• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kassenarztsitze" (03.08.1978)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kassenarztsitze" (03.08.1978)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Spektrum der Woche Aufsätze · Notizen BEKANNTMACHUNGEN DER KASSENÄRZTLICHEN BUNDESVEREINIGUNG

Kassenarztsitze

Nordrhein

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein werden folgende Kassenarzt- stellen als vordringlich zu besetzen aus- geschrieben:

Duisburg-Beeck, Augenarzt. ln Duis- burg-Beeck, Industriegegend mit ca.

12 230 Einwohnern, ist durch Ausschei- den einer Augenärztin ein Praxissitz vor- dringlich zu besetzen. Die Praxisräume können übernommen werden. Alle schu- lischen und kulturellen Einrichtungen sind am Ort. Gute Verkehrsverbindungen zur Stadtmitte.

Rheinberg, Dermatologe. ln Rheinberg, mit Einzugsgebiet ca. 45 000 Einwohner, ist bisher noch kein Dermatologe nieder- gelassen. Wegen Überlastung des Haut- arztes, der dieses Gebiet bisher mitver- sorgte, ist die Niederlassung eines weite- ren Dermatologen dringend erforderlich. Alle schulischen Einrichtungen sind am Ort und kulturelle Einrichtungen entwe- der am Ort bzw. bei guten Verkehrsver- bindungen in Meers (10 km Entfernung) und Kamp-Lintfort (7 km Entfernung).

Rheinhausen-Rumeln-Kaldenhausen, Augenarzt. Wegen Aufgabe zweier Pra- xen ist in Duisburg-Rheinhausen-Hoch- emmerich, Industriegebiet, ca. 67 852 Einwohner, ein Praxissitz für einen Au- genarzt vordringlich zu besetzen. Eine modern eingerichtete Augenarztpraxis kann übernommen werden. Eine sichere Existenzgrundlage ist gegeben. Rhein- hausen liegt ca. 4 km von der Stadtmitte Duisburg entfernt. Gute Verkehrsverbin- dungen sind vorhanden.

Hamminkeln-Brünen, praktischer Arzt.

Wegen Ausscheidans einer Ärztin ist in Brünen bei ca. 3000 Einwohnern nur noch ein praktischer Arzt im fortgeschrit- tenen Alter tätig. Die Wiederbesetzung des zweiten Kassenarztsitzes wird daher für dringend erforderlich gehalten. Alle Schulen und kulturelle Einrichtungen sind in der 8 km entfernten Kreisstadt Wesel bei guter Verkehrsverbindung und sehr gutem Straßennetz vorhanden. Die Gemeindeverwaltung wird bei der Be- schaffung von Wohn- und Praxisräumen behilflich sein.

111- Den Bewerbern um einen der vorge- nannten Kassenarztsitze wird die Um- satzgarantie in Höhe von DM 100 000 für ein Jahr gewährt, wenn sie die Garantie-

zusage der KVNo vor der Zulassung zur Kassenpraxis erhalten haben. Darüber hinaus kann für die Besetzung vorge- nannter Kassenarztsitze ein Darlehen in Höhe bis zu DM 60 000 zu einem Zinssatz von 6 Prozent vermittelt werden.

Nähere Auskünfte hierüber bei der Kas- senärztlichen Vereinigung Nordrhein, Emanuei-Leutze-Straße 8, Telefon 02 11/

5 97 01 und bei jeder anderen Verwal- tungsstelle der Kassenärztlichen Vereini- gung Nordrhein. Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Kassenarztzulassungen, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefon: 02 03/37 00 61.

0

Wipperfürth, Dermatologe. lnfolge Nie- derlegung der RVO-Praxis des bisheri- gen einzigen Dermatologen am Ort in Wipperfürth (ca. 60 000 Einwohner mit Einzugsgebiet) im Oberbergischen Kreis ist eine alteingeführte dermatologische Fachpraxis neu zu besetzen. Zwei Gym- nasien und eine Realschule sind am Ort.

Die Kreisstadt Gummersbach ist 25 km von Wipperfürth entfernt. Ein Ärztehaus wird derzeit in Wipperfürth gebaut.

Gummersbach, Dermatologe. ln Gum- mersbach (ca. 50 000 bis 60 000 Einwoh- ner) ist nur ein Dermatologe niedergelas-

sen. Wegen Überlastung des dort ansäs-

sigen Dermatologen ist die Niederlas- sung eines zweiten Dermatologen drin- gend erforderlich. Sämtliche weiterbil- denden Schulen sind am Ort vorhanden. Eine gute Existenzmöglichkeit ist gege- ben.

