• Keine Ergebnisse gefunden

und schliesslich den Commentar zu diesem Commentar über jenen Commentar von Näge^a umfassen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "und schliesslich den Commentar zu diesem Commentar über jenen Commentar von Näge^a umfassen"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das Mahäbhäshya.

Von

l'ruf. Ur. Max Mttller in Oxford.

Im fiiaften Baude der Zeitschrift der Deutschen Morgeuläu¬

dischen Gesellschaft (S. 518 ff.) konnte ich den Freunden Sanskri¬

tischer Studien die frohe Nachricht mittheilen , dass in Benares

upter Herrn Ballantyne's Leitung eine neue Ausgahe der Gram¬

matik von Pänini vorhereitet werde. Dieselbe sollte den Text der

Sittras, den Commentar des Patanjali (das Mahäbhäshya), den

Commentar zu diesem Commentar von Kaiyata ( Mahäbhäshya-

Pradipa) , und schliesslich den Commentar zu diesem Commentar

über jenen Commentar von Näge^a umfassen. Die Ausführung

dieses grossartigen Unternehmens hat keinen Augenblick still ge¬

standen, und die rastlose Thätigkeit des Herrn Ballantyne hat

sich hierbei wiederum auf das schönste bewährt. Beim Anfang

des Drucks ging ein Tlieil des fertigen Manuscripts verloren, wie

ich aus einem Briefe vom 20. März 1852 erfuhr. Die Abschrift

musste von Neuem gemacbt werden. Der Druck ging aber noch

immer nicht recht von Statten , da der Drucker nicbt hinlänglich

vorbereitet, und ausserdem der Druckort 30 engl. Meilen von

Benares entfernt war. Es wurde also ein neuer Drucker, der

Pandit Hanumän Dayäl , der Suhn Devadatta's , des zweiten Pro¬

fessors der Grammatik am Benares College, angestellt; und die¬

ser scheint jetzt seine Aufgabe zur grossen Zufriedenheit Aller

zu lösen.

Ueber den Plan der ganzen Arbeit theilt uns Herr Ballantyne

Folgendes mit: „Sie dürfen von uns keine Ausgabe des Mahä¬

bhäshya erwarten , die allen Anforderungen einer Europäischen

Kritik entsprecben könnte. Alles was ich Ibnen versprechen kann,

ist ein Bucb, das für seine Zeit nicht nutzlos sein soll. Die Art

wie wir zu Werke gehen , werde ich Ihnen sagen. Wir baben

hier an unserm College drei Professoren für Grammatik und einen

vierten Pandit (Kä^inätha, Professor der Sänkbya-Pbilosophie),

der als Grammatiker eines nocb höhern Rufs geniesst als die'drei

andern. Der Text des Bhäshya, mit dem dazu gehörigen Com¬

mentar Kaiyata's, und Nägoji - Bliatta's Commentar zu Kaiyata,

werden von einem der Pandits angestrichen und abgeschrieben.

(2)

Müller , das Mahäbhäshya. 163

Die Abschrift wird sodann von allen vier Professoren revidirt.

Darauf gebt es zur Druckerei , und ich selbst lese die Correctur

und besorge besonders die Trennung der Wörter, denn diess

wollen die Pundits nun einmal nicht lernen. Sie sind so vertraut

mit dem Gegenstand, dass sie auf solche Minutiae nicht Acht

geben. Eine andere Correctur wird von den Pandits besorgt,

und unser gelehrter Drucker selbst theilt mir, und durch mich

den hiesigen Pandits seine Bedenken mit. — Wir hahen uns aus

der ganzen Stadt eine Anzahl von MSS. zusammen gebettelt,

welche in einem feuerfesten Schranke aufbewahrt werden , und

welche die Pandits mit dem von uns angenommenen Texte colla¬

tioniren. Die variae lectiones sollen in einem Appendix folgen

mit kurzen Bemerkungen dazu. Der erste Band wird das Navä-

hnika ') enthalten, und ich werde eine Vorrede und ein Specimen

einer englischen Uebersetzuug hinzufügen."

