• Keine Ergebnisse gefunden

Hamburg, 11. Januar 195" / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hamburg, 11. Januar 195" / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland) "

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

J a h r g a n g 9 / F o l g e 2

Hamburg, 11. Januar 195" / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

Die rechtlichen

Grundlagen der deutschen Ostpolitik

Von Professor Dr. Herbert K r a u s ,

Präsident des Göttinger Arbeitskreises ostdeutscher Wissenschaftler

I n j ü n g s t e r Z e i t ist i n d e r d e u t s c h e n Ö f f e n t - l i c h k e i t die F o r d e r u n g e r h o b e n w o r d e n , d a ß d i e deutsche O s t p o l i t i k „ a k t i v i e r t " w e r d e n s o l l e . H i e r z u w u r d e n auch b e r e i t s v e r s c h i e d e n e V o r - s c h l ä g e gemacht, d i e sich a l l e r d i n g s i n der R e g e l n u r auf d i e F r a g e der A u f n a h m e , b z w . A u f r e c h t e r h a l t u n g d i p l o m a t i s c h e r B e z i e h u n g e n d e r B u n d e s r e p u b l i k z u ö s t l i c h e n S t a a t e n er- s t r e c k t e n , d i e d e r a r t i g e B e z i e h u n g e n z u r „ D e u t - schen D e m o k r a t i s c h e n R e p u b l i k " u n t e r h a l t e n c d e r n e u a u f n e h m e n . D i e s e V o r s c h l ä g e h a b e n z u l e b h a f t e n E r ö r t e r u n g e n d a r ü b e r g e f ü h r t , ob d u r c h A u f n a h m e s o l c h e r V e r b i n d u n g e n durch d i e B u n d e s r e p u b l i k in W i r k l i c h k e i t d i e W i e - d e r h e r s t e l l u n g der s t a a t l i c h e n E i n h e i t D e u t s c h - l a n d s g e f ö r d e r t o d e r nicht v i e l m e h r b e e i n - t r ä c h t i g t w e r d e , w e i l d a d u r c h d i e T h e s e v o m D a s e i n z w e i e r deutscher S t a a t e n auch seitens der B u n d e s r e p u b l i k a n e r k a n n t s e i . H i n s i c h t l i c h i m b e s o n d e r e n d e r F r a g e nach der A u f n a h m e

160000 Deutsche beantragten Aussiedlung

N a c h A n g a b e n des B u n d e s m i n i s t e r i u m s de*

I n n e r n w u r d e n i m l e t z t e n J a h r für ü b e r 160 000 Deutsche o d e r V o l k s d e u t s c h e aus d e n unter fremder V e r w a l t u n g s t e h e n d e n deutschen O s t - g e b i e t e n u n d d e n S a t e l l i t e n s t a a t e n A n t r ä g e auf Ü b e r n a h m e i n das B u n d e s g e b i e t g e s t e l l t . D a b e i w u r d e — w i e das M i n i s t e r i u m e r k l ä r t — das V e r f a h r e n w e s e n t l i c h v e r e i n f a c h t S o w i r d d a r a u f h i n g e w i e s e n , d a ß d i e B e a u f t r a g u n g n u n m e h r v o n d e n A n g e h ö r i g e n i m B u n d e s g e - b i e t b e i d e r für i h r e n W o h n o r t z u s t ä n d i g e n u n - t e r e n V e r w a l t u n g s b e h ö r d e e i n g e l e i t e t w e r d e n k a n n .

F e r n e r t e i l t das M i n i s t e r i u m mit, d a ß auch d e r R e i s e v e r k e h r aus d e n O s t b l o c k s t a a t e n u n d d e n u n t e r fremder V e r w a l t u n g s t e h e n d e n deut- schen O s t g e b i e t e n i m v e r g a n g e n e n J a h r e r h e b - l i c h z u g e n o m m e n hat, n a c h d e m d i e s e S t a a t e n s e i t d e m S o m m e r 1956 e i n e n T e i l der b i s h e r i - g e n A u s r e i s e b e s c h r ä n k u n g e n a u f g e h o b e n h a b e n . D e n w e i t a u s g r ö ß t e n U m f a n g n e h m e n d a b e i d i e R e i s e n d e r D e u t s c h e n u n d V o l k s d e u t s c h e n z u m B e s u c h i h r e r V e r w a n d t e n i m B u n d e s g e b i e t e i n . Z u r E r l e i c h t e r u n g d e r E i n r e i s e f ü r d e n V e r - w a n d t e n b e s u c h i m B u n d e s g e b i e t w u r d e i m B e - n e h m e n m i t d e n L ä n d e r n e i n e neue R e g e l u n g g e t r o f f e n , d u r c h d i e d i e E r t e i l u n g der E i n r e i s e - g e n e h m i g u n g w e s e n t l i c h v e r e i n f a c h t u n d be- s c h l e u n i g t w i r d .

d i p l o m a t i s c h e r B e z i e h u n g e n z u r V o l k s r e p u b l i k P o l e n w u r d e ü b r i g e n s auf das w e i t e r e P r o b l e m h i n g e w i e s e n , d a s sich d a r a u s ergibt, d a ß P o - l e n d i e i h m d u r c h das P o t s d a m e r A b k o m m e n l e d i g l i c h z u r V e r w a l t u n g ü b e r t r a g e n e n deut- schen O s t g e b i e t e z u s e i n e m S t a a t s g e b i e t er- k l ä r t , das h e i ß t a n n e k t i e r t hat.

S o u m s t r i t t e n a b e r auch d i e V o r s c h l ä g e für e i n e A k t i v i e r u n g d e r deutschen O s t p o l i t i k s e i n m ö g e n , v ö l l i g e E i n m ü t i g k e i t b e s t e h t ü b e r d i e r e c h t l i c h e n G r u n d l a g e n , auf d e n e n d i e deutsche O s t p o l i t i k r u h t . D i e s e E i n m ü t i g k e i t s p i e g e l t d i e T a t s a c h e w i d e r , d a ß d i e Z i e l s e t z u n g d e r d e u t s c h e n O s t p o l i t i k i n U b e r e i n s t i m m u n g m i t g e l f e n d e m V ö l k e r r e c h t s t e h t .

D a ß das S t r e b e n des d e u t s c h e n V o l k e s nach W i e d e r h e r s t e l l u n g der s t a a t l i c h e n E i n h e i t D e u t s c h l a n d s v ö l k e r r e c h t l i c h l e g i t i m i e r t ist, be- d a r f k e i n e r n ä h e r e n D a r l e g u n g . D i e s ist auch s o w o h l v o m W e s t e n w i e auch v o m O s t e n a n - e r k a n n t . U n t e r s c h i e d e b e s t e h e n h i n g e g e n v o r - n e h m l i c h i n f o l g e n d e n P u n k t e n :

1. der F r a g e der M o d a l i t ä t e n b e i der D u r c h - f ü h r u n g der W i e d e r v e r e i n i g u n g , 2. i m H i n b l i c k auf d e n k ü n f t i g e n Status des w i e d e r v e r e i n i g t e n D e u t s c h l a n d , u n d 3. w a s d e n U m f a n g d e r G e - b i e t e a n l a n g t , auf w e l c h e sich d i e W i e d e r v e r - e i n i g u n g z u e r s t r e c k e n hat. A l l e d r e i F r a g e n s t e l l e n P r o b l e m e dar, d i e z u m T e i l aus d e m K r i e g s g e s c h e h e n des Z w e i t e n W e l t k r i e g e s , z u m T e i l aus d e n I n t e r e s s e n g e g e n s ä t z e n z w i s c h e n W e s t u n d O s t e n t s t a n d e n s i n d . A b e r w ä h r e n d für die F r a g e n d e r M o d a l i t ä t e n der W i e d e r v e r - e i n i g u n g s o w i e des Status G e s a m t d e u t s c h l a n d s f e s t z u s t e l l e n ist, d a ß es sich d a b e i um p o l i t i s c h e P r o b l e m e h a n d e l t , treten b e i der T e r r i t o r i a l - frage v ö l k e r r e c h t l i c h e G e s i c h t s p u n k t e durchaus i n d e n V o r d e r g r u n d , v o n d e n e n her d i e L ö - s u n g z u f i n d e n ist.