Köln-Merkenich, praktischer Arzt. ln Köln-Merkenich, ca. 4464 Einwohner, ist die Stelle eines praktischen Arztes bzw.

Arztes für Allgemeinmedizin neu zu be- setzen, da einer der dort ansässigen Ärz- te aus Gesundheitsgründen seine Praxis aufgegeben hat. ln Köln-Merkenich ist noch ein praktischer Arzt niedergelas- sen, der überaus stark frequentiert ist.

Eine gute Existenzmöglichkeit ist dort gegeben. Gute Verkehrsverbindungen zur Stadtmitte.

0

111- Den Bewerbern um einen der vorge- nannten Kassenarztsitze wird die Um- satzgarantie in Höhe von DM 100 000 für ein Jahr gewährt, wenn sie die Garantie- zusage der KVNo vor der Zulassung zur Kassenpraxis erhalten haben. Darüber hinaus kann für die Besetzung vorge- nannter Kassenarztsitze ein Darlehen in Höhe bis zu DM 60 000 zu einem Zinssatz von 6 Prozent vermittelt werden.

Nähere Auskünfte hierüber bei der Kas- senärztlichen Vereinigung Nordrhein, Emanuei-Leutze-Straße 8, Telefon:

02 11/5 97 01 und bei jeder anderen Ver- waltungsstelle der Kassenärztlichen Ver- einigung Nordrhein. Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Kassenarztzulassungen, Bonner Stra- ße 178,5000 Köln 51, Tel.: 02 21/3 77 71.

Ärzte mit ausländischer Staatsangehö- rigkeit können sich nicht unmittelbar an den zuständigen Zulassungsausschuß wenden. Sie ertlalten zunächst Auskunft und Beratung unter Fernruf: 02 11/

5 97 01. ln Nordrhein stehen weitere Kas- senarztstellen, die eine gute Existenz- möglichkeit bieten, zur Verfügung. Nä- here Auskünfte über die Kassenarztsitze sowie Beratung über Existenzaufbaudar- lehen usw. können bei der Kassenärztli- chen Vereinigung Nordrhein- Hauptstel- le - 4000 Düsseldorf 11, Telefon: 02 11 I 5 97 01, oder jeder anderen Verwaltungs- stelle der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein eingeholt werden.

Niedersachsen

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen werden folgende Kassen- arztsitze als vordringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Neuenhaus, Kreis Grafschaft Bentheim, Facharzt für Augenheilkunde. Nauen- haus ist ein zentraler Ort im nördlichen Kreis Grafschaft Bentheim. Verkehrs- günstig gelegen, kommen 33 000 Ein- wohner aus dem Einzugsgebiet für die augenärztliche Behandlung in Betracht.

Nachdem der bisher niedergelassene Augenarzt seine Praxis aufgegeben hat, muß der Kassenarztsitz dringend wieder besetzt werden. Ein modernes Schulzen- trum mit allen Schularten ist vorhanden. Bei der Beschaffung von Wohn- und Pra- xisräumen wird die Stadtverwaltung be- hilflich sein.

Bohmte - Ortsteil Welplage, Landkreis Osnabrück, praktischer Arzt/ Arzt für Ali- gemeinmedizin. Nach dem Ausscheiden eines Arztes für Allgemeinmedizin aus Altersgründen ist zur Sicherstellung der kassenärztlichen Versorgung die Nieder- lassung eines zweiten praktischen Arz- tes/Arztes für Allgemeinmedizin im Orts- teil Welplage (3000 Einwohner) dringend erforderlich. Das Einzugsgebiet hat ca. 5000 Einwohner. Eine Volksschule ist im Ortsteil Welplage vorhanden, weiter- führende Schulen sind im Zentrum der Gemeinde Bohmte (9 km) und in Damme i. 0. (8 km) mit Schul- und Linienbussen

DEUTSCHES ARZTEBLATT

Heft

31

vom

3.

August

1978

1799

(2)

Spektrum der Woche Aufsätze · Notizen

Bekanntmachungen

zu erreichen. Die Gemeinde Bohmte wird einen niederlassungswilligen Arzt bei der Beschaffung von Wohn- und Praxisräu- men und finanziell unterstützen.

