• Keine Ergebnisse gefunden

Loopings und andere Turbulenzen Die Niederrhein Nachrichten verlosen Familienkarten für Slagharen und schicken Leser in die groovenden Hallen der großen Musical-Shows

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Loopings und andere Turbulenzen Die Niederrhein Nachrichten verlosen Familienkarten für Slagharen und schicken Leser in die groovenden Hallen der großen Musical-Shows"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

GELDERN · STRAELEN · KERKEN · ISSUM · WACHTENDONK · RHEURDT

GELDERN | 31. WOCHE MITTWOCH 4. AUGUST 2010

UNSERE THEMEN

SIE ERREICHEN UNS

Verlag 02831/977700 Verteilung 02831/97770685 Kleinanzeigen 02831/9777077 Mehr Kontakte im Impressum

Für Senioren von Senioren

GELDERN.Wer gerne tanzt, deutsche Schlager und Lieder der letzten 50 Jahre liebt und sich zu alt für eine Diskothek, aber jung genug fühlt, um das Tanzbein zu schwingen, der tanzt hier richtig:

Ab Sonntag, 8. August, findet ein- mal im Monat von 16 bis 18 Uhr

„Das Tanzvergnügen“ im Restau- rant Lindenstuben, Stauffen- bergstraße 37 in Geldern statt. Der Unkostenbeitrag beträgt 3 Euro.

Die Idee zum „Tanzvergnügen“

entstand bei einem der monatli- chen Treffen der Arbeitsgemein- schaft SPD 60 plus, als man über das Thema „Freizeitangebote für ältere Menschen in Geldern“ dis- kutierte. Unter dem Motto „von Senioren für Senioren“ wurde nun diese einmalige Tanzveranstal- tungsreihe in Geldern initiiert. Der Sänger und Musiker Charly Leu- ker erklärte sich spontan bereit, die Organisation und Durch- führung zu übernehmen.

Die Besucher erwartet am kom- menden Sonntag stimmungsvol- le und mitreißende Live-Musik.

Nach den Liedern von Andrea Berg, Helene Fischer, Freddy Quinn, ABBA, den Flippers und anderen lässt es sich beschwingt tanzen. „Musik und Tanz weckt alle Lebensgeister, egal ob man 20 oder 100 Jahre alt ist. Wir wollen nicht mehr auf den nächsten Syl- vesterball oder die nächste Geburtstagsfeier warten. Wir wol- len regelmäßig mit unseren Part- nern das Tanzbein schwingen. Und wer alleinstehend ist, findet viel- leicht einen Partner beim Tanz“, so Daniela Rulofs, Vorstandsmitglied der AG 60 plus.

Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Jeder, der Lust hat zu tanzen, ist in den Linden- stuben willkommen.

GELDERN

Spanischer Abend im Gelderner Sommer In der Veranstaltungsreihe

„Gelderner Sommer“ wer- den die charmanten Tänze- rinnen Gianna und Tina das Publikum mit spanischem Temperament und landesty- pischen Folkloretänzen begeistern. Der spanische Abend beginnt am Freitag, 6. August, um 19 Uhr in der Alten Boeckelter Schule.

Aktion in der Glockengasse

GELDERN.Auch während der Sommerferien bleibt der Treff- punkt Glockengasse zentraler Anlaufpunkt für eine aktive Nach- barschaft in der Gelderner Innen- stadt und organisiert zwei spezi- elle Ferienangebote für Kinder.

Unter dem Titel „Lirum-Larum Löffelstiel – Essen neu entdecken“

können Kinder ab sechs Jahren selbst ausprobieren, wie lecker gesunde Snacks schmecken kön- nen. Los geht es am Freitag, 20.

August, im Treffpunkt Glocken- gasse. Von dort aus gehen alle gemeinsam auf den Gelderner Markt, um allerlei Zutaten einzu- kaufen, die anschließend zu leckeren Mittagssnacks weiter ver- arbeitet werden. Anmeldungen hierfür sind ab sofort im Treff- punkt Glockengasse (Telefon 02831-1327784) oder per E-Mail unter glockengasse@caritas-gel- dern.de möglich.Am 25. und 26.

August sind Mädchen zwischen 6 und 14 Jahren eingeladen, im Treffpunkt Designerschmuck selbst zu gestalten. Die Aktion fin- det an beiden Tagen zwischen 14.30 und 16.30 Uhr statt.

Mädchen, die teilnehmen möch- ten, können (falls vorhanden) Per- len und Schmuckreste mitbrin- gen, Schmuckstücke, die sie ver- ändern möchten, und vielleicht auch gleich die beste Freundin.

Eine Anmeldung ist nicht erfor- derlich. Der Caritasverband Gel- dern-Kevelaer e.V. hatte den Treff- punkt Glockengasse im September vergangenen Jahres eingerichtet, um das nachbarschaftliche Mit- einander in der Glockengasse und der Gelderner Innenstadt neu zu beleben. Der Treffpunkt an der Glockengasse 38 / Ecke Kapuzi- nerstraße ist immer mittwochs von 15 bis 18 Uhr und freitags von 10 bis 12 Uhr geöffnet.

GRENZLAND

Schloss Walbeck ganz aus Rosen

Unter dem Motto „Ein König- reich aus Rosen“ findet vom 6. bis 9. August das Rosenfe- stival im niederländischen Lottum statt. Auch eine Gruppe aus Walbeck steuert wieder ein Motiv bei. Aus über 3.600 Rosenköpfen gestalten die sieben Frauen das Schloss Walbeck.

Hoch hinaus wollte diese junge Dame beim Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Auwel-Holt-Vorst.Neben Kistenklettern,Hüpfburg und vielen weiteren Spiel- und Spaßmöglichkeiten präsentierten die Wehrleute verschiedene Schauübungen und stellten ihren Fuhrpark vor. Der Erlös des Sommerfestes geht als „erste Anzahlung“ für einen neuen Mannschaftswagen in die Kasse der Blauröcke. NN-Foto: T. Leie

Loopings und andere Turbulenzen

Die Niederrhein Nachrichten verlosen Familienkarten für Slagharen und schicken Leser in die groovenden Hallen der großen Musical-Shows

NIEDERRHEIN. Fliegen, fah- ren, rutschen, klettern, schwim- men - im Freizeitpark Slagharen kommt man in Bewegung. Wer lieber entspannen und genießen will, dem seien die Musicals „Star- light Express“ und Hairspray“ in Bochum und Köln ans Herz gelegt.

Karten gibt’s jetzt zu gewinnen, bei der NN Sommeraktion.

Ob Loopings in der Achterbahn oder freier Fall aus stattlicher Höhe - im niederländischen Freizeitpark Slagharen sorgen über 40 ver- schiedene Attraktionen und Shows für Aufregung und Nervenkitzel.

Die zweite Generation der

Eigentümer-Familie Bemboom hat dem ehemaligen Ponypark ein en völlig neuen Charakter verpas- st. Dazu wurde in den vergange- nen drei Jahren kräftig in den Park investiert, und die Investitionen sollen in den kommenden Jahren fortgesetzt werden. Insgesamt wird der Park mit einem Budget von 25,1 Millionen Euro erneuert und erweitert. Schon heute gehört Slag- haren zu den am besten ausge- statteten Freizeitparks Europas und verfügt über Angebote, die auch actiongewöhnte Kinder noch begeistern können. Die aller- kleinsten Besucher und deren

(Groß-)Eltern finden zahlreiche weniger rasante Angebote. Zudem bietet das zum Park gehörende Resort mit komfortablen Bunga- lows, Lodges und Wigwams Über- nachtungsmöglichkeiten, bei denen die Achterbahn

quasi „im Vorgarten steht“.

Selbst die Krise rüt- telt nicht am Erfolg dieses Familienbe-

triebs: Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Tagesbesucher um elf Prozent an. Außerdem wählten Besucher einer der führenden europäischen Reise-Websites,

„Zoover“, Slagharen zum „Besten großen Freizeitpark 2010“.

Ähnlich turbulent, allerdings auf musikalischem Terrein, geht es in den Musicals „Starlight Express“ und „Hairspray“ zu.