B e i der E r ö r t e r u n g der F r a g e , auf w e l c h e m G e b i e t sich d i e W i e d e r v e r e i n i g u n g v o l l z i e h e n s o l l , ist u n v e r r ü c k b a r in Betracht zu z i e h e n , d a ß d i e O s t g e b i e t e nach w i e v o r deutsches Staats- g e b i e t s i n d .

D i e s geht i n s b e s o n d e r e d a r a u s h e r v o r , d a ß in d e r „ B e r l i n e r E r k l ä r u n g " v o m 5. J u n i 1945 be- treffend d i e Ü b e r n a h m e der obersten R e g i e - r u n g s g e w a l t i n D e u t s c h l a n d durch die R e g i e - r u n g e n der U S A , G r o ß b r i t a n n i e n s u n d der So- w j e t u n i o n a u s d r ü c k l i c h e r k l ä r t w u r d e , die

Ü b e r n a h m e der R e g i e r u n g s g e w a l t b e w i r k e nicht die A n n e k t i e r u n g D e u t s c h l a n d s , a l s o auch nicht eines s e i n e r T e i l g e b i e t e . B e s t ä t i g t w u r d e dies durch e i n w e i t e r e s A b k o m m e n v o m g l e i c h e n T a g e ü b e r d i e E i n r i c h t u n g der B e s a t z u n g s - z o n e n . H i e r w u r d e festgelegt, d a ß d i e O s t - g r e n z e der s o w j e t i s c h e n B e s a t z u n g s z o n e d e n G r e n z e n Deutschlands v o m 31. D e z e m b e r 1937 entspricht. E r n e u t w u r d e dies dadurch b e k r ä f - tigt, d a ß nach dem P o t s d a m e r A b k o m m e n bis z u r e n d g ü l t i g e n F e s t l e g u n g der W e s t g r e n z e P o - lens die v o n d i e s e m Staate i n n e g e h a b t e n deut- schen G e b i e t e n u r v e r w a l t u n g s m ä ß i g aus der russischen B e s a t z u n g s z o n e h e r a u s g e n o m m e n w u r d e n . D a s h e i ß t nichts anderes, als d a ß sich rechtlich d i e s o w j e t i s c h e B e s a t z u n g s z o n e v o n der W e r r a bis an die O s t g r e n z e D e u t s c h l a n d s v o m 31. D e z e m b e r 1937 erstreckt.

A u s dein G e s a g t e n folgt z u g l e i c h , d a ß die i n - z w i s c h e n e r f o l g t e n A n n e k t i o n e n des n ö r d l i c h e n O s t p r e u ß e n s durch d i e U d S S R u n d der ü b r i g e n O d e r - N e i ß e - G e b i e t e d u r c h die V o l k s r e p u b l i k P o l e n v ö l k e r r e c h t s w i d r i g u n d d a m i t rechtlich n i c h t i g s i n d . N a c h g e l t e n d e m V ö l k e r r e c h t s t e l - l e n A n n e k t i o n e n — e b e n s o w i e m i t G e w a l t er- z w u n g e n e A b t r e t u n g s v e r t r ä g e — v ö l k e r r e c h t s - w i d r i g e H a n d l u n g e n dar. K e i n „fait a c c o m p l i "

v e r m a g e t w a s an d i e s e n rechtlichen G e g e b e n - h e i t e n zu ä n d e r n , u n d die F o r d e r u n g auf Rück- g a b e der f r e m d v e r w a l t e t e n , a n n e k t i e r t e n G e - b i e t e i n deutsche H ä n d e ist e i n l e g i t i m e s A n - l i e g e n .

G e s t ü t z t w i r d dieses R e c h t s v o r b r i n g e n auch d a d u r c h , d a ß d i e Ü b e r t r a g u n g v o n G e b i e t e n a n e i n e n a n d e r e n Staat o h n e Z u s t i m m u n g der betroffenen B e v ö l k e r u n g e b e n f a l l s u n z u l ä s s i g ist. D i e s e S e l b s t b e s t i m m u n g s d o k t r i n hat i n der

„ A t l a n t i k - C h a r t a " i h r e B e k r ä f t i g u n g gefunden D o r t h e i ß t es, d a ß k e i n e r l e i G e b i e t s v e r ä n d e - r u n g e n g e g e n den frei z u m A u s d r u c k gebrach- t e n W i l l e n der betroffenen B e v ö l k e r u n g v o r g e - n o m m e n w e r d e n s o l l e n .

H i e r a n ä n d e r t n a t ü r l i c h auch nichts d i e ge- w a l t s a m e V e r b r i n g u n g der „ b e t r o f f e n e n B e v ö l - k e r u n g e n " i n a n d e r e G e b i e t e : d i e M a s s e n a u s - t r e i b u n g . D i e s e A u s t r e i b u n g — i m P o t s d a m e r A b k o m m e n „ B e v ö l k e r u n g s t r a n s f e r " g e n a n n t — v e r s t ö ß t ü b e r d i e s g e g e n die M e n s c h e n r e c h t e , w i e sie b e i s p i e l h a f t i n der U N O - C h a r t a der M e n s c h e n r e c h t e z u s a m m e n g e s t e l l t w o r d e n s i n d . M a s s e n a u s t r e i b u n g e n — ebenso w i e die V e r - h i n d e r u n g der R ü c k k e h r e i n e r g e f l ü c h t e t e n B e - v ö l k e r u n g i n i h r e H e i m a t — s i n d schwere R e c h t s b r ü c h e u n d s t e l l e n e i n V e r b r e c h e n gegen d i e M e n s c h l i c h k e i t dar.

A u s a l l e d e m e r g i b t sich, d a ß die W i e d e r v e r - e i n i g u n g erst d a n n i n t e g r a l erfolgt ist, w e n n d i e staatliche E i n h e i t D e u t s c h l a n d s auf d e m ge- s a m t e n deutschen T e r r i t o r i u m i n n e r h a l b der G r e n z e n v o n 1937 w i e d e r h e r g e s t e l l t ist. D i e s z u e r r e i c h e n , ist das e r k l ä r t e Z i e l der deutschen A u ß e n p o l i t i k , z u d e m sich s ä m t l i c h e P a r t e i e n w i e d e r h o l t b e k a n n t h a b e n . D i e s e Z i e l s e t z u n g steht i n v o l l e r Ü b e r e i n s t i m m u n g m i t der v ö l k e r r e c h t l i c h e n L a g e u n d e n t s p r i n g t aus d i e - ser. S i e entspricht z u g l e i c h d e m m i t d e n k b a r e r D e u t l i c h k e i t e r k e n n b a r e n W i l l e n der betroffe- n e n B e v ö l k e r u n g .

