• Keine Ergebnisse gefunden

Hamburg, 22. Juni 1957 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hamburg, 22. Juni 1957 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland) "

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Organ der Landsmannschaft Ostpreußen

J a h r g a n g 8 / F o l g e 25

Hamburg, 22. Juni 1957 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

Die

Zurückgehaltenen

K p . A u c h die letzte mahnende N o t e der deut- schen B u n d e s r e g i e r u n g an den K r e m l hat die T ü r für b a l d i g e deutsch-sowjetische V e r h a n d - l u n g e n k e i n e s w e g s verschlossen. In Bonn w u r d e n a c h d r ü c k l i c h darauf h i n g e w i e s e n , man mache v o n deutscher Seite k e i n e V o r b e h a l t e g e g e n V e r h a n d l u n g e n mit der sowjetischen Re- g i e r u n g ü b e r e i n H a n d e l s a b k o m m e n ü b e r die g e g e n s e i t i g e Z u e r k e n n u n g v o n k o n s u l a r i s c h e n Befugnissen und ü b e r die F r a g e d e r R e - p a t r i i e r u n g d e r d e u t s c h e n S t a a t s - a n g e h ö r i g e n aus der S o w j e t u n i o n w i e auch der sowjetischen S t a a t s a n g e h ö r i g e n aus der B u n d e s r e p u b l i k , die in ihre H e i m a t z u r ü c k - z u k e h r e n w ü n s c h e n . W e n n M o s k a u k e i n e n aus- d i ü c k l i c h e n E i n s p r u c h g e g e n die F e s t s t e l l u n g e n der letzten N o t e erhebt, k ö n n t e n v o n uns aus d i e V e r h a n d l u n g e n sogar noch i m J u n i b e g i n - n e n . D i e B u n d e s r e g i e r u n g hat w e i t e r m i t t e i l e n lassen, d a ß sie a l l e r d i n g s nicht v o n einer E r - f ü l l u n g der Z u s a g e zur H e i m k e h r a l l e r Deut- schen aus der S o w j e t u n i o n abgehen k ö n n e .

*

D i e letzte S o w j e t n o t e hatte das P r o g r a m m der V e r h a n d l u n g e n in e i n e r W e i s e umschrie- ben, d i e i n B o n n nicht u n b e a n t w o r t e t b l e i b e n k o n n t e . M o s k a u , dessen Interesse an b a l d i g e n V e r h a n d l u n g e n ü b e r e i n e n v e r s t ä r k t e n w i r t - schaftlichen A u s t a u s c h u n d ü b e r die Frage der k o n s u l a r i s c h e n Befugnisse bekannt ist, w a r i n s e i n e r letzten S t e l l u n g n a h m e k u r z e r h a n d dazu ü b e r g e g a n g e n , die B e h a n d l u n g der für uns so entscheidend w i c h t i g e n F r a g e der R e p a t r i i e r u n g der i m m e r noch z u r ü c k g e h a l t e n e n Deutschen v o n der L i s t e der B e r a t u n g s t h e m e n zu strei- chen. In i h r e r A n t w o r t n o t e erinnert n u n die B u n d e s r e g i e r u n g den K r e m l daran, d a ß die Z u - sage B u l g a n i n s a n B u n d e s k a n z l e r A d e n a u e r w ä h r e n d des M o s k a u e r Besuches sich k e i n e s - w e g s n u r auf die R ü c k f ü h r u n g der v o n Sowjet- gerichten v e r u r t e i l t e n deutschen S t a a t s a n g e h ö - r i g e n oder d i e E n t l a s s u n g der deutschen K r i * g s g e f a n g e n e n b e s c h r ä n k t hatte. Sie er- streckte sich v i e l m e h r auf d i e R ü c k f ü h r u n g a l l e r noch i n d e r S o w j e t u n i o n befindlichen deutschen S t a a t s a n g e h ö r i g e n , die auf G r u n d deutscher Suchlisten nachgewiesen w e r d e n k ö n - n e n . B o n n hat den K r e m l darauf h i n g e w i e s e n , d a ß es sich h i e r nicht e t w a — w i e v o n sowje- tischer Seite g e l e g e n t l i c h behauptet w u r d e — u m e i n i g e w e n i g e E i n z e l p e r s o n e n , s o n d e r n u m v i e l e Z e h n t a u s e n d e handelt.

S e i t d e r M o s k a u e r Z u s a g e B u l g a n i n s a n A d e n a u e r auf w o h l w o l l e n d e P r ü f u n g u n d Be- h a n d l u n g d i e s e r F r a g e , die das Schicksal v i e l e r T a u s e n d e r deutscher B r ü d e r u n d Schwestern — d a r u n t e r besonders v i e l e r o s t p r e u ß i s c h e r L a n d s l e u t e — e i n s c h l i e ß t , s i n d schon b e i - n a h e z w e i J a h r e ins L a n d gegangen.

W ä h r e n d d i e R ü c k f ü h r u n g der etwa zehntau- send deutschen K r i e g s g e f a n g e n e n und K r i e g s - v e r u r t e i l t e n rasch u n d r e i b u n g s l o s v o r sich g i n g , geschah h i e r so gut w i e nichts. Immer w i e d e r v o r g e t r a g e n e deutsche A n f r a g e n w u r - den h i n h a l t e n d , z ö g e r n d oder offen ablehnend b e a n t w o r t e t . M a n hatte den E i n d r u c k , d a ß so- w o h l der K r e m ! selbst w i e auch die unterge- o r d n e t e n sowjetischen Instanzen an dieser un- e r t r ä g l i c h e n V e r s c h l e p p u n g zu g l e i c h e n T e i l e n Schuld hatten. D i e V o r w ü r f e M o s k a u s , w i r h i e l t e n sowjetische S t a a t s a n g e h ö r i g e gegen i h r e n W i l l e n bei uns z u r ü c k , k o n n t e v ö l l i g k l a r u n d e i n d e u t i g w i d e r l e g t w e r d e n . Es l i e ß auf- horchen, als endlich wenigstens z w i s c h e n den P r ä s i d i e n der b e i d e n R o t e n K r e u z e in B o n n eine V e r e i n b a r u n g getroffen w u r d e , wonach m a n auf b e i d e n Seiten auf eine b e s c h l e u - n i g t e R e g e l u n g h i n w i r k e n w o l l e , u n d da- bei für die K l ä r u n g der e i n z e l n e n F ä l l e dem S t a n d p u n k t der M e n s c h l i c h k e i t Rech- n u n g tragen w e r d e . W i r haben bereits f r ü h e r darauf h i n g e w i e s e n , d a ß es sich h i e r a l l e r d i n g s nur um ein Ü b e r e i n k o m m e n der R o t k r e u z o r g a - n i s a t i o n e n handle, d a ß man aber annehmen m ü s s e , der P r ä s i d e n t des sowjetischen Roten K r e u z e s w e r d e eine solche V e r e i n b a r u n g nicht ohne die mindestens s t i l l s c h w e i g e n d e Z u s t i m - m u n g der amtlichen S t e l l e n des K r e m l unter- z e i c h n e n . D i e B u n d e s r e g i e r u n g hat auch in i h r e r j ü n g s t e n N o t e die Sowjets abermals dar- auf h i n g e w i e s e n , d a ß das V e r h ä l t n i s der b e i - den L ä n d e r nicht m e r k l i c h gebessert w e r d e n k ö n n e , solange eines v o n i h n e n unter dem E i n - druck stehe, d a ß eine g r ö ß e r e A n z a h l seiner S t a a t s a n g e h ö r i g e n in dem anderen L a n d gegen deren e i g e n e n W i l l e n z u r ü c k g e h a l t e n w i r d . So- lange diese D i n g e nicht g e k l ä r t seien, w e r d e auch eine bessere E n t w i c k l u n g der wirtschaft- lichen B e z i e h u n g e n a l l e i n noch nicht zu e i n e m besseren V e r h ä l t n i s b e i d e r Staaten f ü h r e n N a c h A u f f a s s u n g der B o n n e r R e g i e r u n g solle d i e A u f g a b e der jetzt zusammentretenden Re- g i e r u n g s d e l e g a t i o n e n nicht nur d a r i n bestehen, sich mit der R e g e l u n g e i n z e l n e r F ä l l e zu be- fassen, sondern in der F o r m eines umfassenden A b k o m m e n s die R i c h t l i n i e n für die baldige A b - w i c k l u n g der e i n z e l n e n F ä l l e zu e n t w i c k e l n .