Mehr als 13 Millionen Menschen haben bisher die abenteuerliche Reise in eine fast vergessene Welt der Eisenbahnen erlebt und die beliebte Familienshow „Starlight Express zur erfolgreichsten „Musi- calproduktion“ weltweit gekürt.

Nirgendwo sonst wurden so viele Besucher eines Musicals an einem einzigen Spielort gezählt, wie beim Starlight Express in Bochum.

Weltweit bejubelt und mit 31 international renommierten Aus-

zeichnungen prämiert, ist auch

„Hairspray“. In der deutschspra- chigen Broadway-Originalinsze- nierung und mit aufsehenerre- gender Starbesetzung ist die gran- diose Musical-Show endlich auch in Deutschland zu sehen. Tracy, der pum- melige, quirlige Spross der bezaubernden Turnblad-Familie, will nur eins: Tanzen in der populären „Corny Collins TV- Show“, einem Talentschuppen für weiße Kids, die sich zu schwarzen Soul-Rhythmen bewegen. Mit Charme, Witz und Herz über- windet Tracy alle Hindernisse und Vorurteile. Uwe Ochsenknecht, Maite Kelly und Tetje Mierendorf lassen mit Rhythm and Blues, Motown Soul und Rock’n’Roll den Musical Dome beben.

Die Niederrhein Nachrichten verlosen je zweimal zwei Ein- trittskarten für „Starlight Express“

und „Hairspray“, sowie fünf Fami- lienkarten (a vier Personen) für Slagharen. Leser, die bis zum kom- menden Dienstag, 10. August, eine Postkarte, mit dem Stichwort

„Musical“ oder „Slagharen“, ein- senden, nehmen an der Verlosung teil. Postkarten sind zu senden an:

Niederrhein Nachrichten, Markt- weg 40c , 47608 Geldern.

Bunt, rasant, schillernd und spritzig sind die Musicals „Starlight Express“ in Bochum und „Hairspray“ in Köln. Foto: Claudia Ast

Spaß-Attraktionen und Fahrgeschäfte sind heute Markenzeichen

von Slagharen. Foto: Slagharen

Hoch hinaus

SONDERSEITE

Jeden Mittwoch:

Sfeermarkt in Arcen Mehr als 190 Marktbe- schicker aus Handel, Hand- werk, Hobby und Trödel versammeln sich jeden Mittwoch in Arcen. Bis zum 25. August findet der Sfeer- markt statt, der mittlerweile zu den größten Sommer- märkten in der Region ge- hört. Dicht an dicht stehen die Verkaufsstände in den Straßen. Bis 23 Uhr geht das Unterhaltungsprogramm auf dem Raadhuisplein.

Wissener Weg 28 47626 Kevelaer-Winnekendonk

Tel. 0 28 32 / 8 05 00 Fax 80154 www.renault-vanloon.de

Geldern Grunewaldstra§e Kevelaer Ladestraße Mo-Fr 8.30 -19.00 Uhr Sa 8.30 -17.00 Uhr

(2)

02

NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 4. AUGUST 2010

Heizung • Sanitär

Telefon 0 28 31/44 14 01 72/2 41 63 47

Geschäftsstellenleiter

Ralf Dörken

Markt 26 47608 Geldern Telefon 02831 2454 Immer da, immer nah.

www.provinzial.com Geschäftsstellenleiter

Michael John

Veerter Dorfstr. 23a 47608 Geldern Telefon 02831 5474

Von der Seifenkiste bis zum Auto.

Ihre Provinzial begleitet Sie.

Ihr Frische-Treff empfi ehlt:

Vom 2.8. bis 7.8.2010

Sylter Leuchtturm

500 g 1,51

Käse-Ecke

Stück 0,49

v. 04.08.-10.08.10 Puten-Oberkeulen kg

3,99

SPARPAKET 6 St. Hähnchen-Keulen

& 6 St. Hähnchen-Schnitzel

nur

10,- e

v. 11.08.-17.08.10 Puten-Brust kg

7,77

SPARPAKET 7 St. Hähnchen-Keulen

& 5 St. Puten-Unterkeulen

nur

10,- e

Telefon 02834-944599 · E-Mail: ub-wallmarkt@t-online.de · Homepage: www.gefl uegelhof-berghs.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-18.30 Uhr, Sa. 8.00-14.00 Uhr

Wall-Markt

Straelen · de-Cabanes-Straße

AKTUELL

Post-Agentur im Wall-Markt

Café Shop Café Shop

Belegte Brötchen

(nach Wahl) nur e

1.00

MITTAGS:z.B. gebackene Hähnchen, -keulen mit Salat – Waffeln, Eis und selbstgebackener Kuchen

Öffnungszeiten Montag-Freitag 8.00-18.30

Samstag 8.00-13.30

Grillfleisch vom Hähnchen & Pute stets vorrätig.

Schnäppchenmarkt

Akkuschrauber

rechts/links, Doppel-Bohrfutter, um die „Ecke“

bohren.

nur

60,- e

Nur solange Vorrat reicht.

Öff nungszeiten: Mo. - Fr.: 8:00 - 18:30 Uhr / Sa.: 7:00 - 13:30 Uhr Vorbestellungen unter: 0 28 34 / 20 24

www.partyservice-borghs.de

Dicke Rippe

vom Freilandschwein - am Stück oder geschnitten 1 kg

e

3.98

Lummerschnitzel zum kurzbraten geeignet 1 kg

e

7.98

Schinkenbraten aus der Hüfte oder Kugel 1 kg

e

5.98

Goldene Leberwurst frisch aus der Wurstküche 1 kg

e

7.98

Wir empfehlen:

AEG Bosch Liebherr Miele Neff Siemens

Kundendienst · Hausgeräte

Tel. 0 28 31 / 64 70

Ihr Rolladen- u. Sonnenschutzexperte

FENSTER · HAUSTÜREN · ROLLADEN · SONNENSCHUTZ Geldern · Egmondstraße 19 · Telefon 0 28 31/93 23-0 www.westerheide.com

Seit 194 8

Schnelle Hilfe durch

Handwerker-Fachbetriebe in Ihrer Nähe

mit Fuhrwerkswaage

CONTAINER

DIENST

STEFAN OPWIS

Ossenpaß 5 KEVELAER 0 28 32-9 26 66

SCHROTT HANDEL

Barankaufvon Schrott und Altmetallen aller Art

KostenlosAnnahme von Papier und Kartons

+

EP: Hornbergs

Electronic Partner

Plasma u. LCD, HiFi u. Bose-Studio Sat-Technik, Meisterbetrieb, Kundendienst 47608 Geldern, Harttor 5

Telefon 0 28 31/63 74, www.ep-hornbergs.

Gm b H Fenster • Haustüren • Wintergärten • Markisen

Kommen Sie zur Musterschau: tägl. geöffnet von 9-18 Uhr 47638 Straelen, An der Ölmühle 15, Tel. 0 28 34/21 45, Fax 69 54

Seit 1976

GIB - GREB GbR

Isolierungen & Blecharbeiten

Isolierungen im Wärme-Kälte-Schallschutzbereich Blecharbeiten nach Mass, in allen Blecharten

Tel. 0 28 31 / 8 78 97 - FAX 0 28 31 / 1 32 18 51

D-47608 Geldern - An der Seidenweberei 35 - www.gibgreb.de Heizungsleitungen im Hausbereich, auch privat, fachgerecht vom Meisterbetrieb isoliert. Bis zu 30% Heizkosten einsparen.

Drei Täter überfielen 45-jährige Kassiererin

Überfall auf einen Getränkemarkt in Geldern

GELDERN. Am Samstag Abend, 31. Juli, verübten drei unbekannte junge Männer einen Überfall auf einen Getränke- markt an der Straße Am Ölberg in Geldern.

Die drei Täter hatten gegen 19.40 Uhr den Getränkemarkt betreten. Zunächst kaufte einer der drei Personen eine Flasche Bier. Unmittelbar danach wurde die 45-jährige Kassiererin aus Gel- dern von einem weiteren Täter mit einer Waffe, vermutlich einer schwarzen Pistole, bedroht. Sie wurde auf diese Weise zum Öff- nen der Kasse gezwungen. Die Räuber entnahmen dann selbst das Bargeld aus der Kassenlade und erbeuteten zudem etliche Schachteln Zigaretten.

