• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "S-VHS-C-Camcorder mit farbigem Sucherbild" (19.04.1996)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "S-VHS-C-Camcorder mit farbigem Sucherbild" (19.04.1996)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

D

ie Camcorder werden immer ausgereifter, im- mer leichter hat es der Amateur, gut belichtete, scharfe und unverwackel- te Videos herzustellen. Der S-VHS-C-Camcorder von Panasonic, der NV-S99E, hat einen LCD-Sucher, der das Motiv in seiner ganzen Far- bigkeit wiedergibt.

In der Dämmerung oder schlecht beleuchteten Räu- men kann ein solcher Sucher sehr hilfreich sein, wenn das Bild optimal gestaltet werden soll. Das Objektiv ist sehr lichtstark, F 1,4, es hat einen erweiterten Zoombereich von 3,9 bis 54,6 Millimetern.

3,9 Millimeter entsprechen dem 35-Millimeter-Weitwin- kel in der Kleinbild-Fotogra- fie. Ein digitaler Bildstabili- sator verhindert das Ver- wackeln; ist er zugeschaltet, bleibt die hohe Auflösung

des 1/3“-CCD-Bildwandlers mit 680 000 Pixel voll erhal- ten. Dieser Camcorder hat auch einen Time Base Cor- rector (TBC), er korrigiert winzige Gleichlaufschwan- kungen. Ein TBC war bisher

nur Profikameras vorbehal- ten. Wie bei allen guten Gerä- ten sind Verschlußzeit, Weiß- abgleich und Entfernung ma- nuell einstellbar.

Drei Modi: Sport, Portrait und Kerzenlicht verhelfen

dem Kameramann zu schnel- lerer Aufnahmebereitschaft.

Technische Bonbons, die dem Video zusätzlichen Pep geben können, sind Stand- bildfunktion und Digital- zoom, das gegenüber der Weitwinkeleinstellung bis zu 28fach vergrößert.

Digital Mix und Digital Wipe erlauben kreative Film- titel oder interessante Über- gänge von einer Szene auf die nächste. Wird die Kamera mehr als 70 Grad nach unten geneigt, schaltet sie sich ab,

„laufende Meter“ werden so vermieden. Schon eine Selbstverständlichkeit: die 11polige Editbuchse; der VITC-Generator versieht je- des Bild mit einem Code. So- viel High-Tech ist jedoch nicht ganz preiswert. 2 999 DM sind zu zahlen. Herstel- ler: Panasonic, 22525 Ham- burg. Dr. med. Heinz Orbach

A-1049 Deutsches Ärzteblatt 93,Heft 16, 19. April 1996 (63)

V A R I A TECHNIK FÜR DEN ARZT

S-VHS-C-Camcorder mit farbigem Sucherbild

S-VHS-C-Camcorder mit farbigem Su- cherbild Werkfoto

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

erkämpft – alle Ärzte erhielten die kas- senärztliche Zulassung auf Lebenszeit ohne zeitliche Einschränkungen –, so hat das gleiche Bundesverfas- sungsgericht jetzt die Klage

Harald Clade, Köln Mario Damolin: Manager Dämmerung oder die Spiri- tualisierung der Okonomie, TB 10139, Fischer Taschen- buch Verlag, Frankfurt/Main, 1990, 172 Seiten,

VHS-C Camcorder wer- den immer kleiner, leichter und flacher, nicht zuletzt we- gen einer neuen Bandfüh- rung, die auf eine Entwick- lung von Mitsubishi zurück- geht.. Eben

Die Vermu- tung einer aktiven Beteiligung von Eosinophilen bei der AD wird noch durch einen weiteren Befund unter- stützt: Im Serum der Patienten fin- den sich signifikant

Weiterhin verfügt dieses neu entwickelte Gerät über zwei Titel-Speicher, benötigt nur drei Lux als Mindestbeleuch- tung und hat eine Verschluß- geschwindigkeit von maximal 1/10

g efährdet zu sein: Die drohende llobalisierung der Handels- und Finanzmärkte läßt keinen Raum für nationale Eigenheiten und soziale Rücksichtnahmen, sie nivelliert und

Wer für sich beruf- lich und privat klare Ziele formuliert und deren Einhaltung immer wieder überprüft, kann sein Leben im Zu- sammenhang mit seiner Umwelt ge- stalten –

Grundsätzlich kann aus dem ab 2004 geltenden Katalog nicht die Verpflich- tung abgeleitet werden, dass die in der Regel ambulant durchführbaren Eingriffe ausschließlich ambulant