*

M a n k a n n nur w ü n s c h e n , d a ß auf der hier v o r g e s c h l a g e n e n Basis die Besprechungen nun b a l d i g s t b e g i n n e n . W i r k ö n n e n unsererseits

Im Spiel übten die Schilterkimiet das Kahntahren. Ruder, Segel, Wind und Wasser waren ihnen von klein aut vertraut. Links liegen Lommen vertäut; die Aufnahme stammt aus einem Halen am Frischen Hall, über die ostpreußische Binnenschiliahrt berichten wir' in dieser Folge. : Archiv: L M O

dem sowjetischen W u n s c h , ü b e r einen A u s b a u der wirtschaftlichen B e z i e h u n g e n zu v e r h a n - deln, durchaus Rechnung tragen. D i e Bonner N o t e hat auch den W e g zu U b e r e i n k o m m e n ü b e r die k o n s u l a r i s c h e n Befugnisse s o w i e ü b e r einen k u l t ure l l e n und technisch-wissenschaft- lichen M e i n u n g s a u s t a u s c h gewiesen. W i r m ü s - sen aber darauf bestehen, d a ß gerade die Frage

der H e i m f ü h r u n g der immer noch z u r ü c k g e h a l - tenen Deutschen gleichzeitig, und z w a r sehr energisch, i n Angriff genommen wird Es d ü r - fen nicht abermals noch M o n a t e odei gar J a h r e verstreichen, ehe hier die allseits erhoffte Lö- S'inq gefunden w i r d , die a l l e i n den Schlußstrich unter eine g r o ß e menschliche T r a g ö d i e ziehen kann.

»Wahlen« ohne Wahl

V o n u n s e r e m B e r l i n e r M . P f . - K o r r e s p o n d e n t e n

„Die a n g e m a ß t e G e w a l t b e n ü t z t die F o r m e n der F r e i h e i t und entweiht sie. D a i h r das Be- stehen der ö f f e n t l i c h e n M e i n u n g g e f ä h r l i c h , deren Scheindasein aber n o t w e n d i g ist, s c h l ä g t sie das V o l k mit der einen H a n d , um die w a h r e M e i n u n g zu ersticken, und sie s c h l ä g t sie noch dazu mit der anderen, um das T r u g b i l d einer S c h e i n m e i n u n g zu e r z w i n g e n . "

Dies schrieb v o n 150 J a h r e n der Franzose B e n j a m i n C o n s t a n t ; es k ö n n t e heute geschrie- ben sein, als V o r w o r t für die am Sonntag i n der S o w j e t z o n e stattfindenen G e m e i n d e - u n d K r e i s t a g s w a h l e n . Diese „ W a h l e n " sind ein ebenso l ä c h e r l i c h e s w i e e m p ö r e n d e s M a n ö v e r . D e n n es gibt nichts zu w ä h l e n , w e d e r zwischen Parteien noch zwischen K a n d i d a t e n , die W a h l - zettel enthalten nichts als die N a m e n der v o n der S E D bestimmten G e m e i n d e - bzw. K r e i s - vertreter. D a gibt es k e i n e eingedruckten K r e i s e für J a u n d N e i n und auch die M ö g l i c h k e i t , K a n - d i d a t e n durchzustreichen, besteht nicht. W a h l - k a b i n e n stehen i n den L o k a l e n . A l s A t t r a p p e O h n e Bleistift. W o z u sie benutzen? D i e S E D hat u n m i ß v e r s t ä n d l i c h bekanntgegeben, d a ß jeder Benutzer der K a b i n e (um etwa mit eigenem • Bleistift den W a h l z e t t e l u n g ü l t i g zu machen) V e r d a c h t auf sich l ä d t . „ W i r w ä h l e n offen!" ist die ausgegebene P a r o l e .

Nicht e i n m a l durch F e r n b l e i b e n k a n n der Bür- ger seine A b l e h n u n g des Ulbricht-Regimes k u n d t u n . E i n m a l marschieren Hausgemeinschaf- ten, Betriebe, O r g a n i s a t i o n e n „ g e s c h l o s s e n " zum L o k a l , z u m andern w i r d , w e r bis zum M i t t a g dort nicht erschienen ist, durch e i n e n w o h l o r g a -

nisierten Schlepperapparat mehr oder w e n i g e r g e w a l t s a m zur „ W a h l " gebracht.

Die W a h l p r o p a g a n d a war u n ü b e r b i e t b a r gro- tesk. Seit M o n a t e n w a r der gesamte Staats- und Parteiapparat für sie eingesetzt. D a z u Rundfunk, Presse, Transparente; i n k e i n e m Betrieb mehr eine M i t t a g s p a u s e ohne W a h l p r o p a g a n d a , oder, um den richtigen Fachausdruck zu gebrauchen:

W a h l a g i t a t i o n . Seit M ä r z konnte ihr niemand mehr entrinnen, ob am A r b e i t s p l a t z oder i n der W o h n u n g . A l s B e i s p i e l e i n Ausschnitt aus einem Bericht des S E D - P a r t e i s e k r e t ä r s i n einem O s t b e r l i n e r v o l k s e i g e n e n Betrieb: „ A m 21. M ä r z erhielten w i r v o n der K r e i s l e i t u n g den A u f t r a g , den W i r k u n g s b e r e i c h e n 6 und 7 der N a t i o n a l e n Front bei der A r b e i t zu helfen . . . W i r haben in jeder Parteigruppe e i n A g i t a t o r e n k o l l e k t i v . Dieser K r e i s m u ß erweitert w e r d e n . U n s e r Z i e l ist, der N a t i o n a l e n F r o n t so v i e l M i t a r b e i t e r nennen zu k ö n n e n , d a ß i n jedem H a u s e unserer beiden W i r k u n g s b e r e i c h e ein Genosse und parteilose K o l l e g e n als A g i t a t o r e n w i r k e n k ö n - nen. F ü r a l l e 64 H ä u s e r i m W i r k u n g s b e r e i c h 7 haben sich schon A g i t a t o r e n zur M i t a r b e i t be- r e i t e r k l ä r t . Jeder betreut s t ä n d i g ein Haus.

