• Keine Ergebnisse gefunden

2018/001 Einladung und Tagesordnung - Tagung 5

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2018/001 Einladung und Tagesordnung - Tagung 5"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SYNODE DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN HESSEN UND NASSAU

Drucksache Nr. 01/18 Paulusplatz 1

64285 Darmstadt Briefanschrift:

Postfach

64276 Darmstadt An die

Mitglieder der Zwölften Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

 (06151) 405-308/307

 (06151) 405-304

E-Mail: Synodalbuero@ekhn-kv.de Christiane.Nothnagel@ekhn-kv.de 13. März 2018

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder,

hiermit laden wir Sie zur 5. Tagung der Zwölften Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ein.

Die Tagung beginnt am Donnerstag, dem 26. April 2018, um 9.30 Uhr, mit einem Abendmahlsgottes- dienst in der Heiliggeistkirche und endet am Samstag, dem 28. April 2018, voraussichtlich mit dem Abendessen.

TAGUNGSORT:

60311 Frankfurt am Main

Dienstgebäude des Evangelischen Regionalverbandes Kurt-Schumacher-Straße 23

Dominikanerkloster

(2)

- 2 - Drucksache Nr. 01/18

TAGESORDNUNG

1. Bericht des Präses (Drucksache Nr. 03/18) 2. Berichte der Kirchenleitung

2.1 Bericht der Kirchenleitung 2017/2018 (gem. Art. 47 Abs. 1 Ziffer 16 KO) (Drucksache Nr. 04/18)

2.2 Projektbericht Heimkinder-Situation der 50er und 60er Jahre (Drucksache Nr. 05/18)

3. Kirchengesetze

3.1 Entwurf eines Kirchengesetzes zur Änderung der Kirchengemeindewahlordnung, der Kir- chengemeindeordnung und der Dekanatssynodalordnung (1. Lesung)

(Drucksache Nr. 08/18)

3.2 Entwurf eines Kirchengesetzes zur Sicherung von Pfarrhäusern und zur Flexibilisierung der Dienstwohnpflicht (1. Lesung)

(Drucksache Nr. 09/18)

3.3 Entwurf eines Kirchengesetzes zur Neufassung des Kirchengesetzes über die Errichtung einer nicht rechtsfähigen „Versorgungsstiftung der EKHN“ (1. Lesung)

(Drucksache Nr. 10/18)

3.4 Entwurf eines Kirchengesetzes zur Änderung der Lebensordnung (1. Lesung) (Drucksache Nr. 11/18)

3.5 Entwurf eines Kirchengesetzes zur Änderung des Pfarrstellengesetzes (3 Lesungen gem. § 19 Absatz 6 Satz 3 KSGeschO)

(Drucksache Nr. 12/18)

3.6 Entwurf eines Kirchengesetzes zur Einführung des Kirchengesetzes über die regionale Zu- sammenarbeit in der EKHN (2. u. 3. Lesung)

(Drucksache Nr. 13/18 u. Nr. 61/17)

3.7 Entwurf eines Kirchengesetzes zur gemeinschaftlichen Beschaffung von Strom und Gas in der EKHN (Energiebeschaffungsgesetz – EBG) (2. und 3. Lesung)

(Drucksache Nr. 14/18 u. Nrn. 64/17 u. 41/16) 4. Schwerpunktthema: Ökofaire Beschaffung

(Drucksache Nr. 15/18)

5. Generaldebatte zur Zukunft der Kindertagesstätten in der EKHN (Drucksache Nr. 16/18)

6. Präsentation der Stiftung DiaDem der Diakonie Hessen (Drucksache Nr. 17/18)

7. Wahl einer Dezernentin oder eines Dezernenten für das Dezernat Kirchliche Dienste (Drucksache Nr. 18/18)

8. Berufung eines Stellvertreters oder einer Stellvertreterin des Leiters der Kirchenverwaltung (Drucksache Nr. 19/18)

9. Wahl der Mitglieder und deren Stellvertreter*innen des Kollegiums für theologische Lehrgespräche (Drucksache Nr. 20/18)

10. Nachwahlen in synodale Ausschüsse

10.1 Nachwahl eines Gemeindemitgliedes in den Ausschuss für die Arbeit mit Kindern und Ju- gendlichen, Bildung und Erziehung

(Sammel-Drucksache Nr. 21/18)

10.2 Nachwahl eines Pfarrermitgliedes in den Verwaltungsausschuss (Sammel-Drucksache Nr. 21/18)

11. Fragestunde

(Drucksache Nr. 22/18)

(3)

- 3 - Drucksache Nr. 01/18

12. Anträge von Dekanatssynoden

12.1 Antrag des Dekanats Bergstraße zur Plausibilität der AfA für Gebäude und Außenanlagen (Drucksache Nr. 23/18)

12.2 Antrag des Dekanats Bergstraße „Familien gehören zusammen“

(Drucksache Nr. 24/18)

12.3 Antrag des Dekanats Hochtaunus zur ECKD-Software KirA 2.0 (Drucksache Nr. 25/18)

12.4 Antrag des Dekanats Vorderer Odenwald zur Evaluierung und Reformierung des kirchlichen Meldewesens

(Drucksache Nr. 26/18)

12.5 Antrag des Dekanats Vorderer Odenwald zur Errichtung einer Stabsstelle in der Kirchen- verwaltung für Innovation und Entwicklung i. R. des Prozesses „Perspektive 2025“ der EKHN

(Drucksache Nr. 27/18)

12.6 Antrag des Dekanats Dreieich zu Personal- und Finanzmitteln für den Bereich Bau sowie die Anpassung der Rechtsverordnung über den Bau von Gemeindehäusern vom 17.03.1981 (Drucksache Nr. 28/18)

12.7 Antrag des Dekanats Büdinger Land zur Übernahme fusionsbedingter Kosten durch die Ge- samtkirche

(Drucksache Nr. 29/18)

Ergibt sich aus dem Bericht der Kirchenleitung über die Behandlung synodaler Anträge, die der Kir- chenleitung überwiesen wurden (Drucksache Nr. 06/18) und den Berichten der Ausschüsse (Drucksa- che Nr. 07/18) weiterer Beratungsbedarf und sollen weitergehende Anträge gestellt werden, ist ein Beratungspunkt auf Antrag von mindestens zehn Synodenmitgliedern auf die Tagesordnung der nächsten Synodaltagung zu setzen (§ 1 Abs. 6 Geschäftsordnung der Zwölften Kirchensynode).