D i e deutsche O s t p o l i t i k hat a l s o e i n e feste v ö l k e r r e c h t l i c h e G r u n d l a g e , ü b e r d i e s u n d nicht z u l e t z t a b e r auch e i n m o r a l i s c h e s F u n d a m e n t . D i e s ist b e s o n d e r s i m Interesse der H e r s t e l l u n g eines gerechten u n d dauerhaften F r i e d e n s v o n B e d e u t u n g , d e n n g e r a d e h i e r g i l t der Satz I m -

Aufnahme: Ernst Grün

Mit hundert Stundenkilometern über das Eis

Eine der schönsten Freuden, die unsere ostpreußische Heimat uns im Winter schenkte, war das Eissegeln. Die beiden großen Halle und die Hunderte von Seen boten bei den langen Win- tern geradezu ideale Bedingungen iür diesen herrlichen Sport. Es ist wohl der schnellste, den es ohne Motor auf der Erde gibt, — mit hundert Kilometern, ja noch schneller, kann der Fissegelschütten über die glatte Eisfläche dahinrasen.

Unser Bild zeigt einige Schlitten bei einer Wettfahrt auf dem Schwenzait-See bei Anger- burg. Auf Seile 9 und 10 dieser Folge erzählt Markus Joachim Tidick, einst Deutscher Mei- ster im Eissegeln, vom Eissegeln in unserer Heimat.

m a n u e l K a n t s , d a ß die w a h r e P o l i t i k k e i n e n Schritt g e h e n k a n n , ohne v o r h e r der M o r a l ge- h u l d i g t zu h a b e n .

D i e F o r d e r u n g auf W i e d e r h e r s t e l l u n g der staatlichen E i n h e i t G e s a m t d e u t s c h l a n d s recht- fertigt sich aber auch daraus, d a ß nur dann, w e n n feierlich b e k u n d e t e P r i n z i p i e n u n d Z u - sicherungen beachtet u n d e i n g e h a l t e n w e r d e n , aus der K o e x i s t e n z der V ö l k e r u n d Staaten e i n e wahrhafte Gemeinschaft der N a t i o n e n ent- stehen k a n n .

Moskau bestimmt

die Deutschland-Politik Polens

Einzelheiten aus der Geheimrede von Gomulka — „In den Oder-Neiße- Gebieten wurde eine Politik der Plünderung und Ausbeutung betrieben"

A u s der g r o ß e n G e h e i m r e d e des E r s t e n Se- k r e t ä r s der k o m m u n i s t i s c h e n „ V e r e i n i g t e n P o l - nischen A r b e i t e r p a r t e i " , W l a d y s l a w G o m u l k a , ü b e r die k a t a s t r o p h a l e L a g e i n den p o l n i s c h v e r w a l t e t e n deutschen O s t g e b i e t e n — w i r brachten e i n e a u s f ü h r l i c h e D a r s t e l l u n g in der l e t z t e n F o l g e — s i n d noch w e i t e r e E i n z e l h e i t e n b e k a n n t g e w o r d e n . D i e Rede ist bereits i m J u n i 1957 g e h a l t e n w o r d e n und w u r d e bis Ende De- zember 1957 v ö l l i g g e h e i m g e h a l t e n . N a c h den aus W a r s d i a u v o r l i e g e n d e n I n f o r m a t i o n e n hat G o m u l k a in dieser Rede i n s b e s o n d e r e die

„ W o j e w o d s c h a f t s k o m i t e e s " der „ V e r e i n i g t e n P o l n i s c h e n A r b e i t e r p a r t e i " beschuldigt, sie h ä t - ten seit der Ü b e r n a h m e der O d e r - N e i ß e - G e b i e t e in p o l n i s c h e V e r w a l t u n g eine „ P o l i t i k der P l ü n - d e r u n g und A u s b e u t u n g " b e t r i e b e n , die den E i n d r u c k v e r m i t t e l t habe, „ a l s seien w i r in die- sen G e b i e t e n fremde B e s a t z u n g s t r u p p e n , die sich darauf k o n z e n t r i e r e n , v o r i h r e m A b z u g noch alles, was v o n i r g e n d w e l c h e m W e r t e ist,

a b z u r e i ß e n u n d in Sicherheit z u b r i n g e n . " D i e s e

„ P l ü n d e r u n g s p o l i t i k " sei noch bis w e i t in das J a h r 1956 h i n e i n v o n den „ W o j e w o d s c h a f t s - k o m i t e e s " der P a r t e i „ a k t i v d u r c h g e f ü h r t " w o r - den mit dem E r g e b n i s , d a ß nun das Z e n t r a l - k o m i t e e der P a r t e i „ g r ö ß t e S c h w i e r i g k e i t e n "

habe, „ d i e Ä r a der A u s p l ü n d e r u n g in den p o l - nischen W e s t g e b i e t e n zu beenden".

G o m u l k a , der in seiner Rede a u ß e r d e m darauf h i n g e w i e s e n hatte, d a ß es 1956 etwa 2,5 M i l l i o n e n H e k t a r B r a c h l a n d und U n l a n d in den O d e r - N e i ß e - G e b i e t e n gab, und der auch die a u ß e r o r d e n t l i c h umfassende A b w a n d e r u n g s b e - wegunq aus den p o l n i s c h v e r w a l t e t e n G e b i e t e n behandelt hatte, f ü g t e h i n z u , man habe in die- sen G e b i e t e n „ k e i n e r l e i echte I n v e s t i t i o n e n "

v o r g e n o m m e n , sondern v i e l m e h r den G r u n d s a t z befolgt, d a ß man die G e b i e t e besser „ a u s - saugen" k ö n n e , „ w e n n die A u s b e u t u n g durch I n v e s t i e r u n g v o n K l e i n i g k e i t e n erfolgreicher gestaltet w e r d e n k a n n . " E i n e w e i t v e r b r e i t e t e

K o r r u p t i o n habe dieses A u s p l ü n d e r u n g s v e r f a h - ren b e g ü n s t i g t , denn n i e m a n d habe gewagt, die K u l i s s e n zur Seite zu schieben, „ w e i l er sonst selbst v o m T h r o n gefallen w ä r e . " . S p ä t e r h i n habe m a n die V e r a n t w o r t u n g für die k a t a - s t r o p h a l e n Z u s t ä n d e dadurch v o n sich a b z u - w ä l z e n gesucht,.' d a ß man v o n den „ F e h l e r n der V e r g a n g e n h e i t " gesprochen habe, i D e r p o l n i s c h e Parteichef hat sich, w i e w e i t e r -

h i n b e k a n n t g e w o r d e n ist, auch e i n g e h e n d m i t d e m V e r h ä l t n i s z w i s c h e n W a r s c h a u und M o s - k a u b e f a ß t . G o m u l k a e r k l ä r t e h i e r z u , die So- w j e t u n i o n habe d i e „ n e u e " W a r s c h a u e r P o l i t i k m i t der M a ß g a b e g e b i l l i g t , d a ß sich daraus k e i n e B e e i n t r ä c h t i g u n g der P o s i t i o n der S o - w j e t z o n e n - R e p u b l i k ergebe. G o m u l k a betonte, er habe den sowjetischen F ü h r e r n n a c h d r ü c k l i c h v e r s i c h e r t , d a ß W a r s c h a u diese „ a u ß e r o r d e n t - lich w i c h t i g e n , e r s t r a n g i g e n a u ß e n p o l i t i s c h e n Interessen der S o w j e t u n i o n " hinsichtlich der

„ D D R " stets b e r ü c k s i c h t i g e n w e r d e . A u ß e r d e m berichtete G o m u l k a , es sei mit der sowjetischen F ü h r u n g v e r e i n b a r t w o r d e n , d a ß W ä r s c h a u seine „ a u ß e n p o l i t i s c h e A k t i v i t ä t " nur i n „ e n g - ster F ü h l u n g n a h m e " m i t M o s k a u entfalten w e r d e . G l e i c h z e i t i g w i e s G o m u l k a die P a r t e i - K a d e r der „ V e r e i n i g t e n P o l n i s c h e n A r b e i t e r p a r - t e i " darauf h i n , d a ß M o s k a u i h m bedeutet habe, es w e r d e eine „ W e i t e r f ü h r u n g der p o l n i s c h e n O k t o b e r r e v o l u t i o n v o n 1956 k e i n e s f a l l s b i l l i - gen". D i e sowjetische F ü h r u n g sei insbesondere nicht g e w i l l t , es z u z u l a s s e n , d a ß die E n t w i c k - l u n g i n P o l e n „ d i e gesamte w e l t p o l i t i s c h e Lage auf l ä n g e r e Zeit u n g ü n s t i g b e e i n f l u s s e n " w e r d e , w i e dies „im F a l l e U n g a r n s " zu beobachten ge- wesen s e i .