Bei g r ö ß e r e n H ä u s e r n s i n d es mehrere A g i - tatoren. Sie w o l l e n mit jedem einzelnen M i e t e r ü b e r die W a h l e n sprechen u n d seine M e i n u n g k e n n e n l e r n e n . . . " ( ! ) -

Seit M o n a t e n brachten die Z e i t u n g e n die l ä c h e r l i c h s t e n Selbstverpflichtungen zu E h r e n der W a h l . M a g d e b u r g : „Die Schmelzer v o m Ofen B verpflichten sich z u E h r e n der V o l k s - w a h l e n , 800 C h a r g e n zu schmelzen." B e r l i n :

Rückgabe Ostdeutschlands gefordert

R e s o l u t i o n n u n a u c h i m W a s h i n g t o n e r S e n a t

N a c h d e m k ü r z l i c h der A b g e o r d n e t e C a r r o l l R e e c e i m a m e r i k a n i s c h e n R e p r ä s e n t a n t e n - haus i n einer e i n s t ü n d i g e n Rede die a m e r i k a - nische R e g i e r u n g aufgefordert hatte, mit a l l e m Nachdruck i ü r die R ü c k g a b e der polnisch und sowjetisch besetzten deutschen Ostgebiete in deutsche V e r w a l t u n g einzutreten, ist nun auch i m Senat der V e r e i n i g t e n Staaten die gleiche F o r d e r u n g erhoben w o r d e n . Der Senator F r a n k C a r 1 s o n v e r l a s v o r dem Senat eine Resolu- tion der tragenden V e r b ä n d e des „ D e u t s c h - A m e r i k a n i s c h e n Tages", i n der es u . a. h e i ß t ,

die R e g i e r u n g der V e r e i n i g t e n Staaten m ö g e die A c h t u n g der „ a u ß e r jeder Frage stehenden u n v e r l e t z l i c h e n deutschen Rechte auf die u n - v e r m i n d e r t e n deutschen Gebiete jenseits der O d e r - N e i ß e - L i n i e zu einer der h a u p t s ä c h l i c h e n Forderungen der amerikanischen A u ß e n p o l i t i k machen und daran festhalten". D i e R e s o l u t i o n , die v o n der „ F e d e r a t i o n of A m e r i c a n C i t i z e n s of G e r m a n Descent" ( V e r b a n d amerikanischer S t a a t s b ü r g e r deutscher Herkunft) eingebracht w o r d e n war, w u r d e zugleich dem a m e r i k a - nischen A u ß e n m i n i s t e r D u l l e s zugeleitet.

„Im Stadtbezirk M i t t e haben sich die A u f b a u - helfer verpflichtet, 15 000 Aufbaustunden zu Ehren der W a h l e n mehr zu leisten." O d e r :

„ I h r e Verpflichtung zu Ehren der W a h l e n er- füllte auch die J u g e n d b r i g a d e „ F r e u n d s c h a f t "

aus der g r o ß e n Schmiede des v o l k s e i g e n e n K a r l T L i e b k n e c h t - W e r k e s . Es gelang ihnen, das P r o d u k t i o n s z i e l für das erste H a l b j a h r 1957 drei W o c h e n f r ü h e r zu erreichen."

A l l e r d i n g s w u r d e auch gefragt — und diese Frage ist auf V e r s a m m l u n g e n v i e l e tausend M a l gestellt w o r d e n : „ W o z u ü b e r h a u p t W a h - len, wo doch die Ergebnisse bereits v o r h e r fest- stehen?" D i e A n t w o r t gab U l b r i c h t : „ W i r haben eine E i n h e i t s l i s t e aufgestellt, w e i l w i r uns a l l e einig sind." Im Gegensatz zu den „ v o n den K o n - z e r n h e r r n gemanagten, m a n i p u l i e r t e n W a h l e n

im W e s t e n " , w u r d e e r k l ä r t , seien die S E D - W a h l e n die demokratischsten v o n der W e ! t .

„ W e s h a l b gibt es k e i n e O p p o s i t i o n s p a r t e i ? N u n , wo das V o l k seine Besten w ä h l t , ist eine O p p o - sition ü b e r f l ü s s i g , ja sie k a n n qar r*ft*\t existieren, w i r k ö n n e n doch nicht gegen uns selbst o p p o n i e r e n . . . !"

O h n e w i r t s c h a f t l i c h e E r f o l g e . . . Es hat, dennoch, u n z ä h l i g e Pannen gegeben.

D i e Tagespresse unterschlug sie w e i t g e h e n d , der P a r t e i l e i t u n g machten sie g r o ß e Sorgen. U m den Besuch der W a h l v e r s a m m l u n g e n zu h e b ß n , verfiel man auf den Trick, die A n w e s e n h e i t v o n W o h n u n g s - und Sozialreferenten a n z u k ü n d i g e n , denen jeder Besucher seihe p r i v a t e n N ö t e v o r - b r i n g e n k ö n n t e . Gut, nun erschienen Besucher.

W a s h ö r t e n sie? D e n ü b l i c h e n V e r s ü b e r die A r b e i t e r - und Bauernmacht und die Zerschmet- terung des westdeutschen M i l i t a r i s m u s . Sie w u r d e n u n g e d u l d i g , w o l l t e n endlich ü b e r das sprechen, was i h n e n auf den N ä g e l n brennt.

D i e V e r s a m m l u n g s l e i t u n g m u ß t e , w o l l t e sie nicht L ü g e n gestraft w e r d e n , darauf eingehen.

U n d so h ö r t e n w i r : „ J a , H e r r M ü l l e r , auch Sie w e r d e n eine W o h n u n g b e k o m m e n , w e n n Sie am 23. J u n i Ihre Stimme den fortschrittlichen K a n d i d a t e n der N a t i o n a l e n F r o n t geben!"

„ W a r u m gibt es k e i n e n K ä s e i m H O ? " „ N u n , K o l l e g e M e y e r , daran s i n d die verbrecherischen A n s c h l ä g e des M o n o p o l k a p i t a l i s m u s auf unsere E r n ä h r u n g schuld. H e l f e n Sie am 23. J u n i mit, diese A n s c h l ä g e abzuwenden!"

W a s m a n sich bei solchen G e l e g e n h e i t e n an G e g e n ü b e r s t e l l u n g e n mit den V e r h ä l t n i s s e n i n der B u n d e s r e p u b l i k leistete — w o m a n „in H u n - ger, E l e n d und Furcht lebt" — ü b e r s t e i g t alles bisher Dagewesene.

D i e S E D - F ü h r e r s i n d sich der Tatsache be- w u ß t , d a ß politische A r b e i t ohne ö k o n o m i s c h e Erfolge nutzlos ist. E i n alter Satz, der ü b e r a l l G ü l t i g k e i t hat. A b e r damit eben hapert es. W a s haben sie aufzuweisen? W e s h a l b b e k l a g t sich ein O s t b e r l i n e r P a r t e i s e k r e t ä r d a r ü b e r , d a ß „die sichtbaren Ergebnisse unserer z w ö l f j ä h r i g e n Aufbauarbeit bei der politischen M a s s e n a r b e i t noch v i e l zu w e n i g ausgewertet werden"? W e i l der k l e i n e A g i t a t o r — seinen H ö r e r n oft per- sönlich bekannt — es nicht w a g e n kann, E r - rungenschaften anzupreisen, die k e i n e s i n d . W e i l er z u m B e i s p i e l nichts auf die Frage z u

(2)

a n t w o r t e n w e i ß , w e s h a l b es noch i m m e r k e i n brauchbares, erschwingliches S c h u h w e r k i n der S o w j e t z o n e gibt. D e n n solches S c h u h w e r k hat er schon v o r fünf J a h r e n i n b a l d i g e Aussicht gestellt. E r , dessen F r a u u n d K i n d e r selber W e s t - S c h u h e tragen, s c h ä m t sich, i m m e r w i e d e r n u r v o n den verbrecherischen A n s c h l ä g e n des M o n o p o l k a p i t a l s z u sprechen.

R e a l s i n d n u r d i e S o w j e t p a n z e r W i e steht es mit der L e b e n s m i t t e l k a r t e ? W i r h a b e n die k u r i o s e s t e n E r k l ä r u n g e n für ihr F o r t - bestehen g e h ö r t . N u r k e i n e e i n z i g e einleuch- tende. D i e e i n z i g einleuchtende, d a ß n ä m l i c h das S v s t e m versagt hat, darf nicht gegeben w e r - den, aber auch der D ü m m s t e zieht diese F o l g e - r u n g .