Stadt Bentheim, Kreis Grafschaft Bent-

heim, Facharzt für Orthopädie. Die Stadt

Bentheim, zentraler Ort in der Obergraf- schaft Bentheim, hat 14 000 Einwohner, mit Einzugsbereich sind etwa 40 000 Ein- wohner zu versorgen. Außer den nieder- gelassenen acht praktischen Ärzten und fünf Fachärzten ist zur Sicherstellung der kassenärztlichen Versorgung die Niederlassung eines Facharztes für Or- thopädie dringend erforderlich. Bent- heim ist staatlich anerkanntes Heilbad mit Schwefelquellen, Thermalsolebad, beheiztem Freibad, Tennis- und Reithal- le. Sämtliche Schulen sind vorhanden. Die Stadt ist gern bei der Beschaffung von Wohn- und Praxisräumen oder eines Bauplatzes behilflich.

Nähere Auskunft erteilt die Kassenärztli- che Vereinigung Niedersachsen, Be- zirksstelle Osnabrück, Rolandstraße 8, 4500 Osnabrück, Telefon 05 41/4 70 57.

0

Hann.-Münden, Ortsteil Volkmarshau- sen, Arzt für Allgemeinmedizin bzw.

praktischer Arzt. ln Volkmarshausen ist die durch Tod verwaiste große Landpra- xis durch einen Arzt für Allgemeinmedi- zin oder einen praktischen Arzt dringend wieder zu besetzen. Alle weiterführenden Schulen einschließlich Gymnasium sind in Hann.-Münden (nur 4 km entfernt) ver- kehrsgünstig zu erreichen. Die modern eingerichtete Praxis kann übernommen werden.

Nähere Auskunft erteilt die Kassenärztli- che Vereinigung Niedersachsen, Be- zirksstelle Göttingen, Elbinger.Straße 2, Postfach 425, 3400 Göttingen, Telefon: 0551/71011.

Westfalen-Lippe

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe werden folgende Kas- senarztsitze als vordringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Kassenarztsitze ohne Umsatzgarantie

~ Bei gesonderter Antragstellung kön- nen Zinszuschüsse gewährt werden. Hil- festellung der Kassenärztlichen Vereini-

gung Westfalen-Lippe bei der Beschaf- fung von Vertretern in Urlaubs- oder Krankheitsfällen wird gegeben; Vertre- terkosten können teilweise erstattet werden.

Herne 1, praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin. Herne 1 hat ca. 94 000 Einwohner. Zur Zeit sind dort 17 prakti- sche Ärzte bzw. Ärzte für Allgemeinmedi- zin niedergelassen und zur kassenärztli- chen Tätigkeit zugelassen. Einer dieser Ärzte hat seine kassenärztliche Tätigkeit zum 30. Juni 1978 aufgegeben. Es be- steht die Möglichkeit der Anmietung ge- eigneter Praxisräumlichkeiten. Die Nie- derlassung eines praktischen Arztes bzw. Arztes für Allgemeinmedizin ist dringend erforderlich.

Hagen-Haspe, praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin. Hagen-Haspe hat ca. 20 000 Einwohner. Zum gegenwärti- gen Zeitpunkt sind in Hagen-Haspe neun praktische Ärzte bzw. Ärzte für Allge- meinmedizin niedergelassen und zur kassenärztlichen Tätigkeit zugelassen. Einer dieser Ärzte beabsichtigt, seine kassenärztliche Tätigkeit aufzugeben, je- doch erst dann, wenn ein Nachfolger hinsichtlich einer evtl. Praxisübernahme feststeht. Praxisräume können übernom- men werden. Die Niederlassung eines praktischen Arztes bzw. Arztes für Allge- meinmedizin ist dringend erforderlich.

Es besteht ein funkgesteuerter ärztlicher Notfalldienst unter Einsatz von Fremd- fahrzeugen.

Porta Westfalica-Neesen, Kreis Minden- Lübbecke, praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin. Der Ortsteil Porta Westfalica-Neesen hat ca. 3000 Einwoh- ner zuzüglich eines Einzugsgebietes von ca. 6000 Einwohnern. Bis zum 9. Mai 77 war dort ein praktischer Arzt niederge- lassen und zur kassenärztlichen Tätig- keit zugelassen, der jedoch inzwischen verstarb. Die Niederlassung eines prakti- schen Arztes bzw. Arztes für Allgemein- medizin im Ortsteil Neesen ist jetzt drin- gend erforderlich. Der Notfalldienst wird auf kollegialer Basis geregelt. ln Porta Westfalica befinden. sich Grund-, Haupt- und Realschule. Ein Gymnasium ist in der Planung. Praxis- und Wohnräume sowie das gesamte Inventar der Praxis des verstorbenen Arztes können über- nommen werden.