Die „ J u p i t e r " - R a k e t e der U S A , die eine Reich- weite v o n 2400 k m hat, sie ist v o n den ehe- maligen deutschen Forschern um W e r n h e r v o n Braun e n t w i c k e l t w o r d e n —, geht jetzt i n S e r i e n p r o d u k t i o n . Z w e i L u f t w a f f e n e;n h e i t e n , die mit „ J u p i t e r " - und „ T o r " - R a k e t e n ausge- r ü s t e t w e r d e n s o l l e n , w e r d e n bereits aufgestellt.

(2)

11. Januar 1958 / Seite 2

„Keine Gnade

den Ruhestörern und Dieben!"

Zunehmende S c h w i e r i g k e i t e n der S o w j e t v e r w a l t u n g i m Gebiet K ö n i g s b e r g

D i e zunehmenden S c h w i e r i g k e i t e n der so- wjetischen V e r w a l t u n g i n N o r d - O s t p r e u ß e n auf d e n verschiedensten wirtschaftlichen G e b i e t e n s o w i e bei der Aufrechterhaltung der öffent- lichen O r d n u n g sind in den letzten W o c h e n G e - genstand zahlreicher Konferenzen v o n F u n k t i o - n ä r e n , Fachleuten und O r g a n i s a t i o n e n gewesen, ü b e r die die i n K ö n i g s b e r g erscheinende so- wjetische Presse sowie der sowjetische Sender i n K ö n i g s b e r g mehrfach berichteten. So wies d i e „ K a i i n i n g r a d s k a j a P r a w d a " i n einem aus- f ü h r l i c h e n A r t i k e l auf die „ v o r h a n d e n e n ernst- haften M ä n g e l " in der Lebensmittelindustrie N o r d - O s t p r e u ß e n s h i n . V i e l e Betriebe w ü r d e n mit den ihnen gestellten A u f g a b e n nicht fertig u n d k ö n n t e n „die g r o ß e n R e s e r v e n nicht nutzen".

Im einzelnen z ä h l t die Z e i t u n g die folgenden W e r k e auf, welche der „ G e b i e t s - N a h r u n g s m i t - tel-Industrie" a n g e h ö r e n und bei der P r o d u k - tion z u r ü c k g e b l i e b e n s i n d : eine Brotfabrik

„Nr. 3" i n K ö n i g s b e r g , ein „ B r o t k o m b i n a t " u n d das „ S t ä d t i s c h e N a h r u n g s m i t t e l k o m b i n a t " i n T i l s i t , die B r o t f a b r i k e n i n Insterburg, T a p i a u u n d L a b i a u sowie die „ B u t t e r f a b r i k e n " i n L u d - wigsort, K r e i s H e i l i g e n b e i l . T r o t z einer i m O k - tober d u r c h g e f ü h r t e n T a g u n g , auf der scharfe K r i t i k g e ü b t w o r d e n sei, habe sich die Lage seitdem „ k a u m v e r ä n d e r t " . A b s c h l i e ß e n d w e i s t d i e Z e i t u n g auch auf die K ö n i g s b e r g e r „Fleisch- k o m b i n a t e " und M o l k e r e i b e t r i e b e hin, bei denen die gleiche R ü c k s t ä n d i g k e i t hinsichtlich P r o d u k t i o n und Q u a l i t ä t b e s t ü n d e .

Im Dezember m u ß t e sich auch der Erste Se- k r e t ä r des Gebietskomitees der K P i n K ö n i g s - berg, Tschernyschew, i m R a h m e n einer P a r t e i - konferenz mit den „ M ä n g e l n i n der Wirtschaft des K a l i n i n g r a d e r Gebietes" b e s c h ä f t i g e n . Ins- besondere g i n g der F u n k t i o n ä r auf die M ä n g e l b e i der Energiewirtschaft, bei der M a s c h i n e n - bauindustrie u n d den B a u - O r g a n i s a t i o n e n e i n . V i e l e K o l c h o s e n und Sowchosen w ü r d e n die v o r h a n d e n e n landwirtschaftlichen M ö g l i c h k e i t e n nicht ausnutzen, E n t w ä s s e r u n g s a r b e i t e n seien i n u n g e n ü g e n d e m M a ß e d u r c h g e f ü h r t w o r d e n , das L a n d erhalte z u w e n i g D ü n g e r . Des w e i - teren forderte der R e d n e r energische M a ß n a h - m e n zur E n t w i c k l u n g der V i e h z u c h t . „ B e s o r g - nisse hinsichtlich des Erfolges der Ernte i m n ä c h s t e n J a h r " rufe der M a n g e l an v e r w e n d - b a r e m Saatgut u n d der Z u s t a n d des T r a k t o r e n - parkes hervor, w u r d e d a z u i n einem Bericht des Senders „ K a l i n i n g r a d " festgestellt. H ä u f i g sei Sortengetreide mit guter K e i m f ä h i g k e i t zur F ü t - terung v e r w e n d e t w o r d e n , w ä h r e n d g e w ö h n - liches G e t r e i d e m i t n i e d r i g e r K e i m f ä h i g k e i t als Saat eingelagert w u r d e , ü b e r d i e s betrage der Feuchtigkeitsgehalt des Saatgutes auf v i e l e n K o l c h o s e n mehr als siebzehn Prozent, weshalb dieses G e t r e i d e z u r A u f b e w a h r u n g nicht geeig- net sei. Bis z u m Dezember w u r d e der W i e d e r - instandsetzungsplan der T r a k t o r e n auf d e n M a - schinenstationen n u r z u sechzig Prozent er- füllt, v i e l e Stationen haben i m N o v e m b e r ü b e r - haupt k e i n e n K u n s t d ü n g e r auf die Ä c k e r ge- fahren.

A u c h F r a g e n der öffentlichen O r d n u n g u n d der A r b e i t s m o r a l s i n d i n den letzten W o c h e n w i e d e r h o l t Gegenstand v o n K o n f e r e n z e n u n d A u f r u f e n gewesen. Das O r g a n der J u g e n d o r g a - n i s a t i o n i n K ö n i g s b e r g , „ K a l i i n i n g r a d s k i j K o m - somolez", w a r f i n e i n e m L e i t a r t i k e l den ö r t - l i c h e n V e r b ä n d e n v o r , d a ß sie ihre M i t g l i e d e r nicht v o n „ D i s z i p l i n l o s i g k e i t " abhalten und nicht zur T e i l n a h m e am „Kampf u m die W i r t - schaftlichkeit" anhalten. A l s B e i s p i e l führt die Z e i t u n g die Z u s t ä n d e i n verschiedenen K ö n i g s - berger W e r k e n an, w o „jährlich bis z u d r e i ß i g - tausend F ä s s e r verbrannt, zerschlagen und ü b e r den Z a u n geworfen" w ü r d e n und die

„ j u n g e n A r b e i t e r stundenlang herumstehen".