Das w ä r e n also P a n k o w s „ E r r u n g e n s c h a f t e n " , ganz z u schweigen v o m S S D , v o n der T e r r o r - j u s t i z , v o n d e r Zensur, v o m K a m p f gegen die K i r c h e .

D i e S E D - F ü h r u n g steht a l l e i n gegen M i l l i o - n e n — aber sie hat die Macht, diese M i l l i o n e n zu d e n „ W a h l " - U r n e n z u jagen. So s i n d die V o r - b e r e i t u n g e n z u m 23. J u n i u n d d i e „ W a h l e n "

selbst das s c h ä n d l i c h s t e Theater, das w i e d e r u m nicht treffender gekennzeichnet w e r d e n k a n n als mit den W o r t e n des B e n j a m i n C o n s t a n t :

„ W e r f ü h l t e nicht, w i e die B ü r g e r , j e mehr sie v o n dieser R e g i e r u n g u n t e r d r ü c k t w e r d e n , i h r entsetzt u m so e i l f e r t i g e r h u l d i g e n ! Seht i h r nicht neben d e n L i s t e n , i n d i e jeder mit 7itternder H a n d sich einschreibt, d i e A n g e b e r u n d S o l d a t e n ! Lest i h r nicht die A n k ü n d i g u n - gen, i n w e l c h e n N e i n s a g e r als A u f w i e g l e r u n d R e b e l l e n bezeichnet w e r d e n ! D i e a n g e m a ß t e G e w a l t e r n i e d r i g t e i n V o l k g l e i c h z e i t i g m i t der U n t e r d r ü c k u n g . . . F ü r eine T y r a n n e i , d i e d i e ä u ß e r e n Z e i c h e n d e r U b e r e i n s t i m m u n g erpres- sen w i l l , gibt es k e i n e Schranken . . . D i e fried- l i c h e n M e n s c h e n w e r d e n v e r f o l g t , w e i l s i e g l e i c h g ü l t i g , die unternehmenden, w e i l sie ge- f ä h r l i c h seien . . . "

U l b r i c h t h a t es n ö t i g , eine solche U b e r e i n - s t i m m u n g z u erpressen, besonders nach d e n E r e i g n i s s e n des v e r g a n g e n e n J a h r e s , d i e d i e B e v ö l k e r u n g a u f g e w ü h l t u n d unter d e n F u n k - t i o n ä r e n B e s t ü r z u n g oder auch R e s i g n a t i o n a u s g e l ö s t haben.

„ P o l i t i s c h e B e s c h ä f t i g u n g s t h e r a p i e i n massen- haftem U m f a n g " h a t e i n W e s t b e r l i n e r K o m - m e n t a t o r die W a h l v o r b e r e i t u n g e n u n d die W a h l genannt. Richtig, u n d e i n gigantischer L e e r l a u f z u g l e i c h , etwas gespenstisch U n w i r k l i c h e s . D e n n w a s r e a l i s t a n P a n k o w s M a c h t , das s i n d n u r d i e sowjetischen Panzer. I h r Schatten fällt d r o h e n d i n die W a h l l o k a l e des 23. J u n i .

Moskau gegen Arbeiterröte!

W e l t p o l i t i s c h e s G e s c h e h e n — k u r z b e l e u c h t e t

N a c h den „ S o w j e t s " , das h e i ß t nach d e n 1917 eingesetzten A r b e i t e r - , B a u e r n - u n d S o l d a t e n - r ä t e n nennt sich die S o w j e t u n i o n , die sich gar zu gerne d e n T i t e l „ E r s t e r A r b e i t e r s t a a t d e r W e l t " beizulegen pflegt. N a i v e Leute k ö n n t e n annehmen, d a ß also i n diesem „ P a r a d i e s d e r Schaffenden der Faust" die A r b e i t e r r ä t e zu den bevorzugtesten u n d angesehensten E i n r i c h t u n - g e n g e h ö r t e n u n d d a ß h i e r n a t ü r l i c h auch d i e Arbeitergewerkschafiten g e r a d e z u musterhatte L e i s t u n g e n p r o d u z i e r e n m ü ß t e n . D i e W i r k l i c h - k e i t sieht ganz anders aus — i m v i e r z i g s t e n J a h r nach der g l o r r e i c h e n O k t o b e r r e v o l u t i o n . D i e Sowjetgewerkschaften, i n d i e mehr a l s 40 M i l l i o n e n z w a n g s w e i s e g e p r e ß t w u r d e n , v e r f ü g e n z w a r ü b e r m ä r c h e n h a f t e B e i t r a g s s u m - men, aber nicht ü b e r d i e geringsten Rechte. Sie haben n i d i t d e n A r b e i t e r g e g e n ü b e r seinem staatlichen Brotgeber zu vertreten, sondern s i e m ü s s e n v i e l m e h r i m A u f t r a g des roten Staates den A r b e i t e r bespitzeln, k u j o n i e r e n u n d z u H ö c h s t l e i s t u n g e n anfeuern. S i e d r a n g s a l i e r e n a l l e „ G e n o s s e n " , die nach i h r e r M e i n u n g nicht genug roboten u n d marxistische K u r s e be- suchen. U n d die einst so b e r ü h m t e n „ A r b e i t e r - r ä t e " ? Es gibt s i e g a r nicht u n d s i e w e r d e n auch nicht w i e d e r k e h r e n . G e w e r k s c h a f t s p r ä s i - dent G u r j e j e w v o n der M o s k a u e r Z e n t r a l e h a t soeben d e n polnischen G e s i n n u n g s f r e u n d e n versichert, auch b e i d e m jetzt v o n C h r u s c h - tschew geforderten U m b a u der Gewerkschaften w e r d e man die M i t b e s t i m m u n g nicht e i n f ü h r e n u n d auf A r b e i t e r r ä t e v e r z i c h t e n . „ P r o d u k t i o n s - v e r s a m m l u n g e n " e i n z e l n e r Betriebe w ü r d e n allenfalls zugelassen. J e d e r m a n n w e i ß , w i e dort d i e eingesetzten bezahlten F u n k t i o n ä r e a l l e i n den T o n angeben. 1956 hatte m a n e i n - m a l d i e Schaffung v o n „ R ä t e n d e r P r o d u z e n - ten" a n g e k ü n d i g t , heute spricht k e i n M e n s c h mehr d a v o n .

Das R i e s e n h e e r d e r a l s A n t r e i b e r u n d B e - aufsichtiger bestellten Sowjet-Gewerkschafts- b o n z e n zittert n u n a l l e r d i n g s d a v o r , d a ß d e r G e n o s s e Chruschtschew auch v o n i h n e n m a n - chen zur L a n d a r b e i t nach S i b i r i e n u n d T u r k e - stan schicken w i r d . E r h a t schon mitgeteilt, d a ß d i e 47 E i n z e l g e w e r k s c h a f t e n , d i e g e n a u auf d i e z u s t ä n d i g e n S o w j e t m i n i s t e r i e n abge- stimmt w a r e n , n u n auf achtzehn S p i t z e n v e r - k ü r z t w ü r d e n . V e r s t ä r k t s o l l e n n u r d i e G e - werkschaftszentralen d e r e i n z e l n e n B e z i r k e

w e r d e n . W e r eine gute N a s e hat, b e m ü h t sich jetzt schon u m e i n e n guten A u s w e i c h p o s t e n . Die A r b e i t e r w e r d e n i n Z u k u n f t g e n a u so drangsaliert v o n „ i h r e n " Gewerkschaftsbetreu- ern w i e heute schon.

A u f s c h w a c h e n P l a n k e n . . .

