• Keine Ergebnisse gefunden

Firmenpräsentation Investora Zürich. Mittwoch 26. September 2018

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Firmenpräsentation Investora Zürich. Mittwoch 26. September 2018"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Firmenpräsentation Investora Zürich

Mittwoch 26. September 2018

(2)

Themen

• Investment Highlights, Strategie und Anlagepolitik

• Key Figures

• Mittelverwendung Kapitalerhöhung 2015

• Aktienkursentwicklung und Dividendenpolitik

• Ausblick

• Q & A

26. September 2018 Investora Zürich 2018

Inhalt

(3)

Investment Highlights

Investment Highlights, Strategie und Anlagepolitik

• Eine der ältesten an der SIX Swiss Exchange kotierter Immobiliengesellschaften

• Gut diversifiziertes und hochwertiges Immobilienportfolio

• Attraktive Renditen durch professionelles Portfolio- und Facility-Management

• Effiziente und schlanke Organisationsstruktur mit stabilem und erfahrenem Spezialistenteam

• Stetes nachhaltig profitables Wachstum mit konservativer Finanzierungspolitik

• Nachhaltige Ausschüttung mit attraktiver Ausschüttungsrendite

• Engagierter langjähriger Kernaktionär mit einem Anteil von 32%

(4)

Bewährte konsequent verfolgte Strategie

26. September 2018 Investora Zürich 2018

Investment Highlights, Strategie und Anlagepolitik

Unternehmensstrategie

• Kontrolliertes Wachstum

• Solide Finanzierung

• Wertschöpfung durch Immobilien-Portfolio- Management

• Kundennahe

Immobilienbewirtschaftung

• Schlanke

Organisationsstruktur

(5)

Anlagepolitik

Investment Highlights, Strategie und Anlagepolitik

• Diversifiziertes Portfolio in verschiedenen Anlagekategorien wie Wohnen, Büro, Verkauf und Gewerbe

• Anlageobjekte aktuell in der ganzen Deutschschweiz mit Fokus auf die Wirtschaftsregionen Basel, Zürich und Aargau

• Entwicklungen für den Eigenbestand als Ergänzung

Soll-Mietzinsen 1. Sem. 2018 nach Objektnutzung in % Soll-Mietzinsen 1. Sem. 2018

nach Geografie in %

(6)

Immobilien-Portfolio

26. September 2018 Investora Zürich 2018

Key Figures

CHF / %

%

Marktwert per 30.06.2018 728.7 Mio.

+7.4

Soll-Mieterträge 2017 33.0 Mio.

+6.8

Ist-Mieterträge 2017 31.7 Mio.

+7.2

Leerstandsquote* 4.7 %

+22.6

Bruttorendite* 4.9 %

-1.0

Nettorendite* 4.1 %

-1.9

Performance* 4.4 %

+3.5

Anzahl Liegenschaften 52

+8.3%

*1. Semester 2018

(7)

Struktur der Mietverträge

Key Figures

Anteil Erträge aus Mietverträgen

mit fester Laufzeit 38 %

Anteil am gesamten Mietertrag:

- Grösster Mieter 6.2 %

- Die 3 grössten Mieter 11.6 % - Die 5 grössten Mieter 16.0 % Die 5 grössten Mieter (alphabetisch):

- Fiat SpA

- Immobilien Basel-Stadt - Migros

- Sanitas Troesch AG - Swisslog AG

Fälligkeitsübersicht langfristige Mietverträge in %

(8)

Ursachen Leerstand

26. September 2018 Investora Zürich 2018

Key Figures

(9)

Halbjahresergebnis 2018

Key Figures

CHF

%

Mieterträge 16.4 Mio.

+5.0

Erfolg aus Vermietung 14.4 Mio.

+4.9

Erfolg aus Neubewertung 1.6 Mio.

in % des Portfolios 0.2 %

EBIT inkl. Neubewertung 13.9 Mio.

+17.0

EBIT-Marge 80.3 %

EBIT exkl. Neubewertung 12.3 Mio.

+5.4

Konzerngewinn 8.4 Mio.