„ K e i n e G n a d e den R o w d y s , R u h e s t ö r e r n und D i e b e n am sozialistischen E i g e n t u m " h e i ß t es i n e i n e m Aufruf, den die sowjetische J u g e n d o r g a - n i s a t i o n des s a m l ä n d i s c h e n Ortes P a l m n i c k e n e r l i e ß . In dem Aufruf, den ebenfalls der

„ K a l i n i n g r a d s k i j K o m s o m o l e z " als B e i s p i e l für d i e geforderte „ W a c h s a m k e i t " v e r ö f f e n t l i c h t e , w e r d e n die M i t g l i e d e r der H i l f s - M i l i z und die K o m s o m o l z e n aufgefordert, gegen alle Perso- n e n v o r z u g e h e n , die ein „ p a r a s i t e n ä h n l i c h e s D a s e i n " f ü h r e n , gegen die sowjetischen H a n - delsgesetze v e r s t o ß e n , das h e i ß t Schwarzhan- d e l treiben, sich am „ s o z i a l i s t i s c h e n E i g e n t u m v e r g r e i f e n " u n d die s a n i t ä r e n und G r ü n a n l a g e n des Ortes v e r u n r e i n i g e n . In den Betrieben und V e r w a l t u n g e n s o l l e n Posten für den „Kampf m i t S t ö r e n f r i e d e n der öffentlichen O r d n u n g "

aufgestellt w e r d e n .

H e r a u s g e b e n Landsmannschaft Ostpreußen e. V .

C h e f r e d a k t e u r : MartiD Kakies. Verantwort- lich für den politischen Teil: Eitel Kaper. Unver- langte Einsendungen unterliegen nicht der redak- tionellen Haltung, für die Rücksendung wird Porto erbeten.

Das Ostpreußenblatt Ist das Organ der Lands mannschaft Ostpreußen und erscheint wöchentlich zur Information der Mitglifder dos Fordererkreises der Landsmannschaft Ostpreußen

Anmeldungen nehmen jede Postanstalt und die Landsmannschalt Ostpreußen entgegen Monatlich 1.20 D M .

Sendungen für Sr+iriftleitung, Geschäftsführung und Anzeigenabteilung: (24 a) Hamburg 13, Park- allee R4'8(i Tpiolnn «S 25 41'42. Postscheckkonto Nr. 907 00. (nur für Anzeiqen)

Druck: Gerhard Rautenberg. (23) Leer (Ostfriesland). Norderstraße 29/3l. Ruf: / | Leer 24 11 / V - ,

A u f l a g e ü b e r 120 0 0 0 Zur Zeit Ist Preisliste 6 gültig.

D a s O s t p r e u R e n b l a t t

Jahrgang 9 / Folge 2

Wettrüsten oder Wiedervereinigung?

Die Auseinandersetzung um die atomwaffenfreie Zone

Der Erste S e k r e t ä r der K P d S U , N i k i t a Chruschtschew, hat i n einer Rede v o r dem Obersten Sowjet u n m i ß v e r s t ä n d l i c h zum A u s - druck gebracht, d a ß die P o l i t i k des K r e m l auf absehbare Z e i t auf nichts anderes als auf die Aufrechterhaltung des status quo gerichtet ist und z w a r in zweifacher H i n s i c h t : E i n m a l s o l l das g e g e n w ä r t i g e V e r h ä l t n i s auf dem Gebiete der R ü s t u n g e n beibehalten werden, und z u m anderen soll der W e s t e n v e r a n l a ß t w e r d e n , auch den g e g e n w ä r t i g e n Zustand i m H i n b l i c k auf den Umfang des unmittelbaren sowjetischen Machtbereiches anzuerkennen.

Insbesondere hat sich Chruschtschew dagegen gewandt, d a ß die A b r ü s t u n g s f r a g e mit der Lö- sung des Deutschland-Problems v e r b u n d e n w i r d . Dies letztere steht im Z u s a m m e n h a n g da- mit, d a ß M o s k a u z w a r einerseits die Stationie- rung v o n Raketen- und A t o m w a f f e n in W e s t - deutschland als „ H i n d e r n i s " für die W i e d e r v e r - e i n i g u n g i n F r e i h e i t bezeichnet hat, anderer- seits aber auch keine Bereitschaft zeigt, die W i e d e r h e r s t e l l u n g der staatlichen E i n h e i t Deutschlands ins A u g e zu fassen, falls der W e - sten — e i n s c h l i e ß l i c h der B u n d e s r e p u b l i k selbst

— v o n der Stationierung der modernen W a f f e n auf dem Bundesgebiet A b s t a n d nehmen w ü r d e . Dies l ä ß t erkennen, d a ß der K r e m l z w a r v o n westlicher und westdeutscher Seite eine R e i h e v o n Z u g e s t ä n d n i s s e n erwartet, ohne j e d o d i auch nur ein J o t a an faktischen G e g e n l e i s t u n g e n an- z u k ü n d i g e n . D e n n auch der V o r s d i l a g , d a ß i m F a l l e einer U n t e r l a s s u n g der S t a t i o n i e r u n g v o n A t o m - und Raketenwaffen auf westdeutsdiem G e b i e t die Sowjetzone s o w i e P o l e n und die Tschechoslowakei i n die atomwaffenfreie Z o n e einbezogen w e r d e n sollten, bedeutet angesichts der sowjetischen F e r n r a k e t e n nichts als eine S i - cherung der g e g e n w ä r t i g e n sowjetischen Ü b e r - legenheit auf diesem Felde, z u m a l a u ß e r d e m i m A u g e behalten w e r d e n m u ß , d a ß M o s k a u k e i n e s w e g s eine „ A u s s p a r u n g " des Raums z w i - schen R h e i n und B u g aus einem e v e n t u e l l e n A t o m k r i e g vorgeschlagen hat. Es ist also durch- aus nicht an dem, d a ß die „ a t o m w a f f e n f r e i e Z o n e " zugleich auch e i n „ a t o m k r i e g s f r e i e r R a u m " sein w ü r d e , w i e denn auch derartige Be- grenzungen angesichts der r i e s i g e n und weit- reichenden Z e r s t ö r u n g s k r a f t derartiger furcht- barer W a f f e n gar nicht v o r g e n o m m e n w e r d e n k ö n n e n .

So ergibt sich, d a ß die A u s e i n a n d e r s e t z u n g um die atomwaffenfreie Zone t a t s ä c h l i c h „ i r r e a l "

ist, w i e zugleich die K e r n f r a g e i n den H i n t e r - grund d r ä n g t , die sich p r ä z i s e gestellt hat:

W i e k a n n v e r h i n d e r t w e r d e n , d a ß e i n Land, das mit t r a d i t i o n e l l e n W a f f e n a u s g e r ü s t e t ist, plötzlich durch A n d r o h u n g des Einsatzes v o n A t o m - und Raketenwaffen g e z w u n g e n w i r d , v o r offenen oder getarnten A n g r i f f e n zu k a p i - tulieren?

D i e A n t w o r t auf diese Frage, die sehr w o h l als eine Lebensfrage gelten k a n n , liegt auf der H a n d : A m g r ü n d l i c h s t e n und nachhaltigsten w i r d die D r o h u n g des A t o m k r i e g e s ausgeschal- tet durch eine allgemeine k o n t r o l l i e r t e A b r ü - stung v o r a l l e m auf diesem S e k t o r der n u - k l e a r e n W a f f e n und der F e r n r a k e t e n !

