• Keine Ergebnisse gefunden

Teilnehmende 29. November 2017 Haus der Wirtschaftsförderung 4. Treffen der Wirtschaftsallianz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Teilnehmende 29. November 2017 Haus der Wirtschaftsförderung 4. Treffen der Wirtschaftsallianz"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

4. Treffen der Wirtschaftsallianz 29. November 2017

Haus der Wirtschaftsförderung

Teilnehmende

Titel Nachname Vorname Firma

Behrendt Julia Binder Innenausbau GmbH

Bley Nikolaus e.b.a. - Entwicklungsgesellschaft für Erziehung, Bildung und Arbeit - gGmbH

Borgmann Jan Gerd BAUPART GmbH

Brüser Benjamin BR-AIN Architektur & Innovation

Dannowski Peter Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V.

Gödecke Kathrin REWE Gödecke OHG

Gonka Thomas Faktor 10 - Institut für nachhaltiges Wirtschaften gGmbH Halberschmidt Marc Home24 Outlet Bottrop

Hellwich Carsten Druckerei Peter Pomp GmbH

Heßling Carla STARTERCENTER BOTTROP

Hugot Stefanie Stadt Bottrop

Dr. Jahns Peter EFA - Effizienz Agentur NRW

Kovačević Elvis Allweiler GmbH

Krupp Tobias DGB Emscher-Lippe

Kruse Ralf Immo Raising Capital Partners GmbH

Lauter Markus Lauter Kommunikation im Bahnhof Nord

Lücke Michael Fraunhofer IML

Merten Thomas Faktor 10 - Institut für nachhaltiges Wirtschaften gGmbH

Meyer Katharina Innovation City Management GmbH

Miller Gernot Stadt Bottrop

Müller Klaus Stadt Bottrop

(2)

Muß Hermann Kinder- und Jugendhilfe FLOW gGmbH Niewerth Jessica Sales Up

Pawella Jochen Bautreff Pawella GmbH Peveling Lena Stremmer Sand & Kies GmbH Rabadjieva Maria Institut Arbeit und Technik Rettkowski Uwe DRK-Kreisverband Bottrop e.V.

Rottbeck Frank Rottbeck Spedition GmbH Prof.

Dr. Schäfer Michael Hochschule Ruhr West

Schimmang Ute Stadt Bottrop

Schmitz Dirk RRK Wellpappenfabrik GmbH & Co. KG Schwenzfeier Bernd Lüth GmbH

Seipel Nils Faktor 10 - Institut für nachhaltiges Wirtschaften gGmbH Stratmann Walter Wustra Verwaltung KG

Streege Christian IHK Nord Westfalen

Sturm Meike Stadt Bottrop

Tischler Bernd Stadt Bottrop

Tymister Karl Agentur für Arbeit Gelsenkirchen van Holt Christoph Bremer Baustoffe GmbH

Welschhoff Jessica Institut Arbeit und Technik Wiesehahn-

Haas Birgit IBK Wiesehahn GmbH Industrietechnik Wißmann Sabine Stadt Bottrop

Zwanzig Julia Stadt Bottrop

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

17:10 Status quo am Standort: Ergebnisse des Monitorings im Rahmen von Bottrop 2018plus Nils Seipel, Faktor 10 - Institut für nachhaltiges Wirtschaften. 17:40 Auf dem Weg

• nur durch Zielerreichung kann die Wirtschaftsallianz Gewinn für alle bringen. • zukunftsfähig bleiben – auch

 Bisher kein Masterplan für die WiFö/Wirtschaftsentwicklung; eher reaktives Verhalten.  Bisher keine

Bottrop ist attraktiv für Fuß- und Radverkehr, Elektrisch betriebene Fahrzeuge werden für den Innenstadtverkehr genutzt, ein leistungsstarkes ÖPNV-Netz kennzeichnet

17:10 Begrüßung und Überblick über bisherige Arbeitsergebnisse der Wirtschaftsallianz Bernd Tischler, Oberbürgermeister der Stadt Bottrop. 17:20 Begrüßung

van Holt Christoph Bremer Baustoffe GmbH Wildenhues Katharina Hochschule Ruhr West Wißmann Sabine Stadt Bottrop. Zwanzig Julia

Die Wirtschaftsallianz ist eine neue Form der aktiven Zusammenarbeit?. aller

• nur durch Zielerreichung kann die Wirtschaftsallianz Gewinn für alle bringen. • zukunftsfähig bleiben – auch