In F r a n k r e i c h ist soeben d i e 23. R e g i e r u n g seit 1945 gebildet w o r d e n u n d auch i n I t a l i e n

— w o m a n gerade w i e d e r nach n u r v i e r z e h n T a g e n das K a b i n e t t Z o l i s t ü r z t e — k a n n m a n ü b e r M a n g e l an A b w e c h s l u n g nicht k l a g e n . Die v ö l l i g unsicheren M e h r h e i t s v e r h ä l t n i s s e , die i n b e i d e n lateinischen L ä n d e r n n u n schon seit J a h r e n bestehen, machen sichere u n d dauerhafte K o a l i t i o n e n fast u n m ö g l i c h . Im H i n t e r g r u n d steht h i e r w i e dort eine r i e s i g e K o m m u n i s t e n f r a k t i o n u n d eine nicht unbe- t r ä c h l t i c h e rechtsradikale F l ü g e l g r u p p e . W e n n nicht a l l e M i t t e l p a r t e i e n z u s a m m e n h a l t e n , k a n n jedes neue K a b i n e t t i m H a n d u m d r e h e n schon w i e d e r g e s t ü r z t w e r d e n . I n M a u r i c e Bourges- M a u n o u r y hat F r a n k r e i c h z u r Z e i t seinen bis- her j ü n g s t e n Regierungschef. O b w o h l dieser M a n n bereits z w ö l f m a l w i c h t i g e M i n i s t e r ä m t e r v e r s a h , i s t er erst 43 J a h r e a l t . U n d d e r M a n n , d e r das i n F r a n k r e i c h besonders h e i k l e und d o r n e n v o l l e A m t des Finanzrnunisters z u betreuen hat, ist sogar erst 37 J a h r e alt. M a n k ö n n t e annehmen, d a ß so j u n g e u n d frische K r ä f t e n u n m i t a l l e r M a c h t d i e S o r g e n F r a n k - reichs b e s e i t i g e n w ü r d e n . D i e Presse ist da aber e i n i g e r m a ß e n pessimistisch. D i e G e g n e r v o n Bourges m e i n e n i r o n i s c h , er habe s e i n M ä n t e l c h e n z w ö l f m a l nach e i n e m anderen W i n d gedreht. D a er d e n b i s h e r i g e n „ V i z e - k ö n i g " für A l g e r i e n , d e n M i n i s t e r L a c o s t e , ohne w e i t e r e s auch i n s e i n M i n i s t e r i u m w i e d e r ü b e r n a h m , glaubt n i e m a n d d a r a n , d a ß der neue C h e f e i n e n a n d e r e n u n d erfolgreicheren K u r s gerade i n d e r A l g i e r p o l i i t i k s t e u e r n w i r d . D i e P l a n k e n der R e g i e r u n g s i n d schwach u n d w e n i g deutet auf eine lange L e b e n s z e i t des K a b i n e t t s h i n . M a n g l a u b t nicht, d a s Bourges auch n u r auf sechzehn M o n a t e k o m m t , d i e s e i n V o r - g ä n g e r M o l l e t amtierte. U n d ebenso w e r t e t m a n auch j e d e neue italienische R e g i e r u n g n u r a l s e i n Ü b e r g a n g s k a b i n e t t , d a s a l l e n f a l l s noch b i s z u d e n W a h l e n v o n 1958 a m t i e r e n

w i r d . C h r o n i s t

S S r S S S ? . «Generalplan für Wiedervereinigung

u

In d e n fruchtbaren S c h w a r z e r d e g e b i e t e n i n d e n s ü d l i c h e n u n d s ü d ö s t l i c h e n W o j e w o d s c h a f - ten P o l e n s s i n d w e i t h i n H e k t a r e r t r ä g e a n G e - t r e i d e i n H ö h e v o n n u r z w e i bis d r e i D o p p e l - z e n t n e r n e r z i e l t w o r d e n , u n d a u ß e r d e m l a g e n noch i m l e t z t e n H e r b s t T a u s e n d e v o n H e k t a r e n e i n s t i g e n A c k e r l a n d e s v ö l l i g brach, berichtet d i e dem p o l n i s c h e n L a n d w i r t s c h a f t s m i n i s t e r i u m nahestehende W a r s c h a u e r Z e i t u n g „ Z y c i e gos- p o d a r c z e " (Wirtschaftsleben). N a c h offiziellen A n g a b e n habe a l l e i n i m Schwarzerdegebiet u m H r u b i e s z o w i m V o r j a h r e d a s B r a c h l a n d ü b e r 3000 H e k t a r betragen, jedoch sei — so betont

„ Z y c i e g o s p o d a r c z e " — diese Ziffer v i e l z u n i e d r i g gehalten, w e i l noch d i e infolge A u f - l ö s u n g d e r K o l c h o s e n angefallene B r a c h l a n d - f l ä c h e s o w i e d i e k a u m genutzten A c k e r b ö d e n hinzugerechnet w e r d e n m ü ß t e n , w o m i t m a n e t w a auf 10 000 H e k t a r B r a c h l a n d k o m m e ,

A u s dem p o l n i s c h e n Bericht geht auch her- v o r , w e s h a l b es d a z u k a m , d a ß „ d a s an sich so a u ß e r o r d e n t l i c h fruchtbare L a n d k a u m d e n d r i t - t e n oder v i e r t e n T e i l dessen erbrachte, was es h e r v o r b r i n g e n k ö n n t e " ; d e n n „ Z y c i e gospo- d a r c z e " w e i s t insbesondere darauf h i n , d a ß die u k r a i n i s c h e L a n d b e v ö l k e r u n g aus diesen D i - s t r i k t e n z w a n g s w e i s e i n d i e O d e r - N e i ß e - G e b i e t e u m g e s i e d e l t w o r d e n ist.

U m P o d k o w i n s k i

D i e B u n d e s r e g i e r u n g h a t es abgelehnt, d i e A u f e n t h a l t s g e n e h m i g u n g des B o n n e r K o r r e s p o n - denten des p o l n i s c h e n Gewerkschaftsorgans

„ T r y b u n a L u d u " , M a r i a n P o d k o w i n s k i , ü b e r den 30. J u n i h i n a u s z u v e r l ä n g e r n . G r ü n d e für diese M a ß n a h m e , die e i n e r A u s w e i s u n g g l e i c h k o m m t , w u r d e n nicht mitgeteilt. I n R e g i e r u n g s k r e i s e n w i r d jedoch a u s d r ü c k l i c h betont, d a ß sich dieser Schritt nicht gegen die polnische Z e i t u n g , son- d e r n gegen die P e r s o n des p o l n i s c h e n J o u r n a l i - sten richtet. P o d k o w i n s k i befindet sich erst w e n i g e W o c h e n i n B o n n . V o r h e r w a r er m e h - r e r e J a h r e a l s K o r r e s p o n d e n t i n B e r l i n t ä t i g . P o d k o w i n s k i n a h m b e k a n n t l i c h a l s polnischer J o u r n a l i s t auch am Bochumer Bundestreffen der

Landsmannschaft O s t p r e u ß e n t e i l .

E i n e s p ä t e r e E r k l ä r u n g des B o n n e r R e g i e - rungssprechers deutet darauf h i n , d a ß eine end- g ü l t i g e Entscheidung noch nicht gefallen i s t . M a n stellte eine w e i t e r e P r ü f u n g des F a l l e s i n A u s s i c h t .

H e r a u s g e b e r ! Landsmannschaft Ostpreußen e. V .

C h e f r e d a k t e u r : Martin Kakies (in Urlaub).

Verantwortlich für den politischen Teil: Eitel Kaper.

Unverlangte Einsendungen unterliegen nicht der redak- tionellen Haftung, für die Rücksendung wird Porto erbeten.