A b e r so k l ä r und e i n d e u t i g diese A n t w o r t auch ist, so s c h w i e r i g ist es, diese L ö s u n g her- b e i z u f ü h r e n ; j a die bisherige E r ö r t e r u n g die- ser Frage hat gezeigt, d a ß leider noch nicht e i n - mal das Z i e l angestrebt w i r d , geschweige denn, d a ß man sich bereits ü b e r die n ä h e r e n E i n z e l - heiten ins Benehmen gesetzt h ä t t e . Da aber nichtsdestoweniger die A u s s c h a l t u n g der A t o m - drohung das Gebot der Stunde ist, bleibt als A u s w e g anscheinend nur die a l l g e m e i n e Äch- tung des Einsatzes derartiger K a m p f m i t t e l ü b r i g , w o b e i sich sogleich die weitere Frage er- hebt, w i e denn diese Ä c h t u n g anders w i r k s a m gemacht w e r d e n soll als dadurch, d a ß der A n - greifer im F a l l e einer A n w e n d u n g n u k l e a r e r W a f f e n sich der entsprechenden G e g e n w i r k u n g ausgesetzt sehen w ü r d e .

Die mit dieser Frage angedeutete m a k a b r e K o n s e q u e n z des A t o m r a k e t e n - W e t t l a u f s z w i - schen O s t und W e s t erscheint ü b e r d i e s um so w e n i g e r v e r m e i d b a r , als die Ü b e r l e g e n h e i t der Sowjetmacht auf dem G e b i e t e der t r a d i t i o n e l l e n R ü s t u n g z u s ä t z l i c h die B e e n d i g u n g des W e l t - r ü s t e n s auf atomarem G e b i e t e und den Ent- s c h l u ß zur Ä c h t u n g der A t o m w a f f e n ü b e r h a u p t erschwert. G e r a d e dies letztere weist aber darauf h i n , d a ß die Lage eine g a n z andere w ä r e , w e n n eben e i n „ d r i t t e r F a k t o r " — und sei es auch nur e i n i n F r e i h e i t w i e d e r v e r e i n i g - tes Deutschland — geschaffen w ü r d e , da i m g l e i d i e n A u g e n b l i c k , in dem dieses zustande k ä m e , jenes t r a d i t i o n e l l e G l e i c h g e w i c h t i n E u r o p a w i e d e r h e r g e s t e l l t w ü r d e , dessen Z e r - s t ö r u n g i m J a h r e 1945 die tiefste Ursache des w e s t - ö s ü i c h e n Gegensatzes und des daraus sich ei gebenden W e t t r ü s t e n s darstellt. D i e a l l g e - meine politische Entspannung, die sich infolge der W i e d e r h e r s t e l l u n g eines lebens- u n d v e r - t e i d i g u n g s f ä h i g e n Gesamtdeutschlands e r g ä b e , w ü r d e dann den A u s g a n g s p u n k t d a f ü r bieten, d a ß eine a l l g e m e i n e A b r ü s t u n g k o n k r e t i n die W e g e geleitet w e r d e n k a n n , nachdem sich der bisher beschrittene W e g : Erst A b r ü s t u n g — dann L ö s u n g der p o l i t i s c h e n Fragen, offensicht- lich als nicht gangbar e r w i e s e n hat. Es ist also u n e r l ä ß l i c h , d a ß nun der u m g e k e h r t e W e g e i n - geschlagen w i r d : Erst M i l d e r u n g u n d L ö s u n g der p o l i t i s c h e n Spannungen, deren g r ö ß t e als das D e u t s c h l a n d - P r o b l e m i n E r s c h e i n u n g tritt, und i m Z u s a m m e n h a n g damit u n v e r z ü g l i c h a l l - g e m e i n e A b r ü s t u n g .

G e r a d e angesichts dessen, d a ß dieser „ z w e i t e W e g " n u n m e h r als e i n z i g e r noch offen steht, w i r d um so k l a r e r erkennbar, w e l c h d ü s t e r e Schatten sich infolge der öffentlich w i e d e r h o l t bekundeten sowjetischen W e i g e r u n g , an e i n e r annehmbaren L ö s u n g der Deutschlandfrage mit- z u w i r k e n , erneut auf E u r o p a u n d auf die gesamte M e n s c h h e i t herabgesenkt haben. U m so deut- licher hebt sich aber a u d l die B e d e u t u n g jener auf der Pariser N A T O - K o n f e r e n z durch den B u n d e s k a n z l e r zum A u s d r u c k gebrachten Initia- t i v e heraus, die d a h i n geht, d a ß trotz a l l e m nochmals der V e r s u c h gemacht w e r d e n s o l l , i m G e s p r ä c h e mit M o s k a u zu e r g r ü n d e n ob nicht doch noch die S c h l a g b ä u m e i n Deutschland hochgezogen u n d beseitigt w e r d e n k ö n n e n , die den W e g i n eine bessere Z u k u n f t E u r o p a s ver- sperren.

J u n i u s Q u i n t u s

Einzelne Deutsche

sollen Gehöfte zurückerhalten

Infolge Abwanderung der Ukrainer aus Ostpreußen

N a c h d e m i n den vergangenen M o n a t e n nur v e r e i n z e l t Deutsche i n der A l l e n s t e i n e r „ W o j e - wodschaft" ihre nach K r i e g s e n d e v o n den p o l - nischen B e h ö r d e n widerrechtlich beschlagnahm- ten F l ä u s e r und G r u n d s t ü c k e z u r ü c k e r h i e l t e n , s o l l e n i n K ü r z e 180 „ e i n h e i m i s c h e F a m i l i e n "

ihre H ä u s e r z u r ü c k e r h a l t e n . N a c h einer M e l - dung der amtlichen v o l k s p o l n i s d i e n N a c h r i c h - tenagentur „ P A P " s i n d die H ä u s e r der betref- fenden Deutschen, w i e jetzt zugegeben w i r d , nach K r i e g s e n d e „ u n r e c h t m ä ß i g enteignet"

w o r d e n . A u c h 100 „ e i n h e i m i s d i e n B a u e r n " , deren G e h ö f t e bisher — w i e es i n der P A P - M e l d u n g h e i ß t — „ p r o v i s o r i s c h mit S i e d l e r n aus den zentralen und s ü d l i c h e n G e b i e t e n Po- lens besetzt waren", sollen ihre landwirtschaft- lichen N u t z f l ä c h e n und G r u n d s t ü c k e z u r ü c k - erhalten. H i e r z u verlautet v o n polnischer Seite, d a ß es sich v o r w i e g e n d um G e h ö f t e in der A l l e n s t e i n e r „ W o j e w o d s c h a f t " handelt, die mit zwangsangesiedelten U k r a i n e r n „ p r o v i s o r i s c h besetzt" w o r d e n w a r e n .

Die polnischen B e h ö r d e n entschlossen sich zu der „ R ü c k g a b e a k t i o n " , w e i l die „ p r o v i s o r i s d i e n Siedler" die A l l e n s t e i n e r „ W o j e w o d s c h a f t " i m F r ü h j a h r und Sommer 1957 v e r l a s s e n haben.

E s f a n d e n s i c h j e d o c h k e i n e n e u e n p o l n i s c h e n S i e d l e r f ü r d i e v o n d e n U k r a i n e r n a u f g e g e b e n e n d e u t - s c h e n B a u e r n h ö f e , s o d a ß n u n m e h r d e r v o l k s p o l n i s c h e „ W o j e w o d - s c h a f t s - N a t i o n a l r a t " i n A l l e n - s t e i n d e n B e s c h l u ß f a ß t e . d e n D e u t - s c h e n i h r E i g e n t u m z u r ü c k z u e r - s t a t t e n . D i e polnischen B e h ö r d e n verspre- d i e n sich, w i e ferner verlautet, v o n der Rück- g a b e a k t i o n einen „ w i r t s c h a f t l i c h e n A u f - schwung", da die ukrainischen S i e d l e r nur die a l l e r n o t w e n d i g s t e n A r b e i t e n v o r g e n o m m e n haben.