Vor einigen Tagen , kurz nach meiner RUckkehr aus Ueutsch¬

land , babe ich nun wirklich die ersten Aushängebogen dieses

Werkes erbalten, nämlich 98 Seiten Text, uud 20 Seiten Ueber«

Setzung. Jede Seite ist 19 Zoll lang und 11 Zoll breit, ein

Format, das allerdings den indischen Manuscripten nachgeahmt,

zum Gebraucb aber etwas unbequem ist, da wir nun einmal daran

g^ewöhnt sind unsere Bücher binden zulassen, und nicht wie die

Indier jedes Blatt einzeln aufnehmen. Der Druck ist sorgsam

ausgeführt; die Typen sind dieselben, mit denen der Text in der

Calcuttaer Octavausgabe des Munu gedruckt ist, und das Ganze

sieht aus wie ein kulligraphirtes MS. In der Mitte des Blattes

steht der Text des Mahäbhäshya , darüber und darunter Kaiyata,

und wiederum darüber und darunter das Vivarana. Von den .Sütras

Pänini's ist noch keines gedruckt, da bisher noch alles Vorrede

und Einleitung ist. Wahrscheinlich werden die Sütras später die

mittelste Stelle einnehmen, und vom Mahäbhäshya eingeschlossen

werden. Dass hei dieser Anordnung auf vielen Blättern weisse

Stellen stehen bleiben, ist ein Uebelstand, da dadurch das ganze

Werk noch voluminöser und kostspieliger wird.

Duss der Indier kein Werk, und besonders keinen Commentar

ohne Vorrede schreiben kunn, ist bekannt, und ebenso dass sich

diese Vorreden oft mit sehr unnützen Vorfragen beschäftigen. Zu

welchem Zwecke wird diess Buch geschrieben? Worüber bandelt

es? Wer soll es lesen, und wie soll er es lesen? diess sind

Fragen mit deren Beantwortung sich die Indischen Commentatoren

nicht wenig abmühen. Trotz dem findet man in diesen Praeanibeln

auch so manches Interessante, und das Folgende mag als eiu

Beispiel davon bier eine Stelle finden.

1) Die ersten 9 Ähnilias umfassen nach der Calcuttaer Ausgabe den ersten Päda des ersten Adbyäya.

(3)

PatanrjBli fuMt sich nocii nm kürzesten. Kr beginnt: „Nun die Wortlebre." ') „Dieses Wort Nun," fährt «r fort, indem er seine

eigenen Worte erldärt, „hat die Bedeutung einer Anzeige, und

man mnss wissen , dass das Liehrbucb, welcbes Wortlebre heisst,

liierdurch angezeigt wird. Was für Warte sind aber (in der Wort-

Jehre) gemeinf? Weltliche und Vedische. Was nun zuerst die

weltlichen betrifft, su sind sie z. B. C!au(i, Ochs, A^vah, Pferd,

:HustI, Elephant, 'pakunih, Vog«l, Mrigah, Wild, Brähmanah, Brah-

aane. Die Vedischen jedoch sind z. B, ^an no devir abhisbtaye,

(Anfang des Atbarvaiia) , tsbe .tvd Ibje tvä (Anfang des Yajurveda),

•Agaim;lte purokitam (Anfung des Rigveda), Agna äyäbi vitaye (An-

ifsqg des SÜlmaveda). "

„Was ist dean nun «ber „Wont", z. B, bei Gauh, Ochst lat

etwa 4«s das Wort, was die Gestalt eines Dinges bat, welche

mit Wamme, Schwanz, Buckel, Huf und Born begabt ist? Nein,

Mgt ieb; das heisst Substanz oder Gegenstand (dravya). Ist

aJso «twa sein Ausdruck , seioe Bewegung, sein Blinzeln das, was

das Wort .ist? Nein, sage ich; das heisst Bewegung (kriyA). —

Jat also etwa weiss , blau, braun^ bunt das, was das Wort ist?

Niün, sage icba das beisst Eigenschaft (guna). — 1st also etwa

was ,bei 4er Xreunung untrennbar, bei der Zerstörung unzerstör-

hitr, vas (gleichsam) das Allgemeine ist — ist das das Wort?

Jftein., sage idi; das beisst Form, tldog (äkfitik). — Was isi

dann alsu Wai;!? Es ist daa wodurcb, wenn es ausgesprochen

vr'wit die GeaummtviiEatellung eines mit Wamme, Schwanz, Bucke^

«Hnf and Hom ibegabteu Wesens eintritt. Für gewöhnlich wird

aaoh ein Laut .mit verständlicher Bedeutung Wort genannt

Man sagt z. B. : „Gieb ein Wort von dir", „kein Wort mebr", ,«dieser Junge macbt viel Worte", zu einem der sich laut macht jOlesafaalb ist Laut Wort"

Hierüber ergiesst sicb nun Kaiyuta in den folgenden Uetracb-

ctitngen. Er ruft zuerst Näräyana ao, als den böcbsten Geist^

audaun Sarasvati, die Göttin der Rede, sagt, dass er, Kaiyata,

der Sobn des Jaigata 4ind Schüler des Mabe^vara sei, und kün¬

digt seinen Vorsatz an, einen vollständigen Commentar zum Mabä-

Jthäsbya der Tradition gemäss verfassen zu wollen. Als seine

vorzüglichste Stütze bei diesem Unternehmen nennt er die Werke

.Hari's, wobl Bhartpihari's. Hierauf beginnt die Erklärung der

Worte Putaujnli's. Der Verfasser des Bhäshya, sagt er, da er

eine Erklärung gebeu will , spricht sicb zuerst über den unmittel¬

barsten Zweck der Grammatik aus, indem er sagt: „Nun die

Wortjehre". ' Ueber die weitern Zwecke dieses Zweckes wird er

später bändeln. Hierauf, uro seinen eigenen Satz zu erläntern,

erklärt er zuvörderst das Wort „Nun", welches einen Tbeil des

4) Aihn fabdioa^isaDun.