Hinweis zu den Drucksachen

Bei der Erstellung der Tagesordnung wird für jeden Tagesordnungspunkt eine Drucksachen-Nummer vergeben. Bis zur Synodentagung kann es sich ergeben, dass keine oder keine neue Drucksache zu erstellen ist. In diesem Fall gibt es trotz einer Drucksachen-Nr. in der Tageordnung keine Drucksache.

Anmeldung und Hotelunterbringung (Anfahrt / Parkplätze):

Die Bewirtung wird vom Wirtschaftsbetrieb Dominikanerkloster des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt a. M. übernommen.

Sie werden während der Synodentagung im Fleming’s Hotel, Lange Str. 5 – 9, in Frankfurt unterge- bracht. Es ist vom Dominikanerkloster aus zu Fuß in knapp 10 Minuten zu erreichen. Genauere Infor- mationen erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.

Wir bitten diejenigen, die nicht mit Bahn und/oder Bus kommen, herzlich darum, Fahrgemeinschaften zu bilden. Für die Anfahrt zu einem Fahrgemeinschafts-Treffpunkt übernehmen wir auch gerne die Taxikosten, wenn dadurch insgesamt die Kostenbelastung (durch Anfahrt und Parkgebühren) geringer wird.

Wir bitten die Synodalen, die während der 5. Tagung der Zwölften Kirchensynode in Frankfurt über- nachten möchten, dies bis 03.04.2018 auf dem beiliegenden Anmeldebogen dem Synodalbüro, Paulusplatz 1, 64285 Darmstadt (Fax 06151 / 405 304, oder per E-Mail synodalbuero@ekhn-kv.de ), mitzuteilen.

Wenn ein bestelltes Quartier nicht in Anspruch genommen werden kann, bitten wir, dies spätestens 8 Tage vor Beginn der Tagung dem Synodalbüro zu melden.

(4)

- 4 - Drucksache Nr. 01/18

Verpflegung:

Das Essen, inkl. Frühstück, wird gemeinsam im Tagungshaus eingenommen. Es wird ein vegetari- scher Tag eingeplant. Sie können aber gerne auch für die gesamte Verpflegungszeit vegetarische Kost bestellen.

Vertretung / Beurlaubung:

Sollte es Ihnen nicht möglich sein, an der 5. Tagung der Zwölften Kirchensynode teilzunehmen, bitten wir um Benachrichtigung Ihrer Stellvertreterin/Ihres Stellvertreters und des Synodalbüros.

Während der Tagung bedürfen Synodale, die an der Teilnahme einer Sitzung verhindert sind, der Be- urlaubung durch den Präses. Die entsprechenden Anträge sind im Tagungsbüro erhältlich.

Tagungsbüro:

Das Tagungsbüro ist unter der Rufnummer (069) 21 65 14 70 zu erreichen.

Am Donnerstag, 26. April 2018, wird nach dem Abendessen ein „Konzert für Violine und Orgel“ mit Frank Hoffmann an der Orgel und Simone Isabella Kochsiek an der Violine in der Heiliggeistkirche angeboten und anschließend laden wir Sie herzlich ein zum traditionellen Abend der Begegnung im Kellergeschoss des Dominikanerklosters.

Mit freundlichen Grüßen Für den Kirchensynodalvorstand

(Dr. Oelschläger) Präses

Anlagen

(die fehlenden Drucksachen werden nachgereicht)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(2) Der Gesamtkirchliche Ausschuss beruft einen Geschäftsführenden Ausschuss, dem außer der o- der dem Vorsitzenden noch drei berufene Mitglie- der angehören. Der

(Antrag des Dekanats Nassauer Land, Drucksache Nr. 33/19 und Bericht der Kirchenleitung über die Behandlung des Antrags Drucksache Nr. Tagung der Zwölften Kirchensynode).

6.3 Entwurf eines Kirchengesetzes zur Änderung des Regionalgesetzes (1. Lesung) (Drucksache Nr. 69/19).. 6.4 Entwurf eines Kirchengesetzes zur Änderung der

13.4 Antrag des Dekanats Kronberg zur Verbesserung der finanziellen Ausstattung für die Häu- ser der Kirche in den Dekanaten. (Drucksache

• KG zur Neufassung des Kirchengesetzes über die Errichtung einer nicht rechtsfähigen „Versorgungsstiftung der EKHN“ (Federführung). • KG zur Änderung

7.3 Entwurf eines Kirchengesetzes zur Änderung der Kirchlichen Haushaltsordnung und der Rechtsverordnung über die Erfassung, Bewertung und Bilanzierung von Vermögen in der EKHN

(4) Werden Kirchengemeinden oder Dekanate, die ei- nem Kirchlichen Verband angehören, durch Beschluss der Kirchenleitung geteilt, so werden sie, wenn nicht die

6.1 Entwurf eines Kirchengesetzes über die Feststellung des Haushaltsplans der EKHN für das Haushaltsjahr 2018 (3 Lesungen gem. 60/17).. 6.2 Entwurf eines Kirchengesetzes