• Keine Ergebnisse gefunden

Medienmitteilung Datum 26.10.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Medienmitteilung Datum 26.10.2021"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BLV-D-52653401/140

Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV Schwarzenburgstrasse 155, 3003 Bern

Tel. +41 58 463 30 33 info@blv.admin.ch www.blv.admin.ch

Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV

Lebensmittel und Ernährung

Medienmitteilung

Datum 26.10.2021

Öffentliche Warnung:

Salmonellen in Erdmandeln der Marke

Alnatura, verkauft bei Migros und Alnatura

Die Migros hat das Kantonale Laboratorium Zürich sowie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV darüber informiert, dass in Erdmandeln der Marke Alnatura Salmonellen nachgewiesen wurden. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV empfiehlt, das betroffene Produkt nicht zu konsumieren. Die Migros hat das Produkt umgehend aus dem Verkauf genommen und einen Rückruf gestartet.

Welche Gefahr geht von diesem Produkt aus?

Salmonellen sind Bakterien (zoonotische Erreger), die bei Mensch und Tier Krankheiten auslösen. Beim Menschen können innert 6 bis 72 Stunden nach dem Verzehr Fieber und Verdauungsbeschwerden wie Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen auftreten. Personen, die dieses Produkt konsumiert haben, sind gebeten, bei Auftreten der genannten Symptome eine Ärztin/einen Arzt zu konsultieren.

Welches Produkt ist betroffen?

Produkt: Alnatura Erdmandeln, gemahlen (225g) Strichcode: 4104420224254

Mindestens haltbar bis: 22.03.2022 und 20.05.2022 (ausschliesslich diese beiden Daten) Verkaufsstellen: Migros-Filialen in der ganzen Schweiz, inkl. Alnatura-Filialen.

(2)

2/2

Was sollen betroffene Konsumentinnen und Konsumenten tun?

Das BLV empfiehlt, das betroffene Produkt nicht zu konsumieren.

Für Rückfragen: Konsumentinnen und Konsumenten:

Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV)

Infodesk

Tel. +41 58 463 30 33 info@blv.admin.ch

Journalistinnen und Journalisten:

Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV)

Medienstelle

Tel. +41 58 463 78 98 media@blv.admin.ch

Verantwortliches Departement: Eidgenössisches Departement des Innern EDI

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Abbildung 4: Anzahl erhobener Proben nach Produktkategorie im 2020 Bemerkung zu den Beanstandungsquoten:. Da bei der amtlichen Kontrolle eine risikobasierte Probenahme

Es werden nur die Kategorien aufgeführt, in denen 2018 mehr als 50 Betriebe kontrolliert wurden.. Abbildung 3: Verteilung der Mängel in den verschiedenen Betriebskategorien,

Wie im Vorjahr betrafen die meisten Beanstandungen nach geografischer Herkunft die asiatischen Länder (Abbildung 9: Geografische Herkunft der Proben und Konformitätsniveau in %.

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV empfiehlt, das Produkt nicht zu konsumieren.. Welche Gefahr geht von dem

Küchenhelfer Set der Marke HI Haushalt International eine zu hohe Abgabe an primären aromatischen Aminen (chemische Verbindungen) nachgewiesen wurde?. Eine Gesundheitsgefährdung

Im Rahmen einer nationalen Kampagne hat der Verband der Kantonschemiker der Schweiz (VKCS) in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und.. Veterinärwesen

Gesundheitsbezogene Angaben, die nicht in diesem Anhang aufgeführt sind, müssen durch das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) bewilligt

Ressortforschung und Monitoring liefern wichtige Grundlagen für die Messung der Fortschritte und für die zielführende Umsetzung von Massnahmen, also auch für die Weiterentwicklung