Die Beute verstauten sie in ihrer Kleidung, da sie keinerlei Taschen mitführten. Anschließend flohen die drei Räuber mit drei Fahrrä- dern, die sie offenbar zuvor an der Einfahrt zum Parkplatz des Getränkemarktes abgestellt hat- ten.

Nach Angeban der Kassiererin flüchteten die Täter in Richtung Innenstadt. Im Zuge der Fahn- dung konnte die Polizei Zeugen ausfindig machen, die die mut- maßlichen drei Räuber auf ihrer Flucht mit dem Rädern gesehen hatten. Dabei benutzten die Täter

einen Durchgangsweg zwischen der Straße Im Stauffeld und der Vernumer Straße. Auf der Ver- numer Straße sollen die Räuber dann in Richtung Karl-Arnold- Straße weitergefahren sein. Eine weitere Zeugin hatte die drei mut- maßlichen Räuber bereits gegen 19:00 Uhr im Bereich des Geträn- kemarktes gesehen. Zu dieser Zeit sollen sie auf einer Mauer an dem Parkplatzgelände gesessen haben.

Die drei Räuber werden beschrieben: alle drei circa 20 bis 25 Jahre, circa 163 bis 164 cm, schlanke Statur und trugen Jeans- hosen. Einer der Täter hatte lange blonde Haare, trug eine Base- ballkappe und eine helle Sport- jacke. Ein weiterer Täter hatte schwarze kurze Haare, braune Augen und sprach südländischen Akzent. Der dritte Täter hatte kurze dunkelblonde Haare und trug ein rotes T-Shirt.

Die Kriminalpolizei sucht nun weitere Zeugen, die das Trio even- tuell vor oder nach dem Überfall mit ihren Rädern gesehen haben und evtl. weitere Hinweise zu deren Identität, Aufenthaltsort oder Fluchtrichtung geben kön- nen.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Kalkar unter Telefon 02824/880 oder jede andere Polizeidienststelle.

HERONGEN.Wie bereits am 19.07.2010 berichtet waren unbe- kannte Täter auf einem Firmen- gelände an der Carl-Kühne-Straße in einen Bürocontainer in Heron- gen eingedrungen. Dabei hatten die Einbrecher einen Laptop sowie einen Roller gestohlen. Die Ein- brecher waren seinerzeit vermut- lich mit zwei Fahrrädern zu dem Firmengelände gelangt. Die bei- den Räder hatten sie nach dem Einbruch dort zurückgelassen. Der Besitzer eines der beiden Räder konnte inzwischen ermittelt wer- den. Derzeit sucht die Polizei jedoch auch den Besitzer des zwei- ten Rades. Dabei handelt es sich um ein rotes Mountainbike Mc Kenzie, Hill 700. Der Besitzer des Rades oder Zeugen, die Hinweise zu dem Besitzer des Rades geben können, werden gebeten, sich bei der Kripo in Geldern, Telefon 02831/1250 zu melden.

Polizei sucht Fahrradbesitzer

GELDERN. In der Nacht zu Samstag, 31. Juli, hatte ein unbe- kannter Dieb im Bereich der Dis- cothek E-Dry in Geldern ein schwarzes Fahrrad gestohlen. Kurz nach 1:00 Uhr war der Diebstahl bemerkt worden.

Das Fahrrad war im Bereich des Fahrradständers abhanden gekommen. Dabei handelt es sich um eine Örtlichkeit in der Nähe des Bereitstellungsortes der Night- Mover-Taxifahrdienste.

Im Zuge der Ermittlungen vor Ort ergaben sich Hinweise dar- auf, dass der Fahrer eines Taxis beobachtet worden war, als er ein Fahrrad in sein Taxi verlud und dann weggefahren war. Nach eini- ger Zeit konnte ein verdächtiger Taxifahrer ermittelt werden.

Nachdem dann auch seine Fahrtstrecke nachvollzogen wer- den konnte, fanden die Polizisten wenig später das erst kurz zuvor entwendete Fahrrad an einem Fir- mengelände an der Martinistraße in Geldern-Veert auf. Das Rad konnte danach dem Besitzer wie- der übergeben werden.

Zudem konnten die Polizisten Schuhspuren am Tatort und auch Spuren an dem Taxi feststellen, die dem Fahrradiebstahl zuzu- ordnen waren.

Trotz der festgestellten Spuren und der Ermittlungsergebnisse bestreitet der Taxifahrer, etwas mit dem Fahrraddiebstahl zu tun zu haben.

Wer kennt diesen Mann? Die Polizei fahndet nach dem kahlköpfi- gen Serientäter, der auch in Wesel zuschlug.

EC-Karten gestohlen

Polizei fahndet nach einem Serientäter

NIEDERRHEIN. Nach dem Diebstahl einer Geldbörse in einem Düsseldorfer Bürogebäu- de und dem widerrechtlichen Einsatz einer dabei erbeuteten EC-Karte steht für die Ermittler fest, dass der gesuchte Täter seit 2005 für mindestens 30 Taten in unterschiedlichen Städten ver- antwortlich ist. Jetzt fahndet die Polizei mit Bildern aus denÜber- wachungskameras.

Anfang Dezember 2009 lande- te die Anzeige eines 50-jährigen Büroangestellten auf dem Schreib- tisch der Düsseldorfer Kripo. Dieb- stahl einer Geldbörse. Dem Geschädigten war zwischen Früh- stück und Mittagessen das Port- monee entwendet worden und der Täter hatte es geschafft, binnen kürzester Zeit in vier verschiede- nen Filialen der entsprechenden Bank mit der EC-Karte Geld abzu- heben und zwar 3.600 Euro. Sein- erzeit gab es keine Hinweise auf den Täter. Die polizeilichen

Ermittlungen sollten jedoch erge- ben, dass es sich hierbei um die Arbeit und Masche eines in ganz NRW und auch in Hessen tätigen Mannes handelte. Zwischenzeit- lich hat sich herausgestellt, der

„Kahlkopf“ mit dem sportlichen Outfit steht im Verdacht, seit 2005 für mindestens 30 Taten und knapp 40.000 Euro Schaden ver- antwortlich zu sein. Immer nutz- te er die Anonymität großer Büro- gebäude aus, um sich Zutritt zu verschaffen. Unbemerkt entwen- deteer aus Taschen und Gardero- be der Angestellten Portmonees und Brieftaschen und gelangte so in den Besitz der Kredit- und EC- Karten. Jetzt fahndet die Düssel- dorfer Kripo nach dem Serientä- ter Er ist 40 bis 45 Jahre alt, zwi- schen 1,70 und 1,75 Meter groß und sportlich schlank. Markant sind seine Glatze und die wulsti- ge Augenpartie. Er bevorzugt meist sportliche Outfits. Hinweise bitte unter Telefon 0211/8700.

Wem gehört dieses Fahrrad?

GELDERN.Ein zunächst unbe- kannter Mann hatte am Sonntag Mittag, 1. August, durch einen Hintereingang von der Webergasse in Geldern her ein Cafe betreten.

Während die Besitzerin sich an einem Tisch aufhielt, hatte sich der Mann unmittelbar hinter die Theke begeben. Er entwendete dort zwei Mobiltelefone und veschwand dann aus dem Cafe.

Nachdem die Polizei über den Diebstahl informiert worden war, konnte eine Polizeistreife im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndung den geflüchteten Dieb im Bereich der Parkanlage am Markt feststel- len und vorläufig festnehmen. Es handelte sich dabei um einen 24- jährigen Mann aus Schöppingen.

Seine Beute hatte er in einem Gebüsch zu verstecken versucht.

Die Beamten konnte beide Tele- fone dort auffinden und der Besit- zerin wieder aushändigen.

