• Keine Ergebnisse gefunden

Mitgliedsbeiträge VERBANDSMITTEILUNGEN / NEWS AND EVENTS

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitgliedsbeiträge VERBANDSMITTEILUNGEN / NEWS AND EVENTS"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

VERBANDSMITTEILUNGEN / NEWS AND EVENTS

© Anästh Intensivmed 2004;45:67

DIOmed-Verlags GmbH. 67

DGAI-Mitgliedsbeiträge

(Stand: 01.01.2004) Beiträge

1. Ärzte/-innen in Weiterbildung ¡¡ 20,--

Ärzte/-innen im Praktikum

2. Fachärzte/-innen in nachgeordneter Stellung ¡¡ 46,--

3. Fachärzte/-innen in leitender Stellung

in den alten Bundesländern ¡¡ 92,--

in den neuen Bundesländern ¡¡ 76,--

4. Niedergelassene Anästhesisten/-innen, Belegärzte/-innen sowie in anderen Fachgebieten frei praktizierende Ärzte/-innen

in den alten Bundesländern ¡¡ 92,--

in den neuen Bundesländern ¡¡ 46,--

5. Beitrag für nicht berufstätige Mitglieder ¡¡ 20,--

BDA-Mitgliedsbeiträge

(Stand: 01.01.2004) Beiträge

1. Ärzte/-innen im Praktikum ¡¡ 40,--

1.1 Ärzte/-innen im Ruhestand im 1. Jahr des Ruhestandes ¡¡ 40,--

inkl. Rechtsschutzversicherung

2 Ärzte/-innen in Weiterbildung ¡¡ 71,--

2.1 Bei Teilzeitbeschäftigung von höchstens 50% im Angestelltenverhältnis auf Antrag

und gegen Nachweis (Arbeitsvertrag oder Bescheinigung des Arbeitgebers) ¡¡ 56,-- 3 Fachärzte/-innen für Anästhesiologie in nachgeordneter Stellung ¡¡ 97,-- 3.1 Bei Teilzeitbeschäftigung von höchstens 50% im Angestellenverhältnis auf Antrag

und gegen Nachweis (Arbeitsvertrag oder Bescheinigung des Arbeitgebers -

Gilt nicht für Altersteilzeit) ¡¡ 76,--

4 Fachärzte/-innen für Anästhesiologie in leitender Stellung

in den alten Bundesländern ¡¡ 173,--

in den neuen Bundesländern ¡¡ 127,--

4.1 Niedergelassene Anästhesisten/-innen, Belegärzte/-innen sowie in anderen Fachgebieten frei praktizierende Ärzte/-innen

in den alten Bundesländern ¡¡ 173,--

in den neuen Bundesländern ¡¡ 97,--

5 Niedergelassene Anästhesisten/-innen im Kalenderjahr der Zulassung und im Folgejahr auf Antrag und gegen Nachweis (Zulassungsbescheid der Kassenärztlichen Vereinigung)

in den alten Bundesländern ¡¡ 97,--

in den neuen Bundesländern ¡¡ 81,--

Jeweils inkl.¡¡ 20,45 (zzgl. Versicherungssteuer) Rechtsschutzversicherung

6 Nicht berufstätige Mitglieder ohne Rechtsschutzversicherung ¡¡ 20,-- 7 Mitglieder im Erziehungsurlaub ohne jegliche Berufstätigkeit, im Kalenderjahr,

in dem der Erziehungsurlaub beginnt / endet inkl. Rechtsschutzversicherung ¡¡ 40,-- 8 Mitglieder im vollen Jahr Erziehungsurlaub ohne jegliche Berufstätigkeit

und somit ohne Rechtsschutzversicherung ¡¡ 20,--

8.1 Mitglieder im vollen Jahr Erziehungsurlaub, die teilweise berufstätig sind, zahlen den Beitrag wie teilzeitbeschäftigte Ärzte in Weiterbildung (2.1) bzw. Fachärzte (3.1) inkl. Rechtsschutzversicherung.

Mitgliedsbeiträge

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Südwestdeutschen Anästhesietage (SAT) in Mannheim die Jahresversammlung der Landesverbände Baden-Württemberg der DGAI und des BDA statt.. Bei dieser Gelegenheit wurden für

Der Bedeutung des Preises entsprechend, der die Persönlichkeit des Preisträgers oder der Preisträger- gruppe ehren und seinen/ihren Einsatz für die anäs- thesiologische Lehre

Samir Sakka, DEAA, EDIC, Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie, Universitäts- klinikum Jena, erhielt am 11.11.2003 aufgrund seiner Habilitationsschrift "Aspekte

der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, wurde für seine Verdienste um den Aufbau und die Entwicklung der Notfallmedizin in Rheinland-Pfalz durch den Minister- präsidenten des

Der von der Thieme Verlagsgruppe, Stuttgart, gestiftete und Thieme Teaching Award für herausragende Arbeiten oder Projekte auf dem Gebiet der Lehre und/oder der Fort- und

Horst Liebal, Halle, am 27.04.2004 die Kassenführung des BDA für das Geschäftsjahr 2003 in der BDA- Geschäftsstelle überprüft und für in Ordnung befunden habe. In Anbetracht dessen

Chefärztin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie, Städtisches Krankenhaus Wismar Friedrich-Wolf-Straße 19, D-23966 Wismar. Für den BDA

KGaA, Lübeck, gestiftete Heinrich-Dräger-Preis für Intensivmedizin in Höhe von insgesamt ¡ 10.000,- für herausragende Arbeiten und Projekte auf dem Gebiet der Intensivmedizin