• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Digitalisiertablett: Einfaches Handling" (13.05.1994)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Digitalisiertablett: Einfaches Handling" (13.05.1994)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

errerainew.-enee reennerdemaram..., .Paramemmer

• kk,kk,

Aee::

arzodelan

forte pro injectione Reg. Nr. C 913

Carzodelan ist das erste von seinem Hersteller

Dr. med. Gaschler vor mehr als 30 Jahren in der Therapie eingeführte parenterale Enzym-Komplex-Präparat.

Es ist eine Substanz mit proteolytischer, lipolytischer und nucleolytischer Wirksamkeit.

4ge

.."'ae•Mekee.j. ih

ete,‘,.., •

Mr.

Computerkriminalität weiter gestiegen

Insgesamt erfaßte Straftaten in *Westdeutschland incl. Ost-Berlin und im **gesamten Bundesgebiet '88 '89 '90 1991" 1992* 1992**

12 435 —Gesamt

Uli

Computer- betrug Software.

piraterie Datenfälschung, Datentäuschung

Bite M Computer-

sabotage 1 003

Software-Piraterie fast halbierten, legte der

Betrug mit Geldautomatenkarten um knapp 60 Prozent zu. Die Aufklärungsquote be- trug bezogen auf ganz Deutschland insgesamt 45,3 Prozent.

1992 wurden in der Bundesrepu- blik Deutschland 12 435 Fälle von Computerkrimi- nalität erfaßt. Da- von entfielen mit fast drei Viertel die meisten De- likte auf Betrug durch rechtswidrig erlangte Karten für Geldausgabe- beziehungsweise Kassenautomaten.

Im Vergleich zu 1991 stieg die Computerkrimi- nalität in den al- ten Bundeslän- dern - einschließ- lich Gesamt-Ber- lin - um rund 42 Prozent. Während

sich die Fälle von

,..,, „etii.e>,,,oe,

• 0.

0'.' ,,,,,,p, .4 d'k

205a

Hia\t e'n.,, 2,1-21)%P°57‘

,..ivsea. ' ftri ,',, 0P--

9 a 9,oteasj

0 ,,,,,,,,itas

„eeft, se,e e''.,,-..edie

15 OP- '

1116‘,'(ee-d. cP,I)e'.1,,cPsi,e,',.% 0.tos0' P:‘,‘dü:`,,,x; t°-f,'''':eUSe''',,

\\''' 1-' ?V2 er016\1ä.l.

\(°' \ l.'' te0.0%-e 1 eü

' ie ''' , ,06 ‘'es ,

o" • rte, ..,,

. • ,,,

peOe \ig, en

'e‘

„9 '',.

Nette n

,gen sind ,t,',. ee\."%0 rig°- d1009 ''' ,,, On' ,

„tette- ,evos, (ie, ,,,,,,00- r\süge. ,,,,awkren, eei

. ,.,e, b,e, . ,„ ,,, te ..oiev, ,. \,„ or ‘i en •

`1-7Ggz-°,1äe\e,-, eg,sue, ,erct

\:ette en .,, ` \,,,e ,,d.ge'

,e, ‘«eis- e‘ge'' °99 '.eta,':' ev,er,, ,, tion”

r.egetee-.,,,tb,ole,,e0,0 t,eeeit,\,,,,ede,ln"

:- iart,t, e•--- - ,is.

In , , ,,,,,ge,t

', p1destl ua

4 n P

P"

t'°''ae‘91-aP 3 P4 0‘"/‘ 2,6,k \cti

5 a

pwa

• 34

obr‘ p.A2- 5 () ,OpJI 2

z4,41 ydest

.,des)

Ne*

gf4.,

Per de,

eie Mem

VARIA TECHNIK FÜR DEN ARZT

Immer mehr Ärzte wissen die Vorzüge des Digitalisier- tabletts zu schätzen. Das Ein- gabemedium löst die „psycho- logische Trennung" auf, die durch die Tastatur zwischen Arzt und Patient entstehen kann. Inzwischen sind auch für die meisten Fachrichtun- gen fachspezifische Folien realisiert.

Das Digitalisierbrett er- leichtert die Dateneingabe insbesondere bei komplexen Befundungen und Anamne- sen. Es ist schnell und einfach zu bedienen. Die Tastatur steht weiterhin parallel zur Verfügung.

Das Digitalisierbrett er- leichtert den Ablauf in der Arztpraxis; insbesondere ge-

lingt zumeist eine Kostenre- duktion. Die Einsparung kann dadurch erzielt werden, daß der Arzt entweder die Dokumentation selbst vor- nimmt oder zum Beispiel durch eine Auszubildende vornehmen läßt. In beiden Fällen spart er Kosten und Zeit.

Durch die weitgehend standardisierte Anamnese- und Befunderhebung wird die nachträgliche Kontrolle der elektronischen Karteikarte auf ein Minimum reduziert.

Somit ergibt sich als weiterer Vorteil eine Verringerung der Abrechnungsfehler.

Die Möglichkeiten des Di- gitalisiertabletts sind vielfäl- tig. So kann der Arzt bei-

Digitalisiertablett:

Einfaches Handling

Deutsches Ärzteblatt 91, Heft 19, 13. Mai 1994 (77) A-1393

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Insbesondere die Studien mit deutschen Versorgungsdaten von Bartels 2006 und Heller 2008 zeigen einen signifikanten statistischen Zu- sammenhang zwischen Leistungs- menge

Sie wurde laut Satzung ins Leben gerufen, „weil die Verantwortung für die Ge- sundheit und die Lebensteil- nahme der älteren Menschen eine gemeinsame Aufgabe ist und deshalb

onserreger, die man nicht rich- tig und frühzeitig erkennt, können nicht gezielt thera- piert werden, mit der Konse- quenz: Echte wirtschaftliche Verluste resultieren nicht nur

Zwar sei das BAföG in den ver- gangenen drei Jahren zweimal er- höht worden, aber die jüngste Er- höhung im Jahr 2009 habe heftige Dissonanzen zwischen Bund und Ländern

Der typi- sche Offliner ist dagegen weiblich, 66,8 Jahre alt, nicht (mehr) berufs - tätig, lebt in einem Haushalt mit ein bis zwei Personen und hat ein Haushaltsnettoeinkommen

Ge- stiegen sind im Vergleich zu 2009 vor allem die Ausgaben für häusliche Krankenpflege (plus 10,9 Prozent je Versicherten), Kran- kengeld (plus 8,0 Prozent), Heilmittel (plus

Zudem ist das operative Handling mit creos xeno.protect einfach, weil die Membran beidseitig verwendet werden kann und sich dank ihrer hohen Festigkeit gut in Form

Zudem ist das operative Handling mit creos xeno.protect einfach, weil die Membran beidseitig verwendet werden kann und sich dank ihrer hohen Festigkeit gut in Form