Das „ W o j e w o d s d i a f t s - K o m i t e e " der p o l n i - schen K P i n A l i e n s t e i n hatte bereits mehrfach die F o r d e r u n g erhoben, „endlich die Besitz- t u m s v e r h ä l t n i s s e der einheimischen B e v ö l k e - rung zu regeln, da sich dieser Bevölkerungs*- t e i l noch immer z u r ü c k g e s e t z t fühlt." Es wurde

auch darauf h i n g e w i e s e n , d a ß sich e i n g r o ß e r T e i l der „ e i n h e i m i s c h e n B e v ö l k e r u n g " mit der A b s i c h t trage, i n die B u n d e s r e p u b l i k umzusie- deln, „ w e i l i h m i n der W o j e w o d s c h a f t A l l e n - stein offenbar niemals G e r e c h t i g k e i t z u t e i l w e r d e n w i r d . "

„Kein einziger neuer Großbetrieb"

E i n e polnische Z e i t u n g

ü b e r die Lage i n A l i e n s t e i n u n d J o h a n n i s b u r g D i e i n A l l e n s t e i n erscheinende „ G l o s O l s z y n - s k i " (das h e i ß t : A l l e n s t e i n s Stimme) schreibt i n e i n e m A r t i k e l : „ A k t i v i e r e n k a n n m a n v e r - schieden":

„ W i r w i s s e n n alle, d a ß die W o i w o d s c h a f t A l - lenstein v o n N a t u r aus in erster L i n i e l a n d w i r t - schaftlichen C h a r a k t e r besitzt und besitzen w i r d . H a t uns der Sechsjahrplan e i n i g e g r o ß e und mo- derne Betriebe eingebracht, so w i r d uns der F ü n f j a h r p l a n nicht e i n e n e i n z i g e n d e r a r t i g e n Be- trieb e i n b r i n g e n . W e m liegt daran, d a ß die W o j e - wodschaft A l i e n s t e i n auf der Stelle tritt u n d ihr wirtschaftliches P o t e n t i a l nicht v e r g r ö ß e r t ? D i e ö r t l i c h e n B e h ö r d e n sehen sich einer M a u e r v o n H i n d e r n i s s e n g e g e n ü b e r . D i e S t i m m e n der so- genannten P r o v i n z b l i e b e n u n g e h ö r t . A l i e n - stein, eine Stadt, die 70 000 E i n w o h n e r z ä h l t besitzt b u c h s t ä b l i c h n i d i t einen e i n z i g e n Indu- striebetrieb, der zur wirtschaftlichen A k t i v i e - rung der Stadt beitragen k ö n n t e . W i r w i s s e n d a ß sich hier noch eine R e i h e v o n s t i l l g e l e g t e n Industriebetrieben befindet, deren Inbetrieb- nahme die P r o d u k t i o n s l e i s t u n g nicht nur i m Wojewodschafts-, sondern i m ' L a n d e s m a ß s t a b steigern w ü r d e . L e i d e r s t ö ß t man hier auf U n - v e r s t ä n d n i s der Z e n t r a l b e h ö r d e n . U n t e r ande- rem befindet sich in der W o j e w o d s c h a f t A l l e n - stein eine g r o ß e modern eingerichtete P r o d u k - t i o n s h a l l e i m K r e i s J o h a n n i s b u r g , die bisher v o l l k o m m e n ungenutzt dastand. H i e r w o l l t e man eine g r o ß e mechanische T i s c h l e r e i zur P r o d u k - tion v o n M ö b e l n einrichten, insbesondere da dieser Betrieb w i r k l i c h m o d e r n ausgestattet ist und fünf T r o c k e n k a m m e r n besitzt. A u f G r u n d des Beschlusses des M i n i s t e r r a t s m u ß dieses O b - j e k t jedoch als Staatsmagazin benutzt w e r d e n "

Von Woche zu Woche

Sieben S , u „ d e „ dauerte die g N M Cg*™«»

«rbaiimburq vor sich ging. Das Buir P a l a i s S c h a u m b u r g v o r s . ~ a ,

deskabinett w u r d e ^ . ^ . ^ Ä

führt. Er hoffe, so sagte der M i n i s t e r ,n sei ner A n s p r a c h e , d a ß das schwache auf de Pa riser A t l a n t i k - K o n f e r e n z en . z ü n d e t e Lieht der H o ü n u n g zu einer h e l l e n F l a m m e des F n e dens entfacht w e r d e n k ö n n e .

A c h t M i n u t e n l a n g , so w u r d e g e n a u f e s ^ e s e U L hat s i d i B u n d e s k a n z l e r A D E N A U C

V > b u r t s t a a

der G r a t u l a t i o n s c o u r an -se.nem

^

B U R T

J ^

unter v i e r A u g e n mit dem s o w , e .sehen Bot schafter S m i r n o w u n t e r h a l t e n , dann sprach S t a a t s s e k r e t ä r H a u s t e i n e t w a m n e* * W >

Stunde lang mit S m i r n o w . S n u r n o w H e f l nach dem G e s p r ä c h d u r c h b l i c k e n , d a ß d e d w t o A e A n t w o r t an B u l g a n . n und das k u n l g t deutsdi-sowjetische V e r h ä l t n i s i m M M ei p u n k t seiner U n t e r h a l t u n g mit A d e n a u e r u n d H a l l s t e i n g e s t a n d e n haben.

„ B u n d e s k a n z l e r K o n r a d A d e n a u e r " , so die „ N e w Y o r k T i m e s " i n e i n e m G e b u r t s t a g s a r t i k e l u . a ist eine l e g e n d ä r e G e s t a l t s e i -

t eine Q u e l l e der Be- ner Z e i t g e w o r d e n . Es ist eine Q u e l l e der Be- r u h i g u n g für die freie W e l t , d a ß er trotz s e i - nes A l t e r s mit u n v e r m i n d e r t e r K r a f t seine A r b e i t für die A u f g a b e n fortsetzen k a n n denen er s i d i g e w i d m e t hat . . • V i e l b l e i b t noch zur B e e n d i g u n g dieser b e g o n n e n e n A u t - gaben zu tun. Deutschland m u ß i m m e r noch in F r e i h e i t und im R a h m e n der e u r o p a i s c h e n Sicherheit w i e d e r v e r e i n i g t w e r d e n , und das neue E u r o p a m u ß i m m e r noch in der P r a x i s mit l e b e n d i g e r R e a l i t ä t e r f ü l l t w e r d e n . M a n m u ß hoffen, d a ß die Z e i t A d e n a u e r für die k o m m e n d e n J a h r e schont, so d a ß er mit s e i - ner W e i s h e i t und S t a n d h a f t i g k e i t der Sache des A u f b a u e s einer besseren Z u k u n f t für uns a l l e b e i t r a g e n k a n n "

D e r S t r o m der F l ü c h t l i n g e aus der S o w j e t z o n e h i e l t auch w ä h r e n d der W e i h n a c h t s z e i t u n d

»um J a h r e s w e c h s e l an. In der Z e i t v o m 21 D e z e m b e r bis z u m 3. J a n u a r haben i n s g e s a m t 4978 E i n w o h n e r der S o w j e t z o n e i n den A u f - fanglagern G i e ß e n , U e l z e n u n d i n W e s t - B e r l i n die N o t a u f n a h m e beantragt. In der letzten W o c h e v o r dem W e i h n a c h t s f e s t w a - r e n 3906 Deutsche aus der S o w j e t z o n e i n d i e B u n d e s r e p u b l i k g e f l ü c h t e t .