24-jährigen Mann festgenommen Fahrraddieb

ermittelt

(3)

Bedburg-Hau

Antoniterstraße 2 direkt an der B9 Tel. 0 28 21/45 02 50

Kernöffnungszeiten:

Mo. Fr. 10

00

18

30

Uhr Samstag 10

00

16

00

Uhr www.teak24.de Geldern

Martinistraße 50b (B9) Gewerbegebiet Veert Telefon 0 28 31/99 43 50

Kamp-Lintfort

Oststraße 102 Gewerbegebiet Nord Telefon 0 28 42/97 34 93

Wesel

Reeser Landstraße 93 direkt an der B8 Telefon 02 81/6 66 66

TEAK24 ® .de MÖBEL LAGERVERKAUF

(keine Beratung, kein Verkauf)

Jeden Sonntag freie Möbelschau von 13

00

18

00

Uhr!

Einzelne Ausstel- lungsstücke bis zu

reduziert!

50%

*Außer bereits reduzierte Artikel, Druckfehler vorbehalten

20 %

RABATT AUF ALLE GARTENARTIKEL! *

SSV

Rinderrouladen

kg

7.99 V

Rinder-Gulasch

kg

5.99 V

Nackenkotelett

kg

3.55 V

Stielkotelett

kg

3.99 V

Dicke Rippe

kg

3.55 V

Gyrosgeschnetzeltes

kg

5.99 V Ger. und unger. Schinkenspeck

100 g

1.29 V

Heidefrühstück

100 g

0.79 V

Telefonische Vorbestellung erwünscht/solange der Vorrat reicht.

Landmetzgerei

Inh. Daniel Bos Wember Str. 70 Kevelaer Telefon 0 28 32/66 65

Öffnungszeiten: Dienstag 8.30 -12.30 Uhr, Mittwoch 8.30 -12.30 Uhr, Donnerstag 8.30 -12.30 Uhr, 14.30 -18.30 Uhr, Freitag 8.00 -18.30 Uhr durchgehend, Samstag 8.00 -13.00 Uhr

Angebote gültig ab Donnerstag, 5. August 2010.

Suppen und Eintöpfe bis 800 Personen aus der Gulaschkanone

Spanferkel-Grillservice

Spanferkel-Grillservice

Partyservice Partyservice

0 28 32/66 65 oder 01 79/7 48 32 32

GrillverleihGrillserviceBesteckverleihPartyzelteBierzeltgarnituren Bestellungen jetzt auch per Email: Landmetzgerei-Kevelaer@gmx.de

Art SPA Wachtendonk Sauna & Wellness

25.09.2010 Spätsommer-Saunanacht

Spanisches Buffet, Musik und themenbezogene Aufgüsse!

Pro Person 38,- w. Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um frühzeitigen Kartenkauf!

Kunstausstellung

Mit Werken von den Steinbildhauern Peter Krüger und Klaus Reimer sowie

des Fotografen Claudio Arnhold.

Wegen Modellwechsel statt 1.190,-

Preishit

990,-

Reichweite 60-90 km Rahmen: Aluminium (7005)

Rahmenhöhe Damen: 45 & 50 cm Gabel: Aluminium Federgabel Bremse: Rücktritt/V-Bremse vorne & hinten Schaltung: 8-Gang Shimano

Motor Leistung: 250 Watt Akku: 36 Volt/10Ah Lithium-Ionen

ANZEIGE

Unkompliziert, leicht und beruhi- gend sind die Eigenschaften von weiß, denn diese eignet sich hervor- ragend als Wohnfarbe für alle Räu- me. Weiß reflektiert das Licht sehr stark und lässt generell Räume nicht nur heller, sondern auch größer erscheinen. Hersteller HDM bietet einen weißen hochglänzen- den Laminatboden, der nicht nur durch die Farbe zu Ruhe und Gelas- senheit impliziert, sondern auch durch das Design. Ruhig, klar und harmonisch ist der helle Alleskön- ner Superglanz floor.

Superglanz floor bietet durch die Kombination von Farbe, Ober- flächen- und Fugenverarbeitung ein einmaliges Bodenbild. Die echten eingefrästen V-Fugen sowohl an den Längs- und Kopfseiten, als auch in der Dielenmitte definieren den Die- lencharakter ganz neu in einer natürlichen und klassischen Art.

Die ausdrucksvolle und farblich ab-

gesetzte V-Fuge macht den Boden authentisch, strukturiert und ein- drucksvoll. Die Realfuge ist robust und strapazierfähig und schafft neue Perspektiven am Boden. Durch das Clicksystem ist der Boden einfach und leimfrei zu verlegen.

Superglanz floor von HDM gibt es in allen gut sortierten Bau- und Heimwerkermärkten ab einem Preis von 25 €/qm. Mehr Infos un- ter www.elesgo.de

Wohnen in Weiß

Die Farbe für Ruhe und Gelassenheit

ANZEIGE

Sportlich fit in jedem Alter

Gesunde Bewegung ist für TELE2 Herzenssache

Sie meinen, Ausdauersport ist nur etwas für junge Menschen? Keines- wegs! Für Sport ist man nie zu alt.

Im Gegenteil. Bewegung ist gut für die Gesundheit: Viele Herz-Kreis- lauf-Erkrankungen lassen sich da- durch sogar vorbeugen. Ein Thema, das dem Düsseldorfer Telekommu- nikationsanbieter TELE2 am Her- zen liegt. Deshalb unterstützt das Unternehmen die Aufklärungs- arbeit der Deutschen Herzstiftung,

die Ihnen Tipps gibt, wie Sie sich fit halten können:

Sport soll Spaß machen! Joggen oder Schwimmen ist nichts für je- den. Wie wäre es aber z.B. mit Rad- fahren, Nordic Walking oder ausge- dehnten Spaziergängen?

Nehmen Sie sich Zeit! Starten Sie mit kurzen Einheiten (10 bis 30 Minuten). Sie sollten dabei schwit- zen, sich aber noch gut unterhalten können.

Die Abwechslung macht’s! Lau- fen Sie auch einmal im Wald statt nur auf dem Sportplatz oder treffen Sie sich mit einer Trainingsgruppe.

Schon gewusst? Auch das Wan- dern hat positive Effekte auf Herz und Gefäße.

Noch mehr Tipps zur Herzge- sundheit sowie Infos zum Engage- ment von TELE2 gibt es unter www.tele2.de/Herzstiftung. Wei- tere Aktionen finden Sie auch unter www.facebook.com/tele2.de.

GELDERN. Dass der Gelder- ner Wochenmarkt vor allem wegen seiner frischen und qua- litativ hochwertigen Produkte bei den Kunden beliebt ist, ist bekannt. Mittlerweile sorgen zusätzlich aktuelle Info-Ange- bote für Spannung beim Ein- kaufsbummel auf dem Gelder- ner Marktplatz.

Lisa Kastner vom Vorstand der Marktgemeinschaft: „Nachdem unsere Kunden bei den Aktions- tagen zum Thema Spargel viel Hintergrundwissen zum Wal- becker Edelgemüse erhalten haben, laden wir nun ein zum Thema Gesundheit. Unter dem Slogan ‘Rundum gesund’ wird der Wochenmarkt am Freitag, 6.

August, und am Dienstag, 10.

August, jeweils von 9 bis 12 Uhr zum Gesundheitsmarkt.“

Da passt es gut ins Bild, dass die Gesundheitskasse AOK mit reich-

lich Infos im Gepäck ihr Kommen zugesagt hat. Gleiches gilt für das Team der Galenus-Apotheke, das Tipps zur gesunden Ernährung vorbereitet - auch mit einem besonderen Blick auf Diabetes- Patienten. Die Rubrik „Infos“ ver- vollständigt der „Bücherkoffer Derrix“, der einen Büchertisch einrichtet zum Thema „gesundes Essen“ und Ernährungswissen- schaftlerin Gabriela Macke steht jungen Müttern in allen Fragen zur Kinder- und Säuglings- ernährung Rede und Antwort.

