• Keine Ergebnisse gefunden

Personalia VERBANDSMITTEILUNGEN / NEWS AND EVENTS

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Personalia VERBANDSMITTEILUNGEN / NEWS AND EVENTS"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© Anästh Intensivmed 2004;45:240 DIOmed-Verlags GmbH.

240

VERBANDSMITTEILUNGEN / NEWS AND EVENTS

Gesucht

Das Horst-Stoeckel-Museum für die Geschichte der Anästhesiologie in Bonn suchtfür das im Aufbau befindliche Zeit- schriften-Archiv der Bibliothek folgende Zeitschriften (bitte nur komplette Jahrgänge):

1. J. Cardiothoracic and Vascular Anesthesia Bd. 1 (1987) 3 (1989) Bd. 16 (2002) und 17 (2003) 2. J. Neurosurgical Anesthesiology Bd. 1 (1989) und 2 (1990) Bd. 13 (2001) 15 (2003)

3. J. Pediatric Anesthesia Bd. 1 (1990) 13 (2003)

4. J. Obstetric Anesthesia ab Bd. 1 (1990) alle Bände

5. J. Ambulat. Anesthesia ab Bd. 1 alle Bände

6. J. Regional Anesthesia (and Pain Medicine) Bd. 1 (1976) 4 (1979) Bd. 27 (2002) und 28 (2003) Bitte Anfragen an:

Horst-Stoeckel-Museum für die Geschichte der Anästhesiologie, Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sigmund-Freud- Straße 25, D-53105 Bonn, Tel.: 0228 / 2876876, Fax: 0228 / 2874623, E-Mail: anaesthesia-museum@uni-bonn.de Prof. Dr. Dr. h.c.Wolfgang Dick, Klinik für Anästhesiologie

der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, wurde für seine Verdienste um den Aufbau und die Entwicklung der Notfallmedizin in Rheinland-Pfalz durch den Minister- präsidenten des Landes der Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.

Für seine Verdienste um die Ständige Konferenz für den Rettungsdienst erhielt Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Dick anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens vom Präsidenten des Deutschen Roten Kreuzes das Ehrenzeichen des DRK.

Personalia

Umfrage zur Evaluierung der Regionaltagungen von

BDA und DGAI

Mit Heft 6/2003 dieser Zeitschrift wurde eine Umfrage zur Einschätzung der Regionaltagungen von BDA und DGAI durchgeführt. Die Rück- laufquote war erfreulich gut, die geäußerte konstruk- tive Kritik und die Anregungen werden bei der Gestaltung der zukünftigen Regionaltagungen Berücksichtigung finden.

Bei der im Rahmen dieser Umfrage durchgeführten Verlosung haben folgende Teilnehmer einen Dauerteilnahmeausweis am DAC 2004 in Nürnberg sowie an einer Regionaltagung 2004 ihrer Wahl gewonnen:

1. Alexander Dreyer,Eppstein 2. Dr.Adrian Freitag,Berlin 3. Dr.Dirk Repkewitz,Günzburg 4. Gabriele Raabe,Heide 5. Dr.Christine Riedl,Lemgo.

Wir gratulieren den Gewinnern und danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieser Umfrage.

Gesundheitspolitisches Forum BDA

DAC 2004

Samstag, 19. Juni 2004, 9.30 – 13.30 Uhr, Saal Kairo Messezentrum Nürnberg (BDA-Sitzung 161 und 162)

Vorsitz: E. Mertens, A. Schleppers 9.30 – 10.30 Uhr EBM 2000plus

E. Mertens, Aachen

10.30 – 11.00 Uhr Mengensteuerung unter dem EBM 2000plus N.N.(KBV)

Pause

Vorsitz: G. Geldner, B. Landauer

11.30 – 12.00 Uhr Medizinische Versorgungszentren und Inte- grationsversorgung; Rechtliche Rahmen- bedingungen und konkrete Umsetzung Dr.I. Pflugmacher, Bonn

12.00 – 12.30 Uhr Aktuelle Erfahrungen mit der Umsetzung einer Integrationsversorgung

Dr.Th. Heil, Berlin

12.30 – 13.00 Uhr Change Management für moderne Gesundheitsdienstleister

Lic. phil.K. Galler, St. Gallen

13.00 – 13.30 Uhr Neue Anforderung an Führungskräfte im Change-Prozess

P. Herrendorf(Ray & Berndtson), Frankfurt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI), der Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA) sowie die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) und

Südwestdeutschen Anästhesietage (SAT) in Mannheim die Jahresversammlung der Landesverbände Baden-Württemberg der DGAI und des BDA statt.. Bei dieser Gelegenheit wurden für

und gegen Nachweis (Arbeitsvertrag oder Bescheinigung des Arbeitgebers) ¡ ¡ 56,-- 3 Fachärzte/-innen für Anästhesiologie in nachgeordneter Stellung ¡ ¡ 97,-- 3.1

Samir Sakka, DEAA, EDIC, Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie, Universitäts- klinikum Jena, erhielt am 11.11.2003 aufgrund seiner Habilitationsschrift "Aspekte

Der von der Thieme Verlagsgruppe, Stuttgart, gestiftete und Thieme Teaching Award für herausragende Arbeiten oder Projekte auf dem Gebiet der Lehre und/oder der Fort- und

Horst Liebal, Halle, am 27.04.2004 die Kassenführung des BDA für das Geschäftsjahr 2003 in der BDA- Geschäftsstelle überprüft und für in Ordnung befunden habe. In Anbetracht dessen

Chefärztin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie, Städtisches Krankenhaus Wismar Friedrich-Wolf-Straße 19, D-23966 Wismar. Für den BDA

KGaA, Lübeck, gestiftete Heinrich-Dräger-Preis für Intensivmedizin in Höhe von insgesamt ¡ 10.000,- für herausragende Arbeiten und Projekte auf dem Gebiet der Intensivmedizin