Pralitapailärlhako dbvaiiili.

(4)

Müller das Malidbhdshya. t65

ersten Satzes bildet, Dus Wort tlt (welcbes im Sanskrit auf atb«

[Nun] folgt), dient dazu um das Wort allta für sich selbst biu-

zustellen. Denn nur so, indem es mit den folgenden Worten in

einem Satze verbunden ist, kann das Wort atha (nun) erklärt

werden. Nucbdem es so (durch iti) für sicb selbst hingestellt ist,

wird es durch das Pronomen „Dieses" angezogen, und es wird

selbst ein „Wort" genannt, damit kein Zweifel über den Charakter

des „Nun" übrig bleibe. Nun sagt er aber weiter, „es hat die

Bedeutung einer Anzeige". Anzeige ist Vorwort, und „Bedeu¬

tung" ist soviel uls Zweck dieses anzudeuten. Dass die Parti¬

keln etwas andeuten können, ist im Väkyapadiya (des Bbartfibari)

auseinander gesetzt. Hierauf zeigt nun der Verfasser des Bhäshya,

was die Bedeutung des Satzes ist, wenn das Wort „Nun" die

Bedeutung einer Anzeige bat, und er thut dies mit dem Worte

„Wortlehre". Hier sieht man, vermöge des nahe dabei stehenden Wortes „Nun", dass die Wortlehre, die sonst Gegenstand mannig¬

faltiger Thätigkeiten werden könnte, nichts anderes als angefangen

werden soll. Das Wort „WoKlehre" aber ist von ähnlicher Be¬

deutung als Grammatik. (Hierauf folgt die grammatische Erläu¬

terung des Coupositums ^abdänu^asanam, nacb Pän. II, 3,66; II, S>

65; uad II, 2, 14; welche wir übergeben.) — Da nuu aber das

Wort (im Sanskrit ^abda) Ton im Allgemeinen bedeutet, und da

mau glaubea könnte, es handele sicb bier darum, das Geschrek

von Krähen , oder die Töne der Saiten zu lehren , indem , ohne

dem was mit diesem Paragraphen beginnt, keine besondere Be¬

stimmung hierüber gegeben ist, so fragt er, „Von welchen" sc.

Worten? Dieses Frage-Pronomen bezieht sich auf Wurt in Wort¬

lehre, und. man muss im Geiste den Sinn des ersten Wortes (Wort)

abtbeilen, obgleich er mit dem Sinn des zweiten Wortes (Lehre)

verwachsen ist. Ehenso fragt man ja , wenn Jemand von einen

Königsdieoer spricht: sogleicb, wess Königs? Indem er nun die

volle Antwort giebt, so sagt er, „von weltlichen" so. Worten.

Denn da Grammatik als Appendix des Veda bekannt ist, su ver»

steht es sicb eigentlich von selbst, vun welcher besondern Classe

von Tönen in der Grammatik nur die Rede sein kann, nämlicb

von Worten im AUgtHueinen. Weltliche Worte aber sind solcbe,

wie moa sie in der Welt bort , Vedische solcbe , wie sie im Veda

vorkoouaen. Obgleich nun aucb die vedisehen Worte io der Welt

gebärt werden, so werden sie doch noch besonders genannt, um

sie auszuzeichnen, wie man sagt: „die Brahmanen sind gekom«

men , und Vasisbtha auch ist gekommen ," um den Vasisbtba aus«

zuzeichnen. Ihre Auszeichnung kommt aber daher, dass sie vor¬

züglich Barburismen vermeiden. Möglicb auch, dass er unter

weltlichen Wörtern uur die der Umgangssprache versteht, und

daher sie besouders aufführt. — Er führt nun einzelne Worte

(pada) au, wie Ochs, Pferd, da die Worte des gewöbniicben

Lebens nicbt wie die des Veda, an eine bestimmte Reibenfolge

(5)

gebunden sind. Im Veda sind die Worte an eine bestimmte Reiheu-

folge gebunden, und dessbalb fUbrt er bier gunze Sätze an.

