• Keine Ergebnisse gefunden

2015-225

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2015-225"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Landrat des Kantons Basel-Landschaft. Parlamentarischer Vorstoss 2015-225

> Landrat / Parlam ent || Geschäfte des Landrats

Titel: Motion von Patrick Schäfli, SVP: Kündigung und

Neuverhandlung des Kulturvertrags (Kulturvertragspauschale) mit dem Kanton Basel-Stadt

Autor/in: Patrick Schäfli

Mitunterzeichnet von: Kämpfer, Ringgenberg, Schafroth Hans Rudolf, Straumann, Thüring und Trüssel

Eingereicht am: 4. Juni 2015

Bemerkungen: --

Verlauf dieses Geschäfts

Die Finanzlage im Baselbiet ist dramatisch, die Regierung hat in den letzten Wochen entsprechende Ausführungen dazu gemacht. Dafür ist insbesondere das sog. strukturelle Defizit verantwortlich. D.

h. eine Besserung der Finanzlage ist auch nicht bei wirtschaftlicher/konjunktureller Erholung zu erwarten.

Es ist daher an der Zeit, dass der Kanton Basel-Landschaft den Kulturvertrag mit dem Kanton Basel- Stadt kündigt und diesen neu aushandelt.

Heute werden gemäss Kulturvertrag mit dem Kanton Basel-Stadt pro Jahr ca. CHF 10 Mio. an baselstädtische Kulturinstitutionen im Sinne eines Automatismus überwiesen.

Dieser Betrag hängt nicht vom Nettojahresergebnis des Kantons, sondern von den Brutto-Steuerein- nahmen der natürlichen Personen (1%) ab. Damit ist der Betrag auch bei einem massiven Defizit des Kantons Basel-Landschaft geschuldet.

Darüber hinaus werden weitere Kulturgelder aus diversen Töpfen (BSP. Swiss-Los-Fonds) an baselstädtische Kulturinstitutionen überwiesen.

ln finanziell schwierigen Zeiten wie den heutigen ist dieser Automatismus fürs Baselbiet viel zu teuer und muss neu verhandelt werden.

Das Baselbiet soll daher den Kulturvertrag vom 28.01.1997 kündigen und diesen gegebenenfalls neu aushandeln.

Der Regierungsrat wird beauftragt, den Kulturvertrag (Kulturvertragspauschale) aus dem Jahr 1997 mit dem Kanton Basel-Stadt zu kündigen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Titel: Motion Patrick Schäfli: Die Baselbieter Regierung wird aufgefordert, umgehend beim Bund die versprochene Aufstockung des Grenzwachtpersonals in der Region

Der Regierungsrat ist bereit, die beiden Motionen mit gleicher Intention von Jürg Wiedmann (2015-312) und von Florence Brenzikofer (2015-311) als Postulat entgegenzunehmen, gleich

Der Regierungsrat ist bereit, die beiden Motionen mit gleicher Intention von Jürg Wiedmann (2015-312) und von Florence Brenzikofer (2015-311) als Postulat entgegenzunehmen - gleich

Aufgrund der Komplexität und der weitreichenden Folgen der Erarbeitung eines Staatsbeitragsgesetzes aber auch wegen der hierfür notwendigen Ressourcen, hat sich der

Der Regierungsrat hat schon vor längerem – zuletzt in den Vorarbeiten zum Projekt zur Stärkung der finanziellen Steuerung – Teilrevision der Kantonsverfassung und Totalrevision

Darin wird die Regierung des Kantons Basel-Landschaft aufgefordert, in Zusammenarbeit mit den umliegenden Kantonen und dem benachbarten Ausland

Mit der Motion soll die Gesetzgebung dahingehend ergänzt werden, dass nicht nur in der Ge- meinde stimmberechtigte Personen in Gemeindebehörden wählbar sind, sondern alle im Kan-

Dank der erfolgreichen politischen Arbeit, welche auch Landrätinnen und Landräte geleistet haben, wurden die Eidgenössischen Parlamentarierinnen und Parlamentarier für die