~ Fragen, die im Zusammenhang mit der Ausschreibung dieser Kassenarztsitze stehen, sind an den Vorstand der Kas- senärztlichen Vereinigung Westfalen- Lippe, Rheinlanddamm 6 in 4600 Dort- mund 1, Telefon 02 31/43 39 51-57, zu richten.

1800 Heft 31 vom 3.

August

1978

DEUTSCHES ARZTEBLATT

Beschlüsse und Feststellungen der Arbeitsgemeinschaft gemäß

§ 19

Arzt/Ersatzkassenvertrag aus der

65.

Sitzung am

22.

und

23.

Juni

1978

in Winterscheid

258. zu Nr. 491 E-GO

Die Arbeitsgemeinschaft stellt fest:

Eine Paracervikai-Anästhesie ist vorläu- fig nach Nr. 491 E-GO abzurechnen.

259. Zu Nr. 494 E-GO

Die Arbeitsgemeinschaft stellt fest:

Eine beidseitige Pudendus-Anästhesie ist nach Nr. 494 E-GO abzurechnen.

260. Zu Nr. 551 E-GO

Die Arbeitsgemeinschaft stellt fest:

Die Vitalitätsprüfung eines Zahnes kann vorläufig nach Nr. 551 E-GO abgerechnet werden.

Für die Vitalitätsprüfung mehrerer Zähne kann vorläufig die Nr. 551 E-GO zweimal angesetzt werden.

261. Zu Anlage 1 der E-GO Die Arbeitsgemeinschaft beschließt:

Anlage 1 zur E-GO wird wie folgt geän- dert:

1. 4. Bei Erbringung der Leistungen nach den Nrn.404,405,566,605,606,607,610, 611' 612, 615, 616, 617, 624, 636, 639, 646, 647, 650, 651, 652, 655, 656, 657, 658, 659, 660, 667, 668, 827, 837, 838, 839, 1002, 1003, 1413, 4205, ferner bei Blutuntersuchungen zur Bestimmung des Kohlehydratstoffwechsels unter Be- lastung (nach Nr. 3661 ), sofern minde- stens drei Einzeluntersuchungen durch- geführt werden, 60 Prozent des jeweili- gen Gebührensatzes, wenn er die Appa- ratur des Krankenhauses benutzt;

2. 6. Bei Erbringung der Leistungen nach den Nrn. 605,606,607,610,611,612,615, 616, 617, 624, 636, 639, 646, 647, 650, 651' 652, 655, 656, 657, 658, 659, 660, 667, 668, 827, 4205, ferner bie Blutunter- suchungen zur Bestimmung des Kohle- hydratstoffwechsels unter Belastung (nach Nr. 3661), sofern mindestens drei Einzeluntersuchungen durchgeführt werden, 60 Prozent des jeweiligen Ge- bührensatzes, wenn er die Apparatur des Krankenhauses benutzt;

(Gültig ab 1. Juli 1978)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(1) 1 Voraussetzung für den Abschluss einer Dienstvereinbarung ist, dass der Arbeitgeber der Mitarbeitervertretung vor Abschluss der Dienstvereinbarung die wirtschaftliche Not- lage

Kanalstraße Grevener Straße.

Telgte oder Bielefeld, fahren über den Ring und nehmen die Kanalstraße

Die Kassen- ärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe ist bei der Beschaffung von Vertretern in Urlaubs- oder Krankheitsfällen gern be- hilflich; Vertreterkosten können

Die Kassen- ärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe ist bei der Beschaffung von Vertretern in Urlaubs- oder Krankheitsfällen gern be- hilflich; Vertreterkosten können

Im E+E Vorhaben "Grüne Infrastruktur in ländlichen Regionen" (Voruntersuchung) stellen sich für den thematischen Untersuchungsschwerpunkt Kulturlandschaft folgende

In den Einrichtungen sind Schutzkonzepte gegen sexuali- sierte Gewalt verbindlich umgesetzt und das dort tätige Personal für das Thema sexualisierte Gewalt gegen Kinder

Hier ist insbesondere an die Guthaben des LWL-Liquiditätsverbundes (LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen, LWL-Maßregelvollzugseinrich- tungen, LWL-Jugendheime, LWL-BLB) wie auch an