Da man nun siebt, wie im gewöbniicben Verkehre ailf Krdcn

kein Unterschied gemacht wird zwischen Wort und Ding, wenn

man sagt: „Diess ist ein Ochs," oder „dieser ist weiss," so

wirft er, um den wahren Charakter des VVortes zu erforschen, die

Frage auf: „Was ist denn nun aber Wort?" Welches von den

Dingen, die uns entgegen leuchten, wenn wir „Ochs" wahrneh¬

men, ist Wort? Hierauf nimmt er die Dinge einzeln durch, indem

er sagt: ist etwa das was so ist, Wort? Die Pronomina, welche

die Einheit des Subjects und des Prädicats ausdrücken, nebmen

wechselsweise das Geschlecht derselben an, so dass nacb Beliehen

bier das männliche Pronomen bei ^abda ') (Wort) gebraucht wird.

Wenn es nuu beisst: „Nein, sage ich", so erkennt man, dass

Wort nicht Gegenstand sein kann, denn es wird mit besondern

Sinnesorganen wahrgenommen. Was sonst noch den Gegenstand

betrifft, so ist es klar, dass wenn eine Gegenstandslehre beab¬

sichtigt worden wäre, er gleich zu Anfang gesagt hätte: „Nun

die Gegenstandslehre." Obgleich nun auf dieselbe Weise es schon

widerlegt ist, dass das Wort Eigenschaft, Bewegung und Form

sein könne, so führt er diess doch weiter aus, macbt jeden Vor¬

schlug einzeln und widerlegt ibn sodann. Da sie alle zum Sinne

des Wortes „Ochs" passen, so wird in Betracht gezogen, ob sie

das sind, was das Wurt ist. Die Widerlegung ist dieselbe wie

zuvor. Unter „Ausdruck" (ingita) versteht man irgend einen

Act des Körpers welcber eine Absiebt anzeigt, unter Bewegung

(cesbtita) Zittern des Körpers, unter Blinzeln (nimishita) einen

Act des Auges, — Wenn es heisst: „weiss, blau" u.s.w., so

muss man, da Gegenstände vorber schon abgehandelt sind, Weiss

und Blau nur für Namen von Eigenschaften nehmen. — Wenn es

heisst: „bei der Trennung untrennbar," so wird damit die£tn/iet( ^)

des Allgemeinen ausgesprochen, und mit den Worten: „bei der

Zerstörung unzerstörbar", wird seine Ewigkeil bezeichnet. Wus

das Allgemeine ist, ist das höchste Geuus, das blosse Sein, wel¬

ches hier an der Stelle der niedrigeren Genera wie Ocbs-sein u. s. w.,

gebraucht wird; es ist gleichsam das Allgemeine, und das Wort

bbüta (geworden) in sämänya-bhüta drückt bier einen Vergleich

aus, wie wenn man sagt pitribhüta (zum Vater geworden). —

Nachdem nun Gegenstand u. s.w. widerlegt sind, fragt er: Was

ist denn also Wort? worauf sogleicb die Antwort folgt: „Es ist

das wodurch" u. s. w.

1) Nugeya führt hier ein anderes Beispiel an : ^aityain bi yat sü pralirilii jalasya, Was Kälte ist, das ist die Nutur des Wassers. Ballantyne zeigt dass es aus Raghuvan^a V. 54. genommen ist.

2) Die Kinbeit, sagtlNäge^a, dient dazu, um anzuzeigen, dass das Genn.

in vielen Dingen inhärirt; die Ewigkeit, um anzuzeigen, dass es wirklicl inhärirt, nicbt nur accidentiell verbunden ist.

(6)

Müller , das Mahdbhdshya. 167

-Die Grammatiker nninlich neiiiiieii an, dass die Bedeutsamkeit

eines Wortes oder Satzes in diesen liege ohne Rücksicht auf die

Uuciistaben (und desshalb spricht das Ubashya niclit von der Aus¬

sprache der einzelnen Buchstaben, sondern sagt im Singular „Das

wodurcli"). (Die Buchstaben konnten entweder jeder einzeln, oder

{ille zusammen genommen Bedeutsamkeit haben. ) Läge nun die

Bedeutsamkeit in jedem einzelnen ßuchstaben, dann wäre es unnütz

nach dem ersten noch einen zweiten und dritten Buchstaben aus¬

zusprechen. Sieht man diess ein, und lässt die Bedeutsamkeit

jedes einzelnen Buchstaben als falsi^li fallen, so könnte man sagen,

dass sie als Gesammtheit Bedeutsamkeit erhalten. Hier nun giebt

CS wieder zwei Möglichkeiten, indem man entweder annimmt, dass

die Buchstaben entsteben oder sich offenbaren. Entstehen sie, so

entstehen sie nicht auf einmal, offenbaren sie sich, so offenbaren

sie sich einer nach dem andern; in beiden Fällen also bilden sie

keine Gesammtheit (und nur in ibrer Gesammtheit sollten sie ja

Itedeutung haben). — Sagt man nun endlich, dass sie bedeutsam

werden, wenn sie durch einen Act der Erinnerung aufgefasst

werden, so würde folgen, dass Worte wie Sarah und Rasah

(Sterne und Nester) keinen verscbiedenen Sinn darstellen könnten.