Wer im Zusammenhang mit Gesundheitstipps zunächst ein- mal wissen möchte, wie gut die eigene Form tatsächlich ist, soll- te die Aktionstage nicht verpas- sen. Gelderns Fitness-Coach Marco van Hees bietet direkt auf dem Wochenmarkt seinen „Body Check“ an. Er wird es ganz sicher nicht an praktischen Tipps fehlen

lassen, falls das Ergebnis des Tests noch zu verbessern ist. In diese Kerbe schlägt auch der Kneipp- Verein Geldern, der die Kunden des Wochenmarktes kompetent beraten wird. Hingegen mehr die Sinne erreichen sollen die „Wohl- fühlsträuße“ und die Lavendel- wiese, die eigens für die Aktions- tage vorbereitet werden.

Lisa Kastner: „Weitere Überra- schungen wird es quasi an jedem Stand geben. Von Kräutern, mit denen man gesünder würzt als mit Salz, über Honig als Natur- produkt bis hin zum Brot, das diesmal direkt auf dem Markt- platz gebacken wird, reicht die Spannbreite. Zu einem Besuch am 6. und 10. August kann ich nur ermuntern. Auch beim Thema ‚Rundum gesund’ wird sich zeigen: Mit dem Wochen- markt kommt Leben in die Stadt.“

Rundum gesund mit dem Gelderner Wochenmarkt

Aktionstage der Marktgemeinschaft am 6. und am 10. August

„Rund um gesund“ geht es bei der nächsten Aktion der Gelderner Marktgemeinschaft zu. Am Freitag, 6.

August, und Dienstag, 10. August, warten viele Angebote auf die Marktbesucher. NN-Foto (Archiv): nm

Über Baldeney-See zum Brunnenfest in Kettwig

Ausflug der kfd und der Rheinischen Landfrauen

WACHTENDONK. Am 10.

September findet der gemeinsa- me Ausflug der kfd Wachtendonk und der Rheinischen Landfrauen Wachtendonk statt. Abfahrt ist um 8.30 ab Parkplatz Achter de Stadt in Wachtendonk.

Es geht dann mit dem Bus nach Essen-Heisingen. Von dort geht die anderthalbstündige Fahrt mit der Weißen Flotte über den Bal- deneysee zum Brunnenfest nach Kettwig. In der historischen Alt- stadt erwarten die Teilnehmer Kunsthandwerk, Händler, eine Künstlermeile, ein interessantes Musikprogrmm auf drei Bühnen, Modenschauen und die Kneipen der Altstadt. Außerdem eine kuli-

narische Vielfalt vom Open air- Fischrestaurant bis zu Currywurst, so dass jeder nach seinen Wün- schen schlemmen kann. Um 18.30 Uhr geht es zurück nach Wach- tendonk, Ankunft in Wachten- donk circa 19.30 Uhr. Die Kosten pro Person belaufen sich auf circa 25 Euro, abhängig von der Perso- nenzahl. Für Nichtmitglieder betragen die Kosten 30 Euro. Herz- liche Einladung an alle Frauen.

Anmeldungen bis zum 10.

August für die kfd bei Gertrud Schönmackers, Telefon 02836/7889 (nach 14 Uhr) und für die Rheinischen Landfrauen bei Magdalene Lax, Telefon 02836/7513.

Sommerfest am Feuerwehrhaus

HARTEFELD.Feuerwehr ein- mal anders gibt es beim Sommer- fest der Löschgruppe Hartefeld- Vernum. Am Samstag, 7. August, laden die Wehrleute ab 17 Uhr die Bevölkerung zum geselligen Mit- einander rund um das neue Feu- erwehrgerätehaus an der Fried- hofstraße ein. Selbstverständlich steht die neue Heimat der Feuer- wehrleute auch selbst allen Gästen zur Besichtigung offen.

Löschgruppenleiter Hermann- Josef Tombergs: „Wir haben viele Überraschungen für die ganze Familie vorbereitet. Zum Beispiel sind wir schon sehr gespannt, wie sich unsere Gäste beim Trecker- Treck schlagen werden. Auch die Kinder werden keine Langeweile haben. Und für die Versorgung der Besucher ist bestens gesorgt.“

Querungshilfen

GELDERN.Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer sollen zwei Querungshilfen bringen, die die Stadt Geldern auf der Stettiner Straße und auf der Vernumer Straße in Geldern baut.

Während die erste Mittelinsel im Bereich der Kreuzung der Stet- tiner Straße mit dem Marktweg und der Theodor-Heuss-Straße entsteht, baut die beauftragte Bau- unternehmung Stratmans aus Gel- dern die zweite Querungshilfe im Bereich der Kreuzung der Vernu- mer Straße mit Stettiner Straße und der Straße Am Pannofen. Die Bauarbeiten beginnen am Ende der ersten Augustwoche und neh- men rund drei Wochen in Anspruch.

Der Verkehr kann sowohl in Richtung Geldern als auch in Rich- tung Vernum die Baustellen pas- sieren. Für diese Verbesserung der Sicherheit investiert die Stadt Gel- dern etwa 13.000 Euro.

Fragen zum Projekt beantwor- tet Jessica Wey, die im Gelderner Tiefbauamt unter der Telefon- nummer 02831 /398-380 zu errei- chen ist.

WANKUM.Der Geschichtskreis Wankum organisiert für die Zeit vom 22. August bis 12. September in Zusammenarbeit mit dem TSV Wachtendonk-Wankum in der Wankumer Dorfstube die Aus- stellung „100 Jahre TSV Wach- tendonk-Wankum“.

Sie soll einen Rückblick auf die Geschichte der Vereine TV Wan- kum und TV/TUS Wachtendonk vermitteln, die 1972 zum TSV Wachtendonk-Wankum fusioniert haben, vermitteln. Die Zeit von 1910 (Gründung beider Vereine) bis 2005 soll mit Bildern, Urkun- den, Pokalen, Ehrenpreisen und Plakaten dargestellt werden.

Vieles ist schon gesammelt wor- den, doch müssen noch einige Lücken geschlossen werden. Dazu bitten die Organisatoren die Bevöl- kerung, vorhandene Utensilien, vor allen Dingen aus früheren Zei- ten, zur Verfügung zu stellen. Alle geliehenen Gegenstände werden nach der Ausstellung zurück gege- ben. Es wird um Nachricht an Hans Druyen, Telefon 02836/

93167, oder Josef Spohr, Telefon 02836/337, gebeten.

sucht Exponate

(4)

04

NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 4. AUGUST 2010

Solange der Vorrat reicht! Irrtümer vorbehalten!

www.thomas-philipps.deAbholpreise

Bistro-Set

Metallrahmen mit Kunststoffgeflecht

2

Stühle

1

Tisch

60x60x66cm

SET

3

tlg.

Sitzkissen

100% Baumwolle, versch. Dessins

40x40cm

Camping Klapp- sessel “Deluxe”

• hohe Lehne mit Kopfteil

• bequem gepolstert

• versch. Farben mit Getränkehalter

Gültig ab Do. 05.08.10

"Beach Bob"

Strand-Sitzschale

• kompakt und stapelbar

• versch. Farben ca.78x46x45cm

Für Innen und Außen!

je

Gelierzucker 2:1

für fruchtig-aromatische Konfitüren

500

g

(1kg = 1,18)

Destilliertes Wasser

demineralisiert, für Haushalt, Hobby u. Auto

(ohne Deko)

(ohne Deko)

Sessel Frottier- Schonbezüge

100% Baumwolle, versch. Farben ca.65x130cm

*

* mit Flackerlicht

SOLAR LED Bambus- Fackel

• mit Ein- schaltautomatik

• inkl. Akku

H

150

cm

Damen Freitzeitclogs

• mit Lüftungsöffnungen

• weich und bequem

• versch. Farben

Gr.

36-41

Trendy!