+28.6

Konzerngewinn exkl. Neubewertung 7.2 Mio.

+12.5

Eigenkapitalrendite (ROE) 5.7 %

+26.9

Personalbestand (Personen / %) 12 / 1‘150

+/- 0.0

Mehrjahresvergleich Semesterergebnis in CHF Mio.

Mehrjahresvergleich Jahresergebnis in CHF Mio.

(10)

Finanzierung per 30.06.2018

26. September 2018 Investora Zürich 2018

Key Figures

Durchschnittlich kapitalgewichteter

bezahlter Zinssatz im 1. Semester 2018: 1.78%

Durchschnittliche kapitalgewichtete

Zinsbindung: 8.6 Jahre

Loan to value: 53.4%

Eigenkapitalquote: 39.6%

Fälligkeitsstruktur der Kredite nach Zinsbindung per 30.06.2018

(11)

Track Record seit Kapitalerhöhung 2015

Mittelverwendung Kapitalerhöhung 2015

Bereits 2 Jahre nach der Kapitalerhöhung wurde das bisherige

Dividendenniveau von CHF 68 operativ wieder verdient.

(12)

Akquisitionen im 2016

26. September 2018 Investora Zürich 2018

Mittelverwendung Kapitalerhöhung 2015

Wohnliegenschaft Riehenring 17, Basel

Baujahr/Sanierung: 1932/1997

Anzahl Wohnungen: 10

Gewerberaum: 1

Parkplätze: 11

Soll-Mietzinsen TCHF p.a.: 180

(13)

Akquisitionen im 2016

Mittelverwendung Kapitalerhöhung 2015

Wohn- und Geschäftshaus

Bahnhofstrasse 54, Landquart GR

Baujahr/Sanierung: 1989/2012

Verkaufsfläche: 5’095 m2

Bürofläche: 1’058 m2

Anzahl Wohnungen: 15

Parkplätze: 215

Soll-Mietzinsen TCHF p.a.: 1’480

(14)

Akquisitionen im 2016

26. September 2018 Investora Zürich 2018

Mittelverwendung Kapitalerhöhung 2015

Wohnliegenschaft Rütlistrasse 32, Basel

Baujahr: 1968

Anzahl Wohnungen: 16

Einstellhallenplätze: 18

Soll-Mietzinsen TCHF p.a.: 300

(15)

Akquisitionen im 2017

Mittelverwendung Kapitalerhöhung 2015

Wohnliegenschaften

Im Witterswilerhof 2-6, Basel

Baujahr (Sanierungen): 1961 (1990/2014)

Anzahl Wohnungen: 45

Garagen: 5

Soll-Mietzinsen TCHF p.a. (exkl. BR-Zins): 560

(16)

Akquisitionen im 2017

Mittelverwendung Kapitalerhöhung 2015

Wohnliegenschaft

Blochmonterstrasse 2, Basel

Baujahr (Sanierung): 1949 (2014)

Anzahl Wohnungen: 7

Garagen: 2

Soll-Mietzinsen TCHF p.a.: 110

26. September 2018 Investora Zürich 2018

(17)

Akquisitionen im 2017

Mittelverwendung Kapitalerhöhung 2015

Stammparzelle

Untere Grabenstrasse 30, Zofingen AG

Grundstücksfläche 3’833 m2

Baurechtszinseinnahmen TCHF p.a.: 240

(18)

Akquisitionen im 2017

Mittelverwendung Kapitalerhöhung 2015

Arrondierung

Kreuzlingerstrasse 23, Weinfelden TG

Grundstücksfläche Parzelle 858: 463 m2

26. September 2018 Investora Zürich 2018

(19)

Akquisitionen im 2018

Mittelverwendung Kapitalerhöhung 2015

Wohn- und Geschäftshaus Hauptstrasse 50, Binningen BL

Baujahr: 1986

Anzahl Wohnungen: 9

Geschäftsräume: 2

Einstellhallenplätze: 19

Soll-Mietzinsen TCHF p.a.: 230

(20)

Akquisitionen im 2018

Mittelverwendung Kapitalerhöhung 2015

Wohnüberbauung nahe Frauenfeld TG

Baujahr: 1982

Anzahl Wohnungen: 24

Einstellhallenplätze/PP: 27

Soll-Mietzinsen TCHF p.a.: 370

26. September 2018 Investora Zürich 2018

(21)

Abgeschlossene Projekte 2016

Mittelverwendung Kapitalerhöhung 2015

Sanierung und Aufstockung Wohnüberbauung Rickenbach SO

Bauzeit: Mai 2015 – Juni 2016

Baukosten CHF: 11.5 Mio.

