• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Individuelle Reisen" (24.04.1992)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Individuelle Reisen" (24.04.1992)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fred-Astair-Schuhen oder im Stil rauschender Walzerro- mantik zu verkleiden.

Und wer sich gar das Idol einer wilden aufbegehrenden Jugend über die Brust strei- fen möchte, die Stones, James Dean, Jimi Hendrix, die Sex- pistols oder die Monroe, der kann sich bei der Nr. 37 mit dem entsprechend bedruck- ten T-Shirt zieren. Die King's Road ist so frei.

Mag sich der Gast in Lon- don bei „American Classics"

(Nr. 404) oder „Stephen King" (Nr. 135) in Hawaii- Hemd, geblümte Breeches und Strandsandalen aus dem Bestand der Surfer-Mode kleiden, mag er noch bei ei- nem King's-Road-Coiffeur sich die Haare färben und zu ungestümen Kreationen auf- richten lassen, dort, wo die King's Road Land's End heißt und die Hausnummern mt einer 5 oder 6 beginnen, sollte er schließlich unbedingt gewesen sein. Hier schweigt die Mode des Spleens. Mö- bel, Lampen, antikes Interi- eur und Kleinkram aus ver- klungenen Epochen wird hier aufgeboten, Lampen im Tif- fany-Stil (Nr. 593), viktori- anische Leuchter, Art-Deco- Lampen (Nr. 604) aus bun- tem Glas in Blüten- und Tropfenform.

Zwei Häuser weiter

„House of Mirrors" (Nr. 597), eine Welt, sich dutzendfach, goldgerahmt oder überle- bensgroß zu spiegeln. Und wenn dann noch der Gast in der „Furniture cave" (Nr.

Typisch: Taxi und Bus

533) zwischen kolonialen Chaiselongues, Kirschholzse- kretären, Sesseln aus Korbge- flecht, Standuhren und dem Staub der Jahrhunderte ge- kramt hat, mag er am Ende lange genug eingekauft und Durst gelitten haben.

„The World's End Distil- lery" (Nr. 459), schon von Charles II. für London-Rei- sende als Stätte der Einkehr geschaffen, dort ein kühles Bier verzehren und den Be- trieb für eine Weile vorbei- klingen lassen. Warum nicht?

Wilhelm Harker

Individuelle Reisen

Auf den alten Karawanen- wegen, aber in abwägbarer Si- cherheit, ist ein Besuch des alten Handelsstützpunktes Schabwa, ein Ruinenfeld ir- gendwo am Rande der gro- ßen Wüste Rub al Khali, möglich. Dieser Vorstoß auf unbekanntes Terrain, mit ei- ner Riesenportion Abenteu-

er, ohne jeden größeren Komfort, begeistert die ehe- malige Archäologin Dr. Gab- riele Foerst so sehr, daß sie sich auf solche etwas extrava- gante Routenzusammenstel- lungen spezialisiert hat. Bei einer Gruppengröße von 4 bis 10 Teilnehmern reist die Ver- anstalterin oft selbst mit. Da- durch entsteht nicht nur eine private, intensive Atmosphä- re während der Reise, sie kann auch vor Ort individuell über eventuelle Änderungen entscheiden, wenn zum Bei- spiel die Fortbewegungsmit- tel, Kamele, fehlen. (Albert- Mays-Str. 11, W-6900 Heidel- berg, Tel: 06221/21 081). DF

Polartaufe

In diesem Jahr hat der Reiseveranstalter Hapag- Lloyd an zwei Wochenenden im Juni einen Kurztrip von Hamburg nach Tromsö vorge- sehen. Mit einem modernen Düsenflugzeug wird für 845 DM zum 1800 km entfernten Tromsö geflogen. Dort ist während der vier Stunden Aufenthalt eine Autobus- Rundfahrt mit deutschspre- chender Führung, die Auf- fahrt mit der Kabinenbahn auf den 430 m hohen Storstei- nen und ein Nachtmahl mit fangfrischen Eismeerkrabben vorgesehen. Selbstverständ- lich wird das Überfliegen des Polarkreises mit einer zünfti- gen Polartaufe gefeiert (Aus- künfte: Tel: 040/32 84 420 oder jedes Reisebüro). HPT

Rund um Japan

Jeder Europäer, der sich entschließt, nach Japan zu reisen, ist neugierig auf die Fremdartigkeit dieses Landes und seiner Bewohner. Die an- dersartige Lebensweise, auch die regionalen Unterschiede will der Incentive-Gruppen- reiseveranstalter Strickroth &

Bangemann auf einer 15tägi- gen Rundreise vom 8. bis 22 Mai nahebringen. Zu Beginn der Reise wird der Meiji- Schrein - eine der heiligsten Stätten Japans - besichtigt, der in einem mit mehr als 10 000 Bäumen umgebenen Park liegt. Auch National- parks mit ihren Besonderhei- ten wie zum Beispiel dem 1270 m hoch gelegenen Chu- zenji-See mit einem der schönsten Wasserfälle des Landes sind im Programm, oder ein Ausflug zu den Per- lentaucherinnen, wo jeder vor Ort zuschauen kann, wie die Frauen ohne Atemmaske die Perlenmuscheln heraufholen.