Einmachgläser

• mit Schraubdeckel

• Obstdekor

212

ml oder

390

ml je

6

er Pack

für100Wäschen

(1 Wäsche = -,08)

ALU Kühl-Einkaufskorb

• strapazierfähiger abwischbarer Polyesterbezug

• Tragegriff mit Klettverschluss

• mit Reißverschlussabdeckung

• im Wassertropfendessin dicke Isolierschicht mit hervorragender Kühlleistung

bis25kg Tragfähigkeit

*

(ohne Deko)

versch. Sorten

* 5Liter

(1l = -,20)

Kirsch, Orange

oder

Multivitamin

Fruchtsaftgetränk

10

x0,2Liter

*unser alter Preis

Laptop-Tisch

• 6-fach höhenverstellbar 55-72cm

• Neigungswinkel der Tischplatte 3-fach verstellbar

• mit Kniekissen auch als Knietisch/-tablett nutzbar

• Kniekissen mit praktischem Klettverschluss

• LED-Lampe mit Flexi-Arm, batteriebetrieben

(Batterien nicht enthalten)

H150cm

Weekender-Reisetasche

• robuster Canvas in Lederoptik

• 2 aufgesetzte Taschen

• 2 Steckfächer

• mit Schultergurt ca.59x19x34cm

INKL. Rezeptheft und Klebeetiketten!

oderSackhüpf-Spiel-Set

4 Säcke in versch. Farben

Garten-Hüpfspiel

10 Kästchen und 4 Wurfscheiben, 14-teilig

je

Sentimat Color

oderOxi Power

Colorwaschmittel oder

Vollwaschmittel

(100ml = -,75)

Shampoo oder

Pflegespülung

versch. Sorten

200

ml

Doro Gläser-Set

• 6 x Whiskybecher 250ml

• 6 x Longdrinkgläser 260ml

12

Gläser

(1kg = 1,64)

2

Stück

=330g

Digitalkamera für Kinder

• Aufnahme und Wiedergabe von Fotos und Videos (ohne Ton)

• 16 MB integrierter Speicher (180 Fotos)

• Videozeit bis 200 Sekunden

• LCD-Vollfarbdisplay mit kinderfreundlichen Bedienelementen

• USB-Anschluss

Extra robust, hält jederzeit den Anforderungen rauer Spiele stand!

Haartrockner HT-2000D.15

• 3 Temperaturstufen

• 2 Gebläsestufen

• “Cool Shot”

• mit professionellem Diffusor und Formdüse

2000 Watt Klapptritt

Profil

• profilierte Stufen

• max. Belast- barkeit 150kg

2

-stufig

(ohne Inhalt)

für Rollliegen, ca. 70x190cm 5,-

(1l = -,90)

je

*

(1kg = 6,-)

Spiel-Haus

• wetterbeständig

• aus Kunststoff

• für innen und außen

• leicht aufzubauen ca.124x103x122cm

Delikatess- Gewürzgurken

knackig frisch, süß sauer

720

ml-Glas 360g-

Abtropfgewicht

Metall Brettchen- Ständer

mit 6 Kunst- stoff-Brettchen

Viele Artikel

auch im Onlineshop!

24 Stunden bequem sh oppen:

www.shop.thomas-philipps.de

GmbH & Co. KG

Dinslaken Max-Eyth-Straße 23

Wesel Gewerbegebiet Rudolf-Diesel-Str. 66 GochHartogstr. 36/

Ecke Nordstraße

Kleve

Kalkarer Str. 65 Rees Rauhe Str. 2 Geldern

Am Ölberg 36

Das Lösungswort der letzten Woche lautet:

MITTWOCHSWANDERUNG GELDERN. Das LVR-HPH-

Netz Niederrhein bietet für Men- schen mit geistiger Behinderung Angebote in den Bereichen ambulant betreutes und sta- tionäres Wohnen sowie in den Bereichen Beschäftigung, Bil- dung und Freizeit. Dabei ist es ganz wichtig, Kontakte zu nicht behinderten Menschen zu knüp- fen. Da das bekanntlich am besten geht, wenn man gemein- sam ein Fest feiert, lädt der Wohnverbund Stauffenbergs- traße für Samstag, 7. August, ab 10 Uhr zu einem Integrativen Sommerfest mit Trödelmarkt und einem abwechslungsreichen Programm ein.

Wie wichtig eine gute Nachbar- schaft ist, beweist die Tatsache, daß Gastronom Egbert Groterhorst, seinen Parkplatz an der Stauffen- bergstraße für diesen Event zur Verfügung stellt und für das leib- liche Wohl sorgt. Auf dem Platz gibt es zudem eine ganze Menge interessanter Trödel- und Kunst- handwerkerstände. „Aber wir haben auch ein ganz tolles Musik- programm“, berichtet Michaela Randerath vom Organisati- onsteam des LVR-HPH-Netz. In der Tat darf man sich nach der offiziellen Eröffnung um 10 Uhr auf die Musikgruppe Holbein- straße aus Kevelaer ebenso freuen, wie auf die Rockbands „The Krauts“ (12.30 Uhr),„Back to Cali- fornia“ (16.30 Uhr),„Few steps to

border“ (18 Uhr) und den Top Act

„T-Bone“ um den legendären Sän- ger Momo Massaad, der ab 19.30 Uhr zum großen Finale startet.

Etwas ruhiger geht es sicherlich zu, wenn der Elferrat des KKG Gel- dern um 14 Uhr mit dem Pro- gramm auftritt, das er anlässlich der Kulturhauptstadtaktion auf der Autobahn A 40 präsentiert hat.

Um 15 Uhr kann man sich gar von einer Märchenerzählerin mit Hund ins Reich der Märchen ent-

führen lassen. Klar, dass der Wohnverbund während der Ver- anstaltung auch Kaffee und Kuchen anbietet. Es gibt zwar schon eine große Vielfalt, trotz- dem würde man sich aber über Kuchenspenden sehr freuen. Für weitere Informationen, Trödel- marktstandflächen, Kuchen-spen- den und anderes kann man sich direkt an den Wohnverbund wen- den unter der Telefonnummer 02831/992884.

Sommerfest mit Trödelmarkt und T-Bone am 7. August

Der Wohnverbund Stauffenbergstraße Geldern lädt herzlich ein

4.

Mittwoch

Nicht allein am Niederrhein e.V.:

Stammtisch ab 18 Uhr, Rheinischer Hof in Geldern, Bahnhofstr. 40 Verkehrsverein Straelen:Strae- lener Schnäppchenmarkt, 9 bis 16 Uhr in der Innenstadt

Selbsthilfegruppe Osteoporose Geldern 100:Gymnastik von 10 bis 11.30 Uhr, Turnhalle am Vogt- von-Belle-Platz in Issum

5.

Donnerstag

DRK:Blutspendeaktion in Walbeck, Gaststätte Zur Friedenseiche, Walbecker Str. 1, 16 bis 19.30 Uhr Skater-Treff:Offener Skatertreff der AG Fossa Eugeniana, 19 Uhr, Treffpunkt am Schwimmbad in Straelen

6.

Freitag

Werbering Geldern:Gelderner Sommer:„Spanischer Abend“ mit Paella, Sangria und Flamenco an der Alten Boeckelter Schule in Geldern, ab 19 Uhr

Marktgemeinschaft Geldern:

Aktionstag „Rundum gesund“, 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt in Geldern

Skater-Treff:Offener Skatertreff der AG Fossa Eugeniana, 18 Uhr, Treffpunkt am Parkplatz See Hotel in Geldern

Reit- und Fahrverein Straelen:

Sommerturnier der Reiter, Am Reitplatz 32 in Straelen Skatfreunde Broekhuysen:

Preisskat in der Gaststätte Schaffers Broekhuysen, 20 Uhr

Geburtshaus Villa Dullstein:

Infoabend mit Hausbesichtigung, 19 Uhr, Harttor 48 in Geldern Rosenfestival Lottum:„Ein Königreich aus Rosen“ im ganzen Rosendorf Lottum (NL), 17 bis 23 Uhr

7.

Samstag

Reit- und Fahrverein Straelen:

Sommerturnier der Reiter, Am Reitplatz 32 in Straelen

Trödelmarkt:ab 7 Uhr, Parkplatz E- dry in Geldern

Marktschänke Aldekerk:Beach- party mit großer Schaumkanone ab 20 Uhr, Marktplatz in Aldekerk Wanderfreunde Nieukerk:

Fahrradtour ins Blaue, Treffpunkt 14 Uhr bei Schlecker in Nieukerk LVR HPH-Netz Niederrhein:

Integrativer Trödelmarkt mit buntem Programm und Live- Musik, 10 bis 21 Uhr, Stauffenberg- str. 45 in Geldern

Rosenfestival Lottum:„Ein Königreich aus Rosen“ im ganzen Rosendorf Lottum (NL), 10 bis 23 Uhr

Freiwillige Feuerwehr Hartefeld:

Sommerfest am Feuerwehrhaus ab 17 Uhr

8.