Es ist nun aber scbon im Väkyapadiya ausführlich dargethan, dass

der Ausdruck (spliota) als solcher, welcher durch Laute nur hervor¬

gebracht wird , ohne Rücksicht auf die Buchstaben bedeutsam ist.

Da jedoch anderswo der Unterschied zwischen Laut dhvani)

und Ausdruck (spliota) festgestellt ist, so schadet es nicht, wenn

hier beide als gleicbbedeutend gebraucht werden. VVas er be¬

weisen wollte, war nnr, dass Gegenstand, Eigenschaft u.s.w. nicbt

mit dem Worte ,,Wort" zu benennen sind.

In Bezug auf das Beispiel von Jemand der sicb laut macbt, oder

der Lärm macht, könnte man sagen, dass, da Befehl und Verbot

sich auf etwas Nicht-Gegenwärtiges bezieben, es scbwer ist, die

drei Aussprüche auf dasselbe Subject zu beziehen. Jedoch kann

man ja auch zu Jemand, der Lärm macht, sagen: Mache Lärm,

wenn man befürchtet, dass er aufhöre, und diess verhindern will;

und wenn Jemand durch das Hören unangenehmer Laute aufge¬

bracht ist, so sagt er: Kein Wort mehr!

Hiermit scbliesst Kaiyata seine Erläuterungen zu diesem Ab¬

schnitt, und es bleibt uns jetzt uoch übrig, die dritte Stufe zu

ersteigen, und Nage^a's Eröffnungen (vivarana) anzuhören. Es

wird jedoch hinreichend sein, um Wiederholungen zu vermeiden,

solche Stellen mitzutbeilen, wo sich etwas wirklich Neues und

Selbstständiges findet. Näge^a ruft Qiva mit Ambä, Sarasvati,

die Gurus, die Munis mit Pänini an der Spitze, und seine Aeltern,

Sati und ^iva, an; erklärt dass er das Werk Näge<;a's (i. e. Pa¬

tanjali's) genau kenne, den Haridiksbita als Lebrer verehre, und

seinen Sold von Räma, dem Herrn von ^ringaveru, erhalte, und

(7)

jetzt daa Werk Kaiyata's (Bliftshya-pradipa) erläutern wolle. Hier¬

auf erklärt er die einleitenden Verse Kaiyata's.

In Bezug anf den Titel von Patanjali's Werk: „Mahäbhd-

abya," „der Grosse Commentar,'* sagt er, dass seine Grösse im

Vergleich mit andern Commentaren darin hestehe, dass, obgleich

er erkläre, er doch auch seine eigene Meinung abgebe, und somit

für sicb selbst auch Autorität besitze.

Den Grund, warum Patanjali fragt, was für Worte in der

Grammatik erklärt werden sollen , giebt Näge^a dahin an , dass

man wissen wolle, ob hier ein Werk wie das ^äkatäyana's ge¬

meint sei, was Vedische Eigenheiten ausschliesst, oder ein Prä-

ti^äkbya, was nur anf Vedisches Bezug nimmt.

Die Umgangssprache (bhäshä) erklärt Näge^a als die, welche

im Verkehr erwachsener Leute, welche Befehl erhalten oder er¬

theilen , vorkommt '). Auch fügt er hinzu, dass man nur im Veda

auf den Accent Rücksicht nehme, nicht im weltlichen Verkehr ^).