Das Ostpreußenblatt Ist das Organ der Lands- mannschaft Ostpreußen und erscheint wöchentlich zur Information der Mitglieder des Fördererkreises der Landsmannschaft Ostpreußen,

Anmeldungen nehmen jede Postanstalt und die Landsmannschaft Ostpreußen entgegen. Monatlich 1,20 D M

Sendungen für Schriftleitung, Geschäftsführung und Anzeigenabteilung: (24 a) Hamburg 13, Park- allee 84/86, Telefon; 45 25 41/42. Postscheckkonto Nr. 907 00.

Druck: Gerhard Rnutenberg, (23) Leer (Ostfriesland). Norderstraße 29'31, Ruf:

Leer 24 11

Auflage über 120 000

Zur Zeit ist Preisliste 6 gültig.

V o r s c h l ä g e e i n e r p r i v a t e n d e u t s c h - a m e r i k a n i s c h e n O r g a n i s a t i o n

r. D e r „ A m e r i k a n i s c h e R a t f ü r d i e W i e d e r - v e r e i n i g u n g Deutschlands", e i n e p r i v a t e O r g a - n i s a t i o n a m e r i k a n i s c h e r B ü r g e r deutscher H e r - kunft, die v o r e i n i g e r Z e i t i n C h i k a g o g e g r ü n - det w u r d e , legte v o r e i n i g e n T a g e n eine l ä n - gere Denkschrift v o r , die sich m i t d e n F r a g e n d e r deutschen W i e d e r v e r e i n i g u n g u n d d e r e u r o p ä i s c h e n Sicherheit b e f a ß t . D e r V o r s i t z e n d e des Rats, R i c h a r d E . Sperber, d e r d e n soge- n a n n t e n „ G e n e r a l p l a n für d i e W i e d e r v e r e i n i - g u n g Deutschlands i n F r i e d e n u n d F r e i h e i t "

der a m e r i k a n i s c h e n R e g i e r u n g u n d dem K o n - g r e ß zuleitete, e r k l ä r t e v o r Pressevertretern, seine O r g a n i s a t i o n habe e i g e n t l i c h erwartet, d a ß d i e deutsche B u n d e s r e g i e r u n g b e i d e r V i e r m ä c h t e c r b e i t s g r u p p e für d i e W i e d e r v e r - e i n i g u n g oder w ä h r e n d des A d e n a u e r - B e - suches i n W a s h i n g t o n v o n sich aus einen k o n k r e t e n W i e d e r v e r e i m i g u n g s p l a n v o r l e g e n w e r d e . D a das jedoch nicht erfolgt sei, habe sich seine Organistadon verpflichtet g e f ü h l t , e i n e n eigenen P l a n auszuarbeiten.

Der acht l ä n g e r e P u n k t e umfassende „ G e n e - r a l p l a n " i s t insgesamt ü b e r zehn Schreib- maschinenseiten l a n g u n d l i e g t i n seinem v o l - lem W o r t l a u t noch nicht v o r . W i r w e r d e n dar- ü b e r n ä h e r e U n t e r r i c h t u n g e n erhalten u n d d a n n noch z u i h m S t e l l u n g nehmen. A u s den bisher v o r l i e g e n d e n A u s z ü g e n geht h e r v o r , d a ß d e r P l a n an d e r F o r d e r u n g gesamtdeut- scher freier W a h l e n f e s t h ä l t u n d G e d a n k e n aus d e m sogenannten E d e n - P l a n u n d V o r - s c h l ä g e d e r Genfer A u ß e n m i n i s t e r k o n f e r e n z e n t h ä l t . I m ersten P u n k t w i r d d i e B i l d u n g eines ü b e r d e n R e g i e r u n g e n stehenden „ G e - samtdeutschen Rates" v o n 32 M i t g l i e d e r n (21 V e r t r e t e r a u s d e r B u n d e s r e p u b l i k u n d W e s t - B e r l i n , d i e ü b r i g e n aus den f r ü h e r e n L ä n d e r n der S o w j e t z o n e und aus O s t - B e r l i n ) gefordert.

D i e deutsch-amerikanische O r g a n i s a t i o n v e r - tritt den Standpunkt, d a ß d e r Gesamtdeutsche

Rat die V o r b e r e i t u n g gesamtdeutscher W a h l e n z u einer N a t i o n a l v e r s a m m l u n g i n d i e H a n d n e h m e n s o l l , ü b e r d i e k ü n f t i g e G e s t a l t u n g G e - samtdeutschlands i n politischer, wirtschaft- licher u n d s o z i a l e r H i n s i c h t s o l l e a l l e i n d i e f r e i g e w ä h l t e deutsche N a t i o n a l v e r s a m m l u n g bestimmen.

Der P u n k t 4 b e s c h ä f t i g t sich m i t der B i l d u n g eines e u r o p ä i s c h e n Sicherheitssystems, d a s b e i der W i e d e r v e r e i n i g u n g Deutschlands i n K r a f t treten s o l l . E i n V e r t r a g der k o l l e k t i v e n Sicher- heit s o l l e für E u r o p a die zur Z e i t b e s t e h e n d e n M i l i t ä r p a k t e ersetzen. D e r „ a m e r i k a n i s c h e Rat für d i e W i e d e r v e r e i n i g u n g " w ü n s c h t , d a ß z u - n ä c h s t e i n w i e d e r v e i e i n i g t e s D e u t s c h l a n d , P o - len u n d die T s c h e c h o s l o w a k e i „ v o n i h r e n V e r - pflichtungen i m W a r s c h a u e r P a k t u n d i n d e r N a t o befreit" w e r d e n s o l l t e n . M a n tritt f ü r e i n e N i c h t a n g r i f f s v e r p f l i c h t u n g a l l e r T e i l n e h - merstaaten eines Sicherheitssystems, für Schiedsgerichtsbarkeit bei Streitfragen u n d f ü r eine gegenseitige B e i s t a n d s v e r p f l i c h t u n g b e i e i n e r A g g r e s s i o n e i n . D e r „ G e n e r a l p l a n w ü n s c h t e i n G e b i e t begrenzter R ü s t u n g u n d T r u p p e n s t a t i o n i e r u n g „ z w i s c h e n d e r W e s t g r e n z e Deutschlands u n d R u ß l a n d s " , w i r k s a m e P l ä n e für die R ü s t u n g s k o n t r o l l e u n d d e n V e r zieht auf d i e H e r s t e l l u n g u n d S t a t i o n i e r u n g v o n A t o m w a f f e n i n n e r h a l b d e s G e b i e t e s be grenzter R ü s t u n g . D a s S i c h e r h e i t s a b k o m m e n solle s o w o h l durch die U S A als auch d u r c h die S o w j e t u n i o n garantiert w e r d e n . I n e i n e r z w e i t e n Etappe s o l l t e n sich d i e S a t e l l i t e n - S t a a t e n U n g a r n , R u m ä n i e n , B u l g a r i e n u n d A l b a n i e n d e m S i c h e r h e i t s s y s t e m a n s c h l i e ß e n . A n d e r e n L ä n d e r n , w i e e t w a Schweden u n d J u g o s l a w i e n , s o l l e es freigestellt b l e i b e n , sich f r e i w i l l i g a n dem S y s t e m z u b e t e i l i g e n . W ü n s c h e n s w e r t s e i es, d a ß dieses e u r o p ä i s c h e S i c h e r h e i t s s y s t e m sich a l l m ä h l i c h auf g a n z E u r o p a ausdehnt.

