• Keine Ergebnisse gefunden

Medienmitteilung Datum 15.11.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Medienmitteilung Datum 15.11.2021"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eidgenössisches Departement des Innern EDI

Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV Lebensmittel und Ernährung

BLV-D-973E3401/375

Medienmitteilung

Datum 15.11.2021

Öffentliche Warnung: Listerien im Käse

«Tonneau d’Alpage», verkauft bei Migros, Coop und weiteren Verkaufsstellen

Im Rahmen von internen Kontrollen wurden Listerien im Käse «Tonneau d’Alpage»

nachgewiesen. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Betriebe W. Ottiger AG und Vivadis SA haben das betroffene Produkt umgehend aus dem Verkauf genommen und einen Rückruf gestartet.

Welche Gefahr geht von dem Produkt aus?

Eine Infektion mit dem Bakterium Listeria monocytogenes verläuft bei Personen mit intaktem Immunsystem meist milde oder sogar ohne Symptome. Bei immungeschwächten Personen kann sich eine Reihe schwerer Symptome mit, unter Umständen, tödlichem Ausgang entwickeln. Während der Schwangerschaft kann eine Listerien-Infektion zu einer Fehlgeburt führen oder das Kind kann mit einer Blutvergiftung oder Hirnhautentzündung geboren werden.

Welches Produkt ist betroffen?

Produkt, Marke:Tonneau d’Alpage

Lot-Nummer: 36428;36429; 36469;61400

Mindesthaltbarkeits- oder Verbrauchsdatum: Zwischen 16/11/2021 und 16/12 /2021 Verkauft bei:

- Migros Kanton Genf

- Coop Kantone Genf, Waadt, Wallis, Jura

- Weitere Verkaufs- oder Vertriebsstellen in der Romandie / Aargau

(2)

2/2

Was sollen betroffene Konsumentinnen und Konsumenten tun?

Das BLV empfiehlt, das betroffene Produkt nicht zu konsumieren.

Für Rückfragen: Konsumentinnen und Konsumenten:

Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV)

Infodesk

Tel. +41 58 463 30 33 info@blv.admin.ch

Journalistinnen und Journalisten:

Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV)

Medienstelle

Tel. +41 58 463 78 98 media@blv.admin.ch

Verantwortliches Departement: Eidgenössisches Departement des Innern EDI

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ökonomie und Politik sind zwar dankbar dafür, das „Humankapital“ von Frauen und Müttern positiv für die wirtschaftliche Entwicklung der Gesellschaft nutzen zu können – die

Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV darüber informiert, dass aufgrund einer vertauschten Verpackung das Allergen Baumnuss auf der Sélection Marroni- Morchel-Suppe

Die Migros hat das Kantonale Laboratorium Zürich sowie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV darüber informiert, dass in Erdmandeln der

Die niederländischen Behörden haben das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) via Rapid Alert System for Food and Feed (RASFF) informiert, dass in

Bund und Kantone sind sich einig, dass nun die Impfstoffreserven für die zweite Dosis bis Ende April gesenkt werden können.. Die Kantone können die Verabreichung der zweiten

Allen Personen, die sich impfen lassen möchten, bis Ende Juni mindestens eine erste Impfung anbieten zu können, bleibt realistisch. Die Berechnungen beziehen sich auf die erste

Der Dialog Nationale Gesundheitspolitik von Bund und Kantonen will, dass ab dem Jahr 2018/19 jährlich rund 300 Ärztinnen und Ärzte zusätzlich ausgebildet

Indem man sich selbst schützt, schützt man auch Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können oder deren Impfschutz ungenügend ist. Das betrifft vor