Sonntag

Reit- und Fahrverein Straelen:

Sommerturnier der Reiter, Am Reitplatz 32 in Straelen

KAB Walbeck:Radtour, Treffpunkt

14 Uhr Kaplanshof in Walbeck AWO Geldern:Bunter Nachmittag mit Bingo, Kaffee und Kuchen, 14 Uhr, Issumer Str. 65, Geldern AG 60plus Geldern:Das Tanz- vergnügen“ von Senioren für Senioren, 16 bis 18 Uhr, Lindenstu- ben in Geldern, Stauffenbergstr. 37 St. Antonius-Bruderschaft Hartefeld:Vogelschießen ab 15.30 Uhr, Pastoratswiese an der Hartefel- der Dorfstraße in Hartefeld Rosenfestival Lottum:„Ein Königreich aus Rosen“ im ganzen Rosendorf Lottum (NL), 10 bis 23 Uhr

Gemeinde Wachtendonk:

Führung durch den historischen Ortskern, 11 Uhr, Niersuferprome- nade in Wachtendonk

9.

Montag

Rosenfestival Lottum:„Ein Königreich aus Rosen“ im ganzen Rosendorf Lottum (NL), 10 bis 23 Uhr

10.

Dienstag

Marktgemeinschaft Geldern:

Aktionstag „Rundum gesund“, 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt in Geldern

Selbsthilfegruppe Osteoporose Geldern 100:Gymnastik von 14.30 bis 16 Uhr, Turnhalle Lise-Meitner- Gymnasium Geldern

ARG Straelen:14.30 Uhr Gottes- dienst in St. Peter und Paul Strae- len, anschließend Seniorentreff im Gemeindehaus Straelen

Führung durch den Ortskern

WACHTENDONK. Die

Gemeinde Wachtendonk bietet regelmäßig öffentliche Führun- gen durch den historischen Orts- kern Wachtendonk an. Am Sonn- tag, 8. August, 11 Uhr, ab Niersu- ferpromenade Friedensplatz, sind alle Interessierten herzlich einge- laden.

Von fachkundiger Seite wird die Historie des Wachtendonker Orts- kerns erklärt. Die Leitung über- nimmt Marianne Kliefer. Eine vor- herige Anmeldung ist nicht erfor- derlich. Es wird ein Kostenbeitrag von 2 Euro erhoben, der vor Führungsbeginn bar beim Stadt- führer zu entrichten ist. Für Kin- der bis einschließlich 14 Jahren ist die Teilnahme frei.

Individuelle Führungen kön- nen darüber hinaus bei der Gemeinde Wachtendonk unter Telefon 02836/9155-65, e-mail:

maria.mertens@wachtendonk.de, vereinbart werden.

Als Niederländer präsentierte sich der Elferrat des KKG Geldern beim Still-Leben Ruhrschnellweg auf der A40. Mit Klompentanz und Lied vom Gelben Nummernschild begeisterten die Karnevalisten die Besu- cher an der Auffahrt Essen Kray. Am kommenden Samstag, 7. August, ist der Elferrat beim Fest des Wohnverbundes Stauffenbergstraße mit

von der Partie. Foto: privat

Cocktails und viel Schaum

Kerkener Beachparty am Samstag, 7. August

ALDEKERK. Am Samstag, 7.

August, findet in Aldekerk auf dem großen Marktplatz die Ker- kener Beachparty statt.

Als Highlight präsentieren die Veranstalter der Marktschänke Aldekerk an diesem Abend „die größte Schaumkanone der Welt“.

In einer extra Area können die Gäste bei Charts und Partymusik unter 250.000 Liter Schaum pro

Minute (theoretischer Wert) in die Nacht tanzen. Bis um 1 Uhr heizt das Dj-Team von trendhouse.de dem Party-Volk ein, danach klingt der Abend bei Bier, Cocktails und Steaks langsam aus.

Birgitt Leukers, Inhaberin der Marktschänke Aldekerk, freut sich auf viele Gäste und bedankt sich bei den Anwohnern für deren Ver- ständnis.

HERONGEN. Für das 2. Halb- jahr 2010 plant der Förderverein Ehemaliger Fliegerhorst Venlo folgende Führungen über das ehemalige Fliegerhorstgelände in Herongen.

Termine sind: 3. Oktober, 17.

Oktober, 7. November, 21.

November, 12. Dezember, jeweils um 12 Uhr. Dauer: vier Stunden, Anmeldungen bis drei Tage zuvor

sind unbedingt erforderlich. Per- sonalausweis ist mitzubringen.

Mindestteilnehmerzahl sind acht Personen, maximal 25 Personen.

Treffpunkt ist das Bundeswehrde- pot in Herongen an der B 221.

Kosten 8 Euro, Kinder von 5 bis 13 Jahren 2 Euro. Anmeldung:

Telefon 02153-958338 oder info@fliegerhorst-venlo.net. Infos unter www.fliegerhorst-venlo.net.

Anmeldung erforderlich

Führungen über ehemaliges Fliegerhorstgelände

(5)

Perfekt auf Sie zugeschnitten:

unsere Baufi nanzierung.

Jetzt 3,33 % p. a.

Stand für das repräsentative Beispiel: 29.06.2010

Zusätzlich fallen noch Kosten im Zusammenhang mit der Bestellung der Grundschulden an wie Notarkosten, Kosten der Sicherheitenbestellung (z. B. Kosten für das Grundbuchamt) sowie Gebäudeversicherung.

Nettodarlehensbetrag 100.000,00 EUR

Anfängliche Tilgung 8,5 % p. a.

Gebundener Sollzinssatz 3,33 % p. a.

Laufzeit 10 Jahre

Bearbeitungskosten 500,00 EUR

Monatliche Rate 990,76 EUR

Effektiver Jahreszins 3,49 %

Im Deutsche Bank Beratungsgespräch erfahren Sie, wie Sie Ihre Immobilienträume verwirklichen können.

Lassen Sie sich jetzt im Deutsche Bank

Investment & FinanzCenter in Ihrer Nähe beraten:

Kevelaer

Peter-Plümpe-Platz 12 47623 Kevelaer Tel. (0 28 32) 93 41-11

Geldern Hartstraße 38 47608 Geldern Tel. (0 28 31) 9380-19

Rheinberg Orsoyer Straße 1 47495 Rheinberg Tel. (0 28 43) 92 85-46

Im Deutsche Bank Beratungsgespräch erfahren Sie, wie Sie Ihre Immobilienträume verwirklichen können.

Xanten Markt 2 46509 Xanten Tel. (0 28 01) 77 62-11

Wer RICHTIG fit ist, macht auch eine richtig gute Figur. Und dazu muß man sich nicht täglich quälen. Der Grundsatz heißt: Mach es regelmässig, aber mit Mass. Jede Woche 2 bis 3 mal Sport – damit sehen Sie schon richtig gut aus. Lassen Sie sich doch mal vom Sportverein in Ihrer Nähe ins Bild setzen!

Traumfigur in drei Tagen:

Jeden Montag,

Mittwoch, Freitag.

Traumfigur in drei Tagen:

Jeden Montag,

Mittwoch, Freitag.

www.dsb.de

richtig fit – am besten im Verein

Die alte Boeckelter Schule als Tape- ria? Wem das Spanisch vor- kommt, der ist sicherlich am Frei- tag, 6. August, ab 19 Uhr dort goldrichtig. Im Rahmen des Gel- derner Sommers lädt Egbert Gro- terhorst erstmalig mit seinem Team zu Tapas und Flamenco ein.

Die Terasse der alten Boeckelter Schule wird zur Kulisse für ein spanisches Fest mit landestypi- schen Genüssen wie Paella, Sangria und feurigem Rotwein sowie spa- nischen Gitarrenklängen und Fol- klore-Tanzdarbietungen. Die Fla-

mencotänzerinnen Gianna und Tina werden das Publikum ver- zaubern, so dass man glaubt, man befindet sich im Urlaub auf der iberischen Halbinsel. Reservie- rungen unter Telefon 02831/4040.