B e i s p i e l K r e i s R ö ß e l

N a c h k r i e g s z e r s t ö r u n g e n siebenfach g r ö ß e r a l s K r i e g s s c h ä d e n W ä h r e n d R a d i o W a r s c h a u i n seinen A u s - l a n d s s e n d u n g e n die i m A u f t r a g e der polnischen R e g i e r u n g v o m polnischen „ W e s t i n s t i t u t " auf- gestellte P r o p a g a n d a p a r o l e verbreitet, d a ß d i e O d e r - N e i ß e - G e b i e t e i n v ö l l i g z e r s t ö r t e m Z u - stand i n polnische V e r w a l t u n g ü b e r n o m m e n w o r d e n seien, erscheinen g l e i c h z e i t i g i n der polnischen Presse zahlreiche Berichte, aus denen hervorgeht, d a ß d i e N a c h k r i e g s z e r s t ö - rungen durch A u s p l ü n d e r u n g , A b b r u c h u n d V e r w a h r l o s u n g i n den S t ä d t e n u n d D ö r f e r n der deutschen Ostgebiete weitaus g r ö ß e r s i n d a l s die K r i e g s s c h ä d e n . S o berichtet d i e W a r - schauer W i r t s c h a f t s z e i t u n g „ G a z e t a h a n d l o w a "

ü b e r d i e V e r h ä l t n i s s e i m s ü d l i c h e n O s t p r e u - ß e n , d a ß b e i s p i e l s w e i s e i n Seeburg, K r e i s R ö ß e l , die Z e r s t ö r u n g e n i n d e r N a c h k r i e g s z e i t siebenfach g r ö ß e r sind a l s die, d i e b e i Ü b e r - nahme d e r o s l p r e u ß i s c h e n Stadt i n polnische V e r w a l t u n g registriert w u r d e n . Das polnische Blatt schreibt, Seeburg s e i „ d e r K a t a s t r o p h e des l e g a l i s i e r t e n Raubes" a n h e i m g e f a l l e n . M a n

habe z a h l r e i c h e H ä u s e r abgebrochen, o b w o h l es sich u m v ö l l i g u n b e s c h ä d i g t e G e b ä u d e ge handelt habe. „ I h r U n g l ü c k w a r nur, d a ß s i e noch nicht w i e d e r b e w o h n t w a r e n . " D i e s e r — w i e es w ö r t l i c h h e i ß t — „ v a n d a l i s c b e n Z e r - s t ö r u n g s w u t " s e i d i e Stadt i n e i n e m solchen A u s m a ß e z u m O p f e r g e f a l l e n , d a ß s i e „ g e g e n - w ä r t i g mindestens z u 40 v . H . z e r s t ö r t " s e i ,

„ w o v o n k a u m 5 v . H . K r i e g s z e r s t ö r u n g e n s i n d "

M a n k ö n n e die Stadt, die v o r d e m K r i e g e 6500 E i n w o h n e r g e z ä h l t habe, heute n u r noch eine

„ S t a d t der Schmarotzer" nennen, d e n n n i e m a n d wisse, w i e d i e j e t z i g e n B e w o h n e r — e i n i g e hundert — i h r e n L e b e n s u n t e r h a l t bestritten Ä h n l i c h w i e i n S e e b u r g seien die a l l g e m e i n e n V e r h ä l t n i s s e u n d d i e Z e r s t ö r u n g e n „ i n v i e l e n anderen S t ä d t e n d e r w i e d e r e r l a n g t e n W e s t g e - biete".

E i n e n neuen g r o ß e n S o w j e t k a n a l b a u meldet M o s k a u . Z w i s c h e n dem D n j e p r u n d d e r aus dem K r i e g e b e k a n n t e n Industriestadt K r i w o i Rog w i r d eine m ä c h t i g e W a s s e r s t r a ß e zur V e r - sorgung des Industriebeckens v o n K r i w o i Rog angelegt.

Von Woche zu Woche

Der Staatsbesuch d e s B u n d e s p r ä s i d e n t e n i n I t a l i e n .st für den S p ä t h e r b s t i n A u s s i c h t ge- n o m m e n w o r d e n . B u n d e s p r ä s i d e n t P r o f e s s o r T h e o d o r H e u s s e r h i e l t d i e E i n l a d u n g b e r e i t s im F e b r u a r 1950 b e i m Besuch d e s d a m a l i g « i t a l i e n i s c h e n M i n i s t e r p r ä s i d e n t e n S e g m . E i n e G r a n a t e n e x p l o s i o n a u f d e m T r u p p e n .

Ü b u n g s p l a t z G r a f e n w ö h r t ö t e t e e i n e n U n t e r - offizier u n d v e r l e t z t e m e h r e r e S o l d a t e n . Der T a g d e r deutschen E i n h e i t w u r d e i m D i u -

Yen B u n d e s g e b i e t m i t G e d e n k s t u n d e n u n d K u n d g e b u n g e n b e g a n g e n . I n B o n n sprach d e r K a n z l e r .

D i e e r h ö h t e n K r i e g s o p f e r r e n t e n s o l l e n a n a l l e G e s c h ä d i g t e n , W i t w e n u n d W a i s e n z u m e r s t e n m a l für A u g u s t 1957 a u s g e z a h l t w e r - den. M i t dieser Z a h l u n g w e r d e n w a h r s c h e i n - lich d i e B e r e c h t i g t e n auch d i e G r u n d r e n t e n - e r h ö h u n g f ü r d i e M o n a t e M a i b i s J u l i e r - h a l t e n . , ., \ M e h r a l s 150 000 P o m m e r n k a m e n z u i h r e m

5. Bundestreffen i n B e r l i n , B o c h u m , N ü r n - berg, T ü b i n g e n u n d S a a r b r ü c k e n .

D i e V i e r m ä c h t e - A r b e i t s g r u p p e z u m S t u d i u m der D e u t s c h l a n d i r a g e trat i n P a r i s z u w e i t e - r e n B e r a t u n g e n z u s a m m e n . W i e es h e i ß t , be- f a ß t e m a n sich h a u p t s ä c h l i c h m i t d e r A u s - w i r k u n g eines m ö g l i c h e n A b r ü s t u n g s a b k o m - mens a u f d i e W i e d e r v e r e i n i g u n g D e u t s c h -

l a n d s . _ D i e R u i n e d e s b e r ü h m t e n B e r l i n e r Schlosses

M o n b i j o u w i r d auf B e f e h l d e r S o w j e t z o n e n - machthaber n u n m e h r g e s p r e n g t . E i n e E r h a l - t u n g u n d W i e d e r h e r s t e l l u n g des e h r w ü r d i g e n B a u e s w ä r e durchaus m ö g l i c h g e w e s e n . I m M o n b i j o u s c h l o ß befand sich bis z u m Z w e i t e n W e l t k r i e g das H o h e n z o l l e r n m u s e u m m i t v i e - l e n E r i n n e r u n g s s t ü c k e n u n d K u n s t w e r k e n aus der p r e u ß i s c h e n Geschichte.

D a s B u n d e s a u s g l e i c h s a m t w i r d noch nicht nach B e r l i n v e r l e g t . F i n a n z m i n i s t e r S c h ä f f e r h a t entschieden, d a ß es e i n s t w e i l e n i n B a d H o m - b u r g b l e i b t .

M i t e i n e r E r h ö h u n g d e r B u n d e s b a h n t a r l f e i m H e r b s t nach d e r W a h l rechnet m a n i n B o n - ner K r e i s e n . W i e es h e i ß t , s o l l e n d i e T a r i f e i m P e r s o n e n v e r k e h r u m e t w a z e h n P r o z e n t heraufgesetzt w e r d e n . D i e B u n d e s b a h n h a t w i s s e n lassen, d a ß nach i h r e r A n s i c h t auch d i e P r e i s e f ü r d e n B e r u f s - u n d S c h ü l e r v e r - k e h r i n s t ä r k e r e m M a ß e d e n a u g e n b l i c k - l i c h e n E r f o r d e r n i s s e n a n g e p a ß t w e r d e n m ü ß - ten.