Hören wir nun noch schliesslich, was Näge^a über das Wesen

des Wortes zu sagen bat. „Wenn es heisst, dass für gewöhnlich

kein Unterschied gemacbt wird zwischen Wurt und Ding, so heisst

diess soviel, als dass „Ochs" z. B. nie in der Absicht gebraucht

wird, den Ton „Ochs" darzustellen. Wenn Jemand Etwas vor sich

sieht, und um den Namen davon zu wissen, die Frage thut: Was

ist das? dann weiss er sehr wohl, dass bei der Antwort: „Diess

ist ein Ochs ," „die Farbe ist weiss" , das Wort den fraglichen Ge¬

genstand als identisch mit sich bezeichuen soll. Die Identität des

Wortes und des Dinges ist die Kraft oder Bedeutung >), und diess

ist deutlich dargethan im Commentar zum Pätanjala *), und von

uns selbst in der Manjüsba nach der Auffassung Hari's ') erläutert

worden. — Desshalb ist selbst in Sätzen wie: „Das zweisilbige

Wort Räma brach den Stolz Pinäkin's ," nicht an eine Verschie¬

denheit zwischen Wort und Ding zu denken. Es wird also ge¬

fragt: Was ist Wort, d. b. Was wird mit dem Worte Wort be¬

zeicbnet? Die Dinge, die uns dabei entgegen leuchten, sind Ton,

Genus, Individuum u. s. w. Was Eigenschaft und Bewegung betrifft,

so könnte man sie selbst als mögliches Wesen des Wortes aus¬

schliessen, da sie als solcbe uns nicbt entgegen zu leuchten schei¬

nen , wenn wir wahrnehmen , was durch den Ton „Ochs" hervor¬

gebracht wird. Es ist jedoch hier kein Unterschied zwischen

Eigenschaft und Eigenscbaftlichem , zwiscben Bewegung und Be-

1) Bhäshii prayojyapniyojakavriddhavy.-ivahäras , tatra prayujyamünänäni ity arlhah. — Das Wort bhäshä sollte bier iin Sanskrit nicbt mit prayojya ver¬

banden sein.

2) Loke svaränädaräd vede tadadaräc ca.

3) (abdurthayos tädätmyam eva ^aktih.

4) Vyäsa's Commentar zu Patanjali's Yoga-Philosophie nach Ballantyne.

5) Nacb Ballantyne bezieht sich diess auf Bbartribari's Väkyapadiya.

(8)

Müller, das Mahdbkdshya, 169

wegtcm ; Wort und Ding liaben beide Ansprach auf Wesenheit,

und , nach der Regel in Bezug auf dus vom Nichtverscliiedenen

Nichtverscliiedenc ■) ist gegen die Möglichkeit der Hypothese

nichts zu sagen. Kbenso ist aucb kein Unterschied zwischen der

letzten Ursache und der Ursaciie einer Wirkung, welche von d«r

letzten Ursache untrennbar ist. — Oder man könnte selbst sagen,

wie Andere, dass die Masse der Bigenschaflen den Gegenstand

ausmivchen, eine Ansicht, welche das Bhäshya zu V, I, 119, zu

billigen scheint; und dass also, wenn das Wort „Ochs" die Masse,

es auch die einzelnen Kigenschaften uusdriickes kann, und somit

die Hypothese an sich verständlich ist.

Kaiyata fragt: „Welches von den Dingen, welche uns ent¬

gegenfeuchten, wenn wir „Ochs" wahrnebmen, ist Wort?" Näge^a

bemerkt nun hierzu: Du hier nur von Wahrnehmen im Allgemeinen

die Rede ist, indem, obgleich man die Form eines Gegenstandes

angenscheinlicb siebt, die Eigenschaften u. s. w. docb nur in

einem allgemeinen Eindruck erscheinen, so ist die Frage hier, der

Art nach, die nach dem besondern Duft bei einer Mungo-Frucht, die

man deutlich vor Augen sieht. Andere sagen, es ist, weil das

allgemeine Wissen immer der Frage nnch dem specielleren vorher¬

geht, wie diess aucb in der .Manjüsba erklärt wird.

Wenn man fragt, was Wort ist , so wird uls Antwort zuerst der

Gegenstund, dunn Bewegung und Eigenschuft beigebracht, weil

Bewegung und Eigenschuft im Gegenstund ruhen. Der Grund aber,

wuruni Bewegung vor den Eigenschuften behandelt wird, ist, um

auf versteckte Weise anzudeuten, duss Verbunden- und Getrenntheit,

welche die Vai^eshikas als Eigenschaften rechnen, hier zu den Be¬

wegungen gezählt werden

Der Einwurf, dass (^ubda (Wort und Ton) nach Einigen eine

Eigenschaft, nach Andern ein Gegenstand ist, und dass desshalb

die Antworten: „Nein, sage ich, dus beisst Gegenstand; Nein, sage

ich, das heisst Eigenschaft," nicbt zwingend sind, ist nichtig,

weil Patanjali nur sugen wollte: Nein, das ist eine Eigenschaft

hiervon, das ist der Gegenstand hiervon.

1) Der betreffende Nyäya Ist ,, tadabbinnäbbinnasya tadabbinnatvani,"

„quod ab eo quod ub illo non est diversum, non diversum est, non diversum est ab illo." Es ist nur ein verfeinerter Ausdruck fiir a = a.

Ab illo non diversum, ist Nicht nicht a.

Quod ab eo non diversum est, ist Nicht-nieht-Nicbt-nicht a.

Non diversum ab illo , ist Nicht-nicht a ; also Nieht-nicht-Nicht-nicht a = Nicbt-nicbt a, oder,

a = «.