Ausgangspunkt dieser Reise ist Tokio, wo selbstverständ- lich auch eine Stadtrundfahrt eingeplant ist. Die weiteren Stationen sind dann: Kama- kura, ehemalige Regierungs- stadt Japans; Owakudani,

„Tal des Kochens" genannt;

Toba, „Perleninsel"; Ise,

„Große Schreine"; Kyoto mit dem ältesten Teehaus Japans und Kunstzentrum; Nara;

Osaka; Fukuoka und Nakasa- ki (Auskünfte: Goethestr.

18-20, W-3000 Hannover, Tel: 05 11/16 08 250). WZ

Bei Reizmagen und funktionellen Magen-Darm-Beschwerden

•\\

‘J'

ERST ATI UNGSF ÄHIG

I BEROGAST®

Pflanzliches Arzneimittel

Iberogast Zusammensetzung: 100 ml enthalten: Alkohol.

Frischpflanzenauszug (6:10) aus Iberis amara totalis, 15,0 ml alkoholische Drogenauszüge (3,5:10) aus Angelicae radix 10,0 ml, Cardui mariae fructus 10,0 ml, Carvi fructus 10,0 ml, Chelidonii herba 10,0 ml, Liquiritiae radix 10,0 ml, Matricariae flos 20,0 ml, Melissae folium 10,0 ml, Menthae piperitae folium 5,0 ml. Das Arzneimittel enthält 31 Vol.-%

Alkohol. Anwendungsgebiete: Funktionelle Magen-Darm- Erkrankungen (z.B. Sodbrennen, Reflux-Oesophagitis, chronische Gastritis, Gastroenteritis, Reizcolon und andere Motilitätsstörungen im Magen-Darm-Trakt). Gegenanzeigen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen: Sind bisher nicht bekannt. Dosierung und Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 3mal täglich 20 Tropfen, Kinder 3 mal täglich 10 Tropfen, vor oder zu den Mahlzeiten in etwas Flüssigkeit (empfehlenswert ist lauwarmes Wasser) einnehmen.

Darreichungsformen und Packungsgrößen: OP mit 20 ml Tinktur zum Einnehmen DM 8,58; OP mit 50 ml Tinktur zum Einnehmen DM 15,23 ; OP mit 100 ml Tinktur zum Einnehmen DM 27,52 Stand: März 1992

Steigerwald Arzneimittelwerk GmbH, D-6100 Darmstadt

Dt. Ärztebl. 89, Heft 17, 24. April 1992 (91) A1-1569

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

mehreren anderen Kindern Rollenspiele spielt oder für verschiedene Rollen Puppen, Stofftiere oder Spieliguren einsetzt, es kann dabei viel lernen:.. • in eine Gruppe einfügen,

Abends tref- fen sich echte und Ferien- Cowboys in den Saloons bei Whiskey und Western Sound. Im „Double D Western Shop“ lässt man sich dazu aus- staffieren mit

Nach der Eröffnung laden wir Sie herzlich zu Henkell-Sekt und einen kleinen Imbiss des Restaurants Les Deux Dienstbach ein. Die Förderer und Sponsoren der Ausstellung laden wir

Nicht zuletzt für die Analyse der deutschen Kunst an der Schwelle zur beginnenden frühen Neuzeit lassen sich dadurch wesentliche neue Perspektiven

11.30 Uhr: Sektionen und Workshops (3. Sitzung): 2 Beiträge Stile des Intermedialen. Ulrich Binggeli: Intermedialitaet

Guten Hauptschulabschluss oder mittlere Reife Du hast Interesse am Handel und an seinen Kunden Du besitzt Teamgeist und bist kundenorientiert Du bist kreativ und belastbar

Biersnyder antwortet: Sie ha- ben sicher nicht ganz unrecht, wenn Sie meinen, daß die Störung doch schon etwas länger zurück- liegt — für den Fall übrigens, daß eine

Wir sind natürlich auch für die täglichen Geschäfte der HTU zuständig, nehmen an Veran- staltungen teil und vertreten die HTU und damit euch alle nach Außen - Richtung Politik..