lehre und/oder der Fort- und

Horst Liebal, Halle, am 27.04.2004 die Kassenführung des BDA für das Geschäftsjahr 2003 in der BDA- Geschäftsstelle überprüft und für in Ordnung befunden habe. In Anbetracht dessen