D i e L e i t u n g des E v a n g e l i s c h e n K i r c h e n a m t e s für d i e B u n d e s w e h r i n B o n n ü b e r n i m m t a m 1. J u l i d e r M ü n c h e n e r K i r c h e n r a t F r i e d r i c h H o f f m a n n . E r i s t i n d i e s e m A m t z u m G e n e - r a l d e k a n berufen w o r d e n .

J e d e r d r i t t e L a n d a r b e i t e r i n d e r B u n d e s r e p u - b l i k i s t i n d e n l e t z t e n s i e b e n J a h r e n z u r In»

»dustrie oder i n e i n e n a n d e r e n B e r u f . a b g e - wandert'. Insgesamt sank die Z a h l d e r ' L a n d - a r b e i t e r seit 1949 u m ü b e r 325 000. l m ^ U n d H e s s e n w a n d e r t e n sogar fünfzig P r o z e n t a l l e r L a n d a r b e i t e r i n a n d e r e Berufe ab.

D i e B u n d e s w e h r - G r e n a d i e r d i v i s i o n e n 1, 2 u n d 4 k ö n n e n nach e i n e r B o n n e r M i t t e i l u n g d e m atlantischen O b e r k o m m a n d o i m J u l i m i t acht- z i g P r o z e n t i h r e r S o l l s t ä r k e a l s b e s c h r ä n k t e i n s a t z f ä h i g gemeldet w e r d e n .

D i e E i n r i c h t u n g v o n L e h r s t ü h l e n für O s t f r a g e n an a l l e n U n i v e r s i t ä t e n d e r B u n d e s r e p u b l i k h a b e n d i e O s t r e f e r e n t e n d e r w e s t d e u t s c h e n H o c h s c h u l e n a l s e i n e d e r w e s e n t l i c h e n V o r - aussetzungen z u r Schaffung eines „ U n i v e r - s i t ä t s m o d e l l s " f ü r die Z e i t nach der W i e d e r - v e r e i n i g u n g D e u t s c h l a n d s gefordert.

B u n d e s m i n i s t e r J a k o b K a i s e r k a n n nach B o n - ner M e l d u n g e n seine A m t s g e s c h ä f t e v o r d e m H e r b s t k a u m w i e d e r a u f n e h m e n . S e i n B e f i n - den h a t sich nach dem H e r z a n f a l l n u r s e h r l a n g s a m gebessert, s o d a ß er noch e i n e l ä n - g e r e E r h o l u n g braucht. K a i s e r hatte b e k a n n t - l i c h e r k l ä r t , er w e r d e für d e n n e u e n B u n d e s - tag nicht mehr k a n d i d i e r e n .

Der K a m p f d e r S o w j e t z o n e n b e h ö r d e n g e g e n Bischof D i b e l i u s dauert an. P a n k o w h a t d e m Bischof a b e r m a l s die E i n r e i s e i n d i e Z o n e z u w i c h t i g e n K i r c h e n e r e i g n i s s e n v e r w e i g e r t . Z u m Botschafter e r n a n n t w u r d e d e r G e s a n d t e

i m A u s w ä r t i g e n A m t R o l f L a h r . L a h r w i r d w a h r s c h e i n l i c h d i e deutsche D e l e g a t i o n b e i den M o s k a u e r V e r h a n d l u n g e n f ü h r e n . E i n V i e r t e l a l l e r H a n d w e r k s b e t r i e b e In d e r

Z o n e Ist u n t e r dem P a n k o w e r R e a i m e z u - g r u n d e g e g a n g e n . D i e Z a h l d e r v o m H a n d - w e r k B e s c h ä f t i g t e n sank a l l e i n i n d e n J a h - r e n 1949 b i s 1956 u m ü b e r 17 P r o z e n t a u f r u n d 850 000.

B e v a n , d e r s t e l l v e r t r e t e n d e b r i t i s c h e S o z i a - l i s t e n f ü h r e r w i l l i m S p ä t s o m m e r e i n e p o l i t i - sche R e i s e nach d e r S o w j e t u n i o n u n d nach P o l e n u n t e r n e h m e n .

E i n e n s t a r k e n e n g l i s c h e n V o r s p r u n g In d e r friedlichen A t o m n u t z u n g m e l d e t d e r W i r t - schaftsrat d e r V e r e i n t e n N a t i o n e n . E n g l a n d sei das e i n z i g e L a n d , i n d e m heute schon A t o m e n e r g i e b e i n a h e so b i l l i g w i e E n e r g i e aus K o h l e g e w o n n e n w e r d e n k ö n n e

Z u m z w e i t e n Bischof f ü r P o s e n h a t nach e i n e r v a t i k a n i s c h e n M e l d u n g Papst P i u s d e n b i s - h e r i g e n G n e s e n e r W e i h b i s c h o f B a r a n i a k e r - nannt.

Z We l £ i 3 "e iS b rec he r fü r d i e S o w j e t u n i o n v o n 1 I °nnen h a t d e r Krem* b e i e i n e r finnischen G r o ß w e r f t bestellt. D i e W e r f t w i r d tL^SLSt«St6Kn fÜnf J ahren n u r S o w j e t - Handelsschiffe b a u e n

E i n e f r e i w i l l i g e K ü r z u n g d e r M i n i s t e r g e h ä l t e r s ^ i n f ^ h d r besrtl,ossen' N e h r u u n d a l l e s e m e K a b i n e t t s m . t g l i e d e r e r k l ä r t e n sich be- reit, ihre a u sich nicht h o h e n G e h ä l t e r i m

» n r ü a s , a a , e s , , m zehn pr°zent ^ : f 3 t e " S t u t e n erreicht. M a n b e f ü r c h - f a m n in T , . E , n 8 c h" , * P P " n < ! i n E u r o p a . I n J a p a n , i n Indien u n d a u f d e n P h i l i r m i n p r , w a r e n mehrere h u n d e r t t a u s e n d E r k r a n k u n - g e n z u v e r z e i c h n e n . ^ r a n K u n -

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der in Etz (Schleswig-Holstein) als Lehrer tätige, gebürtige Holsteiner Försterssohn hat auf vielen Vorträgen in der Bundesrepublik, bei denen er seine herrlichen Lichtbilder

OSTPR.. In einer würdigen Trauerfeier im Ohlsdorfer Krema- torium in Hamburg haben w i r von ihm Abschied genommen. Nach der Flucht lebte Henry Hammer mit seiner Familie

Auch bitte ich alle Fischhausener, die sich bei mir noch nicht gemeldet haben, zwecks A u f - nahme in die Heimatortskartei unter Angabe ihrer Personalien und der Heimatanschrift

Mai 1956 entschlief sanft nach langem, mit Geduld getragenem Leiden unsere liebe treusorgende Mutter, Schwiegermutter und herzens- gute Oma.

f 'oti'etU-untn&amp;tic Abt. 29.60 Kopfkissen - Bett- wasche billigst Preisliste umsonst Betten-Müller, Abt. Kostenlose Prospekte werden zugesandt von der Singer Näh-

Im Bewußtsein ihrer Verantwortung vor Gott und den Menschen, im Bewußtsein ihrer Zuge- hörigkeit zum christlich-abendländischen Kultur- kreis, im Bewußtsein ihres deutschen Volks-

Stalin soll damals ungeheuer stolz auf diesen Ausspruch gewesen sein und sich seiner noch oft erinnert haben. Die aber, die sich seine Erben und Nachfolger nennen, m ö g e n

Fern der Heimat entschlief nach längerer schwerer Krankheit am 31, Mai um 14.50 Uhr meine inniggeliebte Frau, unsere her- zensgute treusorgende Mutter.. Omi,