• Keine Ergebnisse gefunden

Feuerwehrreport UKNRW 3 2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Feuerwehrreport UKNRW 3 2017"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

VdF NRW und UK NRW setzen auf eine Karte

Johannes Plönes, stellvertretender Geschäftsführer der Unfallkasse NRW, und Bernd Schneider, stellver- tretender Vorsitzender des Verbandes der Feuerweh- ren in NRW (VdF NRW), unterzeichneten am 17. August 2017 eine Vereinbarung über die Bereitstellung von Feuerwehrdienstausweisen für die Angehörigen der Feuerwehren in NRW.

Die robuste Karte im Scheckkartenformat können Kommunen in NRW demnächst beim Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) bestellen.

„Die personalisierten Dienstausweise mit Foto erfül- len sogar einen doppelten Zweck“, so Johannes Plö- nes. „Zum einen können die Städte und Gemeinden in einer landeseinheitlichen Optik ihre Feuerwehr- frauen und Feuerwehrmänner ausweisen. Zum ande- ren sind wichtige Informationen zur Unfallkasse NRW und dem Versicherungsschutz im Feuerwehrdienst stets griffbereit.“

Bernd Schneider ergänzt: „In der Vergangenheit häuf- ten sich die Nachfragen seitens der Feuerwehren in NRW beim VdF NRW nach Ausweismustern in Scheck- kartenformat. Diesem Wunsch der Basis kommt der VdF NRW gern nach.“

22. August 2017

Unfallkasse Nordrhein-Westfalen - Sankt-Franziskus-Straße 146 - 40470 Düsseldorf, Tel. 0211 9024-0, Fax 0211 9024-1355

3/2017 Feuerwehrreport

vorn: Johannes Plönes (l) und Bernd Schneider

hinten: Christoph Schöneborn (VdF NRW), Anke Wendt (UK NRW), Markus Grashoff (Versandhaus des DFV)

Johannes Plönes (l) und Bernd Schneider

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Wir wollen das Berufsfeld auch besser für diese Thematik sensibilisieren und Betroffenen die Hemmschwelle nehmen, besondere Vorfälle auch zu melden.“ Nur wenige

Heike Giersberg, Leiterin der Gruppe Feuerwehren, Hilfeleis- tende, Ehrenamtliche und Pflegende der Regionaldirektion Rheinland der Unfallkasse NRW, konnte hier den Beteiligten die

Nach dem Eintritt eines Arbeitsunfalls während des Dienstes in der Freiwilligen Feuerwehr ist es der gesetzliche Auftrag der Unfallversicherung und somit der Unfallkasse NRW, die

„Die Studie wird uns dabei unterstützen, für die Zukunft die rich- tigen Maßnahmen zu treffen, um dieser Form von Gewalt ganz entschieden zu begegnen.“ Am stärksten betroffen sind

Auch in diesem Jahr können sich Jugendfeuerwehren, die auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit Besonderes geleistet haben, für den

Wie: Durch den jeweiligen Kreis- beziehungsweise Stadtju- gendfeuerwehrwart sollen aussagekräftige Unterlagen über den Vorstand der Jugendfeuerwehr NRW bei der Unfallkasse

Der verunglckte Feuerwehrangehrige befand sich whrend der Einsatzzeit nicht stndig in kniender oder hockender Stellung, sondern stand auch fters, was eine deutlich hhere

Dass diese Aktion einen besonderen Reiz auf viele Mitglieder der Freiwilligen Feuer- wehren auch in Nordrhein-Westfalen aus- übt, wird angesichts der großen Verbrei- tung