Anzahl Wohnungen bisher: 60

Anzahl Wohnungen nach Aufstockung: 77 Soll-Mietzinsen TCHF p.a.: 1’350

(22)

Abgeschlossene Projekte 2016

Mittelverwendung Kapitalerhöhung 2015

Neubau

Steinenberg 23/Steinenvorstadt 1A, Basel

Bauzeit: Dez. 2013 – Juni 2016

Baukosten CHF: 15.0 Mio.

Raumprogramm: 6 Wohnungen

5 Büroetagen 1 Laden 1 Restaurant Soll-Mietzinsen TCHF p.a.: 940

26. September 2018 Investora Zürich 2018

(23)

Abgeschlossene Projekte 2017

Mittelverwendung Kapitalerhöhung 2015

Sanierung Wohnliegenschaften

Hofackerstrasse 44-48, Rudolfstetten AG

Bauzeit: Juni – September 2017

Baukosten CHF: 2.5 Mio.

Raumprogramm: 24 Wohnungen

Soll-Mietzinsen TCHF p.a.: 510

(24)

Abgeschlossene Projekte 2017

Mittelverwendung Kapitalerhöhung 2015

Neubau Wohnüberbauung „Am Zilbächli“

Rainlistrasse 21-25, Erlinsbach SO

Bauzeit: Mai 2016 – Dezember 2017 Investitionsvolumen CHF: 11.5 Mio.

Raumprogramm: 29 Wohnungen

Soll-Mietzinsen TCHF p.a.: 560

26. September 2018 Investora Zürich 2018

(25)

Abgeschlossene Projekte 2018

Mittelverwendung Kapitalerhöhung 2015

Neubau Wohnüberbauung „Altstattwiese“

St. Gallerstrasse 25-31, Wil SG

Bauzeit: Juli 2016 – Juli 2018

Investitionsvolumen CHF: 29.0 Mio.

Raumprogramm: 81 Wohnungen

Soll-Mietzinsen TCHF p.a. (exkl. BR-Zins): 1’520

(26)

Aktienkursentwicklung und Dividendenpolitik

26. September 2018 Investora Zürich 2018

Aktienkursentwicklung und Dividendenpolitik

68 68 68 68* 68* 70

3.7% 4.0% 3.8% 3.8% 3.7% 3.6%

0.0%

1.0%

2.0%

3.0%

4.0%

5.0%

6.0%

7.0%

45 50 55 60 65 70 75

2012 2013 2014 2015 2016 2017

Bezahlte Dividende je Namenaktie Ausschüttungsrendite

Stabile / steigende Ausschüttungen

in CHF *

* Ausschüttung aus Reserven aus Kapitaleinlagen

Namenaktie

01.12.2015 – 30.08.2018

Kurs 30.08.2018 CHF 1‘950 Höchst Zeitraum CHF 2‘040 Tiefst Zeitraum CHF 1‘715

Innerer Wert 30.06.18 CHF 1‘472 Agio/Premium 30.06.18 31.8 % Kurs 30.08.2018 CHF 1‘950 Höchst Zeitraum CHF 2‘040 Tiefst Zeitraum CHF 1‘715

Innerer Wert 30.06.18 CHF 1‘472 Agio/Premium 30.06.18 31.8 %

WARN SPI

SXI CH RE Shares Kursentwicklung Zeitraum +10.8 % +6.5 % +14.8 % Gesamtrendite Zeitraum +22.5 % +17.0 % +29.6 % Max Draw Down Zeitraum -7.0 % -16.0 % -10.4 %

(27)

Laufende Projekte

Ausblick

Sanierung Wohnliegenschaft Rütlistrasse 32, Basel

Baujahr: 1968

Anzahl Wohnungen: 16

Einstellhallenplätze: 18

Soll-Mietzinsen TCHF p.a.: 300

(28)

Laufende Projekte

Ausblick

Investorenwettbewerb

Wohn- und Geschäftshaus in Basel

Realisierung geplant: 2020/2021 Anlagekosten voraussichtlich CHF: 44.0 Mio.