Wir drücken diesen Grundsatz alles Wissens auch sonst wubl so aus: A:B Jt:C

"A:C' 2) Vergleiche hierüber meinen Aufsatz in der Zeitschrift d. D. M. G.

VI. S. 12.

(9)

Näge^ii erklärt sicli entschieden gegen Kaiyata's Erklärung

vun Patanjali's Ausdruck Sämänyahhütam: Kaiyata meinte , es he-

deute gleichsam das Allgemeine, indem nämlich das höchste All¬

gemeine, dus blosse Sein an der Stelle des niedrigeren Allgemeinen,

wie Ocbs-sein u. s. w. gebraucht werde. Diess , bemerkt Näge^a,

wäre so viel als wenn man sagte, derMango-Baum ist wie ein Baum.

Diese ganze Erklärung ist unnöthig — der Ausdruck Allgemeines

ist hier gebraucht für Alles was allgemein ist, und es ist kein

Grund diess zu beschränken. Zu sagen, dass es eine Vergleichung

sei, ist unnöthig; zu sagen, dass etwas zu ergänzen sei, ist

schwierig. Man nehme das Wort in seiner eigentlichen Bedeu¬

tung, da man es ebenso erklären kann, wie das Bhäshya selbst

„prainnnubbüta" im Comm. zum ersten Sütra Pänini's ricbtig er¬

klärt (nämlich als etwas was Pramäna ist). In dem Beispiel ,,zum

Vater geworden", mag „geworden" in dem Sinn von ähnlich ge¬

nommen werden. Diess beweist aber noch nicht, dass es ähn¬

lich bedeutet.

Das Wort „Form", tl5o( (äkpti), welches im Bhäshya steht,

drückt Alles aus, was in Genus liegt. Etymologisch heisst Form

(äkpti) das, wodurch etwas Selbstständiges dargestellt , von allem

Andern getrennt wird. Und wenn es im Bhäshya heisst: „Allgemeines¬

geworden", so soll diess eben .41les umfassen, was Allgemeines

ausdrückt, nicht nur Genus, sondern auch Form, Gestalt u. s. w.

Kaiyata nun nahm an, wie wir sahen, dass Sphota, der Aus¬

druck, als solcher, welcher nicht aus Lauten besteht, sondern nur

durch Laute hervorgebracht wird , bedeutsam sei. Näge^a fügt

hinzu: Die Wahrnehmung, dass diess ein Wort, und diess ein

Satz ist, beweist, dass der Sphota als solcher existirt, und dass

er als einzeln für sich existirt, ohne Rücksicht darauf, ob das Ge¬

däcbtniss die Buchstaben in oder ausser der Reihe auffasst (Rasa

oder Sara). Meine Ansicht ist die, sagt er: Wie bei einem Zeuge

Färbung eintritt durcb verschiedene Farben '), welche mit ver¬

schiedenen Färbestoffen aufgetragen werden , und zwar der Reihe

nach, so tritt auch Färbung ein bei diesem einfachen (Sphota),

bestehend in verscbiedenen Lauten , und zwar eine geordnete Fär¬

bung, der Reihe der .4usspraclie nach. Diese ist fest, und wird

wahrgenommen mit der Seele (manasä). Für das Uebrige sehe

man die Manjüshä, wo sie über (^akti bandelt.

Der Sphota also wird nicht ausgesprocben mit Gaumen oder

Lippen, sondern er wird nur offenbart vermittelst der Laute.

Das Wort Laut bedeutet den hörbaren Schall (vaikhart), das

Wort Sphota (Ausdruck; den innern Ton, der in der Mitte steben

bleibt, aber durcb Gaumen und andere Laute hervorgebracht wird.

Mau künnte endlich sagen : Wort sei eine Masse von Schall,

die aus articulirten Lauten besteht, mit dem Ohr wahrgenommen

I) D.IS Sanskritische varna heisst Farbe nnd Lant.

(10)

Müller, das Mahdbhdshya. 171

wird, und von der Jedermann weiss, dass sie etwas bedeutet.

Dass das Wort etwas bedeute selbst für den , der nicht weiter

nachdenkt, ist bekannt, und hiermit wäre der erste Theil des

Wortes Wort-Lehre erklärt."

Diess möge einen Vorschmack von dem geben , was wir vom

Mahäbhäshya zu erwarten haben. Wenn jede grammatische Form

mit derselben Genauigkeit behandelt wird, wie in der Einleitung

die erste Hälfte des Wortes Wortlehre, so wird wohl wenig Raum

für Zweifel und Ungewissbeit bleiben. Hoffen wir nur, dass in den

sachlichen Erklärungen das gegenseitige Verhältniss der Commen¬

tare sich anders gestalte als bei den philosophischen Vorfragen.