Der Eintritt ist frei. Der Gelder- ner Sommer ist eine Gemein- schaftsproduktion des Stadtmar- keting und Kulturbüros der Stadt Geldern in Zusammenarbeit mit den beteiligten Gastronomen und mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Krefeld und des Werbering Geldern.

Unwiderstehlich spanisch

Reitturnier in Straelen

Reitsport vom 6. bis zum 8. August - mit S-Springen

STRAELEN. „Dass wir in die- sem Jahr wieder, und somit zum zweiten Mal, ein S-Springen auf unserem Reitturnier vom 6. bis 8.

August auf die Beine stellen kön- nen, macht uns als Verein glück- lich und natürlich stolz“, freut sich der erste Vorsitzende des Straelener Reitvereins, Johannes Kessel. Vom 6. bis 8. August lädt der Verein zum Sommerturnier in Straelen ein.

„Aber es geht noch weiter, denn wir sind in diesem Jahr erstmalig Veranstalter eines internationalen Fahrturniers“, betont Kessels.„Ein- mal geht’s bei uns vom 27. bis 29.

August um den Titel des Rheini- schen Meisters der Fahrer - und zum anderen haben wir die WM Qualifikation vor der Tür.“ Die Zweispänner Pferde absolvieren ihre erste Qualifikation zur Welt- meisterschaft im französischen Conty. „Bisher haben wir im Fah- ren immer bis zur Klasse A aus- geschrieben“, erklärt Frans Helle- gers, der für die Turnierleitung zuständig ist. Im vergangenen Jahr

hatte der Reit- und Fahrverein Straelen auf dem Reitturnier Glück. Glück mit den Besucher- zahlen, die so hoch waren wie nie- mals zuvor in der Vereinsge- schichte, und vor allem Glück mit einer sensationellen Siegerin des ersten S-Springens, Natalie Destree-Kradepohl vom Reit- und Fahrverein Jan van Werth Jülich mit ihrer Ausnahmestute Lacon- taire. Der Reit- und Fahrverein Straelen freut sich seine Vor- jahressiegerin auch in diesem Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

Ein Reitturnier braucht viele Facetten. Aufgabe der Veranstalter ist es, den Teilnehmern ein gutes Prüfungsangebot zu präsentieren, dazu zählt auch der „RWE Jugend- Vereins-Cup“ zur Förderung des Reiternachwuchses. Der Verein lädt herzlich ein, vom 6. bis 8.

August auf dem Sommerturnier der Reiter und vom 27.bis 29.

August auf dem internationalen Fahrchampionat zu Gast zu sein.

Weitere Informationen im Inter- net unter www.rvstraelen.de.

„Second Edition“ und „DLD“

rocken im Hartefelder Zelt

Programm für die Kirmeswoche der St. Antonius-Schützen steht fest

HARTEFELD. Die St. Antonius Schützenbruderschaft aus Har- tefeld feiert vom 2. bis zum 8. Sep- tember ihr traditionelles Schüt- zenfest. Den Anfang der Feier- lichkeiten bildet das Vogel- schießen am Sonntag, 8. August.

Hier stellt sich die Frage, wer Nachfolger von Königin Silke wird. Sie regiert nun schon seit drei Jahren die Antonius Schüt- zen und wird das Zepter an den nächsten König weiterreichen.

Auf der Pastoratwiese direkt an der Hartefelder Dorfstraße wird die Vogelstange für das Vogel- schießen am 8. August errichtet.

Neben den Köstlichkeiten vom Grill und Pavillon werden auch wieder einige Attraktionen für die Kleinen geboten.

Am ersten Wochenende im Sep- tember ist es dann so weit. Die Hartefelder Schützen feiern nach dreijähriger Pause wieder ihr Schützenfest. Den Beginn macht das Maibaumrichten am Vereins- lokal „Zur Schmiede“ am Don- nerstag, 2. September, um 19.30 Uhr. Am Freitag ist dann gemüt- licher Abend nach bayrischer Art.

Dirndl und Trachten werden besonders willkommen geheißen und mit einem Freigetränk nach Wahl belohnt. Am Samstag, 4. Sep- tember, geht es dann mit der Rock- Revival-Party richtig rund.„DLD“

ist eine Live-Band aus Hartefeld, die sich dem Coverrock verschrie- ben hat. Die Gruppe um Front-

mann Markus Sämisch spielt ein abwechslungsreiches Programm von modernem Rock, Metal und Punkrock bis hin zu den Sixties.

Abgerundet wird die Liste durch Songs von deutschen Interpreten wie den Ärzten oder den Toten Hosen. Als Höhepunkt des Abends steht im Anschluss die Rock-Clas- sics-Revival-Band „Second Editi- on“ auf der Bühne. Sie wird auf ihre Zeitreise durch die 1970er und 1980er Jahre nach bekannter Art das Zelt zum Rocken bringen. Mit ihrer Live-show bietet die Band einen abendfüllenden Streifzug von der „Flower-Power-Ära“ bis hin zu einigen aktuellen Songs.

Eintrittskarten für diesen Par- tyabend zum Preis von 8 Euro gibt es bei der Geschäftsstelle der Volks- bank an der Niers in Hartefeld sowie beim Kassierer der Bruder-

schaft Willi Stenmanns, Telefon 02831 / 88326. Am Sonntag, 5. Sep- tember, ist um 10.30 Uhr Fest- hochamt der Schützen in der St.

Antonius Kirche. Anschließend ist der Dämmerschoppen im Zelt. Der Montag beginnt um 6 Uhr mit dem Wecken durch den Spiel- mannszug. Pünktlich um 17.30 Uhr ist Antreten am Vereinslokal, um den neuen König oder Köni- gin abzuholen. In einem Umzug geht es zur Pastoratwiese, wo der Festakt stattfindet. Ab 20 Uhr wird Königsgalaball gefeiert. Am Diens- tag beginnt um 14.30 Uhr ein

„Mensch-ärgere-dich-nicht“-Tur- nier. Im Anschluss startet die Sack- hüpfolympiade und es gibt ein Kasperletheater. Am Mittwoch wird der Dorfabend gefeiert.

Anschließend klingt in gemütli- cher Runde die Kirmeswoche aus.

„Second Edition“ sorgen für Stimmung bei der Rock-Revival-Party zur

Hartefelder Kirmes. Foto: privat

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei den Auftaktverhandlungen zeigte sich, dass die AKP-Seite sich noch nicht auf eine inter- ne Organisationsstruktur für die Verhandlungen geeinigt und entsprechende Mandate verteilt

„Optimal wäre es für uns, wenn wir doch noch ein kleines Haus mit Scheunen und Wiesen finden würden“, haben sie die Hoffnung noch nicht auf- gegeben, eine passende Bleibe für

Aber das schmälert nicht das Bewusstsein, und die auch die vielen Kontakte mit ehemaligen Schülerinnen und Schüler be- stätigen es, dass ganz viele ihre Schulen in bester

Allen Gartenbesitzern, die bereit sind, ihre Gärten zum „Tag der offenen Gartentür“ im Kreis Kle- ve zu öffnen, möchte der Kreis- verband Kleve für Heimatpflege bereits

Wir suchen für ein Gewerbeobjekt in Wachtendonk eine zuverlässige, flexible, deutschsprachige Reinigungskraft m/w mit Erfahrung auf Minijob-Basis bis 450 b. Die Ein-

August haben wieder sehr viel Neues zu berichten, denn auch in diesem Jahr wird man wieder dafür sor- gen, das sich die vielen Besucher rundum wohl fühlen und dabei noch ganz

So machte Ange- lika Mölders gleich Nägel mit Köpfen und hatte sich für den 24-Stunden-Lauf im sauerländi- schen Iserlohn angemeldet - ihre Premiere über diese Zeitstrecke, aber

Wirtschaft und Verwaltung mel- deten dem gemeinsamen Arbeit- geber-Service von Agentur für Arbeit und ARGE Kreis Wesel im Juli 1.394 neue Beschäftigungs- möglichkeiten, das waren