Im 109. L e b e n s j a h r a u s g e s i e d e l t w u r d e F r a n z G r o b a u e r . Er traf mit dem ersten A u s s i e d l e r - transport dieses J a h r e s auf dem Z o n e n g r e n z - bahnhof Buchen e i n . D e r G r e i s , e i n g e b o r e - ner K o b l e n z e r , der den F e l d z u g 1870 71 m i t - gemacht hat, hat k e i n e A n g e h ö r i g e n mehr. E r sagte, er sei trotzdem g e k o m m e n , um s e i n e n L e b e n s a b e n d i n seiner alten H e i m a t z u v e r - b r i n g e n .

Das fünfte Schnellboot für d i e B u n d e s m a r i n e ist i n B r e m e n v o m Stapel g e l a u f e n . Es igehAVt z u einer S e r i e v o n 22)Schnellbooten, d i e v i e r - M g ' M e t e r - l a n g s i n d und eine G e s c h w i n d i g k e i t . - v o n ü b e r v i e r z i g K n o t e n erreichen. D i e B e - waffnung besteht aus v i e r T o r p e d o r o h r e n u n d z w e i F l a k g e s c h ü t z e n .

Schon die V o r b e r e i t u n g e i n e r Flucht aus der S o w j e t z o n e i n die B u n d e s r e p u b l i k ist nach den neuen G e s e t z e n des P a n k o w - R e g i m e s strafbar. „Es k o m m t darauf an, eine solche A t m o s p h ä r e zu schaffen, d a ß nicht die N a c h - b a r n mit A u g e n z w i n k e r n den V o r b e r e i t u n g e n z u m V e r l a s s e n der D D R zusehen, s o n d e r n mit p o l i t i s c h e m B e w u ß t s e i n e i n g r e i f e n " , er- k l ä r t e der S t a a t s s e k r e t ä r im O s t - B e r l i n e r J u - s t i z m i n i s t e r i u m . D i e „ r o t e n B l o c k w a r t e " s o l - l e n k ü n f t i g mehr Rechte g e g e n ü b e r der B e - v ö l k e r u n g b e k o m m e n .

E i n e S p i o n a g e - Z e n t r a l e der u n g a r i s c h e n K a d a r - R e g i e r u n g i n W i e n ist durch die E n t l a r v u n g des u n g a r i s d i e n Gesandschaftsattachees H a - m o r i als A g e n t des ungarischen G e h e i m d i e n - stes aufgedeckt w o r d e n . A u c h die ungarische Donau-Schiffahrts-Gesellschaft w a r in die u m - fangreiche S p i o n a g e t ä t i g k e i t eingeschaltet.

„ S p u t n i k I", der am 4. O k t o b e r 1957 in d e n W e l t r a u m g e s d i o s s e n e erste k ü n s t l i c h e E r d - satellit, hat a u f g e h ö r t , zu e x i s t i e r e n ; er d ü r f t e i n den dichteren Schichten der A t m o - s p h ä r e v e r b r a n n t sein. Das geht u. a. auch daraus h e r v o r , d a ß die gesamte S o w j e t p r e s s e nicht m e h r w i e bisher ü b e r S p u t n i k I be- richtet.

F r a n k r e i c h u n d die N i e d e r l a n d e s i n d die e i n z i - gen Staaten auf dem e u r o p ä i s c h e n K o n t i n e n t , die sich b i s h e r m i t der E r r i c h t u n g a m e r i k a n i - scher R a k e t e n s t ü t z p u n k t e auf i h r e m T e r r i t o - r i u m e i n v e r s t a n d e n e r k l ä r t h a b e n . In m i l i t ä r i - schen K r e i s e n der N A T O w i r d der P l a n er- ö r t e r t , S t ü t z p u n k t e für a m e r i k a n i s c h e M i t t e l - s t r e c k e n r a k e t e n i n den f r a n z ö s i s c h e n A l p e n z u errichten.

D e n A b s c h l u ß eines f e i e r l i c h e n N i c h t a n g r i f f - p a k t e s z w i s c h e n O s t u n d W e s t hat der b r i t i - sche M i n i s t e r p r ä s i d e n t M a c m i l l a n in e i n e r R u n d f u n k a n s p r a c h e v o r g e s c h l a g e n . E r k ö n n e ein erster A n f a n g sein, d a n n m ü s s e e i n A b - k o m m e n ü b e r die V e r s u c h e mit K e r n w a f f e n ihre P r o d u k t i o n und A n w e n d u n g erreicht w e r -

den E i n e w i r k s a m e K o n t r o l l e i n a l l e n be- troffenen L ä n d e r n sei n o t w e n d i g . Z u r E r h a l - tung des K r ä f t e g l e i c h g e w i c h t s m ü s s e die v o l l e S t a r k e der N A T O e r h a l t e n b l e i b e n .

A l s Erster seit 46 J a h r e n auf d e m L a n d w e g den S ü d p o l erreicht hat eine f ü n f k ö p f i g e neu- s e e l ä n d i s c h e A n t a r k t i s - E x p e d i t i o n unter F ü h - r u n g deS M o u n t - E v e r e s t - B e z w i n q e r s S i r H i l - l a r y . Der z w e i t a u s e n d K i l o m e t e r lange ter^S, 6rrZUm 7611 bGi T e m p e r a t u r e n u n - z u r ü c k c Ä t ldd ,Und didU em S c h n e e t r e i b e n z i r u c k g e l e g t w u r d e , w a r sehr s t r a p a z e n r e i c h . tlX £ l),n9 'uddithen E x p e d i t i o n des E n g l ä n - ders Scott, der im J a n u a r 1912 nur w e n i g e W o c h e n nach dem N o r w e g e r A m u n d s e n T

f c h f f w J* " i * » g k e i t e * i bis z u m s ü d - lichsten unkt der Erde v o r g e d r u n g e n u n d h ä & J ^ 5 f f U m fU b e n g e k o m m e n w a r , erreich Ldnde^edltio« mehr den S ü d p o l

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Juni Landsmann Heinrich Jopp aus Eichen- bruch, Kreis Bartenstein, jetzt i n Celle, Amelung- straße 36.. Juni Landsmann Hermann Fischer aus Hanswalde, Kreis Heiligenbeil,

A m ehesten macht man sich nach dem Bild einen Begriff von diesem Fahrzeug, ohne das ich mir Revierfahrten gar nicht denken kann, und auf dem meine Frau auch auf dem ganzen

Ihre Goldene Hochzeit feiern die Eheleute Gustav Wilhelm und Frau Minna, geb. Gastwirt Friedrich Langhans und Frau Eliese, geb. August das Fest der Goldenen Hoch- zeit. Die

September 1957 ging nach kurzer schwerer Krankheit, jedoch plötzlich und unerwartet meine liebe treusorgende Frau, unsere unvergeßliche Mutter. Schwägerin

D i e Friedhöfe der ostpreußischen Landgemeinden lagen meist an der Kirche-, vor dem Kirch- gang verrichteten die Lebenden an den Gräbern ihrer Toten eine stille Andacht. Zum

Fräulein Helene Pietzka aus Lyck, jetzt i n Ham- burg 33, Drosselstraße 40, feiert am 1. Dezember ihr 40jähriqes Dienst Jubiläum. Sie arbeitete i n der Stadt- verwaltung Lyck

Der 31. die Umstellungsrente er- rechnet hat. 49, 18 Als die Christenheit das Jahr zu ordnen an- fing nach den großen Taten Gottes, hat sie ihr Jahr mit der Adventszeit

tesdienste konnten sie dort nicht mehr ab- halten. Die Not dieser Jahre, die Einsamkeit und die Verzweiflung bei den wenigen Deutschen, die noch in dem kleinen Fischerdorf