Bei diesen ist allerdings das Bhäshya am klarsten, Kaiyata weni¬

ger klar, Näge^a am wenigsten. leb gebe zu, wenn man sicb

lange abmüht, findet man, dass selbst Näge^a in seinen Düfteleieo

durebaus scbarf und folgerichtig argumentirt. Aber das Licht

was er verbreitet, ist oft von der Art, dass man vor lauter Licht

das Licht selbst nicht mehr sehen kann.

VII. Bd.

1 2

12

(11)

lieber Gazzaii's Ihjä ulüni al-din.

Von Dr. Hitzig.

Im Jahrgänge 1847 dieser Zeitschrift S. 212 steht eine vor¬

läufige, karge Notiz von dem in Bern befindlichen Manuscripte

des ersten Theiles von Gaz z ali's „Belebung der Religions¬

wissenschaften". Einer Auiforderung zufolge, ausfiihrlicher dar¬

über zu berichten, bemühte ich mich dasselbe an meinen Wohnort

zu bekommen, und habe mich diesen Sommer (1852), wenn auch

unter vielen Abhaltungen und Störungen, mehrere Wochen damit

beschäftigt, es möglichst genau untersucht und, soviel meine Zeit

erlaubte, davon abgeschrieben. Die Sache liegt so, dass nicbt

sowohl von dieser Handschrift im Verhältnisse zu andern, als

vielmehr von dem Inhalte des Buches selbst zu reden seyn wird.

Den sich eignenden Theil meiner Arbeit lege ich im Folgendeu

vor, und will gewärtigen, oh die Veröfifentlichung nocb weiterer

Auszüge verlangt wird. Zugleich mache ich es mir zur angenehmen

Pflicht, sofort bier im Eingange den betreffenden Beamten, dem

Berner Bibliothekar Hrn. von Sleiger , für seine freundliche Bereit¬

willigkeit, die Handschrift auszuliefern, und dem durch seinen

gemeinnützigen Eifer für Förderung uller gelehrten Zwecke längst

rühmlich bekannten Dr. Homer in Zürich , durch dessen Hände das

Buch in die meinigen kam , im Namen der Freunde unserer Wis¬

senschaft öffentlich den wärmsten Dank abzustatten.

Anlangend zunächst die Geschichte dieses Manuscriptes, des¬

sen Existenz (nebenbei gesagt) kein Geheimniss war, und das ich

schon um Ostern 1838 bei dem sei. Dr. Lutz in Bern gesehen

babe: so hat zu Ende desselben der Donator, Herr Amad. v. Murall,

die Angabe eingeschrieben, duss er selbiges bei der Eroberung

und Plünderung Constantine's den 13. Oct. 1837, damals als Frei¬

williger beim französischen Genernlstab angestellt, erbeutet habe.

Gemäss einer Note S. 1 war cs im Besitze eines 'Abd nl - |)äliq

gewesen. Die .Schrift ist ein flüchtiges Cursiv, doch im Ganzen

ziemlich lesbar; nur dass die Spur eingelegt gewesener Itluineii

hin und wieder ihre Züge verwischt hat. Zn den übrigen Lese¬

zeichen hat sie in einzelnen Fällen auch die Vocule. Die Ueber¬

schriften und Anfangswörter auch kleinerer Abschnitte sind mit

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

scheinlich Uebersetzung und Commentar des Apollonischen Werkes), dass Apollonios aus Alexandria (gebürtig) war, und dass sein Buch über die Kegelschnitte verdorben war, erstens,

liehen ¡jy¿i s. seinen Commentar zu Sur. Der Salz, dass ein Wort als. solches Femininum ist, bedarf grosser Einschränkungen. Im Allgemeinen richtet sich das Geschlecht eines

Denn ein Gelehrter, wie Bar-Hebraeus, der die Arze- neiwissenschaftstudirt und selbst einen Commentar zu den Aphorismen des Hippocrates verfasst halte (s. Z.22 f.), wird wohl

von Sürya, Sohn des Jnänaräja, verfasste einen Commentar zu. seines Vaters

letzten Zweck des Buches , das er verfasste , vereitelt haben ; denn der Verfasser verfasst nicht sein Buch, damit er allein es verstehe, sondern er verfasst es , darait Andere

die der fünf untem ; auch erscheinen sie, weil diese alte griechisch¬. persische Kunst die Menschen nicht von vorn , sondern

und mit einem Commentar nebst Einl. Mit lithographierten Figuren. Das Datum zu den beiden letzten Werken nicht in den Gedichten, vgl. — Egers in seiner Recension,

setzung des Bucbes Daniel eine hebräische Rückübersetzung ohne.. Anlehnung an den masoretischen Text