Raumprogramm:

Kommerzielle Flächen ca. 4‘000 m2

Anzahl Wohnungen rund 40

Bruttogeschossfläche total: 10’000 m2 Soll-Mietzinsen CHF p.a.: 1.9 Mio.

26. September 2018 Investora Zürich 2018

(29)

Laufende Projekte

Ausblick

Quartierplanung

„Hagnau Schänzli“ in Muttenz BL

6 Hochhäuser, davon 1 (ca. 12’000 m2 BGF) auf der Parzelle von Warteck Invest

Total entstehen:

ca. 630 Wohnungen ca. 700 Arbeitsplätze

ca. 28’000 m2Gewerbenutzfläche ca. 74’000 m2Naherholungsfläche

(30)

Laufende Projekte

Ausblick

26. September 2018 Investora Zürich 2018

Quartierplanung „Hagnau Schänzli“ in Muttenz BL

(31)

Gute Voraussetzungen für eine nachhaltig positive Entwicklung

Ausblick

Gut diversifiziertes Portfolio (Geografie, Nutzung) mit robuster Ertragskraft und gutem Aufwand- Ertragsverhältnis

Tiefe Leerstände auf Bestandesportfolio

Zusätzliche Erträge aus Akquisitionen und Projekten

43 % Mieterträge aus Wohnnutzung, weitere 38 % Einnahmen aus Mietverträgen mit festen Laufzeiten

Keine Abhängigkeit von einzelnen Mietern

Effiziente, schlanke Organisation mit tiefen Kosten

Gesunde Eigenkapitalbasis, EK-Quote 40 %

Finanzieller Spielraum für Akquisitionen und Projekte vorhanden, zusätzlich genehmigtes Aktienkapital

Konservative Finanzierungspolitik

Stabiles Aktionariat

(32)

Danke für Ihre Aufmerksamkeit

Investora Zürich 2018 26. September 2018

Q & A

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ausgehend vom zugesprochenen Kantonsbeitrag lässt sich schätzen, dass sich der Bund mit 65 Prozent oder 950 000 Franken an diesem Kredit beteiligt.. Ich habe das Projekt

Soll- te der Antrag Aeschlimann angenommen werden, sind wir der Meinung, dass man in diesem Fall den Kredit nicht auch noch kürzen sollte.. Dies entspräche einer

Deshalb beantrage ich im Namen des Regie- rungsrats, dass Sie, geschätzte Grossrätinnen und Grossräte, ihre Zustimmung zu diesen beantrag- ten Ausgaben geben, um so die Einsätze

Resultat des Wahlgeschäfts 2018.RRGR.461 – Wahl einer Richterin oder eines Richters deutscher Muttersprache für die Regionalgerichte mit Beschäftigungsgrad 100 %, für die

Wir kommen zur Motion Imboden: «Ehre für den Berner Friedensnobelpreisträger Charles-Albert Gobat: Sein Wirken im Berner Rathaus sichtbar machen».. Die Regierung will sie als

Wölfe, die ihre natür- liche Scheu vor Menschen verloren haben.» Genau dies müsste jetzt mit dem genannten Wolf ge- schehen, und das Jagdinspektorat hätte jetzt die Gelegenheit,

Die Mindestanforderungen der GVB wie ein TLF sind nach meiner Auffassung für kleinere Gemeinden, die praktisch keine Einsätze haben, unverhältnis- mässig. Wenn bei uns ein

Wir sind der Meinung, dass solche Bewilligungen innert Tagen erteilt werden können müssen, damit ein Waldbesitzer das geräumte Holz nicht zwischenlagern muss,